Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 122.

  1. Written in the west
    Photographien aus dem amerikanischen Westen
    Autor*in: Wenders, Wim
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Schirmer-Mosel, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888142547; 3888143543
    RVK Klassifikation: AP 95540
    Schlagworte: Photography, Artistic; Wenders, Wim; Array
    Umfang: 19, [80] S., überwiegend Ill., 26 x 28 cm
  2. Wim Wenders
    Hermetische Filmsprache und Fortschreiben antiker Mythologie
    Autor*in: Fleig, Horst
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403853
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Social Sciences; Antike <Motiv>; Film; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-)
    Umfang: 1 online resource (304 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  3. Scritto nel west
    immagini del West americano
    Beteiligt: Wenders, Wim (Fotograf)
    Erschienen: Aprile 1988
    Verlag:  Jaca Book, Milano

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wenders, Wim (Fotograf)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 881664012X
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schlagworte: Fotografie; Farbfotografie; USA <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-)
    Umfang: 19 Seiten, 78 ungezählte Seiten Tafeln
  4. Wim Wenders und Peter Handke
    ‚Kongenialität‘ – intermediale Ästhetik – Kommentarbedürftigkeit
    Autor*in: Köster, Werner
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828836291; 9783828836297
    Weitere Identifier:
    9783828836297
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; AP 51384 ; AP 24400 ; GN 5280
    Schriftenreihe: Literatur und Medien ; 7
    Schlagworte: Intermediality; Motion pictures and literature
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Wenders, Wim; Handke, Peter; Wenders, Wim; Handke, Peter; Wenders, Wim; Handke, Peter
    Umfang: 327 S, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Medienspezifik und ihre Grenzen : Einleitung -- Überblick zum Argumentationsgang -- Karriere und Kommentar -- Paratextuelle Werkeröffnung und die Erfolgsvoraussetzungen des Handke-Diskurses -- Koevolution von Werk und Wissenschaft : die Theoriebezüge des Handke-Diskurses -- Wim Wenders und die begriffslose Wahrheit des Films -- "Zeigen" versus "Sagen" : Stilistische Aspekte der Intermedialität in Handkes Werkeröffnung -- Visuell unmögliche Textwelt : Handkes Romanerstling die Hornissen -- "Hier wird nicht dem Theater gegeben, was des Theaters ist" : die Publikumsbeschimpfung als konkretes Theater des reinen Zeigens -- Medienkulturelle Erfolgsbedingungen -- Zweierlei Sprachkrisen : Handke und Hofmannsthal -- "Das Elend des Vergleichens", Filmnacherzählungen und 3 Amerikanische LP's -- Wie verfilmt man Versprachlichung? : die Angst des Tormanns beim Elfmeter -- Paratexte als Ärgernis und Meta-Filmkritik -- Die Deutungsaxiomatik des Romans -- Alltagshermeneutik sprachlicher Implikativität und ihre Destruktion im Avantgardetext -- Anfang und Ende des Romans -- Wörtlichkeit und Wahrnehmung -- Ding-Zeichen und Perspektivensystem : der Film als intermediale Parallelbildung -- 'Fokalisation' im Medienvergleich : optische Metapher, textlinguistisches Phänomen -- Falsche Bewegung : die germanistische Gattungskonstruktion 'Bildungsroman', literarischer Minimalismus und artifizielle Filmsprache -- Allgemeine Syntagmatik oder Grammatik von Handlungsverläufen? Zur filmspezifischen Narrativität -- Invertierte Wiederauferstehung als vertikales road-movie : der Himmel über Berlin -- Rahmenanalyse I : Vorspann und intertextuelle symbolische Exposition -- Der erste Akt -- Der Abstieg der Kamera zur Erde -- Im Flugzeug -- Jakobs Kampf mit Gott, erzählt im Autosalon -- Die Kathedrale der Bücher -- Marion und Damiel -- Der Tod an der Brücke -- Die Berliner Mauer -- Das Finale -- Der Schlussmonolog Marions -- Der Hochseilakt -- Rahmenanalyse II : Abspann -- Schlussbemerkung : Gestus der Analyse und 'Lust am Text'.

