Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 38 von 38.

  1. How to rebuild Ukraine
    a synthesis and critical review of policy proposals
    Erschienen: 05 October 2024
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    Zugang:
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Verlag (Deutschlandweit zugänglich)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; DP19555
    Schlagworte: Foreign aid; Ukraine; post-war reconstruction; modernization; aid
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 44 Seiten), Illustrationen
  2. Common Sense und der Lauf der Dinge in Humanwissenschaften
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Wie sind die modernen Geistes- und Sozial-, kurz Humanwissenschaften entstanden, was leisten sie und was nicht? Antworten auf diese Frage liefern historisch detaillierte Rekonstruktionen der Weise, wie die Humanwissenschaften Europas in den... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB scholars-e-library
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Wie sind die modernen Geistes- und Sozial-, kurz Humanwissenschaften entstanden, was leisten sie und was nicht? Antworten auf diese Frage liefern historisch detaillierte Rekonstruktionen der Weise, wie die Humanwissenschaften Europas in den verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung Erkenntnisfortschritte erzielten und aktuell erzielen. Das Buch skizziert hierzu Entwicklungsgeschichten von je vier Schlüsseldisziplinen der Sozial- und Geisteswissenschaften: Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Soziologie, Psychologie; Jurisprudenz, Geschichtswissenschaft, Philologie, Philosophie. Elementare Unterscheidungen des Common Sense dienen dabei als Analyseinstrumente und Wegweiser. Kultur- und wissenschaftshistorisch zweckmäßig verwendet, könnten sie den schwindenden Sinn für die Einheit der Humanwissenschaften in der Vielfalt ihrer Stimmen neu beleben. Das Buch plädiert in diesem Sinne für eine Reform und die Neubelebung allgemeinbildender Klassikerstudien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Texte und Kontexte
    Analysen zum neueren spanischen Roman und Essay
    Autor*in: Rien, Horst
    Erschienen: 2023
    Verlag:  rombach wissenschaft, Baden-Baden

    Mit Hilfe einer textanalytischen Anwendung der theoretischen Konzepte „Diskurs“ und „mentales Schema“ legt der Autor eine innovative Analyse wichtiger spanischer Romane und Essays der jüngeren Vergangenheit vor, die sich auf die Beziehung zwischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Verlag (kostenfrei)
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Nomos open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Nomos OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books Open Access Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Nomos
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    e-Book Nomos Open Access
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Mit Hilfe einer textanalytischen Anwendung der theoretischen Konzepte „Diskurs“ und „mentales Schema“ legt der Autor eine innovative Analyse wichtiger spanischer Romane und Essays der jüngeren Vergangenheit vor, die sich auf die Beziehung zwischen literarischem Text und kollektivem Wissen konzentriert. Unter Gesichtspunkten wie Macht, Erinnerung, Modernisierung etc. werden kontextuelle Bezüge zwischen literarischen und nicht-literarischen, zeitgenössischen Texten und damit Korrelationen zwischen literarischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sichtbar gemacht. Der Band richtet sich vor allem an Literatur- und Kulturwissenschaftler:innen. Horst Rien, geb. 1948, hat als Romanist an den Universitäten Göttingen und Hamburg unterrichtet. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der spanischen und französischen Literatur des 18. und 20. Jahrhunderts. By applying the theoretical concepts of ‘discourse’ and ‘mental schema’ to textual analysis, the author presents an innovative analysis of important Spanish novels and essays from the recent past, focusing on the relationship between literary text and collective knowledge. Considering aspects such as power, memory, modernisation, etc., he brings to light contextual references between literary and non-literary contemporary texts and consequent correlations between literary and social developments. This volume is aimed primarily at literary and cultural scholars. Horst Rien, born in 1948, is a Romance scholar who has taught at the universities of Göttingen and Hamburg. His research focuses on Spanish and French literature from the 18th and 20th centuries.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Mapping JICA-supported works on Japan’s development experience in development studies
    their particularities and potentials
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  JICA Ogata Sadako Research Institute for Peace and Development, Tokyo, Japan

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Nicht speichern
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: JICA Ogata Research Institute discussion paper ; no.19 (March 2024)
    Schlagworte: development experience; modernization; development Studies; Japan
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 38 Seiten), Illustrationen
  5. Modernizing agriculture and fisheries
    overview of issues, trends, and policies
    Erschienen: February 2022
    Verlag:  Philippine Institute for Development Studies, Quezon City, Philippines

    This paper offers an overview toward assessing the implementation of the Agriculture and Fisheries Modernization Act (AFMA) or Republic Act 8435, the country's landmark legislation on the sustainable and equitable development of its agriculture and... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 146
    keine Fernleihe

     

    This paper offers an overview toward assessing the implementation of the Agriculture and Fisheries Modernization Act (AFMA) or Republic Act 8435, the country's landmark legislation on the sustainable and equitable development of its agriculture and fisheries. The study presents a Theory of Change implicit in the AFMA, and reviews the Philippines' agricultural development trends, within an overall economic context of structural change. It concludes with a synthesis of past AFMA program reviews.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/256887
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Philippine Institute for Development Studies ; no. 2022, 05 (February 2022)
    Schlagworte: Agricultural development; modernization; technical progress; inclusive growth; smallholders; structural change
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 28 Seiten), Illustrationen
  6. Sklave der Pflicht
    Ignatij Julianovič Kračkovskij (1883-1951), ein Arabist in seiner Zeit
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Ergon Verlag in Kommission, Baden-Baden ; Orient-Institut Beirut (Max Weber Stiftung), Beirut

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dmitriev, Kirill (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783987400582; 3987400587
    Weitere Identifier:
    9783987400582
    Schriftenreihe: Beiruter Texte und Studien ; Band 127
    Schlagworte: Kračkovskij, Ignatij Ju.;
    Weitere Schlagworte: Kračkovskij, Ignatij Ju. (1883-1951); (Produktform)Hardback; 20th century; 20. Jahrhundert; Arabist; archival documents; Archivdokumente; biography; career; Biografie; diary notes; Biographie; Briefe; history of ideas; Gelehrter; history of science; Ignatij J. Krackovskij; Ideengeschichte; Ignatij J. Krac?kovskij; letters; life course; Lebensgeschichte; life story; Lebensweg; modernization; Modernisierung; Orientalische Studien; oriental science; oriental studies; Orientalistik; Russia; Orientwissenschaft; Russische Akademie der Wissenschaften; Russian academician; Russian Academy of Sciences; Russische Akademiker; Russian-language Arabic studies; russischsprachige Arabistik; scholar; Russland; Tagebuchnotizen; science; Werdegang; Wissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen; (BISAC Subject Heading)FOR017000; (BISAC Subject Heading)SOC053000: SOCIAL SCIENCE / Regional Studies; (BISAC Subject Heading)HIS056000: HISTORY / African American & Black; Russland;Orientalistik;Russia;Biographie;Ideengeschichte;Biografie;20. Jahrhundert;Wissenschaft;Briefe;Wissenschaftsgeschichte;Modernisierung;Werdegang;20th century;science;history of ideas;Lebensgeschichte;biography;history of science;letters;Oriental Studies;life course;Gelehrter;Lebensweg;modernization;career;Archivdokumente;archival documents;Arabist;diary notes;Ignatij J. Krackovskij;Ignatij J. Krac?kovskij;life story;Orientalische Studien;oriental science;Orientwissenschaft;Russische Akademie der Wissenschaften;Russian academician;Russian Academy of Sciences;Russische Akademiker;Russian-language Arabic studies;russischsprachige Arabistik;scholar;Tagebuchnotizen; (BISAC Subject Heading)FOR017000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Miscellaneous
    Umfang: 436 Seiten, 25 cm, 1055 g
  7. Common Sense und der Lauf der Dinge in Humanwissenschaften
  8. Contemporary Kazakh proverb research
    digital, cognitive, literary, and ecological approaches
    Beteiligt: Omarbekova, Gulnara (Herausgeber); Aasland, Erik (Herausgeber)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Peter Lang, New York

