Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Babies and bosses
    reconciling work and family life
    Erschienen: 2002-2007
    Verlag:  OECD, Paris

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Familie; Familienpolitik; Kinder; Weibliche Arbeitskräfte; Karriereplanung; Erwerbsverlauf; OECD-Staaten; Work and family; Child care; Parental leave; Family policy; Work and Family Life
    Bemerkung(en):

    Franz. Ausg. u.d.T.: Bébés et employeurs

    Erschienen: 1 - 5

  2. Reconciling work and the family
    the impact of parental leave policies and occupation on the female life course
    Autor*in: Bird, Katherine
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631527403; 0820473219
    Weitere Identifier:
    9783631527405
    RVK Klassifikation: MS 3050
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 324 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003

  3. The time divide
    work, family, and gender inequality
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    "In a panoramic survey, Jerry Jacobs and Kathleen Gerson explain why and how family time pressures have emerged and what we can do to alleviate them. In contrast to the conventional wisdom that all Americans are overworked, they show that time itself... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In a panoramic survey, Jerry Jacobs and Kathleen Gerson explain why and how family time pressures have emerged and what we can do to alleviate them. In contrast to the conventional wisdom that all Americans are overworked, they show that time itself has become a form of social inequality that is dividing Americans in new ways - between the overworked and the underemployed, women and men, parents and non-parents. They piece together a compelling story of the increasing mismatch between our economic system and the needs of American families, sorting out important trends such as the rise of demanding jobs and the emergence of new pressures on dual-earner families and single parents." "Comparing American workers with their European peers, Jacobs and Gerson also find that policies that are simultaneously family friendly and gender equitable are not fully realized in any of the countries they examine. As a consequence, they argue that the United States needs to forge a set of solutions that offers American workers new ways to integrate work and family life."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0674011538
    RVK Klassifikation: MS 1900 ; MS 3050
    Schriftenreihe: The family and public policy
    Schlagworte: Arbeiders; Arbeidstijd; Arbeidsverdeling; Gezin; Ongelijkheid; Personnel féminin - États-Unis; Professionnels salariés - États-Unis; Sekserol; Travail et famille - États-Unis; Travailleurs - États-Unis; Hours of labor; Professional employees; Women employees; Work and family; Working class
    Umfang: X, 259 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Babies and bosses
    reconciling work and family life
    Erschienen: 2002-2007
    Verlag:  OECD, Paris

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    02/443,
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Familie; Familienpolitik; Kinder; Weibliche Arbeitskräfte; Karriereplanung; Erwerbsverlauf; OECD-Staaten; Work and family; Child care; Parental leave; Family policy; Work and Family Life
    Bemerkung(en):

    Franz. Ausg. u.d.T.: Bébés et employeurs

    Erschienen: 1 - 5

  5. The time divide :
    work, family, and gender inequality /
    Erschienen: 2004.
    Verlag:  Harvard University Press,, Cambridge, Mass. [u.a.] :

    "In a panoramic survey, Jerry Jacobs and Kathleen Gerson explain why and how family time pressures have emerged and what we can do to alleviate them. In contrast to the conventional wisdom that all Americans are overworked, they show that time itself... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In a panoramic survey, Jerry Jacobs and Kathleen Gerson explain why and how family time pressures have emerged and what we can do to alleviate them. In contrast to the conventional wisdom that all Americans are overworked, they show that time itself has become a form of social inequality that is dividing Americans in new ways - between the overworked and the underemployed, women and men, parents and non-parents. They piece together a compelling story of the increasing mismatch between our economic system and the needs of American families, sorting out important trends such as the rise of demanding jobs and the emergence of new pressures on dual-earner families and single parents." "Comparing American workers with their European peers, Jacobs and Gerson also find that policies that are simultaneously family friendly and gender equitable are not fully realized in any of the countries they examine. As a consequence, they argue that the United States needs to forge a set of solutions that offers American workers new ways to integrate work and family life."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gerson, Kathleen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0-674-01153-8
    RVK Klassifikation: MS 1900 ; MS 3050
    Schriftenreihe: The family and public policy
    Schlagworte: Arbeiders; Arbeidstijd; Arbeidsverdeling; Gezin; Ongelijkheid; Personnel féminin - États-Unis; Professionnels salariés - États-Unis; Sekserol; Travail et famille - États-Unis; Travailleurs - États-Unis; Hours of labor; Professional employees; Women employees; Work and family; Working class
    Umfang: X, 259 S. :, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. How well do parents with young children combine work and family life?
    Erschienen: 2004
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass.

    Literaturverz. S.11-14 mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (10247)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S.11-14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; 10247
    Schlagworte: Erwerbstätigkeit; Betriebliche Sozialleistungen; Elternzeit; USA; Eltern; Work and family; Children of working parents
    Umfang: 23 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Internetausg.: papers.nber.org/papers/w10247.pdf - lizenzpflichtig

  7. Willing slaves
    how the overwork culture is ruling our lives
    Erschienen: 2004
    Verlag:  HarperCollins, London

    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2821-8654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 1840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0007163711
    Weitere Identifier:
    9780007163717
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Quality of work life; Hours of labor; Work and family; Quality of life
    Umfang: XXVII, 368 S, 24cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 345-355

    Includes index

    Formerly CIP

  8. The time divide
    work, family, and gender inequality
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2004/551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 551046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.29 7ga/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QG 620 J17 T5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V e 1147
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 3784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FP:2700:97::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 333835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 2070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674011533; 0674011538; 0674018397
    Weitere Identifier:
    9780674011533
    2003056839
    RVK Klassifikation: MS 1900 ; MS 3050 ; MS 3200
    Schriftenreihe: The family and public policy
    Schlagworte: Arbeitszeit; Familie; Haushaltsökonomik; Familiensoziologie; Stress; Arbeitslosigkeit; Familienpolitik; Arbeitsmarktpolitik; Sozialpolitik; USA; Work and family; Hours of labor; Professional employees; Women employees; Working class
    Umfang: X, 259 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 237-250) and index

  9. The long road to the fast track
    career and family
    Autor*in: Goldin, Claudia
    Erschienen: 2004
    Verlag:  National Bureau of Economic Research, Cambridge, Mass.

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (10331)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; 10331
    Schlagworte: Erwerbsverlauf; Akademiker; Frauen; Familie; USA; Career development; Vocational guidance for women; Women college graduates; Women; Work and family
    Umfang: 24 S
    Bemerkung(en):

    Internetausg.: papers.nber.org/papers/w10331.pdf - lizenzpflichtig