Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. The Wiley Blackwell encyclopedia of gender and sexuality studies
    Beteiligt: Naples, Nancy A. (HerausgeberIn); Ryan, J. Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Malden, MA

    "The Wiley Blackwell Encyclopedia of Gender and Sexuality Studies provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, masculinity, and sexuality studies; and acknowledges the growing... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Wiley Blackwell Encyclopedia of Gender and Sexuality Studies provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, masculinity, and sexuality studies; and acknowledges the growing interdisciplinary impact of these fields. Edited by a first rate team of geographically diverse scholars drawn from disciplines across the social sciences and humanities with international reputations in the field Entries are written in an approachable and accessible manner and include a short bibliography and a list of cross-references. Unique in its interdisciplinary approach across allied social sciences including sociology, anthropology, cultural studies, politics, contemporary history, and psychology Attention paid to the identification and inclusion of feminist authors and activists, women's non-governmental organizations, and key texts, events and legislation that have either enhanced or curtailed women's rights Of interest to college and university libraries as well as women's organizations, research institutes, and public libraries"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  2. Feminist methodologies for critical researchers
    bridging differences
    Autor*in: Sprague, Joey
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AR110 S766(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Zentrum für Europäische Integrationsforschung / Zentrum für Entwicklungsforschung, Gemeinsame Bibliothek
    Soz 561 2016/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 2830 S766(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OGX8027(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781442218710; 9781442218727
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: The gender lens series
    Schlagworte: Women's studies; Sociology; Sociology; Methodologie; Feminismus; Geschlechterforschung
    Umfang: XVIII, 283 S.
  3. Rethinking ethos
    a feminist ecological approach to rhetoric
    Beteiligt: Ryan, Kathleen J. (Hrsg.); Myers, Nancy (Hrsg.); Jones, Rebecca (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Southern Illinois University Press, Carbondale

    "Labels traditionally ascribed to women...mother, angel of the house, whore, or bitch...suggest character traits that do not encompass the complexities of women's identities or empower women's public speaking. Rethinking Ethos: A Feminist Ecological... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Labels traditionally ascribed to women...mother, angel of the house, whore, or bitch...suggest character traits that do not encompass the complexities of women's identities or empower women's public speaking. Rethinking Ethos: A Feminist Ecological Approach to Rhetoric redefines the concept of ethos...classically thought of as character or credibility...as ecological and feminist, negotiated and renegotiated, and implicated in shifting power dynamics. Building on previous feminist and rhetorical scholarship, this essay collection presents a sustained discussion of the unique methods by which women's ethos is constructed and transformed. Editors Kathleen J. Ryan, Nancy Myers, and Rebecca Jones identify three rhetorical maneuvers that characterize ethos in the feminist ecological imaginary: ethe as interruption/interrupting, ethe as advocacy/advocating, and ethe as relation/relating. Each section of the book explores one of these rhetorical maneuvers. An afterword gathers contributors' thoughts on the collection's potential impact and influence, possibilities for future scholarship, and the future of feminist rhetorical studies. With its rich mix of historical examples and contemporary case studies, Rethinking Ethos offers a range of new perspectives, including queer theory, transnational approaches, radical feminism, Chicana feminism, and indigenous perspectives, from which to consider a feminist approach to ethos. "...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ryan, Kathleen J. (Hrsg.); Myers, Nancy (Hrsg.); Jones, Rebecca (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780809334940
    Schriftenreihe: Studies in rhetorics and feminisms
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; Frau; Gesellschaft; Rhetoric; Women; Ecocriticism; Feminism and literature; Women's studies; Rhetorical criticism; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; Feminismus; Ethik; Ecocriticism; Rhetorik
    Umfang: xii, 304 pages, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Queering women's and gender studies
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crespo García, Begoña (Hrsg.); Moskowich-Spiegel Fandiño, Isabel (Hrsg.); Núñez Puente, Sonia (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781443809559
    RVK Klassifikation: MS 3020 ; MS 2870 ; MS 3165 ; MS 3010
    Schlagworte: Women's studies; Gender identity; Queer theory; Englisch; LGBT; Galicisch; Geschlechterforschung; Kultur; Sprache; Literatur; Spanisch
    Umfang: x, 193 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  5. The Wiley Blackwell encyclopedia of gender and sexuality studies
    Beteiligt: Naples, Nancy A. (HerausgeberIn); hoogland, renée c. (MitwirkendeR); Wickramasinghe, Maithree (MitwirkendeR); Wong, Wai Ching (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2016-2016
    Verlag:  Wiley Blackwell, Malden, MA

    "Provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, and sexuality studies; and acknowledges the growing interdisciplinary impact of these fields"-- "The Wiley Blackwell Encyclopedia of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, and sexuality studies; and acknowledges the growing interdisciplinary impact of these fields"-- "The Wiley Blackwell Encyclopedia of Gender and Sexuality Studies provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, masculinity, and sexuality studies; and acknowledges the growing interdisciplinary impact of these fields. Edited by a first rate team of geographically diverse scholars drawn from disciplines across the social sciences and humanities with international reputations in the field Entries are written in an approachable and accessible manner and include a short bibliography and a list of cross-references. Unique in its interdisciplinary approach across allied social sciences including sociology, anthropology, cultural studies, politics, contemporary history, and psychology Attention paid to the identification and inclusion of feminist authors and activists, women's non-governmental organizations, and key texts, events and legislation that have either enhanced or curtailed women's rights Of interest to college and university libraries as well as women's organizations, research institutes, and public libraries"-- Machine generated contents note: Volume I Editors vii Contributors ix Lexicon xxxvii Introduction and Acknowledgments xlix Gender and Sexuality Studies Volume II Gender and Sexuality Studies Volume III Gender and Sexuality Studies Volume IV Gender and Sexuality Studies Volume V Gender and Sexuality Studies Index 000

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Naples, Nancy A. (HerausgeberIn); hoogland, renée c. (MitwirkendeR); Wickramasinghe, Maithree (MitwirkendeR); Wong, Wai Ching (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781405196949
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MS 2800
    Schlagworte: Women's studies; Sex role; Queer theory; Sex
  6. Sisters - Cyborgs - Drags
    Das Denken in Begriffspersonen der Gender Studies
    Erschienen: April 2016; ©2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Feministische und queere Theorien sind von ganz besonderen Figuren bevölkert: die »Sister« der zweiten Frauenbewegung, die »Cyborg« von Donna Haraway, das »Nomadic Subject« von Rosi Braidotti, die »New Mestiza« von Gloria Anzaldúa und die »Drag« von... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Feministische und queere Theorien sind von ganz besonderen Figuren bevölkert: die »Sister« der zweiten Frauenbewegung, die »Cyborg« von Donna Haraway, das »Nomadic Subject« von Rosi Braidotti, die »New Mestiza« von Gloria Anzaldúa und die »Drag« von Judit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839433492
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3020
    Schriftenreihe: Queer Studies ; Band 11
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Feminism; Gender identity; Queer theory; Sex role; Sexism; Women's studies; Biopolitik.; Epistemologie.; Feministische Philosophie.; Gender Studies.; Geschlecht.; Intersektionalität.; Kulturwissenschaft.; Ontologie.; Postkolonialismus.; Queer Studies.; Queer Theory.; SOCIAL SCIENCE / LGBT Studies / Gay Studies
    Weitere Schlagworte: Epistemology; Feminist Philosophy; Gender; Intersectionality; Ontology; Postcolonialism; Cultural Studies; Biopolitics
    Umfang: 1 Online Ressource (276 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2016

    Frontmatter -- -- Inhalt -- -- 1. Einleitung -- -- 2. Sisters-Sisterhood -- -- 3. Nomadic Subject, New Mestiza, Cyborg, Drag -- -- 4. Zusammenführung -- -- 5. Schlusswort: Begriffspersonen weiterdenken — zu einer queer-intersektionalen Ontoepistemologie -- -- Literatur -- -- Backmatter

  7. Genderforschung vernetzt
    20 Jahre Frauen- und Geschlechterforschung an der Kath.-Theologischen Fakultät der Universität Graz
    Beteiligt: Fischer, Irmtraud (HerausgeberIn); Blühwald, Connie (MitwirkendeR); Schiller, Johannes (MitwirkendeR); Marko, Patrick (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Tyrolia-Verlag, Innsbruck

