Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 125.

  1. Involuntary associations
    postcolonial studies and world Englishes
    Autor*in: Huddart, David
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    The consequences of Englishes spread have become increasingly clear to its diverse speakers. Sometimes associated with a standardization leading to homogenization, often also with imperialism, English is increasingly understood to have no necessary... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    The consequences of Englishes spread have become increasingly clear to its diverse speakers. Sometimes associated with a standardization leading to homogenization, often also with imperialism, English is increasingly understood to have no necessary connection with any country or group of countries. The willingness to accept that English has become Englishes might be less evident among so-called native speakers, but their authority is weaker than it seemed. This book puts examples from World Englishes into dialogue with postcolonial studies. The dialogue will correct misconceptions and misapprehensions in postcolonial studies, with World Englishes offering renewal for postcolonial studies. At the same time, the dialogue will also apply postcolonial studies' political and philosophical ideas to World Englishes, resulting in a postcolonial perspective on English today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  2. Emojis
    Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer digitalen Bilderschrift
    Autor*in: Rebane, Gala
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen knüpfen an sie die Hoffnung einer weltweiten Verständigungsform, die anderen fürchten einen Sprach- und Zivilisationsverfall. Mit Fokus auf Möglichkeiten und Grenzen von Emojis in lokalen und globalen Kontexten diskutiert Gala Rebane ihr Zukunftspotenzial als Kommunikationsmittel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783803137098; 3803137098
    Weitere Identifier:
    9783803137098
    Schriftenreihe: Digitale Bildkulturen
    Schlagworte: Emoji; Emoticon; Smiley; Sprache; Sprachwandel; Piktogramm; Icon; Telegram; Messenger; WhatsApp; digitale Kommunikation; Digitale Bildkulturen; Weltsprache; interkulturelle Kommunikation; Umgangssprache; Sprachverfall; Emojis; Popkultur; Ausgrenzung; -)
    Weitere Schlagworte: Bildende Kunst; Verstehen; Photographie; Politik; Publizistik; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst
    Umfang: 76 Seiten, Illustrationen, 15 cm x 10 cm
  3. La langue mondiale
    traduction et domination
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Seuil, [Paris]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.872.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    30.0 - 121/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782021280609; 2021280608
    Schriftenreihe: Liber
    Schlagworte: Französisch; Weltsprache; Literatur; Übersetzung
    Umfang: 129 S.
    Bemerkung(en):

    712

  4. Post-Colonial Studies
    The Key Concepts
    Autor*in: Ashcroft, Bill
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Taylor and Francis, Florence ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This hugely popular A-Z guide provides a comprehensive overview of the issues which characterize post-colonialism: explaining what it is, where it is encountered and the crucial part it plays in debates about race, gender, politics, language and... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    This hugely popular A-Z guide provides a comprehensive overview of the issues which characterize post-colonialism: explaining what it is, where it is encountered and the crucial part it plays in debates about race, gender, politics, language and identity. For this third edition over thirty new entries have been added including:CosmopolitanismDevelopmentFundamentalismNostalgiaPost-colonial cinemaSustainabilityTraffickingWorld Englishes.Post-Colonial Studies: The Key Concepts remains an essential guide for anyone studying this vibrant field.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Griffiths, Gareth; Tiffin, Helen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781135039752
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; EC 1878 ; HP 1100 ; MK 2600 ; MK 2700 ; HD 310
    Auflage/Ausgabe: 3rd edition
    Schriftenreihe: Routledge Key Guides
    Schlagworte: Entkolonialisierung; Postkolonialismus; Kultur; Weltsprache; Literatur; Postkoloniale Literatur; Englisch; Colonies -- Dictionaries; Decolonization -- Dictionaries; Ethnic attitudes -- Dictionaries; Postcolonialism -- Dictionaries; Race relations -- Dictionaries
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Post-Colonial Transformation
    Autor*in: Ashcroft, Bill
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Taylor and Francis, Florence ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    In his new book, Bill Ashcroft gives us a revolutionary view of the ways in which post-colonial societies have responded to colonial control.The most comprehensive analysis of major features of post-colonial studies ever compiled, Post-Colonial... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    In his new book, Bill Ashcroft gives us a revolutionary view of the ways in which post-colonial societies have responded to colonial control.The most comprehensive analysis of major features of post-colonial studies ever compiled, Post-Colonial Transformation:* demonstrates how widespread the strategy of transformation has been* investigates political and literary resistance* examines the nature of post-colonial societies' engagement with imperial language, history, allegory, and place* offers radical new perspectives in post-colonial theory in principles of habitation and horizonality.Post-Colonial Transformation breaks new theoretical ground while demonstrating the relevance of a wide range of theoretical practices, and extending the exploration of topics fundamentally important to the field of post-colonial studies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780203129814
    RVK Klassifikation: HP 1025 ; HP 1100 ; HP 1120
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Entkolonialisierung; Globalisierung; Kultur; Postkoloniale Literatur; Englisch; Weltsprache; Sozialer Wandel
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  6. Postcolonial studies
    the key concepts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Routledge, London ; MyLibrary, [La Vergne, Tenn.]

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781299716674
    RVK Klassifikation: HP 1100 ; EC 1020 ; EC 1878 ; MK 2600 ; MK 2700 ; HD 310
    Auflage/Ausgabe: 3. edition
    Schriftenreihe: Routledge Key Guides
    Schlagworte: Entkolonialisierung; Postkolonialismus; Kultur; Weltsprache; Literatur; Postkoloniale Literatur; Englisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 355 Seiten)
  7. L' anglais et le plurilinguisme
    pour une didactique des contacts et des passerelles linguistiques
    Beteiligt: Forlot, Gilles (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.169.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ang BF 0016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forlot, Gilles (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2296108598; 9782296108592
    Schriftenreihe: Espaces discursifs
    Schlagworte: Englisch; Weltsprache; Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht; Fremdsprachenunterricht
    Umfang: 256 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 254

  8. Forget English!
    Orientalisms and world literatures
    Autor*in: Mufti, Aamir
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.670.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 2700 M949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    30.0 - 12/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674734777
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; EC 2700
    Schlagworte: Englisch; Weltsprache; Weltliteratur; Orientalisierende Literatur
    Umfang: xii, 292 Seiten
  9. Involuntary Associations
    Postcolonial Studies and World Englishes
    Autor*in: Huddart, David
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    This book puts examples from World Englishes into dialogue with postcolonial studies, in the belief that while postcolonial studies has obviously had much to say about English, it has either directly concerned or been influenced by English literary... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    This book puts examples from World Englishes into dialogue with postcolonial studies, in the belief that while postcolonial studies has obviously had much to say about English, it has either directly concerned or been influenced by English literary studies. The dialogue will correct misconceptions and misapprehensions in postcolonial studies, with World Englishes offering renewal for postcolonial studies. At the same time, the dialogue will also apply postcolonial studies' political and philosophical ideas to World Englishes, resulting in a postcolonial perspective on English today.--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Involuntary associations
    postcolonial studies and world Englishes
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Liverpool University Press, Liverpool

    Involuntary associations : "Postcolonial Studies" and "World Englishes" -- Grammars of living break their Tense : world Englishes and cultural translation -- English in the conversation of mankind : world Englishes and global citizenship --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Involuntary associations : "Postcolonial Studies" and "World Englishes" -- Grammars of living break their Tense : world Englishes and cultural translation -- English in the conversation of mankind : world Englishes and global citizenship -- Declarations of linguistic independence: the postcolonial dictionary -- Writing after the end of empire : Composition, community, and creativity -- Slow reading : the opacity of world literatures -- Conclusion : English remains, englishes remain. The consequences of Englishes spread have become increasingly clear to its diverse speakers. Sometimes associated with a standardization leading to homogenization, often also with imperialism, English is increasingly understood to have no necessary connection with any country or group of countries. The willingness to accept that English has become Englishes might be less evident among so-called native speakers, but their authority is weaker than it seemed. This book puts examples from World Englishes into dialogue with postcolonial studies. The dialogue will correct misconceptions and misapprehensions in postcolonial studies, with World Englishes offering renewal for postcolonial studies. At the same time, the dialogue will also apply postcolonial studies' political and philosophical ideas to World Englishes, resulting in a postcolonial perspective on English today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Latein
    Geschichte einer Weltsprache
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ih 2/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 754851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 512 e/ 400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FN 3481 L584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/8301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Hist L 185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: C/20/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Leon 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV L 233.43
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII, 4890
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I De 6300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/12595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 5195
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 103/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LB/50/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    G 42/585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:LL:::L584:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 10302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 6469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 2035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bc 218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.06919:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    320 NK 4760 L584
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 6347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    10:0549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 525 CU 5266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GUR A 5073-425 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FN 3481 LEO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FN 3481 L584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-7330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Sprachenzentrum, Bibliothek
    sz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Dc 4900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/15078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Qca 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    L-K l 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    klalt C 79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    F 4747
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 11/Leo 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HBCleo = 405635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FN 3481 L584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    79 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406568985; 340656898X
    Weitere Identifier:
    9783406568985
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; FN 3481
    Schlagworte: Latin language; Latin language; Latin language; Latin language, Colloquial; Latin language, Vulgar; Latin literature; Latin philology; Latein; Mittellatein; Neulatein; Weltsprache; Sprachursprung; Sprachentwicklung; Literatursprache; Bildungsinhalt; Schriftlichkeit; Grammatik; Philologie
    Umfang: IX, 339 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [313] - 324

  12. The globalisation of English and the English language classroom
    Beteiligt: Gnutzmann, Claus (Herausgeber)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gnutzmann, Claus (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823363880
    Weitere Identifier:
    9783823363880
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Englisch; Weltsprache; Globalisierung; Englisch; Weltsprache; Englischunterricht
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1564: HC/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000; Linguistik; Sprachwissenschaft; Anglistik
    Umfang: 287 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Imprisoned in English :
    the hazards of English as a default language /
    Erschienen: 2014.
    Verlag:  Oxford Univ Press,, Oxford [u.a.] :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-0-19-932150-6; 978-0-19-932149-0
    RVK Klassifikation: HE 150
    Schlagworte: Englisch; Gesellschaft; Globalisierung; Philosophie; Sprache; English language; English language; Multilingualism; Language and languages; Language and languages; Englisch; Weltsprache; Mehrsprachigkeit; Kognition; Begriff; Semantik
    Umfang: XII, 287 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Nach Babel :
    Aspekte der Sprache und des Übersetzens /
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 2014.
    Verlag:  Suhrkamp,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Plessner, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-518-29725-4; 3-518-29725-2
    Weitere Identifier:
    9783518297254
    RVK Klassifikation: ES 705
    Auflage/Ausgabe: Neuausg., 1., [gekürzte] Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften / George Steiner ; 5
    Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2125
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Übersetzung; Sprachpolitik; Fremdsprachenkenntnis; Weltsprache; Literatur; Sprachtheorie; Sprache
    Umfang: XIII, 487 S.
    Bemerkung(en):

    Die vorliegende Ausg. wurde im Einvernehmen mit dem Autor an einigen Stellen, die durch eckige Klammern gekennzeichnet sind, gekürzt.

  15. Forget English! :
    orientalisms and world literatures /
    Autor*in: Mufti, Aamir
    Erschienen: 2016.
    Verlag:  Harvard University Press,, Cambridge, Massachusetts ; London, England :

    "In recent years, the idea of world literature has become nearly hegemonic in the so-called First World or Global North. It now underlies a range of literary practices including literature festivals, prizes, and competitions, reviewing, editing and... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In recent years, the idea of world literature has become nearly hegemonic in the so-called First World or Global North. It now underlies a range of literary practices including literature festivals, prizes, and competitions, reviewing, editing and publishing, academic research and writing, teaching, and the very writing of certain kinds of literature itself.. At the center of the possibility of world literature is the rise of English to global dominance, both as global literary vernacular and as the undisputed language of global capitalism. Forget English! critically examines the claims of "world literature" and makes a case for a better understanding of, first, how English has come into literary preeminence worldwide and, second, the effects of this rise on non-European languages as media of literary expression. This is the first serious work to challenge the claims and pieties of world literature from the perspective of the societies, languages, and literatures of the Global South."...Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-0-674-73477-7
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; EC 2600
    Schlagworte: Entwicklungsländer; Literatur; Literature and society; Politics and literature; English literature; Literature; Oriental literature (English); Englisch; Weltsprache; Weltliteratur; Orientalisierende Literatur
    Umfang: xii, 292 Seiten.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Nach Babel :
    Aspekte der Sprache und des Übersetzens /
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 1994.
    Verlag:  Suhrkamp,, Frankfurt am Main :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-518-40648-5
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ER 600 ; ES 700 ; ES 705
    Auflage/Ausgabe: Erw. Neuaufl., 1. Aufl. dieser Ausg.
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Übersetzung; Sprachpolitik; Fremdsprachenkenntnis; Weltsprache; Literatur; Sprachtheorie; Sprache
    Umfang: XIII, 487 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 453 - 469

  17. Globalisation /
    Beteiligt: Ilmberger, Frances (Hrsg.); Robinson, Alan (Hrsg.)
    Erschienen: [2002].
    Verlag:  Gunter Narr Verlag,, Tübingen :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ilmberger, Frances (Hrsg.); Robinson, Alan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-8233-4690-3
    RVK Klassifikation: HE 150 ; MK 8500
    Schriftenreihe: Swiss papers in English language and literature ; Volume 15
    Schlagworte: Englisch; Globalisierung; English language; Globalization; Englisch; Weltsprache; Globalisierung; Literatur; Kulturelle Identität <Motiv>; Geschichte
    Umfang: 193 Seiten :, Illustrationen, Diagramme.
  18. Intercultural negotiations /
    Beteiligt: MacKenzie, Ian (Hrsg.)
    Erschienen: 2009.
    Verlag:  Routledge,, London [u.a] :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: MacKenzie, Ian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: European journal of English studies; Array
    RVK Klassifikation: HF 350
    Schriftenreihe: European journal of English studies ; 13,2
    Schlagworte: Kulturkontakt; Englisch; Weltsprache; Interkulturelle Kompetenz
    Umfang: S. 136 - 250 :, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H.

  19. Nach Babel :
    Aspekte der Sprache und der Übersetzung /
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 1981.
    Verlag:  Suhrkamp,, Frankfurt a.M. :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-518-04386-2
    RVK Klassifikation: BC 6230 ; ER 610 ; ER 700 ; ES 705
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sprache; Language and languages; Translating and interpreting; Sprachtheorie; Sprache; Sprachpolitik; Fremdsprachenkenntnis; Weltsprache; Sprachphilosophie; Übersetzung; Literatur
    Umfang: 451 S.
  20. English in the world :
    teaching and learning the language and literatures ; papers of an international conference entitled progress in English studies, held in London, 17 - 21 Sept. 1984 to celebrate the 50. anniversary of the British Council and its contributions to the field of English studies over 50 years /
    Beteiligt: Quirk, Randolph
    Erschienen: 1985.
    Verlag:  Cambridge Univ. Press,, Cambridge [u.a.] :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Quirk, Randolph
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0-521-30483-0; 0-521-31522-0
    RVK Klassifikation: HD 150
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Anglistik; Englisch; Weltsprache; Englischunterricht
    Umfang: XI, 274 S.
  21. Global English für eine Welt mit vielen Sprachen
    Autor*in: Mair, Christian
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783520900135; 3520900130
    Weitere Identifier:
    9783520900135
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Heidelberger akademische Bibliothek ; 13
    Schlagworte: Englisch; Weltsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Half bound; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 110 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 150 g
  22. Weltsprache Europäisch
    Eine Kulturgeschichte unserer Wörter
  23. VISI. Das handliche Zeigebuch, mit dem man sich überall verständigen kann. Ganz ohne Worte. Statt den Begriff zu sagen, zeigt man einfach auf das entsprechende Bild und wird sofort verstanden.
    Das Zeigebuch - mit über 650 Bildern und den Übersetzungen in den 10 Weltsprachen Deutsch, Englisch, Chinesisch, Japanisch, Hindi, Arabisch, Russisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch.
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384097606; 3384097602
    Weitere Identifier:
    9783384097606
    Auflage/Ausgabe: Großdruckausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)"VISI. Das Zeigebuch" ist optimal geeignet für alle, die gerne in fremde Länder reisen - aber noch nicht die Sprache dort beherrschen. VISI eignet sich darüber hinaus auch für Menschen mit Aphasie - z.B. durch einen Schlaganfall, bei Demenz oder Autismus. Ebenfalls ist es praktisch, um neue Vokabeln zu lernen, schnell eine Übersetzung parat zu haben oder den passenden Ausdruck zu finden. Zu jedem Bild steht auch der jeweilige Begriff auf Deutsch, Englisch, Chinesisch, Japanisch, Hindi, Arabisch, Russisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch. VISI ist das perfekte Tool, für alle, die ins Gespräch kommen oder dort bleiben wollen.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN006000: Fremdsprachenerwerb: Grammatik, Wortschatz, Aussprache; (BISAC Subject Heading)FOR005000: Wörterbücher, zwei- und mehrsprachig; (BISAC Subject Heading)FOR018000: Sprachführer; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: Grammatik, Wortschatz, Aussprache; (BIC subject category)CBDX: Wörterbücher, zwei- und mehrsprachig; (BIC subject category)WTK: Sprachführer; Zeigebuch; zeigen; hilfreich; Worte; Bilder; Begriffe; Fotos; Sprache; Sprachbarriere; handlich; Backpacker; unterwegs; reisen; Verständigen; visuell; Auge; Travel; Gespräch; Unterhaltung; point it; ohne wörter; Fotos; Foto-Wörterbuch; Sprachentwicklung; keine Sprachkenntnisse; international verständlich; 650 Zeigebilder; Hilfsmittel; Kommunikation; jackentasche; offline; globetrotter; reiselustig; tolle idee; büchlein; urlaub; länder; Reise; Ausland; weltweit; Icons; Schmunzeln; Tour; bebildert; Tasche; Aphasie; schlaganfall; Autismus; lernen; Sprache lernen; Traveller; Language; mehrsprachig; Weltsprache; Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch; Portugiesisch; Arabisch; Chinesisch; Japanisch; Russisch; Hindi; Ideen; Genial; Standartgepäck; Reisepass; Picture dictionary; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 84 Seiten, 14.9 cm x 21 cm, 167 g
  24. VISI. Das handliche Zeigebuch, mit dem man sich überall verständigen kann. Ganz ohne Worte. Statt den Begriff zu sagen, zeigt man einfach auf das entsprechende Bild und wird sofort verstanden.
    Das Zeigebuch - mit über 650 Bildern und den Übersetzungen in den 10 Weltsprachen Deutsch, Englisch, Chinesisch, Japanisch, Hindi, Arabisch, Russisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch.
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch; Portugiesisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384097583; 3384097580
    Weitere Identifier:
    9783384097583
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)"VISI. Das Zeigebuch" ist optimal geeignet für alle, die gerne in fremde Länder reisen - aber noch nicht die Sprache dort beherrschen. VISI eignet sich darüber hinaus auch für Menschen mit Aphasie - z.B. durch einen Schlaganfall, bei Demenz oder Autismus. Ebenfalls ist es praktisch, um neue Vokabeln zu lernen, schnell eine Übersetzung parat zu haben oder den passenden Ausdruck zu finden. Zu jedem Bild steht auch der jeweilige Begriff auf Deutsch, Englisch, Chinesisch, Japanisch, Hindi, Arabisch, Russisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch. VISI ist das perfekte Tool, für alle, die ins Gespräch kommen oder dort bleiben wollen.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)LAN006000: Fremdsprachenerwerb: Grammatik, Wortschatz, Aussprache; (BISAC Subject Heading)FOR005000: Wörterbücher, zwei- und mehrsprachig; (BISAC Subject Heading)FOR018000: Sprachführer; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: Grammatik, Wortschatz, Aussprache; (BIC subject category)CBDX: Wörterbücher, zwei- und mehrsprachig; (BIC subject category)WTK: Sprachführer; Zeigebuch; zeigen; hilfreich; Worte; Bilder; Begriffe; Fotos; Sprache; Sprachbarriere; handlich; Backpacker; unterwegs; reisen; Verständigen; visuell; Auge; Travel; Gespräch; Unterhaltung; point it; ohne wörter; Fotos; Foto-Wörterbuch; Sprachentwicklung; keine Sprachkenntnisse; international verständlich; 650 Zeigebilder; Hilfsmittel; Kommunikation; jackentasche; offline; globetrotter; reiselustig; tolle idee; büchlein; urlaub; länder; Reise; Ausland; weltweit; Icons; Schmunzeln; Tour; bebildert; Tasche; Aphasie; schlaganfall; Autismus; lernen; Sprache lernen; Traveller; Language; mehrsprachig; Weltsprache; Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch; Portugiesisch; Arabisch; Chinesisch; Japanisch; Russisch; Hindi; Ideen; Genial; Standartgepäck; Reisepass; Picture dictionary; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 84 Seiten, 10.5 cm x 14.8 cm, 83 g
  25. VISI. Das handliche Zeigebuch, mit dem man sich überall verständigen kann. Ganz ohne Worte. Statt den Begriff zu sagen, zeigt man einfach auf das entsprechende Bild und wird sofort verstanden.
    Das Zeigebuch - mit über 650 Bildern und den Übersetzungen in den 10 Weltsprachen Deutsch, Englisch, Chinesisch, Japanisch, Hindi, Arabisch, Russisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch.
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch; Portugiesisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384097606; 3384097602
    Weitere Identifier:
    9783384097606
    Auflage/Ausgabe: Großdruckausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)"VISI. Das Zeigebuch" ist optimal geeignet für alle, die gerne in fremde Länder reisen - aber noch nicht die Sprache dort beherrschen. VISI eignet sich darüber hinaus auch für Menschen mit Aphasie - z.B. durch einen Schlaganfall, bei Demenz oder Autismus. Ebenfalls ist es praktisch, um neue Vokabeln zu lernen, schnell eine Übersetzung parat zu haben oder den passenden Ausdruck zu finden. Zu jedem Bild steht auch der jeweilige Begriff auf Deutsch, Englisch, Chinesisch, Japanisch, Hindi, Arabisch, Russisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch. VISI ist das perfekte Tool, für alle, die ins Gespräch kommen oder dort bleiben wollen.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1957: Fremdsprachenerwerb: Grammatik, Wortschatz, Aussprache; (BIC subject category)CJ: Fremdsprachenerwerb: Grammatik, Wortschatz, Aussprache; (BISAC Subject Heading)LAN006000: Fremdsprachenerwerb: Grammatik, Wortschatz, Aussprache; (VLB-WN)1912: Wörterbücher, zwei- und mehrsprachig; (BIC subject category)CBDX: Wörterbücher, zwei- und mehrsprachig; (BISAC Subject Heading)FOR005000: Wörterbücher, zwei- und mehrsprachig; (VLB-WN)1914: Sprachführer; (BIC subject category)WTK: Sprachführer; (BISAC Subject Heading)FOR018000: Sprachführer; Zeigebuch; zeigen; hilfreich; Worte; Bilder; Begriffe; Fotos; Sprache; Sprachbarriere; handlich; Backpacker; unterwegs; reisen; Verständigen; visuell; Auge; Travel; Gespräch; Unterhaltung; point it; ohne wörter; Fotos; Foto-Wörterbuch; Sprachentwicklung; keine Sprachkenntnisse; international verständlich; 650 Zeigebilder; Hilfsmittel; Kommunikation; jackentasche; offline; globetrotter; reiselustig; tolle idee; büchlein; urlaub; länder; Reise; Ausland; weltweit; Icons; Schmunzeln; Tour; bebildert; Tasche; Aphasie; schlaganfall; Autismus; lernen; Sprache lernen; Traveller; Language; mehrsprachig; Weltsprache; Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch; Portugiesisch; Arabisch; Chinesisch; Japanisch; Russisch; Hindi; Ideen; Genial; Standartgepäck; Reisepass; Picture dictionary
    Umfang: Online-Ressource, 84 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten