Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Brückenschläge
    deutsch-russische Germanistiken im Dialog
    Beteiligt: Imo, Wolfgang (Hrsg.); Kornilova, Ljudmila (Hrsg.); Kulpina, Larisa (Hrsg.); Wesche, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Imo, Wolfgang (Hrsg.); Kornilova, Ljudmila (Hrsg.); Kulpina, Larisa (Hrsg.); Wesche, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346928; 3825346927
    Weitere Identifier:
    9783825346928
    RVK Klassifikation: GB 2599
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Band 50
    Schlagworte: Deutsch; Russisch; Literatur; Kulturkontakt; ; Deutsch; Sprachgebrauch; ; Russland; Deutsch; Fremdsprache;
    Weitere Schlagworte: Sprachvergleich; Redinger, Johann Jakob; Reich-Ranitzki, Marcel; Literaturkritik; Transkulturalität; Gegenwartsliteratur; Textlinguistik; Russlandbilder; Lichtenberg, Georg Christoph; Aphoristik; Migrationsdiskurs; Interaktionale Grammatik; Deutsch als Fremdsprache; Modalverben; geschlechtergerechte Sprache; Phraseologie; Literaturübersetzung; Hochschulolympiaden; Textpragmatik; Sprachwissenschaft
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  2. Duden - Handbuch geschlechtergerechte Sprache
    wie Sie angemessen und verständlich gendern
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Texte geschlechtergerecht zu formulieren ist heute in vielen Institutionen und Firmen wichtig. Aber wie macht man das geschickt, sodass gut lesbare und verständliche Texte entstehen und sich alle auch wirklich angesprochen fühlen? Und was hat... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Texte geschlechtergerecht zu formulieren ist heute in vielen Institutionen und Firmen wichtig. Aber wie macht man das geschickt, sodass gut lesbare und verständliche Texte entstehen und sich alle auch wirklich angesprochen fühlen? Und was hat eigentlich die Debatte zum Gendern mit unserem täglichen Leben zu tun? In diesem Handbuch zeigen die Autorinnen, dass unsere Sprache als Spiegel der Gesellschaft fungiert und geschlechtergerechter Sprachgebrauch inklusiv wirkt. Sie beleuchten die sprachwissenschaftlichen Grundlagen des Genderns und diskutieren ausführlich die sprachlichen Mittel, die das Deutsche dafür zur Verfügung hat. Für alle, die sich mit der gesellschaftlichen Debatte zum Thema Gendern auseinandersetzen und geschlechtergerecht formulieren möchten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411740789; 3411740787
    Weitere Identifier:
    9783411740789
    RVK Klassifikation: AH 11038 ; GD 8750 ; GU 26650
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Geschlechtergerechte Sprache
    Weitere Schlagworte: Asterisk; Binnen-I; Doppelformen; feministische Linguistik; Gender-Gap; Gender-Mainstreaming; Gendern; Genderstern; Gendersternchen; geschlechtergerechter Sprachgebrauch; geschlechtergerechte Sprache; gendergerechter Sprachgebrauch; gendergerechte Sprache; Gleichstellung; Political Correctness; Rhetorik; Sternchen; Unterstrich; Gender-Studies; dritte Option; Geschlecht; Genus; Sexus; divers
    Umfang: 263 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  3. Brückenschläge
    deutsch-russische Germanistiken im Dialog
    Beteiligt: Imo, Wolfgang (Herausgeber); Kornilova, Ljudmila Evgenʹevna (Herausgeber); Kulpina, Larisa (Herausgeber); Wesche, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Duden Handbuch geschlechtergerechte Sprache
    wie Sie angemessen und verständlich gendern
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411740789
    Weitere Identifier:
    9783411740789
    RVK Klassifikation: GD 8750
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Geschlechtergerechte Sprache
    Weitere Schlagworte: Asterisk; Binnen-I; Doppelformen; feministische Linguistik; Gender-Gap; Gender-Mainstreaming; Gendern; Genderstern; Gendersternchen; geschlechtergerechter Sprachgebrauch; geschlechtergerechte Sprache; gendergerechter Sprachgebrauch; gendergerechte Sprache; Gleichstellung; Political Correctness; Rhetorik; Sternchen; Unterstrich; Gender-Studies; dritte Option
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 489 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Quellen- und Literaturverzeichnis Seite: 250-260

  5. Asterisk & Binnen I und die Suche nach der geschlechtergerechten Sprache
  6. Asterisk & Binnen I und die Suche nach der geschlechtergerechten Sprache
    Die vergessene Leichtigkeit der deutschen Sprache - Teil 3
  7. Handbuch geschlechtergerechte Sprache
    wie Sie angemessen und verständlich gendern
  8. Brückenschläge
    deutsch-russische Germanistiken im Dialog
    Beteiligt: Imo, Wolfgang (Herausgeber); Kornilova, Ljudmila (Herausgeber); Kulpina, Larisa (Herausgeber); Wesche, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Imo, Wolfgang (Herausgeber); Kornilova, Ljudmila (Herausgeber); Kulpina, Larisa (Herausgeber); Wesche, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346928; 3825346927
    Weitere Identifier:
    9783825346928
    Körperschaften/Kongresse: Brückenschläge. Deutsch-Russische Germanistiken im Dialog (2016, Essen)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Band 50
    Schlagworte: Deutsch; Russisch; Literatur; Kulturkontakt; Deutsch; Sprachgebrauch; Deutsch; Fremdsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Sprachvergleich; Redinger, Johann Jakob; Reich-Ranitzki, Marcel; Literaturkritik; Transkulturalität; Gegenwartsliteratur; Textlinguistik; Russlandbilder; Lichtenberg, Georg Christoph; Aphoristik; Migrationsdiskurs; Interaktionale Grammatik; Deutsch als Fremdsprache; Modalverben; geschlechtergerechte Sprache; Phraseologie; Literaturübersetzung; Hochschulolympiaden; Textpragmatik; Sprachwissenschaft; Literaturwissenschaft; Deutsch; Russisch; Japanisch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 419 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge der gleichnamigen deutsch-russischen Konferenz 2016 in Essen

  9. Manno: Ist die Frau der Rede wert?
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bachelor + Master Publishing, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955494834; 3955494837
    Weitere Identifier:
    9783955494834
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: Magisterarbeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; geschlechtergerechte Sprache; Linguistik; Frauenbewegung; Gender; Sprache; Mann; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; geschlechtergerechte Sprache;Linguistik;Frauenbewegung;Gender;Sprache;Mann
    Umfang: 38 S., 220 mm x 155 mm
  10. Sprachpolitiken und Grammatik
    Beteiligt: Spieß, Constanze (Herausgeber); Reisigl, Martin (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spieß, Constanze (Herausgeber); Reisigl, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956050343; 3956050347
    Weitere Identifier:
    9783956050343
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Sprache und Geschlecht ; Band 1
    Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie ; 90
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied; Sprache; Sprachpolitik; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Gender; Interkulturalität; Sprache und Geschlecht; Sprachgebrauch; Sprachkritik; geschlechtergerechte Sprache; sprachliche Gleichbehandlung; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 259 Seiten, 21 cm, 381 g