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Irmtraud (HerausgeberIn); Blühwald, Connie (MitwirkendeR); Schiller, Johannes (MitwirkendeR); Marko, Patrick (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3702235752; 9783702235758
    Weitere Identifier:
    9783702235758
    RVK Klassifikation: BH 3820
    Schriftenreihe: Theologie im kulturellen Dialog ; Band 31
    Schlagworte: Women's studies; Feminism; Women and religion
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band publiziert in leicht veränderter Form die interdisziplinäre Ringvorlesung, die zum zwanzigsten Jubiläum des Frauen- und Geschlechterforschungsschwerpunkts an der Kath.-Theologischen Fakultät der Universität Graz im Wintersemester 2014/15 gehalten wurde." (Vorwort, ungezählte Seite 7)

  8. Gender and language learning
    research and practice
    Beteiligt: Elsner, Daniela (HerausgeberIn); Lohe, Viviane (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Although Gender Studies have found their way into most domains of academic research and teaching, they are not directly in the spotlight of foreign Language teaching pedagogy and research. However, teachers are confronted with gender issues in the... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Although Gender Studies have found their way into most domains of academic research and teaching, they are not directly in the spotlight of foreign Language teaching pedagogy and research. However, teachers are confronted with gender issues in the Language classroom everyday. By the use of Language alone, they construct or deconstruct gender roles; with the choice of topics they shape gender identities in the classroom; and their ways of approaching pupils clearly mirrors their gender sensitivity. The book "Gender and Language Learning" aims at raising awareness towards gender issues in different areas of foreign Language teaching and learning. The primary objective of the book is to spark university students', trainee teachers' and in-service teachers' analysis and reflection of gender relations in the foreign Language learning and teaching section.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elsner, Daniela (HerausgeberIn); Lohe, Viviane (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823369881; 9783823369882
    Weitere Identifier:
    9783823369882
    16988
    RVK Klassifikation: ES 750 ; ES 861 ; MS 3020 ; ER 925 ; ES 150 ; HD 150
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Language and languages; Women's studies; Language and languages
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 207-228

  9. Sisters - Cyborgs - Drags
    Das Denken in Begriffspersonen der Gender Studies
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Feminist methodologies for critical researchers
    bridging differences
    Autor*in: Sprague, Joey
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442218710; 9781442218727
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: <<The>> gender lens series
    Schlagworte: Women's studies; Sociology; Sociology
    Umfang: XVIII, 283 S.
  11. The Wiley Blackwell encyclopedia of gender and sexuality studies
    Beteiligt: Naples, Nancy A. (HerausgeberIn); Ryan, J. Michael (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Malden, MA

    "The Wiley Blackwell Encyclopedia of Gender and Sexuality Studies provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, masculinity, and sexuality studies; and acknowledges the growing... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    eBook Wiley
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Onlinezugriffe
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Onlinezugriffe
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "The Wiley Blackwell Encyclopedia of Gender and Sexuality Studies provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, masculinity, and sexuality studies; and acknowledges the growing interdisciplinary impact of these fields. Edited by a first rate team of geographically diverse scholars drawn from disciplines across the social sciences and humanities with international reputations in the field Entries are written in an approachable and accessible manner and include a short bibliography and a list of cross-references. Unique in its interdisciplinary approach across allied social sciences including sociology, anthropology, cultural studies, politics, contemporary history, and psychology Attention paid to the identification and inclusion of feminist authors and activists, women's non-governmental organizations, and key texts, events and legislation that have either enhanced or curtailed women's rights Of interest to college and university libraries as well as women's organizations, research institutes, and public libraries"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  12. Das Geschlecht der Inklusion
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Inklusion <Soziologie>; Geschlecht
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2016, 181 S. - (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 12). - ISBN 978-3-8474-0794-2; 978-3-8474-0922-9

  13. Familie und Beruf – oder? Hegemoniale Diskurse, (un)zureichende Alternativen und die Suche nach dem "guten Leben"
    Autor*in: Menz, Margarete
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskurs; Beruf
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Budde, Jürgen [Hrsg.]; Offen, Susanne [Hrsg.]; Tervooren, Anja [Hrsg.]: Das Geschlecht der Inklusion. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2016, S. 155-177. - (Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft; 12). - ISBN 978-3-8474-0794-2; 978-3-8474-0922-9

  14. Bridget Jones and Carrie Bradshaw: The Female Quest for Identity
    Autor*in: Szopa, Angelika
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Scholars' Press, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783659836817; 3659836818
    Weitere Identifier:
    9783659836817
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; feminism; Gender Studies; identity; popular culture; Women's studies; Bridget Jones; postfeminism; sex and the city; social roles; (VLB-WN)1560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Genderforschung vernetzt
    20 Jahre Frauen- und Geschlechterforschung an der Kath.-Theologischen Fakultät der Universität Graz
    Beteiligt: Fischer, Irmtraud (HerausgeberIn); Blühwald, Connie (MitwirkendeR); Schiller, Johannes (MitwirkendeR); Marko, Patrick (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Tyrolia-Verlag, Innsbruck

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 5700/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    650609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 1417
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    21:1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Irmtraud (HerausgeberIn); Blühwald, Connie (MitwirkendeR); Schiller, Johannes (MitwirkendeR); Marko, Patrick (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3702235752; 9783702235758
    Weitere Identifier:
    9783702235758
    RVK Klassifikation: BH 3820
    Schriftenreihe: Theologie im kulturellen Dialog ; Band 31
    Schlagworte: Women's studies; Feminism; Women and religion
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band publiziert in leicht veränderter Form die interdisziplinäre Ringvorlesung, die zum zwanzigsten Jubiläum des Frauen- und Geschlechterforschungsschwerpunkts an der Kath.-Theologischen Fakultät der Universität Graz im Wintersemester 2014/15 gehalten wurde." (Vorwort, ungezählte Seite 7)

  16. Gender and language learning
    research and practice
    Beteiligt: Elsner, Daniela (HerausgeberIn); Lohe, Viviane (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Although Gender Studies have found their way into most domains of academic research and teaching, they are not directly in the spotlight of foreign Language teaching pedagogy and research. However, teachers are confronted with gender issues in the... mehr

    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH-G 6278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2950-9508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 182.5 mb/081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 750 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 925 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 925 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 9562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 150 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 112.2 Gen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 112.2 Gen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 2/1260
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EH/400/1650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 4ap/1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 282,108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 756 : G28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:CD:900:Els::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 249.055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 249.055 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 925 E49
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 104.5 DE 1612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ENZ 6206-974 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 861 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GW 310.646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    WSYgen = 455954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ES 861 E49 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Although Gender Studies have found their way into most domains of academic research and teaching, they are not directly in the spotlight of foreign Language teaching pedagogy and research. However, teachers are confronted with gender issues in the Language classroom everyday. By the use of Language alone, they construct or deconstruct gender roles; with the choice of topics they shape gender identities in the classroom; and their ways of approaching pupils clearly mirrors their gender sensitivity. The book "Gender and Language Learning" aims at raising awareness towards gender issues in different areas of foreign Language teaching and learning. The primary objective of the book is to spark university students', trainee teachers' and in-service teachers' analysis and reflection of gender relations in the foreign Language learning and teaching section.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elsner, Daniela (HerausgeberIn); Lohe, Viviane (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823369881; 9783823369882
    Weitere Identifier:
    9783823369882
    16988
    RVK Klassifikation: ES 750 ; ES 861 ; MS 3020 ; ER 925 ; ES 150 ; HD 150
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Language and languages; Women's studies; Language and languages
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 207-228

  17. Sisters - Cyborgs - Drags
    Das Denken in Begriffspersonen der Gender Studies
    Erschienen: April 2016; ©2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Feministische und queere Theorien sind von ganz besonderen Figuren bevölkert: die »Sister« der zweiten Frauenbewegung, die »Cyborg« von Donna Haraway, das »Nomadic Subject« von Rosi Braidotti, die »New Mestiza« von Gloria Anzaldúa und die »Drag« von... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Feministische und queere Theorien sind von ganz besonderen Figuren bevölkert: die »Sister« der zweiten Frauenbewegung, die »Cyborg« von Donna Haraway, das »Nomadic Subject« von Rosi Braidotti, die »New Mestiza« von Gloria Anzaldúa und die »Drag« von Judit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839433492
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3020
    Schriftenreihe: Queer Studies ; Band 11
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Feminism; Gender identity; Queer theory; Sex role; Sexism; Women's studies; Biopolitik.; Epistemologie.; Feministische Philosophie.; Gender Studies.; Geschlecht.; Intersektionalität.; Kulturwissenschaft.; Ontologie.; Postkolonialismus.; Queer Studies.; Queer Theory.; SOCIAL SCIENCE / LGBT Studies / Gay Studies
    Weitere Schlagworte: Epistemology; Feminist Philosophy; Gender; Intersectionality; Ontology; Postcolonialism; Cultural Studies; Biopolitics
    Umfang: 1 Online Ressource (276 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2016

    Frontmatter -- -- Inhalt -- -- 1. Einleitung -- -- 2. Sisters-Sisterhood -- -- 3. Nomadic Subject, New Mestiza, Cyborg, Drag -- -- 4. Zusammenführung -- -- 5. Schlusswort: Begriffspersonen weiterdenken — zu einer queer-intersektionalen Ontoepistemologie -- -- Literatur -- -- Backmatter

  18. The Wiley Blackwell encyclopedia of gender and sexuality studies
    Beteiligt: Naples, Nancy A. (HerausgeberIn); hoogland, renée c. (MitwirkendeR); Wickramasinghe, Maithree (MitwirkendeR); Wong, Wai Ching (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2016-2016
    Verlag:  Wiley Blackwell, Malden, MA

    "Provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, and sexuality studies; and acknowledges the growing interdisciplinary impact of these fields"-- "The Wiley Blackwell Encyclopedia of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, and sexuality studies; and acknowledges the growing interdisciplinary impact of these fields"-- "The Wiley Blackwell Encyclopedia of Gender and Sexuality Studies provides an invaluable resource for students and scholars in the overlapping areas of gender, feminist, queer, masculinity, and sexuality studies; and acknowledges the growing interdisciplinary impact of these fields. Edited by a first rate team of geographically diverse scholars drawn from disciplines across the social sciences and humanities with international reputations in the field Entries are written in an approachable and accessible manner and include a short bibliography and a list of cross-references. Unique in its interdisciplinary approach across allied social sciences including sociology, anthropology, cultural studies, politics, contemporary history, and psychology Attention paid to the identification and inclusion of feminist authors and activists, women's non-governmental organizations, and key texts, events and legislation that have either enhanced or curtailed women's rights Of interest to college and university libraries as well as women's organizations, research institutes, and public libraries"-- Machine generated contents note: Volume I Editors vii Contributors ix Lexicon xxxvii Introduction and Acknowledgments xlix Gender and Sexuality Studies Volume II Gender and Sexuality Studies Volume III Gender and Sexuality Studies Volume IV Gender and Sexuality Studies Volume V Gender and Sexuality Studies Index 000

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Naples, Nancy A. (HerausgeberIn); hoogland, renée c. (MitwirkendeR); Wickramasinghe, Maithree (MitwirkendeR); Wong, Wai Ching (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781405196949
    RVK Klassifikation: MS 2800
    Schlagworte: Women's studies; Sex role; Queer theory; Sex
  19. Rethinking ethos
    a feminist ecological approach to rhetoric
    Beteiligt: Ryan, Kathleen J. (HerausgeberIn); Myers, Nancy (HerausgeberIn); Jones, Rebecca (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Southern Illinois University Press, Carbondale

    "Labels traditionally ascribed to women--mother, angel of the house, whore, or bitch--suggest character traits that do not encompass the complexities of women's identities or empower women's public speaking. Rethinking Ethos: A Feminist Ecological... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Labels traditionally ascribed to women--mother, angel of the house, whore, or bitch--suggest character traits that do not encompass the complexities of women's identities or empower women's public speaking. Rethinking Ethos: A Feminist Ecological Approach to Rhetoric redefines the concept of ethos--classically thought of as character or credibility--as ecological and feminist, negotiated and renegotiated, and implicated in shifting power dynamics. Building on previous feminist and rhetorical scholarship, this essay collection presents a sustained discussion of the unique methods by which women's ethos is constructed and transformed. Editors Kathleen J. Ryan, Nancy Myers, and Rebecca Jones identify three rhetorical maneuvers that characterize ethos in the feminist ecological imaginary: ethe as interruption/interrupting, ethe as advocacy/advocating, and ethe as relation/relating. Each section of the book explores one of these rhetorical maneuvers. An afterword gathers contributors' thoughts on the collection's potential impact and influence, possibilities for future scholarship, and the future of feminist rhetorical studies. With its rich mix of historical examples and contemporary case studies, Rethinking Ethos offers a range of new perspectives, including queer theory, transnational approaches, radical feminism, Chicana feminism, and indigenous perspectives, from which to consider a feminist approach to ethos."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format