Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

  1. ‚wâfen‘, ‚schilte‘ und ‚zimiere‘. Eine Untersuchung heraldischer Textgestaltungselemente und ihrer Funktionen in Wirnt von Grafenbergs "Wigalois"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668736641
    Weitere Identifier:
    9783668736641
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Wappen; Heraldik; Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Wigalois;Ritter;Helden;Wappen;Schilde;Schwerter;Heraldik;Symbolik von Wappen; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 19 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Ein Waise mit drei Vätern. Elternrollen in Gottfried von Straßburgs "Tristan"
  3. Intertextualität in der Artusepik am Beispiel von Wirnt von Grafenbergs "Wigalois"
    Autor*in: Hoffmann, Tilia
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668605824
    Weitere Identifier:
    9783668605824
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Artusepik; Intertextualität; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; intertextualität;artusepik;beispiel;wigalois;wirnt;grafenberg;wirntvongrafenberg; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. ‚wâfen‘, ‚schilte‘ und ‚zimiere‘. Eine Untersuchung heraldischer Textgestaltungselemente und ihrer Funktionen in Wirnt von Grafenbergs "Wigalois"
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668736658
    Weitere Identifier:
    9783668736658
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Wappen; Heraldik; Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois; (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Wigalois;Ritter;Helden;Wappen;Schilde;Schwerter;Heraldik;Symbolik von Wappen; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Der Kampf gegen den Drachen Pfetan in "Wigalois" von Wirnt von Grafenberg. Zu seiner literarischen Funktion
    Autor*in: Kuhlmann, Anna
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  6. Zur Darstellung und Wirkungsweise Gottes in Wirnt von Grafenbergs "Wigalois"
  7. Intertextualität in der Artusepik am Beispiel von Wirnt von Grafenbergs "Wigalois"
    Autor*in: Hoffmann, Tilia
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  8. Zur Darstellung und Wirkungsweise Gottes in Wirnt von Grafenbergs "Wigalois"
  9. Diplomatische Kompetenzen und Geschlecht
    Konfliktlösung und Friedensstiftung im höfischen Roman
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  kassel university press, Kassel

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/4074
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq730.d575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBM4315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783737606004
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied <Motiv>; Friedenspolitik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (ca. 12. Jh.): Eneit; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 194 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2017

  10. Diplomatische Kompetenzen und Geschlecht
    Konfliktlösung und Friedensstiftung im höfischen Roman
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  kassel university press, Kassel

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Diplomatische Kompetenzen und Geschlecht
    Konfliktlösung und Friedensstiftung im höfischen Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kassel University Press GmbH, Kassel ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737606011
    RVK Klassifikation: MK 3500 ; MK 3800 ; NK 7015 ; NM 1500 ; GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Friedenspolitik <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (12. Jh.): Eneit; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 1 Online-Ressource (196 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Diplomatische Kompetenzen und Geschlecht
    Konfliktlösung und Friedensstiftung im höfischen Roman
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel ; [Universitätsbibliothek Kassel]

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737606011
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MK 3500 ; MK 3800 ; NK 7015 ; NM 1500 ; GF 2881
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Konfliktlösung; Konfliktvermeidung; Konflikt; Friedenspolitik <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (12. Jh.): Eneit; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, Universität Kassel, 2017

  13. Auf dem Weg zur Kohärenz
    Untersuchungen zum Wigalois Wirnts von Grafenberg und seinen Retextualisierungen im späten Mittelalter
    Erschienen: 2018

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° BG 4834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 WI - 690.985
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Bearbeitung; Artusepik; Kohärenz; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: VI, 372 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 344-371

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität-Mainz, 2018

  14. Diplomatische Kompetenzen und Geschlecht
    Konfliktlösung und Friedensstiftung im höfischen Roman
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  kassel university press, Kassel

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 2881 D625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 7050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2018 A 1439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.2 - D 90
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783737606004; 3737606005
    Weitere Identifier:
    9783737606004
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Friedenspolitik <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Veldeke (12. Jh.): Eneit; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 194 Seiten, 21 cm, 266 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2018

  15. Diplomatische Kompetenzen und Geschlecht
    Konfliktlösung und Friedensstiftung im höfischen Roman
  16. Diplomatische Kompetenzen und Geschlecht
    Konfliktlösung und Friedensstiftung im höfischen Roman