Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Slam Poetry in Österreich
    Kontexte - Themen - Perspektiven
    Erschienen: August 2020

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GO 12510 ; GO 18519
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Slam Poetry;
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 332-346

    Dissertation, Paris-Lodron-Universität Salzburg, 2020

  2. Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache
    von Abitur bis Zicken-Zoff
    Autor*in: Pichler, Inés
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631659267; 3631659261
    RVK Klassifikation: GD 8980
    Schriftenreihe: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich ; 43
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Deutsch; Korpus <Linguistik>; Zeitungssprache
    Weitere Schlagworte: GTC; Sprachvarietäten; binnensprachliche Variation; Pressesprache; Funktionen von Varianten
    Umfang: 271 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2013

  3. Invisibilising Austrian German
    on the effect of linguistic prescriptions and educational reforms on writing practices in 18th-century Austria
    Autor*in: Havinga, Anna
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110546293; 9783110547047; 9783110546491; 3110546299
    RVK Klassifikation: GC 5900
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; Band 18
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Standardisierung; Schriftsprache; Normative Grammatik; Sprachpolitik; Geschichte 1700-1800; ; ; Englisch; ; ; ;
    Weitere Schlagworte: Hardback; Fachpublikum/ Wissenschaft; LAN009010; Sprachpolitik; Normative Grammatik; Schulreform; Unsichtbarmachung; language policy, prescriptivism, school reform, invisibilisation; PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; LAN009010; 1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XIV, 256 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [237]-252

    Dissertation, University of Bristol, 2016

  4. "Diatopía, diacronía y diacultura: problemas en la traducción de la literatura austro-alemana al español"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ. de Alicante, Alicante

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ES 715
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Literatur; Übersetzung; Spanisch;
    Umfang: 459 S.
    Bemerkung(en):

    Alicante, Univ., Dis., 2009

  5. Atmen
    kulturelle Dominanz, Interferenz und Normen im Theaterübersetzen zwischen Englisch, Hochdeutsch und Österreichisch ; eine Analyse kulturspezifischer Elemente eines Spielstücks
    Erschienen: 2015

    ger: Der Fokus dieser Studie lag auf der Untersuchung von Translation und Anpassung von Kulturspezifika in der Übersetzung eines englischen Spielstücks ins Deutsche und in der Adaptation der deutschen Übersetzung für die österreichische Bühne. Ziel... mehr

     

    ger: Der Fokus dieser Studie lag auf der Untersuchung von Translation und Anpassung von Kulturspezifika in der Übersetzung eines englischen Spielstücks ins Deutsche und in der Adaptation der deutschen Übersetzung für die österreichische Bühne. Ziel der Analyse war es, anhand dieser Texte die Translationsnormen und Dynamiken des Polysystems des Theaterübersetzens in diesen Sprachen zu rekonstruieren. Da Englisch als internationale lingua franca gilt, wurde davon ausgegangen, dass diese Sprache nicht nur eine dominante Stellung im Polysystem gegenüber Deutsch und Österreichisch einnimmt, sondern sich diese Dominanz auch auf das Interferenzniveau zwischen den Sprachen und auf die Translationsnormen auswirkt. Zudem zeigte sich, dass auch andere Systeme eine Rolle im Übersetzungs- und Anpassungsprozess gespielt haben. Um diese Hypothesen zu überprüfen, wurden die Texte nach dem Modell von Franco Aixelá für die Übersetzung der Kulturspezifika und jenem von Bastin für die Analyse der Anpassungsstrategien verwendet. Zusätzlich wurden die Ergebnisse durch extratextuelle Informationen über das Stück und die damit verbundenen Kulturen erweitert. Es zeigte sich, dass sowohl Deutsch als auch Österreichisch weder innovativ noch konservativ gegenüber der Interferenz vom Englischen waren und dass Österreichisch offener für neue Modelle aus dem Englischen war als Deutsch. Weiters wurde herausgefunden, dass Österreichisch in Bezug auf die deutsche Übersetzung weniger offen war, wenn es um die Anpassung der deutschen Übersetzung an die eigene Kultur ging. Hier wurde in der österreichischen Übersetzung der direkte Kontakt mit dem Englischen bevorzugt. Daher wurde entweder direkt aus dem Englischen übersetzt oder der Ausgangstext als Vergleich verwendet, obwohl diese Tätigkeit als Anpassung des Deutschen beschrieben wurde. So konnte die Schlussfolgerung gezogen werden, dass Englisch eine dominante Stellung gegenüber den beiden Zielkulturen Deutsch und Österreichisch einnimmt. eng: This study focused on the translation and adaptation of culture-specific items in the translation of a play from English to German and in the Austrian stage adaptation of the German translation. The analysis of the texts aims at using those as the basis for the reconstruction of translational norms and the dynamics of the Polysystem of drama translation in the aforementioned languages. It was hypothesized, that being an international lingua franca, English would have a dominant position in the Polysystem vis-à-vis German and Austrian and this dominance would have an impact on the level of interference between the languages, and on the translational norms as well. It was also suggested that other systems may have some significance in the processes of translation and adaptation. In order to test those hypotheses, the texts were analysed following Franco Aixelá’s model for the translation of culture-specific items and Bastin’s model for the analysis of adaptation strategies. Results were further compared with extra-textual information about the play and the surrounding cultures. Results showed that both German and Austrian were neither clearly innovative nor conservative when it came to accept interferences from English, but the analysis did make evident that Austrian was more open to taking in English models than German. Results also showed that Austrian was not open to the mediation of German when it came to adapting German translations to its own culture, favouring direct contact with the English text by translating directly from the original or using it as comparison, even when the task was described as an adaptation of the German text. The English dominance over the other two target cultures was concluded for the work under study.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Macmillan, Duncan; Übersetzung; Deutsch; Standardsprache; Österreichisches Deutsch; ; Macmillan, Duncan; Übersetzung; Deutsch; Standardsprache; Österreichisches Deutsch; Online-Ressource;
    Umfang: 170 Bl.
    Bemerkung(en):

    Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers

    Zsfassungen in dt. und engl. Sprache

    Graz, Univ., Masterarb., 2015

  6. Bundesdeutsch aus österreichischer Sicht
    eine Untersuchung zu Spracheinstellungen, Wahrnehmungen und Stereotypen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  IDS, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241142; 3937241140
    Weitere Identifier:
    9783937241142
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; [20]06, Nr. 2
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Einstellung; Umfrage; Deutsch; Standardsprache; Österreichisches Deutsch; Deutsch; Deutschland; Österreich
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Österreichisch; (VLB-FS)Bundesdeutsch; (VLB-FS)Stereotypen; (VLB-FS)Sprachsoziologie; (VLB-FS)Sprachwahrnehmung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Sprachgemeinschaft; Einstellungen; Wahrnehmungen; Umfrage; Sprecheinstellungen
    Umfang: 302 S., graph. Darst., 23 cm, 450 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diplomarbeit, 2003

  7. Sémantique discursive cognitive
    frames et constructions des discours de vente du vin en Autriche
    Autor*in: Bach, Matthieu
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631847725; 3631847726
    Weitere Identifier:
    9783631847725
    Schriftenreihe: Sprache - Kultur - Gesellschaft ; 23
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Weinhandel; Fachsprache; Diskurssemantik; Kognitive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)WBXD1: Wines; (BIC geographical qualifier)1DFA: Austria; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2ADF: French; Autriche; Autriche / Österreich; Bach; cognitive; Construction Grammar / Konstruktionsgrammatik; constructions; Corpus / Korpus/Textkorpus (in der Linguistik); discours; Discours / Diskurs (in der Linguistik); discursive; Frame Semantics / Frame-Semantik; Frames; Gautier; Laurent; Matthieu; Michael; Rücker; Sémantique; Sémantique / Semantik; vente; Vin / Wein; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Discours / Diskurs (in der Linguistik);Sémantique / Semantik;Corpus / Korpus/Textkorpus (in der Linguistik);Frame Semantics / Frame-Semantik;Construction Grammar / Konstruktionsgrammatik;Autriche / Österreich;Vin / Wein
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 516 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Bourgogne, Dijon, 2021

  8. Überlegungen zur deutschen Sprache in Österreich
    linguistische, sprachpolitische und soziolinguistische Aspekte der österreichischen Varietät
    Autor*in: Zeman, Dalibor
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830041733
    Weitere Identifier:
    9783830041733
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 131
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Soziolinguistik; Sprachpolitik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)germanistische Linguistik; (VLB-FS)Varietätenlinguistik; (VLB-FS)Soziolinguistik; (VLB-FS)Pragmatik des Deutschen; (VLB-FS)Historiolinguistik; (VLB-FS)Sprachkontakt; (VLB-FS)Lehrbuchanalyse; (VLB-FS)DaF (Deutsch als Fremdsprache); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 267 S., graph. Darst., Kt., 21 cm, 340 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2003

  9. Urkundenübersetzen - dokumentarisch oder instrumentell?
    ein Zuordnungsversuch am Beispiel österreichischer und russischer Schriftstücke
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Rechtssprache; Urkunde; Übersetzung; Russisch;
    Umfang: 118 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2009

  10. <<Die>> Problematik beim Übersetzen serbischer Urkunden in der österreichischen Rechtskultur
    am Beispiel aus dem öffentlichen und privaten Bereich
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Rechtssprache; Urkunde; Übersetzung; Serbisch;
    Umfang: 107 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2009

  11. Deutsche Varietäten im Kontext des Übersetzens und Dolmetschens bei europäischen Institutionen unter besonderer Berücksichtigung des österreichischen Deutsch
    Autor*in: Häusle, Sandra
    Erschienen: 2010

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ES 710 ; ES 720 ; ES 730
    Schlagworte: Europäische Union; Deutsch; Sprachvariante; Österreichisches Deutsch; Übersetzung; Dolmetschen;
    Umfang: 101 Bl.
    Bemerkung(en):

    Innsbruck, Univ., Dipl.-Arb., 2010

  12. Normen und Konventionen beim Übersetzen von Personenstandsurkunden und Schulzeugnissen
    (ein Vergleich von kroatischen, bosnischen, serbischen und österreichischen Urkunden)
    Autor*in: Bilaver, Tanja
    Erschienen: 2002

  13. Translatorisches Handeln im Zusammenhang mit der Erstellung kommerzieller WWW-Seiten
    Überlegungen zum Thema anhand der kontrastiven Analyse der österreichischen und italienischen MCDonald's-Homepage
    Autor*in: Al-Masri, Riem
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Web-Seite; Übersetzung; Kulturvermittlung; ; Italienisch; Schnellgaststätte; Homepage; Österreichisches Deutsch;
    Umfang: 105 Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Graz, Univ., Dipl.-Arb., 2001

  14. Kritische Betrachtung der Übersetzung des "Österreichischen" ins Spanische am Beispiel Peter Handke
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Handke, Peter; Österreichisches Deutsch; Übersetzung; Spanisch; ; Handke, Peter; Österreichisches Deutsch; Übersetzung; Spanisch; ; Handke, Peter; Österreichbild; Übersetzung; Spanisch;
    Umfang: 93 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in spanischer Sprache

    Salzburg, Univ., Dipl.-Arb., 2001

  15. Translationsbezogener Vergleich von Rechtsterminologien
    Arabisch, Deutsch
    Autor*in: El Gendi, Mona
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Rechtssprache; Übersetzung; Ägyptisch-Arabisch;
    Umfang: 249 Bl.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Diss., 2005

  16. Film und Translation
    ein Übersetzungsvergleich anhand deutscher und österreichischer Filmbearbeitungen der BBC-Sendereihe "Wild Africa"
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Englisch; Naturfilm; Übersetzung; Deutsch; ; Englisch; Naturfilm; Übersetzung; Österreichisches Deutsch;
    Umfang: 104 Bl.
    Bemerkung(en):

    Graz, Univ., Dipl.-Arb., 2005

  17. "Arnie, der Governator"
    die Darstellung Arnold Schwarzeneggers in der österreichischen und US-amerikanischen Presse ; eine kulturkontrastive Studie unter besonderer Berücksichtigung von Translationsproblemen im Bereich Realien
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: USA; Presse; Schwarzenegger, Arnold; Berichterstattung; Österreich; ; Amerikanisches Englisch; Textsorte; Zeitungsartikel; Realien; Übersetzung; Österreichisches Deutsch;
    Umfang: 161 Bl.
    Bemerkung(en):

    Graz, Univ., Dipl.-Arb., 2006

  18. Sprache und Kreativität in Raptexten
    eine vergleichende Analyse von Wortspielen in Raptexten auf Englisch, Standarddeutsch und verschiedenen österreichischen Dialekten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783706908092
    Weitere Identifier:
    9783706908092
    RVK Klassifikation: GO 22618 ; LS 48060 ; LS 48650 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Studia interdisciplinaria Ænipontana ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Rap; Hip-Hop; Textanalyse; ; Deutsch; Lied; Hip-Hop; Kreativität; Englisch; Österreichisches Deutsch; Textlinguistik;
    Umfang: 148 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [128] - 136

    Zugl.: Innsbruck, Iniv., Dipl.-Arb., 2014

  19. Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache
    von Abitur bis Zicken-Zoff
    Autor*in: Pichler, Inés
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631659267; 3631659261
    RVK Klassifikation: GD 8980
    Schriftenreihe: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich ; 43
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Deutsch; Korpus <Linguistik>; Zeitungssprache
    Weitere Schlagworte: GTC; Sprachvarietäten; binnensprachliche Variation; Pressesprache; Funktionen von Varianten
    Umfang: 271 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2013