Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Poetik des Rituals
    Konstruktion und Funktion politischen Handelns in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783534159543
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne
    Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Begrüssung <Motiv>; Hof <Motiv>; Ritual <Motiv>; Herrschaft <Motiv>; Willehalm; Herzog Ernst
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1999/2000

  2. Die Parzival-Überlieferung am Ausgang des Manuskriptzeitalters
    Handschriften der Lauberwerkstatt und der Strassburger Druck
  3. Die Fassung *T des "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Untersuchungen zur Überlieferung und zum Textprofil
    Erschienen: c2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217391; 3110217392; 9783110205503; 3110205505
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 56
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Parzival; Textgeschichte; Textgeschichte; Parzival (Wolfram, von Eschenbach); Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Wolfram / von Eschenbach; Wolfram / von Eschenbach / 1170-1220 / Parzival / Handschrift T.; Wolfram / von Eschenbach / active 12th century; Wolfram / von Eschenbach / 12th cent; Wolfram <von Eschenbach>; Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Parzival; Wolfram von Eschenbach (active 12th century); Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 554 p.)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references and indexes

  4. Wolfram-Studien
    Erschienen: 1970-
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Wolfram; ; Wolfram;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Wolfram <von Eschenbach>; Mittelalter / Literatur; Mittelhochdeutsch
    Bemerkung(en):

    Darin ab 10.1986: Wolfram-Bibliographie

  5. ˜Dieœ "grosse Bilderhandschrift von Wolframs Willehalm"

    von Karl v. Amira. Vorgetragen am 13. Oktober 1917 ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Akademie der Wissenschaften -- 01/A 320-1917,1/1917,10#1917,6 mehr

     

    von Karl v. Amira. Vorgetragen am 13. Oktober 1917 ; Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Akademie der Wissenschaften -- 01/A 320-1917,1/1917,10#1917,6

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    ftbsbmuenchendc:oai:bdr.oai.bsb-muenchen.de:all:BDR-BV008932936-24683
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Wolfram; Willehalm; Buchmalerei; Handschrift; Textgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Datenlieferant: Bavarian Digital Repository (BDR - Bayerische Staatsbibliothek Munich, BSB)

  6. Al naz von roete (Tit. 115,1)
    Visualisierung und Metapher in Wolframs Epik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Jüngerer Titurel; Heldenepos; Metapher; Altgermanistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: John Greenfield (Hg.): Wolfram von Eschenbach, Parzival : Actas do Colóquio Internacional 15 e 16 Novembro de 2002, Porto : Faculdade de Letras da Universidade do Porto ; 2004, S. 243–278

  7. Dienstminne, Tageliederotik und Eheliebe in den Liedern Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Mertens, Volker
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte, 77.1983, S. 233-246
    Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Walther <von der Vogelweide>; Reinmar <von Zweter>; Wartburgkrieg
    Umfang: Online-Ressource
  8. Studien zur Minne und Ehe in Wolframs Parzival und Hartmanns Artusepik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110835427; 3110835428
    Weitere Identifier:
    9783110835427
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 49
    Schlagworte: Parzival; Ehe; Minne; Minne; Artusepik; Ehe; Ehe; Minne
    Weitere Schlagworte: Hartmann <von Aue>; Wolfram <von Eschenbach>; Arthur <Grossbritannien, König>; Parzival; Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Parzival; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Artusepik; Ehe <Motiv>; Epik; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 345 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Wolfram als Rolle und Vorstellung : Zur Poetologie der Authentizität im "Jüngeren Titurel"
    Autor*in: Mertens, Volker
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jüngerer Titurel; Albrecht <von Scharfenberg>; Wolfram <von Eschenbach>; Authentizität; Paul, Jean
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geltung der Literatur : Formen ihrer Autorisierung und Legitimierung im Mittelalter / hrsg. von Beate Kellner ..., Philologische Studien und Quellen ; H. 190, Berlin : Erich Schmidt, 2005, ISBN: 978-3-503-07933-9, 3-503-07933-5, S. 203-226

  10. Rhetorica divina
    Mittelhochdeutsche Prologgebete und die rhetorische Kultur des Mittelalters
    Erschienen: 1984
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110858525; 3110858525
    Weitere Identifier:
    9783110858525
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 82 (206)
    Schlagworte: Prolog; Gebet; Wolfram (von Eschenbach); Gebet; Prolog; Rudolf (von Ems); Prolog; Gebet
    Weitere Schlagworte: Rudolf <von Ems>; Wolfram <von Eschenbach>; Rudolf von Ems (1200-1254); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; Gebet; Wolfram <von Eschenbach>; Rudolf <von Ems>; Gebet / i. d. Literatur; Prolog; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Rezeption der französischen Adelsliteratur
    Autor*in: Mertens, Volker
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Chrétien <de Troyes>; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Aus der Mündlichkeit in die Schriftlichkeit : höfische u. andere Literatur ; 750 - 1320 = Deutsche Literatur : eine Sozialgeschichte ; 1 = rororo ; 6250 : rororo-Handbuch, Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1988, ISBN: 3-499-16250-4, S. 135-157

  12. Fuß der Buhler : ein unbekannter Minnesänger?
    Autor*in: Mertens, Volker
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 104.1975, S- 151-157
    Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Minnesänger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fuß <derBuhler>
    Umfang: Online-Ressource
  13. "Norden, Suden, Osten, Wester": Länder und Bewohner der Heidenwelt in deutschen Romanen und Epen des 12. bis 14. Jahrhunderts. Rolandslied, Herzog Ernst, Parzival, Willehalm, Reinfried von Braunschweig, Wilhelm von Österreich
    Autor*in: Augustin, Anja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Norden; Osten; Roman; Land; Epos; Bewohner; Sirene <Mythologie>; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Literatur; Heidentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Parzival; Wilhelm von Aquitanien (755-812); Heidenwelt; Historische Geographie; Weltbild Mittelalter; Ungeheuer; Heathen world; monsters; Antipodes; Crusaders; India; Indien; Wolfram <von Eschenbach>; Konrad <der Pfaffe> / Rolandslied; Reinfried von Braunschweig
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Würzburg, Universität Würzburg, 2014

  14. Sternenschrift : Textmodelle höfischen Erzählens
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Textualität; Epik; Wolfram <von Eschenbach>; Mittelalter; Reinfried <von Braunschweig>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von München (ca. 14. Jahrhundert); Heinrich von Meißen (1255-1318)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters : Freiburger Kolloquium 2004 / in Verbindung mit Wolfgang Haubrichs und Klaus Ridder hrsg. von Eckart Conrad Lutz, Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2006 ; Wolfram-Studien ; 19 ; ISBN: 3-503-07994-7, S. 33-58