Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Les minorités visibles nées au Canada
    l’angle mort des politiques d’intégration au marché du travail
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  CIRANO, [Montréal]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 904
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rapport de projet / CIRANO ; 2023RP, 27
    Schlagworte: Immigrant; visible minority; Quebec; Canada; employment; unemployment; working conditions
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 69 Seiten), Illustrationen
  2. Reformes du marché de travail en Allemagne
    aucun effet sur l'emploi et aggravation des déséquilibres en Europe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    In den letzten zehn Jahren ist die makroökonomische Bilanz Deutschlands sehr widersprüchlich ausgefallen: Einer Zurückeroberung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und offensichtlichen Erfolgen im Außenhandel steht eine weiterhin schwache... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 488 (2008,2)
    keine Fernleihe

     

    In den letzten zehn Jahren ist die makroökonomische Bilanz Deutschlands sehr widersprüchlich ausgefallen: Einer Zurückeroberung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und offensichtlichen Erfolgen im Außenhandel steht eine weiterhin schwache inländische Nachfrage und eine immer noch besorgniserregende Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt gegenüber. Dieser Artikel analysiert die Ursachen dieser Fehlentwicklung sowie ihre Konsequenzen. Dabei wird die Rolle insbesondere der Arbeitsmarktreformen auf die Lohnmoderation dieser Periode, die der heutige Aufschwung bislang nicht unterbrochen hat, untersucht. Eine Evaluierung der Reformen im Hinblick auf Beschäftigung und Einkommensverteilung wird durchgeführt, die bestätigt, dass strukturelle Reformen für sich genommen keine zusätzlichen Impulse geben; sie erweitern nur den Handlungsspielraum der Wirtschaftspolitik. In this article an overview of the German macroeconomic performance in the last decade is stressed; extraordinary recovery of the German productivity and successes of the foreign trade face depressed domestic demand and a still worrying situation in the labour market. This article attempts to analyse the causes and consequences of these contradictory developments. Labour markets reforms in particular are focussed on in these lines. A macroeconomic evaluation of their impact on employment and wage developments is done and concludes that structural reforms cannot for themselves create more employment, they only can give a greater latitude for economic policy to boost demand without leaving the sustainable framework.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/105897
    Auflage/Ausgabe: version: 21 janvier 2008
    Schriftenreihe: Working paper / IMK, Institut für Makroökonomie ; 2008,2
    Schlagworte: Germany; business cycle; unemployment; employment; Europe
    Umfang: Online-Ressource (37 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. u. engl. Sprache