  9. Common Sense und der Lauf der Dinge in Humanwissenschaften

    Wie sind die modernen Geistes- und Sozial-, kurz Humanwissenschaften entstanden, was leisten sie und was nicht? Antworten auf diese Frage liefern historisch detaillierte Rekonstruktionen der Weise, wie die Humanwissenschaften Europas in den... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie sind die modernen Geistes- und Sozial-, kurz Humanwissenschaften entstanden, was leisten sie und was nicht? Antworten auf diese Frage liefern historisch detaillierte Rekonstruktionen der Weise, wie die Humanwissenschaften Europas in den verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung Erkenntnisfortschritte erzielten und aktuell erzielen. Das Buch skizziert hierzu Entwicklungsgeschichten von je vier Schlüsseldisziplinen der Sozial- und Geisteswissenschaften: Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Soziologie, Psychologie; Jurisprudenz, Geschichtswissenschaft, Philologie, Philosophie. Elementare Unterscheidungen des Common Sense dienen dabei als Analyseinstrumente und Wegweiser. Kultur- und wissenschaftshistorisch zweckmäßig verwendet, könnten sie den schwindenden Sinn für die Einheit der Humanwissenschaften in der Vielfalt ihrer Stimmen neu beleben. Das Buch plädiert in diesem Sinne für eine Reform und die Neubelebung allgemeinbildender Klassikerstudien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  10. Texte und Kontexte
    Analysen zum neueren spanischen Roman und Essay
    Autor*in: Rien, Horst
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Rombach Wissenschaft - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Mit Hilfe einer textanalytischen Anwendung der theoretischen Konzepte "Diskurs" und "mentales Schema" legt der Autor eine innovative Analyse wichtiger spanischer Romane und Essays der jüngeren Vergangenheit vor, die sich auf die Beziehung zwischen... mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit Hilfe einer textanalytischen Anwendung der theoretischen Konzepte "Diskurs" und "mentales Schema" legt der Autor eine innovative Analyse wichtiger spanischer Romane und Essays der jüngeren Vergangenheit vor, die sich auf die Beziehung zwischen literarischem Text und kollektivem Wissen konzentriert. Unter Gesichtspunkten wie Macht, Erinnerung, Modernisierung etc. werden kontextuelle Bezüge zwischen literarischen und nicht-literarischen, zeitgenössischen Texten und damit Korrelationen zwischen literarischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sichtbar gemacht. Der Band richtet sich vor allem an Literatur- und Kulturwissenschaftler:innen. Horst Rien, geb. 1948, hat als Romanist an den Universitäten Göttingen und Hamburg unterrichtet. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der spanischen und französischen Literatur des 18. und 20. Jahrhunderts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook; Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783988580016; 9783988580023
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Schlagworte: Kulturwissenschaft; Geschichte 1945-1990; Germanistik; Cultural Studies; History 1945-1990; German
    Weitere Schlagworte: Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Erinnerung; Literarische Darstellung; 20. Jahrhundert; Macht; Literatur; Essays; Diktatur; Modernisierung; Bürgerkrieg; Spanien; Diskurs; Discourse; power; Textanalyse; literature; 20th century; Literary Studies; cultural studies; Freiheitsbegriff; memory; Romanistik; Französische Literatur; Romance studies; Kontextualisierung; Rafael Chirbes; Spanische Literatur; Juan Goytisolo; Zeiterfahrung; modernization; Spanischer Roman; spanischer Essay; mentale Schemata; Franco-Diktatur; Franquismus; gesellschaftliche Modernisierungsprozesse; Miguel Delibes; Antonio Munoz Molina; Javier Cercas; collective knowledge; contemporary texts; correlations; kollektives Wissen; Korrelationen; French literature; Spanish literature; zeitgenössische Texte; textual analysis
    Umfang: 217 S., online resource
    Bemerkung(en):

