Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Die Öffentlichkeit der Oper - Alexander Kluges Thematisierung der Oper in seinem Film DIE MACHT DER GEFÜHLE (1983)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoenmakers, Henri (Herausgeber); Bläske, Stefan (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber); Ruchatz, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Oper; Film
    Weitere Schlagworte: Film; Oper; Ästhetik; Drittes Bild; Medienreflexivität; movie; opera; aesthetics; media reflexivity
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Christoph Ernst: Die Öffentlichkeit der Oper - Alexander Kluges Thematisierung der Oper in seinem Film DIE MACHT DER GEFÜHLE (1983). In: Henri Schoenmakers, Stefan Bläske, Kay Kirchmann et al. (Hg.): Theater und Medien. Grundlagen - Analysen - Perspektiven; eine Bestandsaufnahme. Bielefeld: transcript (2008) (Kultur- und Medientheorie), S. 247–254. DOI: 10.14361/9783839410646-023.

  2. Lars von Trier und Volker Lösch erkunden ihr Medium in DOGVILLE
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoenmakers, Henri (Herausgeber); Bläske, Stefan (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber); Ruchatz, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film
    Weitere Schlagworte: Lösch, Volker (1963-); Trier, Lars von (1956-); Medienwechsel; Intermedialität; Theater; Film; Theatralität; media transition; intermediality; theatre; movie; theatricality
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Annette Bühler-Dietrich: Lars von Trier und Volker Lösch erkunden ihr Medium in DOGVILLE. In: Henri Schoenmakers, Stefan Bläske, Kay Kirchmann et al. (Hg.): Theater und Medien. Grundlagen - Analysen - Perspektiven; eine Bestandsaufnahme. Bielefeld: transcript (2008) (Kultur- und Medientheorie), S. 179–185. DOI: 10.14361/9783839410646-015.

  3. Bilder, die das Auge berührt - Zum Verhältnis von Film und Körperkunst bei Matthew Barney
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoenmakers, Henri (Herausgeber); Bläske, Stefan (Herausgeber); Kirchmann, Kay (Herausgeber); Ruchatz, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Film; Body Art
    Weitere Schlagworte: Barney, Matthew (1967-); movie; aesthetics; body art; mediality; performance art; Film; Ästhetik; Körper; Kunst; Körperkunst; Medialität; Performancekunst
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jörg von Brincken: Bilder, die das Auge berührt - Zum Verhältnis von Film und Körperkunst bei Matthew Barney. In: Henri Schoenmakers, Stefan Bläske, Kay Kirchmann et al. (Hg.): Theater und Medien. Grundlagen - Analysen - Perspektiven; eine Bestandsaufnahme. Bielefeld: transcript (2008) (Kultur- und Medientheorie), S. 171–177. DOI: 10.14361/9783839410646-014.