Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Verwandlungen
    Vom Über-Setzen religiöser Signifikanten in der Moderne
    Beteiligt: Burkhardt, Stefanie (HerausgeberIn); Wiesgickl, Simon (HerausgeberIn); Trautner, Carmen (VerfasserIn von ergänzendem Text); Braun, Rüdiger (VerfasserIn von ergänzendem Text); Zhdanov, Vadim (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bergunder, Michael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Lackner, Michael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Balsiger, Philipp (VerfasserIn von ergänzendem Text); van Oorschot, Jürgen (VerfasserIn von ergänzendem Text); Herbers, Klaus (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt-Leukel, Perry (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schoberth, Wolfgang (VerfasserIn von ergänzendem Text); Preidel, Annekathrin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Meyer, Christian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hock, Klaus (VerfasserIn von ergänzendem Text); Dehn, Ulrich (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schäfer, Manuel (VerfasserIn von ergänzendem Text); Becker, Dieter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Böhm-Schnitker, Nadine (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ernst, Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bubmann, Peter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Jahnel, Claudia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Thiel, Roger (VerfasserIn von ergänzendem Text); Allolio-Näcke, Lars (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gmainer-Pranzl, Franz (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    In der Religionsforschung herrscht bis heute eine starke Konzentration auf Prozesse von Säkularisierung und Rückkehr der Religionen vor - auf das also, was mit Max Weber "Entzauberung" und "Wiederverzauberung" der Welt genannt werden kann.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der Religionsforschung herrscht bis heute eine starke Konzentration auf Prozesse von Säkularisierung und Rückkehr der Religionen vor - auf das also, was mit Max Weber "Entzauberung" und "Wiederverzauberung" der Welt genannt werden kann. Demgegenüber rückt dieser Band "Verwandlungen" in den Fokus: Religiöse Deutungen und Bedeutungen werden verschoben, übersetzt und in neue Kontexte übertragen. Wissenschaftler*innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen beleuchten in kurzen, essayistischen Texten Phänomene von Wandel und Transformation der Religionen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burkhardt, Stefanie (HerausgeberIn); Wiesgickl, Simon (HerausgeberIn); Trautner, Carmen (VerfasserIn von ergänzendem Text); Braun, Rüdiger (VerfasserIn von ergänzendem Text); Zhdanov, Vadim (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bergunder, Michael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Lackner, Michael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Balsiger, Philipp (VerfasserIn von ergänzendem Text); van Oorschot, Jürgen (VerfasserIn von ergänzendem Text); Herbers, Klaus (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schmidt-Leukel, Perry (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schoberth, Wolfgang (VerfasserIn von ergänzendem Text); Preidel, Annekathrin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Meyer, Christian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hock, Klaus (VerfasserIn von ergänzendem Text); Dehn, Ulrich (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schäfer, Manuel (VerfasserIn von ergänzendem Text); Becker, Dieter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Böhm-Schnitker, Nadine (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ernst, Christoph (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bubmann, Peter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Jahnel, Claudia (VerfasserIn von ergänzendem Text); Thiel, Roger (VerfasserIn von ergänzendem Text); Allolio-Näcke, Lars (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gmainer-Pranzl, Franz (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170340534
    Weitere Identifier:
    9783170340534
    Schlagworte: Hermeneutik; Postmoderne; säkulares Denken; Säkularisierung; Säkularisierungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (124 S.)
  2. Verwandlungen
    vom Über-Setzen religiöser Signifikanten in der Moderne : für Andreas Nehring

  3. Verwandlungen
    Vom Über-Setzen religiöser Signifikanten in der Moderne

  4. Verwandlungen
    Vom Über-Setzen religiöser Signifikanten in der Moderne
    Erschienen: 2018
    Verlag:  W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart

    In der Religionsforschung herrscht bis heute eine starke Konzentration auf Prozesse von Säkularisierung und Rückkehr der Religionen vor - auf das also, was mit Max Weber "Entzauberung" und "Wiederverzauberung" der Welt genannt werden kann.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Kohlhammer EBS
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Kohlhammer
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Kohlhammer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    E-Book Kohlhammer EBS
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Kohlhammer
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der Religionsforschung herrscht bis heute eine starke Konzentration auf Prozesse von Säkularisierung und Rückkehr der Religionen vor - auf das also, was mit Max Weber "Entzauberung" und "Wiederverzauberung" der Welt genannt werden kann. Demgegenüber rückt dieser Band "Verwandlungen" in den Fokus: Religiöse Deutungen und Bedeutungen werden verschoben, übersetzt und in neue Kontexte übertragen. Wissenschaftler*innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen beleuchten in kurzen, essayistischen Texten Phänomene von Wandel und Transformation der Religionen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiesgickl, Simon (HerausgeberIn); Burkhardt, Stefanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170340534
    Weitere Identifier:
    9783170340534
    Schlagworte: Säkularisierung; Hermeneutik; Postmoderne; Säkularisierungstheorie; säkulares Denken
    Umfang: 1 Online-Ressource