    Einleitung -- Reales und Imaginäres (Llamazares) -- Individualisierung und Disziplinierung (Delibes) -- Perturbationen der Macht (López Pacheco; Delibes; J. Goytisolo) -- Erinnern oder vergessen? Zur Semantik der memoria (Aub; Muñoz Molina; Cercas) -- Modernisierung (Cela; Delibes; Martín-Santos; Chirbes) -- Transversale Impulse. Die Essays von Juan Goytisolo im Feld der Diskurse -- Modellierung von Zeiterfahrung (Ferlosio; Chirbes; Muñoz Molina) -- Praktiken der Freiheit (Chirbes) -- Fiktionen: Zur Modellierung von Realem und Imaginärem (Marsé; Tusquets; Cercas) -- Publikationsnachweise (mit Originaltiteln)

  11. Communism and economic modernization
    Autor*in: Harrison, Mark
    Erschienen: 2012
    Verlag:  CAGE, Coventry

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: CAGE online working paper series ; 92
    Schlagworte: Beliefs; China; communism; convergence; growth; institutions; modernization; policy reform; Russia
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 32 S.), graph. Darst.
  12. Religious origins of democracies and dictatorships
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Freie Univ. Berlin, FB Wirtschaftswissenschaft, Berlin

    In this paper, I argue that religion matters for the emergence of democracies and dictatorships. Religion is defined as a stochastically set demand for public goods. Different types of religious collectives reflect different tradeoffs between... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 79 (2013,16)
    keine Fernleihe

     

    In this paper, I argue that religion matters for the emergence of democracies and dictatorships. Religion is defined as a stochastically set demand for public goods. Different types of religious collectives reflect different tradeoffs between centralized resource distribution and market rewards. Religions are defined as collectivist, when their respective collectives facilitate the hierarchical provision of common pool resources toward their members at the expense of market incentives. Religions are defined as individualist, when their respective collectives recruit and preserve their members on the basis of market incentives. Islam, Orthodoxy and Catholicism are treated as collectivist religions, whereas Judaism and Protestantism as individualist ones. I provide a historical overview that designates the Jewish kibbutz as the collective of democracy and the Russian-Orthodox monastery as the collective of dictatorship. Assuming a collectivist economy, I solve the radical government and modernization stochastic games. I find that modernization occurs in a collectivist economy when the threat of a radical government is imminent and when the leader has high extraction rents over the economy. In order to stay in power, the leader credibly commits to provide more public goods in the future, and thus modernization occurs. Underdevelopment occurs at intermediate levels of state enforcement, modernization at low levels and centralization at high levels of state enforcement. The emergence of a radical government is more likely in a collectivist rather than in an individualist economy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/85272
    Schriftenreihe: Array ; 2013/16
    Schlagworte: democracy; dictatorship; collectivism; individualism; modernization; Orthodoxy; Judaism
    Umfang: Online-Ressource (32 S.), graph. Darst.
  13. The roots of Islamist armed struggle, 1968 - 2007
    conference paper
    Erschienen: 2014
    Verlag:  ZBW, [Kiel

    This contribution studies the influence of poor politico-economic factors, unfavorable demographic conditions, state failure, modernization, secularization, globalization and the perceived dependency of the Islamic world from the West on the onset of... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSM 13
    keine Fernleihe

     

    This contribution studies the influence of poor politico-economic factors, unfavorable demographic conditions, state failure, modernization, secularization, globalization and the perceived dependency of the Islamic world from the West on the onset of armed Islamist activity for 155 countries between 1968 and 2007. Its empirical findings show that the onset of militant Islamism is robustly associated with the discrimination of Islamic minorities, state weakness, the presence of large (secular and possibly predatory) governments, military dependence from the U.S., external cultural influences and the availability of a large pool of potential recruits (as indicated by a large, Muslim population). Poor economic conditions, modernization and authoritarianism share no association with the onset of Islamist militancy. The latter findings imply that democratic reforms and economic development while often advocated countering Islamist violence appear to be rather ineffective tools of conflict prevention.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/100579
    Schriftenreihe: Array ; V3
    Schlagworte: Islamism; terrorism; insurgency; modernization; globalization; democracy; underdevelopment
    Umfang: Online-Ressource (47 S.), graph. Darst.