Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

  1. Intermedialer Style : Kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    This volume focuses on the form of literary writing that is emerging from the lifeworld of young people. The »style« which is becoming increasingly evident in this context is innovative, and sometimes even avant-garde. In der globalisierten... mehr

     

    This volume focuses on the form of literary writing that is emerging from the lifeworld of young people. The »style« which is becoming increasingly evident in this context is innovative, and sometimes even avant-garde. In der globalisierten digitalisierten Medienwelt nehmen gerade bildungsferne Jugendliche einen privilegierten Platz ein. Anhand umfangreicher Texte aus einem Schreibprojekt zeigt Gerda Wurzenberger, wie das Medienwissen sowie die alltagssprachlichen Ressourcen der Jugendlichen genutzt werden können, um literarisches Schreiben aus der Lebenswelt der Jugendlichen heraus zu entwickeln und zugleich auch darin zu verorten. Der Style, den die Jugendlichen beim gemeinsamen Schreiben kreieren, macht das innovative Potenzial erkennbar, welches die (Inter-)Medialisierung des Alltags sowie die Migrationsbewegungen für die Sprache und das Erzählen bereithalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Erfolgreiche Blogtexte
    Inspiriert und kreativ schreiben für guten Content
  3. Der "Writing Code"
    bessere Abschlussarbeiten in kürzerer Zeit
    Autor*in: Rau, Harald
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Auch wissenschaftlich zu arbeiten, kann effizient sein! Ein Zeitsparbuch – das für effektives Arbeiten und gute Noten sorgt: Der „Writing Code“ ist ein Zeitsparbuch. Bis zu dreißig Prozent an reduzierter Bearbeitungszeit für eine Bachelor-, eine... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Auch wissenschaftlich zu arbeiten, kann effizient sein! Ein Zeitsparbuch – das für effektives Arbeiten und gute Noten sorgt: Der „Writing Code“ ist ein Zeitsparbuch. Bis zu dreißig Prozent an reduzierter Bearbeitungszeit für eine Bachelor-, eine Masterarbeit oder eine Dissertation sind zu realisieren. Dabei führt das Buch systematisch zum Wesentlichen, hilft Ihnen gewohnte und wenig effiziente Routinen zu durchbrechen, sich gleichzeitig psychisch abzusichern. Es zeigt Ihnen, wie unterschiedliche Dozententypen im Regelfall Ihre Arbeit lesen werden, und es lädt Sie ganz persönlich ein, nicht länger an linear zu realisierende Prozesse zu glauben. So gesehen, bereitet Sie dieses Buch auch gut auf berufliche Projekte vor. Daneben lernen Sie den souveränen Umgang mit Quellenmaterial, sie werden verstehen, wie man sehr selbstbewusst Begriffe diskutiert und wie man gewinnbringend ein größeres Thema gliedern kann. So kann dieses Buch auch beispielsweise die gerade aktuelle Arbeit an einem Thema begleiten. Es ist ein Arbeitsbuch und in dieser Weise auch eine kompromisslose Einladung zur Selbstdisziplin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838545073
    Weitere Identifier:
    9783838545073
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Online-Ausgabe
    Schriftenreihe: Array ; 4507
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Schlüsselkompetenzen; x_Schlüsselk. 2016-1; Abschlussarbeit; Bachelorarbeit; Masterarbeit; wissenschaftliches Schreiben; Projekt; Promotion; schreiben; Studienfächer; Studierende; wissenschaftliches Arbeiten; Abschlussarbeit; Bachelorarbeit; Masterarbeit; wissenschaftliches Schreiben; Projekt; Promotion; schreiben; Studienfächer; Studierende; wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 1 Online Ressource (224 Seiten)
  4. Gute Geschichten schreiben
    ein Schreibebuch
    Autor*in: Knut, Detlef
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Edition Oberkassel, Düsseldorf

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a0718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Intermedialer Style : Kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen
    Autor*in: Parks, Tim
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Antje Kunstmann Verlag, München

    Als Autor, Übersetzer und Kritiker ist Tim Parks geradezu prädestiniert dafür, alle Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Buch stellen - sei es als Leser, Autor, Kritiker, Juror -, zu untersuchen: Muss man jedes Buch, das man angefangen hat, auch... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Autor, Übersetzer und Kritiker ist Tim Parks geradezu prädestiniert dafür, alle Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem Buch stellen - sei es als Leser, Autor, Kritiker, Juror -, zu untersuchen: Muss man jedes Buch, das man angefangen hat, auch auslesen? Was prägte mein Lesen? Was ist literarischer Stil? Brauchen wir Geschichten? Ist Copyright wichtig? Warum sind Leser unterschiedlicher Meinung? Was bedeuten literarische Preise?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956141300
    Weitere Schlagworte: lesen; Literatur; schreiben; Schriftsteller; Autor; Copyright; Urheberrecht; Autobiografisches
    Umfang: 234 Seiten
  7. Charlotte Brontë
    zwischen Anpassung und Rebellion
    Autor*in: Pink, Katharina
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783650401212; 3650401215
    Weitere Identifier:
    9783650401212
    RVK Klassifikation: HL 2045
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Brontë, Charlotte;
    Weitere Schlagworte: Brontë, Charlotte (1816-1855); Bronte; Charlotte Bronte; Englische Literatur; Frau; Frauenliteratur; Jane Eyre; Regency; Romanschriftstellerin; schreiben; Wissen Sachbuch
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 21,7 cm x 14,5 cm
    Bemerkung(en):

    Der Lambert Schneider Verlag ist ein Imprint der WBG

  8. Charlotte Brontë
    zwischen Anpassung und Rebellion
    Autor*in: Pink, Katharina
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650401212; 3650401215; 9783650401465; 9783650401472
    Weitere Identifier:
    9783650401212
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Am besten lesen
    Biographie
    Schlagworte: Brontë, Charlotte
    Weitere Schlagworte: Bronte; Charlotte Bronte; Englische Literatur; Frau; Frauenliteratur; Jane Eyre; Regency; Romanschriftstellerin; schreiben; Wissen Sachbuch
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 260-262

  9. Der "Writing Code"
    bessere Abschlussarbeiten in kürzerer Zeit
    Autor*in: Rau, Harald
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Auch wissenschaftlich zu arbeiten, kann effizient sein! Ein Zeitsparbuch – das für effektives Arbeiten und gute Noten sorgt: Der „Writing Code“ ist ein Zeitsparbuch. Bis zu dreißig Prozent an reduzierter Bearbeitungszeit für eine Bachelor-, eine... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch wissenschaftlich zu arbeiten, kann effizient sein! Ein Zeitsparbuch – das für effektives Arbeiten und gute Noten sorgt: Der „Writing Code“ ist ein Zeitsparbuch. Bis zu dreißig Prozent an reduzierter Bearbeitungszeit für eine Bachelor-, eine Masterarbeit oder eine Dissertation sind zu realisieren. Dabei führt das Buch systematisch zum Wesentlichen, hilft Ihnen gewohnte und wenig effiziente Routinen zu durchbrechen, sich gleichzeitig psychisch abzusichern. Es zeigt Ihnen, wie unterschiedliche Dozententypen im Regelfall Ihre Arbeit lesen werden, und es lädt Sie ganz persönlich ein, nicht länger an linear zu realisierende Prozesse zu glauben. So gesehen, bereitet Sie dieses Buch auch gut auf berufliche Projekte vor. Daneben lernen Sie den souveränen Umgang mit Quellenmaterial, sie werden verstehen, wie man sehr selbstbewusst Begriffe diskutiert und wie man gewinnbringend ein größeres Thema gliedern kann. So kann dieses Buch auch beispielsweise die gerade aktuelle Arbeit an einem Thema begleiten. Es ist ein Arbeitsbuch und in dieser Weise auch eine kompromisslose Einladung zur Selbstdisziplin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838545073
    Weitere Identifier:
    9783838545073
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Online-Ausgabe
    Schriftenreihe: Array ; 4507
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Schlüsselkompetenzen; x_Schlüsselk. 2016-1; Abschlussarbeit; Bachelorarbeit; Masterarbeit; wissenschaftliches Schreiben; Projekt; Promotion; schreiben; Studienfächer; Studierende; wissenschaftliches Arbeiten; Abschlussarbeit; Bachelorarbeit; Masterarbeit; wissenschaftliches Schreiben; Projekt; Promotion; schreiben; Studienfächer; Studierende; wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 1 Online Ressource (224 Seiten)
  10. Charlotte Brontë
    zwischen Anpassung und Rebellion
    Autor*in: Pink, Katharina
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783650401212; 3650401215
    Weitere Identifier:
    9783650401212
    RVK Klassifikation: HL 2045
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Brontë, Charlotte;
    Weitere Schlagworte: Brontë, Charlotte (1816-1855); Bronte; Charlotte Bronte; Englische Literatur; Frau; Frauenliteratur; Jane Eyre; Regency; Romanschriftstellerin; schreiben; Wissen Sachbuch
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 21,7 cm x 14,5 cm
    Bemerkung(en):

    Der Lambert Schneider Verlag ist ein Imprint der WBG

  11. Erfolgreiche Blogtexte
    Inspiriert und kreativ schreiben für guten Content
    Erschienen: 2016
    Verlag:  MITP, Frechen

  12. Schreibmythen entzaubern
    ungehindert schreiben in der Wissenschaft
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Probleme beim Schreiben bewältigen Schreibmythen können uns davon abhalten, mit dem Schreiben zu beginnen oder uns mitten im Prozess blockieren. Weil wir uns Schreiben in bestimmter Weise vorstellen und unsere Fähigkeiten an diesen Vorstellungen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Probleme beim Schreiben bewältigen Schreibmythen können uns davon abhalten, mit dem Schreiben zu beginnen oder uns mitten im Prozess blockieren. Weil wir uns Schreiben in bestimmter Weise vorstellen und unsere Fähigkeiten an diesen Vorstellungen messen, glauben wir, den Anforderungen nicht zu genügen. Weshalb also anfangen oder weitermachen? Der Autor zeigt, wie Schreibmythen das Schreiben stören können und welche Wirkungen es haben kann, wenn wir unsere Vorstellungen überdenken. Er entlarvt diese Mythen, so dass Denkweisen und Gewohnheiten verändert werden können und dem Schreibfortschritt nichts mehr im Wege steht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Wissenschaftliches Schreiben und Abschlussarbeit in Natur- und Ingenieurwissenschaften
    Grundlagen - Praxisbeispiele - Übungen
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; Ulmer

    Aus der Praxis für die Praxis: Vermittlung von wissenschaftlichen Schreibkompetenzen in Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften; Mit Motivation und Erfolg das Studium meistern - hier erhalten Studierende einen Einblick in wissenschaftliche... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus der Praxis für die Praxis: Vermittlung von wissenschaftlichen Schreibkompetenzen in Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften; Mit Motivation und Erfolg das Studium meistern - hier erhalten Studierende einen Einblick in wissenschaftliche Schreibkonventionen von natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen unter besonderer Berücksichtigung des Verfassens von Abschlussarbeiten. Der Band behandelt den formalen Aufbau, Ausdruck und Stil, die textliche und formale Einbindung von Quellen, die Planung eines Schreibprojekts (z. B. als Teil einer experimentellen Arbeit) sowie die Visualisierung von Abschlussarbeiten. Schreibkompetenz aus den Schreiblabor des KIT für die Umsetzung in der eigenen praktischen Arbeit, speziell auf die Natur- und Ingenieurwissenschaften ausgerichtet. Mit separatem Teil mit Übungen von der Planung bis zum Korrekturlesen inkl. Lösungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Schreiben im Biologiestudium
    Autor*in: Cordes, Nils
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; Barbara Budrich, Opladen [u.a.]

    Erfolgreich ins Biologie-Studium einsteigenWas hat die Fähigkeit, gute Texte zu schreiben, mit einem erfolgreichen Biologiestudium zu tun? Auch in den Naturwissenschaften ist wissenschaftliches Schreiben eines der wichtigsten Mittel, um Forschung... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erfolgreich ins Biologie-Studium einsteigenWas hat die Fähigkeit, gute Texte zu schreiben, mit einem erfolgreichen Biologiestudium zu tun? Auch in den Naturwissenschaften ist wissenschaftliches Schreiben eines der wichtigsten Mittel, um Forschung durchführen, verstehen und kommunizieren zu können. Die Biologie greift dabei auf ein immer wiederkehrendes Format zurück, das vom Praktikum bis zur Bachelorarbeit genutzt wird. In diesem Buch legt der Autor die Grundzüge des wissenschaftlichen Schreibens in der Biologie dar und erläutert, wie Schreiben als Werkzeug in der Forschung verwendet werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838545394; 9783825245399; 382524539X
    Weitere Identifier:
    9783838545394
    RVK Klassifikation: WB 1024
    Schriftenreihe: UTB S (Small-Format) ; 4539
    UTB ; 4539
    Schreiben im Studium ; Bd. 2
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Biologie/Ökologie; Naturwiss. 2016-1; Biologie; wissenschaftlich schreiben; Hausarbeit; Klausur; Lehrbuch; Naturwissenschaft; Praktikum; Praxisbuch; schreiben; Studierende; Studium; Bachelorarbeit; Bachelorarbeit; Biologie; wissenschaftlich schreiben; Klausur; Lehrbuch; Naturwissenschaft; Praktikum; Praxisbuch; schreiben; Studierende; Studium; Hausarbeit
    Umfang: Online Ressource
  15. Schreiben im Soziologiestudium
    erfolgreich einsteigen in das Denk- und Schreibkollektiv Soziologie
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Erfolgreich ins Soziologiestudium einsteigen: Das Buch zeigt auf, wie das Schreiben im Soziologiestudium funktioniert und wie Studierende erfolgreich mit entsprechenden Anforderungen umgehen können.Sie erhalten zahlreiche Einblicke in die Praxis... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erfolgreich ins Soziologiestudium einsteigen: Das Buch zeigt auf, wie das Schreiben im Soziologiestudium funktioniert und wie Studierende erfolgreich mit entsprechenden Anforderungen umgehen können.Sie erhalten zahlreiche Einblicke in die Praxis soziologischer Textproduktion, Tipps zu einer individuellen und effektiven Gestaltung von Schreibprozessen und bekommen Gelegenheiten, wesentliche Elemente wissenschaftlicher Kommunikation einzuüben. So bewältigen Sie Ihre ersten Hausarbeiten im Soziologiestudium garantiert!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838545721
    Weitere Identifier:
    9783838545721
    RVK Klassifikation: AK 39580
    Schriftenreihe: Array ; 4572
    Schreiben im Studium ; Bd. 1
    utb-studi-e-book
    utb-studi-e-book: Soziologie
    Schlagworte: Soziologie 2016-1; wissenschaftliche Arbeit; wissenschaftliches Schreiben; Soziologie; Hausarbeit; schreiben; Schreibprozess; Studierende; Studium; Prüfung; wissenschaftliche Arbeit; wissenschaftliches Schreiben; Hausarbeit; schreiben; Schreibprozess; Studierende; Studium; Prüfung; Soziologie
    Umfang: 1 Online Ressource (109 Seiten)
  16. Die Abschlussarbeit in den Life Sciences
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart ; UTB GmbH

    Das Buch stellt einen Leitfaden für Studierende der Life Sciences zum Verfassen schriftlicher Abschlussarbeiten (Bachelor, Master und Promotion) dar. Zu Beginn wird der Fokus auf ein optimales Schreib- und Zeitmanagement gelegt. Im mittleren Teil... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch stellt einen Leitfaden für Studierende der Life Sciences zum Verfassen schriftlicher Abschlussarbeiten (Bachelor, Master und Promotion) dar. Zu Beginn wird der Fokus auf ein optimales Schreib- und Zeitmanagement gelegt. Im mittleren Teil beschreiben die Autoren das optimale Herangehen an die Einzelkapitel einer Arbeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der überzeugenden Darstellung der eigenen Daten innerhalb des Ergebniskapitels. Eine kurze exemplarische Abschlussarbeit rundet das Buch ab. Geeignet für die Bereiche Biochemie, Biologie, Biomedizin, Medizin, Molekularbiologie, Molekulare Medizin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838544496
    Weitere Identifier:
    9783838544496
    RVK Klassifikation: XB 1903 ; XF 1200 ; WB 1024 ; AK 39580
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; Band-Nr. 4449. Schlüsselkompetenzen. Medizin, Biologie, Biochemie
    utb-studi-e-book
    Schlüsselkompetenzen in den Life Sciences
    Schlagworte: Schlüsselkompetenzen; Wissenschaftliches Schreiben; Präsentation & Rhetorik; Prüfungsvorbereitung; Lern- & Studienorganisation; Wissenschaftlich arbeiten; Schlüsselk. 2015-2; Masterarbeit; Biowissenschaften; Lebenswissenschaften; schreiben; wissenschaftlich schreiben; Leitfaden; Studierende; Zeitmanagement; Studienratgeber; Schlüsselkompetenz; Schreibmanagement; Masterarbeit; Biowissenschaften; Lebenswissenschaften; schreiben; wissenschaftlich schreiben; Leitfaden; Studierende; Zeitmanagement; Studienratgeber; Schlüsselkompetenz; Schreibmanagement
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten), 7 Illustrationen, Diagramme
  17. Intermedialer Style : Kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Charlotte Brontë :
    zwischen Anpassung und Rebellion /
    Erschienen: [2016].; © 2016.
    Verlag:  Lambert Schneider,, Darmstadt :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Im Alten Bahnhof" Hennigsdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-650-40121-2; 3-650-40121-5
    Weitere Identifier:
    9783650401212
    RVK Klassifikation: HL 2045
    Schlagworte:
    Weitere Schlagworte: Brontë, Charlotte (1816-1855.); Bronte; Charlotte Bronte; Englische Literatur; Frau; Frauenliteratur; Jane Eyre; Regency; Romanschriftstellerin; schreiben; Wissen Sachbuch
    Umfang: 268 Seiten :, Illustrationen ;, 21,7 cm x 14,5 cm.
    Bemerkung(en):

    Der Lambert Schneider Verlag ist ein Imprint der WBG

  19. Buchschwanger
    In 9 Monaten zum eigenen Buch-Baby
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743156555
    Weitere Identifier:
    9783743156555
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9956; Autor; Buch; Kreativität; Veröffentlichen; schreiben
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Charlotte Brontë
    Zwischen Anpassung und Rebellion
    Autor*in: Pink, Katharina
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

  21. Gute Geschichten schreiben
    ein Schreibebuch
  22. 30 Tage Schreibchallenge - Leseprobe
    Autor*in: Beere, Tinka
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BookRix, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783739676036
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9560; Schreibratgeber; NaNoWriMo; Schreibmonat; schreiben; Motivation; November; Richard Norden; Zeit zum Schreiben; (VLB-WN)9485
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Schreiben.
    Essays
    Erschienen: 2016
    Verlag:  neobooks, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738076165
    Weitere Identifier:
    9783738076165
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Stenografie; Lindgren; Decameron; Boccaccio; Werther; Stenographie; Dekameron; Schreibwerkstatt; schreiben; Goethe; Briefroman; Kästner; Duo-Schreiber; Schünemann; (VLB-WN)9410
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Einführung in das kreative Schreiben
    E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule
    Erschienen: 2016
    Verlag:  neobooks Self-Publishing, München ; Eigenverlag Kärntner Schreibschule

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738057287
    Weitere Identifier:
    9783738057287
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Zingerle; schreiben; Kursunterlage; Kärntner; Einführung; Schreibschule; lernen; kreativ; (VLB-WN)9413
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Schreibtechnik
    E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule
    Erschienen: 2016
    Verlag:  neobooks Self-Publishing, München ; Eigenverlag Kärntner Schreibschule

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738057478
    Weitere Identifier:
    9783738057478
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Kärntner; Zingerle; schreiben; Kursunterlage; Schreibtechnik; Schreibschule; lernen; kreativ; (VLB-WN)9416
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig