Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Wigalois, le chevalier à la roue
    Autor*in: Wirnt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Champion, Paris

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2745310992
    RVK Klassifikation: GF 5996 ; GF 5997
    Schriftenreihe: Traduction des classiques du Moyen Âge ; 67
    Schlagworte: Arthurian German novel - 13th century - Critical edition; Cycle d'Arthur; Arthurian romances; Guinglain (Legendary character)
    Weitere Schlagworte: Wirnt <von Grafenberg, 13th cent>: Wigalois; Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 224 S.
  2. Wigalois, le chevalier à la roue
    Autor*in: Wirnt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Champion, Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2745310992
    RVK Klassifikation: GF 5996 ; GF 5997
    Schriftenreihe: Traduction des classiques du Moyen Âge ; 67
    Schlagworte: Arthurian German novel - 13th century - Critical edition; Cycle d'Arthur; Arthurian romances; Guinglain (Legendary character)
    Weitere Schlagworte: Wirnt <von Grafenberg, 13th cent>: Wigalois; Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 224 S.
  3. Wigalois, le chevalier à la roue
    Erschienen: 2001
    Verlag:  UGA Éditions, Grenoble ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Rédigé vers 1210 le roman de Wigalois conte l’histoire du fils de Gauvain de sa naissance à son couronnement, après maintes aventures initiatiques bien ancrées dans le merveilleux de la Matière de Bretagne et où le héros affronte géant, nain, dragon... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Rédigé vers 1210 le roman de Wigalois conte l’histoire du fils de Gauvain de sa naissance à son couronnement, après maintes aventures initiatiques bien ancrées dans le merveilleux de la Matière de Bretagne et où le héros affronte géant, nain, dragon et revenants… Remontant à une source française perdue dont d’autres textes attestent l’existence, Wigalois est un témoin important qui intéressera tous ceux qui travaillent sur le roman arthurien et la sécularisation des mythes ainsi que les comparatistes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782377472154; 9782843100338
    RVK Klassifikation: GF 5995
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Moyen Âge européen
    Schlagworte: General studies; Asian history; Australasian & Pacific history; Early history: c 500 to c 1450/1500
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois; merveilleux; mythe; Gauvain; roman d’aventure; roman arthurien; héros; roman initiatique; épique; chevalier; mythologie celtique
    Umfang: 1 Online-Ressource (502 p.)
  4. Wigalois, le chevalier à la roue
    Roman allemand du xiiie siècle de Wirnt de Grafenberg
    Erschienen: 2021
    Verlag:  UGA Éditions, Grenoble ; OpenEdition, Marseille

    Rédigé vers 1210 le roman de Wigalois conte l'histoire du fils de Gauvain de sa naissance à son couronnement, après maintes aventures initiatiques bien ancrées dans le merveilleux de la Matière de Bretagne et où le héros affronte géant, nain, dragon... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Rédigé vers 1210 le roman de Wigalois conte l'histoire du fils de Gauvain de sa naissance à son couronnement, après maintes aventures initiatiques bien ancrées dans le merveilleux de la Matière de Bretagne et où le héros affronte géant, nain, dragon et revenants... Remontant à une source française perdue dont d'autres textes attestent l'existence, Wigalois est un témoin important qui intéressera tous ceux qui travaillent sur le roman arthurien et la sécularisation des mythes ainsi que les comparatistes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Wigalois, le chevalier à la roue
    roman allemand du XIIIe siècle
    Autor*in: Wirnt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  ELLUG, Grenoble

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 284310033X
    RVK Klassifikation: GF 5995
    Schriftenreihe: Moyen Age européen
    Schlagworte: Arthurian German novel - 13th century - Critical edition; Wigalois; Wigalois (Wirnt von Grafenberg); Arthurian romances; Guinglain (Legendary character)
    Weitere Schlagworte: Wirnt <von Grafenberg>; Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 502 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. mittelhochdt. und franz. - Literaturverz. S. 496 - 502

  6. Aktuelle Tendenzen der Artusforschung
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110310708; 9783110310702
    Weitere Identifier:
    9783110310702
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; HH 4665 ; GF 4051 ; EC 5127
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 9
    Schlagworte: Arthurian romances
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (active 13th century): Wigalois
    Umfang: XIV, 436 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Vorträge auf dem 23. Internationalen Artuskongress in Bristol (25. - 30. Juli 2011)

    Martin Przybilski, Nikolaus Ruge: I. Erzähltechnik:Die erzählte Welt als Entwurf von Möglichkeiten : Fiktionalität im mittelhochdeutschen höfischen Roman des 13. Jahrhunderts

    Claudia Lauer: Die Kunst der Intrige : Spielarten strategischer Täuschung in den Artusromanen Hartmanns von Aue

    Jessica Quinlan: One of us is lying : the narrator, Gauvain and the Pucelle de Lis

    Rachel Raumann: "Dich im Unendlichen zu finden, musst unterscheiden, dann verbinden" : Retextualisierung im II. Teil von Ulrich Fuetrers Buch der Abenteuer

    Andrea Schindler: Der Schatten des Helden : vorhandene und nicht vorhandene Knappen in mittelhochdeutschen Artusromanen

    Stefan Merl: Der deutsche Prosalancelot : die Auswirkung des Erscheinens von Galaad auf den Artushof

    Lena Zudrell: Gawein und die historische Narratologie : zur Rede von Figuren am Beispiel von Hartmanns von Aue Erec und Iwein

    Hanno Rüther: Handlungsende und Textschluss in späten mittelhochdeutschen Artusromanen

    Elisabeth Martschini: II. Zeichen:Die Verselbständigung eines Mediums : Schrift als Täter und Opfer

    Nina Hable: Die Tjost : Zeichen der Gewalt, die Macht der Zeichen

    Sandra Illibauer-Aichinger: "Ein dorn im herzen, in jamer versenket" : Metaphern von Leid und Schmerz in Albrechts Jüngerem Titurel

    Friedrich Wolfzettel: III. Atmosphäre:Jour et nuit ou la découverte d'une nouvelle sensibilité atmosphérique

    Christoph Schanze: Schatten und Nebel : die dunkle Seite des Artusromans

    Christoph Fasbender: Gwigalois' Bergung : zur Epiphanie des Helden als Erlöser

    Matthias Däumer: IV. Spiritualität:Die Paradoxie der unerlösten Erlösung : Überlegungen zu Wolframs Neutralen Engeln

    Dorothea Kullmann: Quelques réflexions sur l'interprétation de la Demanda do santo Graal et de la Queste-Mort Artu du Cycle post-vulgate du Graal

    Susanne Friede: Spiritualität und Sinnstiftung in der Queste del Saint Graal

    Brigitte Burrichter: Violence et spiritualité dans le Haut Livre du Graal

    Michael Gerstenecker: V. Sozioethik:'Namengewalt' : zur intradiegetisch-sozialen Verhaftung von Personennamen im mittelhochdeutschen Artusroman

    Geert van Iersel: Reading romance in context : Lanval, Sir Landeval and Sir Launfal

    Sabine Seelbach: L'esprit du don : vom Geben und Nehmen im Parzival

    Gerard Bouwmeester: The Nine Worthies in Middle Dutch miscellanies

    Cordula Böcking: VI. Gender:"daz wær ouch noch guot wîbes sit, /daz si iht harte wider strit" : streitbare Frauen in Wirnts Wigalois

    Andrea Grafetstätter: "Nur was du nie gesehn wird ewig dauern" : weiblich besetzte Bildprogramme im Wigalois

    Simone Leidinger: Überlegungen zur Minnehandlung und zur Treue in Wirnts Wigalois

    Matthias Kirchhoff.: "Nu merket baz" : der Borte, Wigalois und die "queer"-Forschung

  7. Wigalois
    Autor*in: Wirnt
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Reineke, Greifswald

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.531.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschinger, Danielle (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894920742
    Schriftenreihe: Reinekes Taschenbuch-Reihe ; 13
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: XV, 112 S., 21 cm
  8. Wigalois, le chevalier à la roue
    roman allemand du XIIIe siècle
    Autor*in: Wirnt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  ELLUG, Grenoble

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.306.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wirnt; Lecouteux, Claude (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 284310033X
    RVK Klassifikation: GF 5995
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Moyen Age européen
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 502 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Text mittelhochdt. und franz.

    Literaturverz. S. 496 - 502

  9. Wigalois, le chevalier à la roue /
    Autor*in: Wirnt
    Erschienen: 2004.
    Verlag:  Champion,, Paris :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschinger, Danielle,
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2-7453-1099-2
    RVK Klassifikation: GF 5996 ; GF 5997
    Schriftenreihe: Traduction des classiques du Moyen Âge ; 67
    Schlagworte: Arthurian German novel - 13th century - Critical edition; Cycle d'Arthur; Arthurian romances; Guinglain (Legendary character)
    Weitere Schlagworte: Wirnt <von Grafenberg, 13th cent>: Wigalois; Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois.
    Umfang: 224 S.
  10. Aktuelle Tendenzen der Artusforschung
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 737.9 art/536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 Bur 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 8/225:9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 2881 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 3484
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 1205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4782:Bur::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 2881 B971
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOV A 6159-881 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 2881 BUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2881 B971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 660.246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110310708; 9783110310702
    Weitere Identifier:
    9783110310702
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; HH 4665 ; GF 4051 ; EC 5127
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft ; 9
    Schlagworte: Arthurian romances
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (active 13th century): Wigalois
    Umfang: XIV, 436 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Vorträge auf dem 23. Internationalen Artuskongress in Bristol (25. - 30. Juli 2011)

    Martin Przybilski, Nikolaus Ruge: I. Erzähltechnik:Die erzählte Welt als Entwurf von Möglichkeiten : Fiktionalität im mittelhochdeutschen höfischen Roman des 13. Jahrhunderts

    Claudia Lauer: Die Kunst der Intrige : Spielarten strategischer Täuschung in den Artusromanen Hartmanns von Aue

    Jessica Quinlan: One of us is lying : the narrator, Gauvain and the Pucelle de Lis

    Rachel Raumann: "Dich im Unendlichen zu finden, musst unterscheiden, dann verbinden" : Retextualisierung im II. Teil von Ulrich Fuetrers Buch der Abenteuer

    Andrea Schindler: Der Schatten des Helden : vorhandene und nicht vorhandene Knappen in mittelhochdeutschen Artusromanen

    Stefan Merl: Der deutsche Prosalancelot : die Auswirkung des Erscheinens von Galaad auf den Artushof

    Lena Zudrell: Gawein und die historische Narratologie : zur Rede von Figuren am Beispiel von Hartmanns von Aue Erec und Iwein

    Hanno Rüther: Handlungsende und Textschluss in späten mittelhochdeutschen Artusromanen

    Elisabeth Martschini: II. Zeichen:Die Verselbständigung eines Mediums : Schrift als Täter und Opfer

    Nina Hable: Die Tjost : Zeichen der Gewalt, die Macht der Zeichen

    Sandra Illibauer-Aichinger: "Ein dorn im herzen, in jamer versenket" : Metaphern von Leid und Schmerz in Albrechts Jüngerem Titurel

    Friedrich Wolfzettel: III. Atmosphäre:Jour et nuit ou la découverte d'une nouvelle sensibilité atmosphérique

    Christoph Schanze: Schatten und Nebel : die dunkle Seite des Artusromans

    Christoph Fasbender: Gwigalois' Bergung : zur Epiphanie des Helden als Erlöser

    Matthias Däumer: IV. Spiritualität:Die Paradoxie der unerlösten Erlösung : Überlegungen zu Wolframs Neutralen Engeln

    Dorothea Kullmann: Quelques réflexions sur l'interprétation de la Demanda do santo Graal et de la Queste-Mort Artu du Cycle post-vulgate du Graal

    Susanne Friede: Spiritualität und Sinnstiftung in der Queste del Saint Graal

    Brigitte Burrichter: Violence et spiritualité dans le Haut Livre du Graal

    Michael Gerstenecker: V. Sozioethik:'Namengewalt' : zur intradiegetisch-sozialen Verhaftung von Personennamen im mittelhochdeutschen Artusroman

    Geert van Iersel: Reading romance in context : Lanval, Sir Landeval and Sir Launfal

    Sabine Seelbach: L'esprit du don : vom Geben und Nehmen im Parzival

    Gerard Bouwmeester: The Nine Worthies in Middle Dutch miscellanies

    Cordula Böcking: VI. Gender:"daz wær ouch noch guot wîbes sit, /daz si iht harte wider strit" : streitbare Frauen in Wirnts Wigalois

    Andrea Grafetstätter: "Nur was du nie gesehn wird ewig dauern" : weiblich besetzte Bildprogramme im Wigalois

    Simone Leidinger: Überlegungen zur Minnehandlung und zur Treue in Wirnts Wigalois

    Matthias Kirchhoff.: "Nu merket baz" : der Borte, Wigalois und die "queer"-Forschung

  11. Présence et fonction de l'orient dans "Wigalois", "Le chevalier à la roue"
    Autor*in: Borgnet, Guy
    Erschienen: 2008

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études médiévales; Amiens : Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Université de Picardie - Jules Verne, 1999-; Band 9-10 (2008), Seite 303-308

    Schlagworte: Orientbild
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois
  12. Châteaux réels et châteaux irréels dans le "Lanzelet" d'Ulrich von Zatzikhoven et le "Wigalois" de Wirnt von Gravenberg
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études médiévales; Amiens : Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Université de Picardie - Jules Verne, 1999-; Band 3 (2001), Seite 65-75

    Schlagworte: Schloss <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet; Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois
  13. Le "Wigalois" de Wirnt von Gravenberg
    ou de la religion considérée dans ses rapports avec la chevalerie
    Autor*in: Borgnet, Guy
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études médiévales; Amiens : Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Université de Picardie - Jules Verne, 1999-; Band 3 (2001), Seite 408-414

    Schlagworte: Ritter; Religion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois
  14. La folie" de "Wigalois"
    Autor*in: Borgnet, Guy
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études médiévales; Amiens : Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Université de Picardie - Jules Verne, 1999-; Band 5 (2003), Seite 222-226

    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois