Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Weltweiter Patentschutz für pharmazeutische Innovationen
    gibt es sozialverträglilche Alternativen?
  2. Weltweiter Patentschutz für pharmazeutische Innovationen : gibt es sozialverträgliche Alternativen?
  3. Weltweiter Patentschutz für pharmazeutische Innovationen
    gibt es sozialverträgliche Alternativen?
    Autor*in: Stolpe, Michael
    Erschienen: September 2001
    Verlag:  Institut für Weltwirtschaft, Kiel

    This paper discusses alternative incentive mechanisms for encouraging pharmaceutical innovations that support global health policy priorities. Patent buyouts, in which a public fund pays a mark-up on private valuations from sealed-bid second-price... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 3 (1079)
    keine Fernleihe

     

    This paper discusses alternative incentive mechanisms for encouraging pharmaceutical innovations that support global health policy priorities. Patent buyouts, in which a public fund pays a mark-up on private valuations from sealed-bid second-price auctions, would boost the efficiency of research and technology diffusion in areas suffering severe market failures, like vaccine research to fight international epidemics of infectious disease. The implementation of patent buyouts could be financed by tapping the expected savings to key players within the international health economy. Dieser Aufsatz diskutiert alternative Anreizmechanismen für pharmazeutische Innovationen zur Bewältigung globaler Gesundheitsprobleme. Patent Buyouts, bei denen ein öffentlicher Fonds einen Aufschlag auf den durch ein Auktionsverfahren ermittelten privaten Wert zahlt, würden die Effizienz von Forschung und Technologiediffusion vor allem in jenen Bereichen steigern, die gegenwärtig von gravierendem Marktversagen betroffen sind, wie zum Beispiel die Entwicklung von Impfstoffen gegen globale Seuchen. Patent Buyouts könnten durch die Ersparnisse finanziert werden, die den Akteuren des inter­nationalen Gesundheitswesens entstehen würden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/2651
    RVK Klassifikation: QD 000 ; QM 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapier ; Nr. 1079
    Schlagworte: Arzneimittel; Innovation; Patentrecht; International; Gesundheitspolitik; Welt; Sozialverträglichkeit; Patent buyout; Patent Buyouts; Forschungspreise; Forschungsverträge; AIDS; pharmazeutische Industrie
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 23 Seiten), Illustrationen