  5. Wim Wenders' Filme und ihre intermediale Beziehung zur Literatur Peter Handkes
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien

    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631580646
    Weitere Identifier:
    9783631580646
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Rezeption <Kunst>; Literatur; Wenders, Wim; Film; Intermedialität
    Umfang: 206 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2007

  6. Filmregie als Verstehensprozess
    dargestellt an Wim Wenders' Der Stand der Dinge
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826040252
    Weitere Identifier:
    9783826040252
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 24
    Schlagworte: Filmregie; Selbstreflexion; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim
    Umfang: 297 Seiten, Ill., 24 cm
  7. Flâneurs/Flâneuses
    Nomaden im modernen europäischen Kino
    Autor*in: Felten, Uta
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    YXA17330
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4563
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631679326; 3631679327
    Weitere Identifier:
    9783631679326
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Zoom. Culture and art
    Schlagworte: Film; Nomadismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Antonioni, Michelangelo (1912-2007); Wenders, Wim (1945-); Rohmer, Eric (1920-2010)
    Umfang: 84 Seiten, Illustrationen, 17 cm
  8. Wim Wenders und Peter Handke
    "Kongenialität" - intermediale Ästhetik - Kommentarbedürftigkeit
    Autor*in: Köster, Werner
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw41404.k78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNLW1833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNLW3364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828836297; 3828836291
    Weitere Identifier:
    9783828836297
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Literatur und Medien ; Band 7
    Schlagworte: Intermedialität; Film; Literatur
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-); Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 327 Seiten, 21 cm
  9. From death to life
    Wim Wenders, autobiography, and the natural history of cinema
    Autor*in: Choe, Steve
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: The autobiographical turn in germanophone documentary and experimental film / ed. by Robin Curtis and Angelica Fenner. [Contributors: Dagmar Brunow ...]; Rochester, N.Y., 2014; S. 255-276 : Ill.
    Schlagworte: Das Autobiografische; Essay; Dokumentarfilm; Autobiografie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-)
  10. Filmregie als Verstehensprozess
    dargestellt an Wim Wenders' "Der Stand der Dinge"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON463 V659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci IV/1/WEN9
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    AP 51384 V659
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KNO 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teab94904.v659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KNLW/WEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNO4058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZXU29163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KNLW1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KNLW1281+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826040252
    Weitere Identifier:
    9783826040252
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 24
    Schlagworte: Selbstreflexion; Filmregie; Hermeneutik
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-)
    Umfang: 297 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2008

  11. Mit den Augen des richtigen Wortes
    Wahrnehmung und Kommunikation im Werk Wim Wenders und Peter Handkes
    Autor*in: Avventi, Carlo
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Gardez!-Verl., Remscheid

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/3242
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 54678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CRPR1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    me5263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3897961261
    Schriftenreihe: Germanistik im Gardez! ; 9
    Schlagworte: Wahrnehmung <Motiv>; Kommunikation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Wenders, Wim (1945-)
    Umfang: 255 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Diss., 2003

  12. In search of the supernal
    preexistence, eternal marriage, and apotheosis in German literary, operatic, and cinematic texts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Agenda-Verl., Münster

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 69178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896881833
    Weitere Identifier:
    9783896881830
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Ewigkeit <Motiv>; Oper; Film
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-); Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 347 S.
  13. Wim Wenders' Filme und ihre intermediale Beziehung zur Literatur Peter Handkes
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1942/521
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teab94904.m236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 78872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNLW1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNLW2889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    me7168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631580646
    Schriftenreihe: MeLiS ; 8
    Schlagworte: Literatur; Film; Intermedialität; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-); Wenders, Wim (1945-)
    Umfang: 206 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2007

  14. Wim Wenders
    hermetische Filmsprache und Fortschreiben antiker Mythologie
    Autor*in: Fleig, Horst
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403853
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Social Sciences; Antike <Motiv>; Film; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (303 Seiten), Illustrationen
  15. Wim Wenders
    hermetische Filmsprache und Fortschreiben antiker Mythologie
    Autor*in: Fleig, Horst
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/8740
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KNLW 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 KNLW 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    teab94904.f596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A6435
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 MBW 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 85183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNLW1401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNLW2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899423852
    Weitere Identifier:
    9783899423853
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Antike <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-)
    Umfang: 303 S., zahlr. Ill.
  16. Raum/Akteure
    Inszenierte Landschaften in den frühen Filmen von Wim Wenders
    Autor*in: Scheid, Philipp
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MPA12089
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    W DH 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 2019/35
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    R 9299/205
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    FILM19/40
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    KNLW127
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNLW1948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Sofort Bilder
    403 Polaroids und 36 Geschichten dazu*
    Autor*in: Wenders, Wim
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leibovitz, Annie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783829608169; 3829608160
    Weitere Identifier:
    9783829608169
    RVK Klassifikation: AP 51384 ; AP 94100
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sofortbildfotografie
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-); Film; Literatur; Photographie
    Umfang: 315 Seiten, 28.5 cm x 23.5 cm
  18. The return of storytelling in contemporary German literature and film
    Peter Handke and Wim Wenders
    Autor*in: Coury, David N.
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Mellen Press, Lewiston [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773463208
    Weitere Identifier:
    2004052178
    RVK Klassifikation: AP 51384 ; GN 5280
    Schriftenreihe: Studies in German language and literature ; 36
    Schlagworte: German literature; Motion pictures; Storytelling
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Wenders, Wim
    Umfang: X, 208 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [195] - 201) and index

  19. Er-fahrung neuer Horizonte
    Reise und Wahrnehmung in Filmen von Wim Wenders
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademikerverl., Saarbrücken

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783639419696
    Weitere Identifier:
    9783836430548
    Schlagworte: Film; Reise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim
    Umfang: 173 Seiten, 240 mm x 170 mm
  20. Wim Wenders und Peter Handke
    ‚Kongenialität‘ – intermediale Ästhetik – Kommentarbedürftigkeit
    Autor*in: Köster, Werner
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 975712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 826.4/252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 51384 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828836291; 9783828836297
    Weitere Identifier:
    9783828836297
    RVK Klassifikation: AP 59800 ; AP 51384 ; AP 24400 ; GN 5280
    Schriftenreihe: Literatur und Medien ; 7
    Schlagworte: Intermediality; Motion pictures and literature
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Wenders, Wim; Handke, Peter; Wenders, Wim; Handke, Peter; Wenders, Wim; Handke, Peter
    Umfang: 327 S, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Medienspezifik und ihre Grenzen : Einleitung -- Überblick zum Argumentationsgang -- Karriere und Kommentar -- Paratextuelle Werkeröffnung und die Erfolgsvoraussetzungen des Handke-Diskurses -- Koevolution von Werk und Wissenschaft : die Theoriebezüge des Handke-Diskurses -- Wim Wenders und die begriffslose Wahrheit des Films -- "Zeigen" versus "Sagen" : Stilistische Aspekte der Intermedialität in Handkes Werkeröffnung -- Visuell unmögliche Textwelt : Handkes Romanerstling die Hornissen -- "Hier wird nicht dem Theater gegeben, was des Theaters ist" : die Publikumsbeschimpfung als konkretes Theater des reinen Zeigens -- Medienkulturelle Erfolgsbedingungen -- Zweierlei Sprachkrisen : Handke und Hofmannsthal -- "Das Elend des Vergleichens", Filmnacherzählungen und 3 Amerikanische LP's -- Wie verfilmt man Versprachlichung? : die Angst des Tormanns beim Elfmeter -- Paratexte als Ärgernis und Meta-Filmkritik -- Die Deutungsaxiomatik des Romans -- Alltagshermeneutik sprachlicher Implikativität und ihre Destruktion im Avantgardetext -- Anfang und Ende des Romans -- Wörtlichkeit und Wahrnehmung -- Ding-Zeichen und Perspektivensystem : der Film als intermediale Parallelbildung -- 'Fokalisation' im Medienvergleich : optische Metapher, textlinguistisches Phänomen -- Falsche Bewegung : die germanistische Gattungskonstruktion 'Bildungsroman', literarischer Minimalismus und artifizielle Filmsprache -- Allgemeine Syntagmatik oder Grammatik von Handlungsverläufen? Zur filmspezifischen Narrativität -- Invertierte Wiederauferstehung als vertikales road-movie : der Himmel über Berlin -- Rahmenanalyse I : Vorspann und intertextuelle symbolische Exposition -- Der erste Akt -- Der Abstieg der Kamera zur Erde -- Im Flugzeug -- Jakobs Kampf mit Gott, erzählt im Autosalon -- Die Kathedrale der Bücher -- Marion und Damiel -- Der Tod an der Brücke -- Die Berliner Mauer -- Das Finale -- Der Schlussmonolog Marions -- Der Hochseilakt -- Rahmenanalyse II : Abspann -- Schlussbemerkung : Gestus der Analyse und 'Lust am Text'.

  21. Wim Wenders
    Hermetische Filmsprache und Fortschreiben antiker Mythologie
    Autor*in: Fleig, Horst
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403853
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Social Sciences; Antike <Motiv>; Film; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-)
    Umfang: 1 online resource (304 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Etliche Spielfilme von Wim Wenders kreisen insgeheim, in einer hermetischen Bildersprache, um Gestalten der antiken Mythologie. Der verkappte Held gleich dreier seiner Filme ist der trickreiche Hermes, der sich in unterschiedlicher Manier und Absicht als moderner 'Seelenführer' zu bewähren hat. Auch Heroen und Götter der »Odyssee« holt Wenders quasi vom Sockel, setzt sie als unsere Zeitgenossen in Szene und lässt sie mit unterschiedlichem Erfolg agieren. Zu bewundern ist eine künstlerisch eigensinnige, so ernste wie witzige »Arbeit am Mythos«, die Wenders seit Jahrzehnten quasi ohne öffentliche Resonanz durchgehalten hat

  22. Wim Wenders - Moderne, Individuum, Stadt
    Bilder moderner urbaner Existenz : Stadtfilm in Kontext von Urbanistik und Architekturtheorie
    Autor*in: Gotthold, Rita
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783844033885
    RVK Klassifikation: AP 51384
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Stadt <Motiv>; Film
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-); Architekturtheorie; Stadtfilm; Wim Wenders; Individuum; Moderne; Stadt; Filmwissenschaft; Urbanistik
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2014

  23. Wim Wenders
    Hermetische Filmsprache und Fortschreiben antiker Mythologie
    Autor*in: Fleig, Horst
    Erschienen: 2005
    Verlag:  transcript Verlag

    Etliche Spielfilme von Wim Wenders kreisen insgeheim, in einer hermetischen Bildersprache, um Gestalten der antiken Mythologie. Der verkappte Held gleich dreier seiner Filme ist der trickreiche Hermes, der sich in unterschiedlicher Manier und Absicht... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Etliche Spielfilme von Wim Wenders kreisen insgeheim, in einer hermetischen Bildersprache, um Gestalten der antiken Mythologie. Der verkappte Held gleich dreier seiner Filme ist der trickreiche Hermes, der sich in unterschiedlicher Manier und Absicht als moderner 'Seelenführer' zu bewähren hat. Auch Heroen und Götter der »Odyssee« holt Wenders quasi vom Sockel, setzt sie als unsere Zeitgenossen in Szene und lässt sie mit unterschiedlichem Erfolg agieren. Zu bewundern ist eine künstlerisch eigensinnige, so ernste wie witzige »Arbeit am Mythos«, die Wenders seit Jahrzehnten quasi ohne öffentliche Resonanz durchgehalten hat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839403853
    RVK Klassifikation: AP 51384
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Medienwissenschaft; culture; Kultur; Media Studies; Mythologie; Wim Wenders; Antike <Motiv>; Film; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Raum/Akteure
    inszenierte Landschaften in den frühen Filmen von Wim Wenders
    Autor*in: Scheid, Philipp
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Herbert von Halem Verlag, Köln

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783869623061; 3869623063
    Weitere Identifier:
    9783869623061
    RVK Klassifikation: AP 51384
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Landschaft <Motiv>; Film; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wenders, Wim (1945-); Autorenfilm; Heimatfilm; Werner Herzog; Wim Wenders
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bonn, 2016

  25. Focus on Blow-Up
    die Gegenwart der Bilder bei Antonioni
    Beteiligt: Diers, Michael (Hrsg.); Grünemeier, Denis (Hrsg.); Wyss, Beat (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diers, Michael (Hrsg.); Grünemeier, Denis (Hrsg.); Wyss, Beat (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865726995; 3865726992
    Weitere Identifier:
    9783865726995
    RVK Klassifikation: AP 59800
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 220
    Schlagworte: Musik <Motiv>; Tanz <Motiv>; Film; Fotografie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Antonioni, Michelangelo (1912-2007); Godard, Jean-Luc (1930-2022); Wenders, Wim (1945-): Die Zeit mit Antonioni; Interessierte an Kunst, Film, Tanz, Fotografie, Mode, Filmtheorie; Antonioni; Blow-Up; Film und Fotografie; Gegenwart der Bilder; Krise der Evidenz
    Umfang: 374 Seiten, Illustrationen, 16.5 cm x 10.5 cm