Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Selbstreflexive Avantgarde
    Bazon Brock über Innovation und Tradition
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Brill Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770566617; 3770566610
    Weitere Identifier:
    9783770566617
    Schlagworte: Avantgarde; Tradition; Innovation; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Brock, Bazon (1936-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Avantgardetheorie; Klassik; das Klassische; Moderne; Postmoderne; ästhetische Theorie; theory of the avant-garde; modernism; postmodern; classic; aesthetic theory; (VLB-WN)1529: Hardcover, Softcover / Philosophie/Sonstiges
    Umfang: XVI, 232 Seiten, 25 cm, 598 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020

  2. Cultural contexts and literary forms
    essays on genre
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Oxford

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034319065
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Yearbook ; 2015
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgattung
    Weitere Schlagworte: classic; germany; muslims; DS; DSB; DSBH5
    Umfang: xii, 275 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  3. Selbstreflexive Avantgarde
    Bazon Brock über Innovation und Tradition
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Ohne Avantgarde gibt es keine Traditionen.Mit und an den Schriften des Künstlers und Denkers Bazon Brock unternimmt es das Buch, eine Theorie zu entwickeln, die die Avantgarde als Schöpferin von Traditionen ausweist. Im Gegensatz zu den bekannten... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ohne Avantgarde gibt es keine Traditionen.Mit und an den Schriften des Künstlers und Denkers Bazon Brock unternimmt es das Buch, eine Theorie zu entwickeln, die die Avantgarde als Schöpferin von Traditionen ausweist. Im Gegensatz zu den bekannten Ansätzen, die in den verschiedenen Avantgardebewegungen ein Absetzen gegen die Traditionen und das Klassische identifiziert sehen wollen, wird hier ein Avantgardebegriff verteidigt, der sie von ihrer einseitigen Fixierung auf das Neue löst und sie somit auch für die gegenwärtige Debatte fruchtbar macht.So wird die Avantgarde weder als Innovationsimperativ gedeutet, der selbst klassisch geworden und damit gescheitert ist, noch verschwindet sie in einem gesamtgesellschaftlichen Neuheitsdiktat.Vielmehr wird hier für einen Avantgardebegriff gestritten, der aus der Position des Neuen heraus den Blick auf die Traditionen und die historischen Bestände neu konstituiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brock, Bazon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846766613
    Schlagworte: Avantgardetheorie; Klassik; das Klassische; Moderne; Postmoderne; ästhetische Theorie; theory of the avant-garde; modernism; postmodern; classic; aesthetic theory; Innovation; Tradition; Avantgarde; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Brock, Bazon (1936-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 232 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020

  4. Cultural contexts and literary forms
    essays on genre
  5. Unten am Fluss
    die Graphic Novel = Watership down
  6. Wuthering heights
  7. Cultural contexts and literary forms
    essays on genre
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034319065; 3034319061
    Weitere Identifier:
    9783034319065
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Yearbook ; 2015
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgattung; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: 15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; 15.01.03.06: Germanistik; Sturm und Drang, Klassik; 15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; 15.01.03.01: Germanistik; Allg. Literaturgeschichte; classic; germany; 15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; muslims
    Umfang: xii, 275 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Selbstreflexive Avantgarde
    Bazon Brock über Innovation und Tradition
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Ohne Avantgarde gibt es keine Traditionen.Mit und an den Schriften des Künstlers und Denkers Bazon Brock unternimmt es das Buch, eine Theorie zu entwickeln, die die Avantgarde als Schöpferin von Traditionen ausweist. Im Gegensatz zu den bekannten... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ohne Avantgarde gibt es keine Traditionen.Mit und an den Schriften des Künstlers und Denkers Bazon Brock unternimmt es das Buch, eine Theorie zu entwickeln, die die Avantgarde als Schöpferin von Traditionen ausweist. Im Gegensatz zu den bekannten Ansätzen, die in den verschiedenen Avantgardebewegungen ein Absetzen gegen die Traditionen und das Klassische identifiziert sehen wollen, wird hier ein Avantgardebegriff verteidigt, der sie von ihrer einseitigen Fixierung auf das Neue löst und sie somit auch für die gegenwärtige Debatte fruchtbar macht.So wird die Avantgarde weder als Innovationsimperativ gedeutet, der selbst klassisch geworden und damit gescheitert ist, noch verschwindet sie in einem gesamtgesellschaftlichen Neuheitsdiktat.Vielmehr wird hier für einen Avantgardebegriff gestritten, der aus der Position des Neuen heraus den Blick auf die Traditionen und die historischen Bestände neu konstituiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brock, Bazon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846766613
    Schlagworte: Avantgardetheorie; Klassik; das Klassische; Moderne; Postmoderne; ästhetische Theorie; theory of the avant-garde; modernism; postmodern; classic; aesthetic theory; Innovation; Tradition; Avantgarde; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Brock, Bazon (1936-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 232 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020

  9. Selbstreflexive Avantgarde
    Bazon Brock über Innovation und Tradition
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Ohne Avantgarde gibt es keine Traditionen.Mit und an den Schriften des Künstlers und Denkers Bazon Brock unternimmt es das Buch, eine Theorie zu entwickeln, die die Avantgarde als Schöpferin von Traditionen ausweist. Im Gegensatz zu den bekannten... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Ohne Avantgarde gibt es keine Traditionen.Mit und an den Schriften des Künstlers und Denkers Bazon Brock unternimmt es das Buch, eine Theorie zu entwickeln, die die Avantgarde als Schöpferin von Traditionen ausweist. Im Gegensatz zu den bekannten Ansätzen, die in den verschiedenen Avantgardebewegungen ein Absetzen gegen die Traditionen und das Klassische identifiziert sehen wollen, wird hier ein Avantgardebegriff verteidigt, der sie von ihrer einseitigen Fixierung auf das Neue löst und sie somit auch für die gegenwärtige Debatte fruchtbar macht.So wird die Avantgarde weder als Innovationsimperativ gedeutet, der selbst klassisch geworden und damit gescheitert ist, noch verschwindet sie in einem gesamtgesellschaftlichen Neuheitsdiktat.Vielmehr wird hier für einen Avantgardebegriff gestritten, der aus der Position des Neuen heraus den Blick auf die Traditionen und die historischen Bestände neu konstituiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766613
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Avantgarde; Tradition; Innovation; Ästhetik; Avantgardetheorie; Klassik; das Klassische; Moderne; Postmoderne; ästhetische Theorie; theory of the avant-garde; modernism; postmodern; classic; aesthetic theory
    Weitere Schlagworte: Brock, Bazon (1936-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 p.)