Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 127.

  1. Beauty, Aesthetic Experience, and Emotional Affective States
    Autor*in: Démuth, Andrej
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The book attempts to outline the fundamental contours of the possible research of emotionality by the means of analysis of the cognitive aspects of an aesthetic experience. The study presents the results of an impressive methodological combination of... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    The book attempts to outline the fundamental contours of the possible research of emotionality by the means of analysis of the cognitive aspects of an aesthetic experience. The study presents the results of an impressive methodological combination of philosophical (phenomenological) and current cognitive scientific research.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631782712
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Spectrum Slovakia Ser. ; v.17
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetische Wahrnehmung; Kognition; Gefühl
    Umfang: 1 Online-Ressource (201 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Cognitive Rethinking of Beauty
    Uniting the Philosophy and Cognitive Studies of Aesthetic Perception
    Autor*in: Démuth, Andrej
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The book essentially discusses whether philosophy can integrate the plethora of various empirical and neuroscientific approaches to the study of beauty or whether it should preserve its traditional a priori basis. In fact, is it possible to unite... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    The book essentially discusses whether philosophy can integrate the plethora of various empirical and neuroscientific approaches to the study of beauty or whether it should preserve its traditional a priori basis. In fact, is it possible to unite philosophy and cognitive-scientific analyses of aesthetic perception and assessment?.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631794937
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Spectrum Slovakia Ser. ; v.28
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetische Wahrnehmung; Kognition
    Umfang: 1 Online-Ressource (170 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Genre-Störungen
    Irritation als ästhetische Erfahrung im Film
    Beteiligt: Preußer, Heinz-Peter (Herausgeber); Schlickers, Sabine (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schüren Verlag, Marburg ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Zugang:
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Holzstraße
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Preußer, Heinz-Peter (Herausgeber); Schlickers, Sabine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783741001017
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 50900
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Textualität des Film ; Band 11
    Schlagworte: Filmgenre; Erwartung; Ästhetische Wahrnehmung; Rezeptionsästhetik; Grenzüberschreitung
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
  4. Schönheit
    die Sicht der Wissenschaft
    Beteiligt: Wink, Michael (Hrsg.); Funke, Joachim (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Heidelberg University Publishing, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wink, Michael (Hrsg.); Funke, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947732586; 3947732589
    Weitere Identifier:
    9783947732586
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Schriftenreihe: Heidelberger Jahrbücher online ; Band 4 (2019)
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetische Wahrnehmung <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Evolution; Lebenskultur; Schönheitsideal; Symmetrien; Ästhetische Ökonomie; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Jahrbücher
    Umfang: 247 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm, 650 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  5. <<The>> cognitive aspects of aesthetic experience – selected problems
    Beteiligt: Démuth, Andrej (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Veda, Bratislava

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Démuth, Andrej (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631782750; 9783631775097
    Schriftenreihe: Spectrum Slovakia series ; volume 18
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetische Wahrnehmung; Kognition;
    Weitere Schlagworte: Aesthetic; Andrej; Aspects; Beauty; Cognitive; Démuth; Experience; Methodology; Music; Neuroaesthetics; Philosophy; Problems; Psychology; Selected; VEDA
    Umfang: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
  6. The Senses of Modernism
    Technology, Perception, and Aesthetics
    Autor*in: Danius, Sara
    Erschienen: [2019]; © 2002
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    In The Senses of Modernism, Sara Danius develops a radically new theoretical and historical understanding of high modernism. The author closely analyzes Thomas Mann's The Magic Mountain, Marcel Proust's Remembrance of Things Past, and James Joyce's... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In The Senses of Modernism, Sara Danius develops a radically new theoretical and historical understanding of high modernism. The author closely analyzes Thomas Mann's The Magic Mountain, Marcel Proust's Remembrance of Things Past, and James Joyce's Ulysses as narratives of the sweeping changes that affected high and low culture in the age of technological reproduction. In her discussion of the years from 1880 to 1930, Danius proposes that the high-modernist aesthetic is inseparable from a technologically mediated crisis of the senses. She reveals the ways in which categories of perceiving and knowing are realigned when technological devices are capable of reproducing sense data. Sparked by innovations such as chronophotography, phonography, radiography, cinematography, and technologies of speed, this sudden shift in perceptual abilities had an effect on all arts of the time.Danius explores how perception, notably sight and hearing, is staged in the three most significant modern novels in German, French, and British literature. The Senses of Modernism connects technological change and formal innovation to transform the study of modernist aesthetics. Danius questions the longstanding acceptance of a binary relationship between high and low culture and describes the complicated relationship between modernism and technology, challenging the conceptual divide between a technological culture and a more properly aesthetic one

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501721168
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Modern / 20th Century; Ästhetische Wahrnehmung; Technischer Fortschritt; Literatur
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Joyce, James (1882-1941): Ulysses
    Umfang: 1 online resource, 12 halftones
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Jun 2019)

  7. Musikpraxen erfahren und vergleichen: eine Analyse der Praxisform in den Vergleichsphasen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Leipzig ; Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 56940
    Schriftenreihe: Schriften online: Musikpädagogik ; 4
    Schlagworte: Musikerziehung; Praxis; Ästhetik; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Musik; Musikunterricht; Musikpädagogik; Didaktik; Music; Music education practice
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  8. Wie Fotos wirken
    wie wir sehen, wahrnehmen und denken
    Autor*in: Dilg, Brian
    Erschienen: 2019
    Verlag:  mitp, Frechen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958459922; 3958459927
    Weitere Identifier:
    9783958459922
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fotografie; Ästhetische Wahrnehmung;
    Weitere Schlagworte: 2D; 3D; Aufmerksamkeit; Bewegung; Blickwinkel; Farbe; Fotografie; Größe; Helligkeit; Kamera; Kontrast; Motiv; Position; Psychologie; Standpunkt; Umriss; Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 504 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 157

  9. Über die Ansicht der Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln
    Stefan Dornbusch
    Beteiligt: Dornbusch, Stefan (KünstlerIn); Sitzler, Susann (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ullrich, Wolfgang (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Bauhaus-Universitätsverlag als Imprint von arts + science weimar, Ilmtal-Weinstraße

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    BK2 Dornbusch, Stefan BG-Hb 0717/2019G
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:5198:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Dor 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.039 DOR
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2019/1196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LI 99999 D713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 44328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    J. Dornb : 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 3990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 075 : D55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 A 1445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34587
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    08 Dornb S 2019:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT D 713 6251-001 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 3274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ra Dornbusch D
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299984 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv DornSte/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dornbusch, Stefan (KünstlerIn); Sitzler, Susann (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ullrich, Wolfgang (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957732750
    RVK Klassifikation: LH 61020 ; LI 99999
    Schlagworte: Dornbusch, Stefan; ; Ästhetik; ; Sichtbarkeit; Perspektive; Ästhetische Wahrnehmung; ; Dornbusch, Stefan; ; Dornbusch, Stefan; Zeichnung; Plastik; Geschichte 1994-2019;
    Umfang: 175 Seiten
  10. Cognitive rethinking of beauty
    uniting the philosophy and cognitive studies of aesthetic perception
    Beteiligt: Démuth, Andrej (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin ; Veda, Bern

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2021/2407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Démuth, Andrej (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631794920; 3631794924; 9788022417617
    Weitere Identifier:
    9783631794920
    Schriftenreihe: Spectrum Slovakia series ; volume 28
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetische Wahrnehmung; Kognition;
    Umfang: 168 Seiten, 25 cm, 395 g
  11. Beauty, aesthetic experience, and emotional affective states
    Autor*in: Démuth, Andrej
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Veda, Bern

    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Ästh/94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631775059; 3631775059; 9788022417150
    Weitere Identifier:
    9783631775059
    Schriftenreihe: Spectrum Slovakia series ; volume 17
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetische Wahrnehmung; Kognition; Gefühl;
    Umfang: 197 Seiten, 25 cm, 449 g
  12. Guiding the eye
    visual literacy in art museums
    Beteiligt: Vermeersch, Lode (HerausgeberIn); Wagner, Ernst (HerausgeberIn); Wenrich, Rainer (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.4.0.Verm
    keine Fernleihe
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Rcd Ver 9091
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DIE-Bibliothek
    0234 VER B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 29960 V523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdb 4052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vermeersch, Lode (HerausgeberIn); Wagner, Ernst (HerausgeberIn); Wenrich, Rainer (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830941125; 3830941129
    Weitere Identifier:
    9783830941125
    Schlagworte: Kunstmuseum; Visuelle Kommunikation; Medienkompetenz; Ästhetische Wahrnehmung; Kunstvermittlung;
    Umfang: 177 Seiten, Illustrationen, 21 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. The cognitive aspects of aesthetic experience
    selected problems
    Beteiligt: Démuth, Andrej (Hrsg.)
    Erschienen: ©2019; 2019
    Verlag:  VEDA, Bratislava ; Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Démuth, Andrej (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631775097; 3631775091
    Weitere Identifier:
    9783631775097
    Schriftenreihe: Spectrum Slovakia series ; volume 18
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetische Wahrnehmung; Kognition
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 476 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631782767 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631782774 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631782750 (ISBN)

  14. Beauty, aesthetic experience, and emotional affective states
    Autor*in: Démuth, Andrej
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Veda, Bratislava ; Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631775059
    Weitere Identifier:
    9783631775059
    Schriftenreihe: Spectrum Slovakia series ; volume 17
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetische Wahrnehmung; Kognition; Gefühl
    Umfang: 197 Seiten, 25 cm, 449 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631782729 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631782736 (ISBN)

  15. Cognitive rethinking of beauty
    uniting the philosophy and cognitive studies of aesthetic perception
    Beteiligt: Démuth, Andrej (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; VEDA, Bratislava

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Démuth, Andrej (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631794920; 9788022417617
    Weitere Identifier:
    9783631794920
    Schriftenreihe: Spectrum Slovakia series ; volume 28
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetische Wahrnehmung; Kognition
    Umfang: 168 Seiten, 25 cm, 395 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631794937 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631794944 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783631794951 (ISBN)

  16. The Cognitive Aspects of Aesthetic Experience - Selected Problems
    Autor*in: Démuth, Andrej
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The presented text is an attempt to sketch the basic contours of selected issues in the cognitive research of aesthetic experience. The core themes of the book are methodological problems of the unification of philosophical and cognitive-scientific... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    The presented text is an attempt to sketch the basic contours of selected issues in the cognitive research of aesthetic experience. The core themes of the book are methodological problems of the unification of philosophical and cognitive-scientific approaches to beauty and aesthetic experience, and cognitive aesthetic of music perception.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631782750
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Spectrum Slovakia Ser. ; v.18
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetische Wahrnehmung; Kognition
    Umfang: 1 Online-Ressource (218 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Ästhetik der Wirklichkeits-Konstruktion
    wie sind konkurrierende ästhetische (Design-)Präferenzen möglich? : ein kognitiv-semiotischer Ansatz
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JXX/SCWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 17-121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3C 43508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826065842; 3826065840
    Weitere Identifier:
    9783826065842
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Embodiment; Enaktivismus; Ästhetische Wahrnehmung; Ästhetik; Semiotik; Konstruktivismus <Philosophie>; Kognitive Psychologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ästhetik der Wirklichkeits-Konstruktion; Design-Präferenzen; interesseloses Wohlgefallen; Embodied; Enactive Cognition; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 488 Seiten, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2019

  18. Genre-Störungen
    Irritation als ästhetische Erfahrung im Film
    Beteiligt: Preußer, Heinz-Peter (Herausgeber); Schlickers, Sabine (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schüren Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON465 G3S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MPA12127
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft, Bibliothek für Medien- und Musikwissenschaft
    AP 50900 P943
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5723
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teav300.p943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNM4919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    FILM19/101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNMX3062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Preußer, Heinz-Peter (Herausgeber); Schlickers, Sabine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783741003356; 3741003352
    Weitere Identifier:
    9783741003356
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Textualität des Films ; Band 11
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Ästhetische Wahrnehmung; Filmgenre; Erwartung
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen
  19. Das Gute, das Schöne und das Heilige
    Eigenart und Bedingungen der ethischen, der ästhetischen und der religiösen Erfahrung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg ; München

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ILF6849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HLT/SCRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 6321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    EG 396 (P)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 6943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783495490679; 3495490671
    Weitere Identifier:
    9783495490679
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Religiöse Erfahrung; Ethik; Das Heilige; Erfahrung; Ästhetische Wahrnehmung; Schönheit; Das Gute
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Religiöse Erfahrung; Theologische Ästhetik; Philosophische Ethik; Religionsphilosophie; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 158 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Geht auf eine Vorlesung von Richard Schaeffler zurück - Seite 16

  20. Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften?
    philosophische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Beteiligt: Lessau, Mathis (Herausgeber); Zügel, Nora (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 8291
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite061.l638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRB1533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRB1892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB3434-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRB1567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lessau, Mathis (Herausgeber); Zügel, Nora (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783956505096; 3956505093
    Weitere Identifier:
    9783956505096
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Die Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften? - Diagnose und Geschichte (Veranstaltung) (2017, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Faktuales und fiktionales Erzählen ; Band 6
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Literaturwissenschaft; Erlebnis; Ästhetik; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Geisteswissenschaft; Erlebnis; Analyse; Produktionsästhetik; Rezeptionsästhetik; Interpretation; Erfahrung; Hermeneutik; Autor; Leser; Dilthey; Erlebnislyrik; Erlebnisdichtung; Schlüsselroman; Fiktionalität; Faktualität; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Tagung "'Die Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften?' - Diagnose und Geschichte", die vom 14. bis zum 16. Dezember 2017 im Haus zur Lieben Hand der Albert-Ludwigs-Universität stattgefunden hat." - Einleitung, Seite 20

  21. Genre-Störungen
    Irritation als ästhetische Erfahrung im Film
    Beteiligt: Preußer, Heinz-Peter (Hrsg.); Schlickers, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schüren Verlag, Marburg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Preußer, Heinz-Peter (Hrsg.); Schlickers, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783741001017
    Weitere Identifier:
    9783741001017
    RVK Klassifikation: AP 50900
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Textualität des Films ; 11
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Grenzüberschreitung; Ästhetische Wahrnehmung; Erwartung; Filmgenre
    Weitere Schlagworte: Film; muster; blade runner; unheimliche begegnung der dritten art; cowboys & aliens; monsters; contact; gravity; annihilation; tree of life; melancholia; cloud atlas; the fountain; interstellar; ex machina; prometheus; Horror; Medienblending; Science Fiction; Twin Peaks; Western
    Umfang: Online-Ressource (244 Seiten), Illustrationen
  22. Sinne geben zu denken
    ästhetische Erfahrung in der neueren Philosophie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek München, München ; readbox unipress, Münster

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959251136
    RVK Klassifikation: CC 6900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Erstveröffentlichung
    Schriftenreihe: Open Publishing LMU
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Ästhetische Erfahrung; Hermeneutik
    Umfang: VI, 248 Seiten
  23. Metadisziplinäre Ästhetik
    eine Designtheorie visueller Deutung und Zeitwahrnehmung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837648287
    RVK Klassifikation: AP 14350 ; CC 6900 ; LC 95000
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Design ; Band 45
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Wohlbefinden; Ästhetik; Wahrnehmung; Gesundheit; Bewusstsein; Zeitwahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Gestaltung; Designtheorie; Zeitwahrnehmung; Health Care Design; Atmosphäre; Psychologie; Design; Aesthetics; Shaping; Design Theory; Time Perception; Atmosphere; Psychology
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, LMU München, 2019

  24. Ästhetik der Wirklichkeits-Konstruktion
    wie sind konkurrierende ästhetische (Design-)Präferenzen möglich? Ein kognitiv-semiotischer Ansatz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826065842; 3826065840
    Weitere Identifier:
    9783826065842
    RVK Klassifikation: CP 2000 ; CC 6900
    Schlagworte: Embodiment; Ästhetische Wahrnehmung; Semiotik; Kognitive Psychologie; Konstruktivismus <Philosophie>; Ästhetik; Enaktivismus
    Weitere Schlagworte: Ästhetik der Wirklichkeits-Konstruktion; Design-Präferenzen; interesseloses Wohlgefallen; Embodied; Enactive Cognition
    Umfang: 488 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 2019

  25. Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften?
    Philosophische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
    Beteiligt: Lessau, Mathis (Hrsg.); Zügel, Nora (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lessau, Mathis (Hrsg.); Zügel, Nora (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783956505102
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 1030
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Die Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften? - Diagnose und Geschichte (Veranstaltung) (2017, Freiburg im Breisgau)
    Schriftenreihe: Faktuales und fiktionales Erzählen ; Band 6
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Erleben; Literaturwissenschaft; Erlebnis; Geisteswissenschaften; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "[Die] in diesem Band vereinigten Beiträge [...] gehen zurück auf die Tagung 'Die Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften? – Diagnose und Geschichte', die vom 14. bis zum 16. Dezember 2017 im Haus zur Lieben Hand der Albert-Ludwigs-Universität stattgefunden hat."