Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Erkenntnis des Göttlichen im Bild?
    Perspektiven hermeneutischer Theologie und antiker Philosophie
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BH 3480 K94
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 9836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IMS2420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IA 8833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783374067466; 3374067468
    Weitere Identifier:
    9783374067466
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Hermeneutik und Ästhetik ; 3
    Schlagworte: Das Göttliche; Ästhetik; Philosophie; Gottesdarstellung; Antike; Hermeneutik; Metaphysik; Bild; Evangelische Theologie; Kult
    Weitere Schlagworte: Bildverständnis; Bibel; Exegese; Klassische Philologie; iconic turn; cultural turn; Bilderverbot; Monotheismus; Schriftprinzip; Gottesbild; Anschaulichkeit; Religion des Wortes
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen
  2. Wie Bilder Sinn erzeugen
    die Macht des Zeigens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Berlin Univ. Press, [Wiesbaden]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737413039; 3737413037
    Weitere Identifier:
    9783737413039
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Bild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Wahrnehmung; Bildwissenschaft; Bildkritik; ikonische Differenz; Kunstgeschichte; iconic turn; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 282 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
  3. Inszenierte Visualität
    Formen und Funktionen der Bilder in Texten von Gottfried Keller, Honoré de Balzac und Conrad Ferdinand Meyer
  4. Das Leben der Bilder
    eine Theorie der visuellen Kultur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitchell, W. J. T.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406573590
    Weitere Identifier:
    9783406573590
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1860
    Schlagworte: Visuelle Wahrnehmung; Kunst; Visuelle Wahrnehmung; Kultur
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2952: TB/Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst/Allgemeines, Nachschlagewerke; Bildtheorie; Kunsttheorie; (Darstellungsform)DF13: Monographie; iconic turn; Kultur; Kunstwissenschaft; Bildwissenschaft; Kunst
    Umfang: 262 S., Ill., 19 cm
  5. Inszenierte Visualität
    Formen und Funktionen der Bilder in Texten von Gottfried Keller, Honoré de Balzac und Conrad Ferdinand Meyer
    Autor*in: Jin, Sukyoung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810917
    Weitere Identifier:
    9783849810917
    RVK Klassifikation: GL 5867 ; GL 6879 ; IG 5305
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Balzac, Honoré <<de>>; Keller, Gottfried; Meyer, Conrad Ferdinand; Bild <Motiv>; Iconic Turn;
    Weitere Schlagworte: iconic turn; Ekphrasis; Realismus; Balzac, Honoré de; Keller, Gottfried; Meyer, Conrad Ferdinand; Bild und Schrift; Der grüne Heinrich; Das unbekannte Meisterwerk; Die Versuchung des Pescara; Allegorie
    Umfang: 256 S., Ill., 210 mm x 145 mm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [244] - 256

  6. Erkenntnis des Göttlichen im Bild?
    Perspektiven hermeneutischer Theologie und antiker Philosophie
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374067466; 3374067468
    Weitere Identifier:
    9783374067466
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Hermeneutik und Ästhetik ; 3
    Schlagworte: <<Das>> Göttliche; Bild; Metaphysik; Hermeneutik; Evangelische Theologie; <<Das>> Göttliche; Bild; Antike; Philosophie; Gottesdarstellung; Ästhetik; Antike; Philosophie; Gottesdarstellung; Kult
    Weitere Schlagworte: Bildverständnis; Bibel; Exegese; Klassische Philologie; iconic turn; cultural turn; Bilderverbot; Monotheismus; Schriftprinzip; Gottesbild; Anschaulichkeit; Religion des Wortes
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen