Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. Latein
    Geschichte einer Weltsprache
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406568985; 340656898X
    Weitere Identifier:
    9783406568985
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; FN 3481
    Schlagworte: Latin language; Latin language; Latin language; Latin language, Colloquial; Latin language, Vulgar; Latin literature; Latin philology; Latein; Mittellatein; Neulatein; Weltsprache; Sprachursprung; Sprachentwicklung; Literatursprache; Bildungsinhalt; Schriftlichkeit; Grammatik; Philologie
    Umfang: IX, 339 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [313] - 324

  2. Die Sprache von Forschung und Lehre
    Lenkung durch Konzepte der Ökonomie?
    Autor*in: Münch, Ursula
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748902270
    RVK Klassifikation: MD 7400 ; AK 28900
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Tutzinger Studien zur Politik ; v.16
    Schlagworte: Weltsprache; Wissenschaftssprache; Wissenschaftspolitik; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

    Cover -- Politische Bildung und Wissenschaftssprache - eine Einführung -- Internationalisierung und Wissenschaftssprache - eine Einführung -- Zusammenfassungen der Beiträge -- I. Unternehmerisches Denken und Wissenschaft -- Die Universität zwischen unternehmerischer Lenkung und Bildungsauftrag? Anmerkungen aus dem Blickwinkel einer unternehmerischen Universität -- Wissenschaft im Wettbewerb strategisch operierender Universitäten -- Dimensionen des Themas Ökonomisierung der Wissenschaft. Reflexion über Sprache tut not -- II. »τ̔̈Γ6·konomisierte« Bewertung von Wissenschaft -- Die Ökonomisierung des Sprachlichen. Eine Bestandsaufnahme über die Zukunft der Nationalsprachen als Wissenschaftssprachen -- Potenzial und Aufgaben der Geisteswissenschaften und die Folgen der ökonomisierten Bewertung von Forschungsergebnissen -- Bewerten, Begreifen, Befördern. Thesen zu mehr Transparenz und wechselseitiger Vernetzung im globalen wissenschaftlichen Austausch -- III. Anglophonisierung der Wissenschaft -- Die Anglophonisierung der Wissenschaften als Folge ihrer Ökonomisierung? -- Ist die Anglophonisierung der europäischen Wissenschaft ein Problem? Überlegungen zur Sprachenfrage in den Wissenschaften -- Konsequenzen der Anglophonisierung für internationale Studierende und wissenschaftliche Politikberatung. Integration und Dialogfähigkeit sichern -- Wissenschaftskommunikation braucht die Landessprache. Plädoyer für eine vielsprachige Wissenschaftskommunikation -- IV. Internationale Perspektiven -- Plädoyer für mehrsprachige Wissenschaft. Blick aus Kroatien auf Deutsch als Wissenschaftssprache -- Kritische Anmerkungen eines österreichischen Philologen zum Problemfall English only -- Internationalität, Internationalisierung und Anglomanie. Die Folgen für die Geisteswissenschaften in Österreich -- V. Positionen der Politik

    Hegemoniebestrebungen zugunsten der englischen Sprache -- Deutsch als Wissenschaftssprache - Gebot oder Wettbewerbsnachteil? -- VI. Bilanz einer Tagung -- Stressfaktoren der professionellen Wissenschaft: Ökonomischer Druck und zunehmende Monolingualität. Bilanz einer wichtigen Tagung -- Zum Diskurs über die Sprache in der Wissenschaftskommunikation -- Tutzinger Forderungen -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

  3. Die Sprache von Forschung und Lehre
    Lenkung durch Konzepte der Ökonomie?
    Beteiligt: Münch, Ursula (Hrsg.); Mocikat, Ralph (Hrsg.); Gehrmann, Siegfried (Hrsg.); Siegmund, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Politisch-historische Fachbibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münch, Ursula (Hrsg.); Mocikat, Ralph (Hrsg.); Gehrmann, Siegfried (Hrsg.); Siegmund, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783748902270; 9783848761111
    RVK Klassifikation: AK 28900 ; MD 7400
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tutzinger Studien zur Politik ; Band 16
    Schlagworte: Wissenschaftssprache; Mehrsprachigkeit; Weltsprache; Wissenschaftspolitik
    Weitere Schlagworte: Exzellenz; Hochschulentwicklung; Ökonomisierung der Wissenschaft; Weltsprache Englisch; Wettbewerb; Bildung; Wissensteilhabe; Erkenntnisinteresse; Partizipation; Education; Public Management
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen
  4. Die Sprache von Forschung und Lehre
    Lenkung durch Konzepte der Ökonomie?
    Beteiligt: Münch, Ursula (Hrsg.); Mocikat, Ralph (Hrsg.); Gehrmann, Siegfried (Hrsg.); Siegmund, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münch, Ursula (Hrsg.); Mocikat, Ralph (Hrsg.); Gehrmann, Siegfried (Hrsg.); Siegmund, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748902270
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 28900 ; MD 7400
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tutzinger Studien zur Politik ; Band 16
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Wissenschaftspolitik; Wissenschaftssprache; Weltsprache
    Weitere Schlagworte: Exzellenz; Hochschulentwicklung; Ökonomisierung der Wissenschaft; Weltsprache Englisch; Wettbewerb; Bildung; Wissensteilhabe; Erkenntnisinteresse; Partizipation; Education; Public Management
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  5. Nach Babel
    Aspekte der Sprache und des Übersetzens
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plessner, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518297254; 3518297252
    Weitere Identifier:
    9783518297254
    RVK Klassifikation: ES 705
    Auflage/Ausgabe: Neuausg., 1., [gekürzte] Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften / George Steiner ; 5
    Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2125
    Schlagworte: Fremdsprachenkenntnis; Sprachtheorie; Sprache; Sprachphilosophie; Literatur; Sprachpolitik; Weltsprache; Übersetzung
    Umfang: XIII, 487 S.
    Bemerkung(en):

    Die vorliegende Ausg. wurde im Einvernehmen mit dem Autor an einigen Stellen, die durch eckige Klammern gekennzeichnet sind, gekürzt.

  6. Nach Babel
    Aspekte der Sprache und des Übersetzens
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518292846
    RVK Klassifikation: ER 600 ; ER 700 ; ES 705
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft ; 1684
    Schlagworte: Sprachtheorie; Weltsprache; Fremdsprachenkenntnis; Sprache; Literatur; Sprachphilosophie; Übersetzung; Sprachpolitik
    Umfang: XIII, 487 Seiten
  7. Die Sprache von Forschung und Lehre
    Lenkung durch Konzepte der Ökonomie?
    Beteiligt: Münch, Ursula (Herausgeber); Mocikat, Ralph (Herausgeber); Gehrmann, Siegfried (Herausgeber); Siegmund, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münch, Ursula (Herausgeber); Mocikat, Ralph (Herausgeber); Gehrmann, Siegfried (Herausgeber); Siegmund, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748902270
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MD 7400
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tutzinger Studien zur Politik ; Band 16
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Wissenschaftssprache; Weltsprache; Wissenschaftspolitik
    Weitere Schlagworte: Exzellenz; Hochschulentwicklung; Ökonomisierung der Wissenschaft; Weltsprache Englisch; Wettbewerb; Bildung; Wissensteilhabe; Erkenntnisinteresse; Partizipation; Education; Public Management
    Umfang: 1 Online-Ressource (231 Seiten), Illustrationen
  8. Emojis
    Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer digitalen Bilderschrift
    Autor*in: Rebane, Gala
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen... mehr

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    JXY Reba
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FB470 R289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    JXY 195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXP2441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXP2441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KLEX/REBA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    C2021/374
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/XYF 2021 A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    K6381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    K6382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNZX2270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen knüpfen an sie die Hoffnung einer weltweiten Verständigungsform, die anderen fürchten einen Sprach- und Zivilisationsverfall. Mit Fokus auf Möglichkeiten und Grenzen von Emojis in lokalen und globalen Kontexten diskutiert Gala Rebane ihr Zukunftspotenzial als Kommunikationsmittel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783803137098; 3803137098
    Weitere Identifier:
    9783803137098
    Schriftenreihe: Digitale Bildkulturen
    Schlagworte: Smiley
    Weitere Schlagworte: Bildende Kunst; Verstehen; Photographie; Politik; Publizistik; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst; Emoji; Emoticon; Smiley; Sprache; Sprachwandel; Piktogramm; Icon; Telegram; Messenger; WhatsApp; digitale Kommunikation; Digitale Bildkulturen; Weltsprache; interkulturelle Kommunikation; Umgangssprache; Sprachverfall; Emojis; Popkultur; Ausgrenzung; -)
    Umfang: 76 Seiten, Illustrationen, 14.6 cm x 9.3 cm
  9. Volkssprachen und Weltsprachen
    [Vortrag ... im Sommer 1946 vor der Volkshochschule München gehalten]
    Autor*in: Vossler, Karl
    Erschienen: 1946
    Verlag:  Drei-Fichten-Verl., München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EE 1500 ; ES 470
    Schriftenreihe: Geistiges München ; 8
    Schlagworte: Kunsttalen; Volkstaal; Wereldtalen; Sprache; Language and languages; Volkssprache; Weltsprache; Sprache
    Umfang: 24 S.
  10. Nach Babel
    Aspekte der Sprache und der Übersetzung
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518043862
    RVK Klassifikation: BC 6230 ; ER 610 ; ER 700 ; ES 705
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sprache; Language and languages; Translating and interpreting; Fremdsprachenkenntnis; Sprachphilosophie; Sprache; Weltsprache; Literatur; Übersetzung; Sprachpolitik; Sprachtheorie
    Umfang: 451 S.
  11. Nach Babel
    Aspekte der Sprache und des Übersetzens
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518406485
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ER 600 ; ES 700 ; ES 705
    Auflage/Ausgabe: Erw. Neuaufl., 1. Aufl. dieser Ausg.
    Schlagworte: Literatur; Fremdsprachenkenntnis; Weltsprache; Sprachtheorie; Sprache; Sprachphilosophie; Übersetzung; Sprachpolitik
    Umfang: XIII, 487 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 453 - 469

  12. Nach Babel
    Aspekte der Sprache und des Übersetzens
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518292846
    RVK Klassifikation: ER 600 ; ER 700 ; ES 705
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2. Ausg. [der] Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft ; 1684
    Schlagworte: Sprachpolitik; Sprache; Sprachtheorie; Fremdsprachenkenntnis; Übersetzung; Weltsprache; Sprachphilosophie; Literatur
    Umfang: XIII, 487 S.
  13. Die Sprache von Forschung und Lehre
    Lenkung durch Konzepte der Ökonomie?
    Beteiligt: Münch, Ursula (Hrsg.); Mocikat, Ralph (Hrsg.); Gehrmann, Siegfried (Hrsg.); Siegmund, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Münch, Ursula (Hrsg.); Mocikat, Ralph (Hrsg.); Gehrmann, Siegfried (Hrsg.); Siegmund, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748902270
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 28900 ; MD 7400
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tutzinger Studien zur Politik ; Band 16
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Wissenschaftspolitik; Wissenschaftssprache; Weltsprache
    Weitere Schlagworte: Exzellenz; Hochschulentwicklung; Ökonomisierung der Wissenschaft; Weltsprache Englisch; Wettbewerb; Bildung; Wissensteilhabe; Erkenntnisinteresse; Partizipation; Education; Public Management
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  14. Nach Babel
    Aspekte der Sprache und des Übersetzens
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Plessner, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518297254; 3518297252
    Weitere Identifier:
    9783518297254
    RVK Klassifikation: ES 705
    Auflage/Ausgabe: Neuausg., 1., [gekürzte] Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften / George Steiner ; 5
    Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2125
    Schlagworte: Fremdsprachenkenntnis; Sprachtheorie; Sprache; Sprachphilosophie; Literatur; Sprachpolitik; Weltsprache; Übersetzung
    Umfang: XIII, 487 S.
    Bemerkung(en):

    Die vorliegende Ausg. wurde im Einvernehmen mit dem Autor an einigen Stellen, die durch eckige Klammern gekennzeichnet sind, gekürzt.

  15. Europäische Sprachenpolitik
    = European language policy
    Beteiligt: Ahrens, Rüdiger (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ahrens, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825314561
    RVK Klassifikation: ES 129 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; Bd. 329
    Schlagworte: Language policy; Spracherwerb; Englisch; Sprachpolitik; Mehrsprachigkeit; Weltsprache
    Umfang: 452 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  16. Jean Paul - Erste und zweite Welt als Sprachproblem
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640342815
    Weitere Identifier:
    9783640342815
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Weltsprache
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Hesperos; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Jean;Paul;Erste;Welt;Sprachproblem; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 12 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Die Sprache von Forschung und Lehre
    Lenkung durch Konzepte der Ökonomie?
    Beteiligt: Münch, Ursula (Herausgeber); Mocikat, Ralph (Herausgeber); Gehrmann, Siegfried (Herausgeber); Siegmund, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AK 28900 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AK 28900 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 21 A 1679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münch, Ursula (Herausgeber); Mocikat, Ralph (Herausgeber); Gehrmann, Siegfried (Herausgeber); Siegmund, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848761111; 3848761114
    Weitere Identifier:
    9783848761111
    RVK Klassifikation: AK 27900 ; AK 28900 ; MD 7400
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tutzinger Studien zur Politik ; Band 16
    Schlagworte: Wissenschaftssprache; Mehrsprachigkeit; Weltsprache; Wissenschaftspolitik; Englisch
    Umfang: 231 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Nach Babel
    Aspekte der Sprache und der Übersetzung
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518043862
    RVK Klassifikation: BC 6230 ; ER 610 ; ER 700 ; ES 705
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sprache; Language and languages; Translating and interpreting; Fremdsprachenkenntnis; Sprachphilosophie; Sprache; Weltsprache; Literatur; Übersetzung; Sprachpolitik; Sprachtheorie
    Umfang: 451 S.
  19. Die Sprache von Forschung und Lehre
    Lenkung durch Konzepte der Ökonomie?
    Beteiligt: Münch, Ursula (Herausgeber); Mocikat, Ralph (Herausgeber); Siegmund, Jörg (Herausgeber); Gehrmann, Siegfried (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Internationales wissenschaftliches Arbeiten erzieht in besonderer Weise zu kultureller Toleranz, gedanklicher Offenheit und Neugier. Unbestritten ist, dass die Wissenschaft vom mehrsprachigen interkulturellen Austausch profitiert. Gleichwohl... mehr

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Internationales wissenschaftliches Arbeiten erzieht in besonderer Weise zu kultureller Toleranz, gedanklicher Offenheit und Neugier. Unbestritten ist, dass die Wissenschaft vom mehrsprachigen interkulturellen Austausch profitiert. Gleichwohl dominiert die „Weltsprache Englisch“ seit einiger Zeit nahezu alle strategisch wichtigen Bereiche gesellschaftlichen Denkens und Handelns. Auch in der Wissenschaft sind andere Sprachen aus zahlreichen Disziplinen fast verschwunden. Die Asymmetrie zugunsten der Hegemonialsprache Englisch könnte nicht nur mit wichtigen Chancen, sondern auch mit erheblichen Risiken verbunden sein, zu denen beispielsweise ein beschränkter Erkenntnisgewinn, eine Verflachung des wissenschaftlichen Austausches, die Ausgrenzung bei gesellschaftlicher Wissensteilhabe und die Begünstigung rein marktorientierter Erkenntnisinteressen zählen. Vor diesem Hintergrund widmet sich der Sammelband der Frage, ob und wie sehr eine zunehmende Dominanz unternehmerischer Kategorien in der Wissenschaftskultur mit der Uniformierung allen wissenschaftlichen Sprechens zusammenhängt. International academic work teaches cultural tolerance, intellectual openness and curiosity in a particular way. It is undeniable that academia benefits from multilingual intercultural exchange. Nevertheless, as a lingua franca, English has dominated almost all strategically important areas of social thinking and behaviour for quite some time. Even in academia, other languages have disappeared from numerous disciplines. This unbalanced shift towards the English language may not only offer important opportunities, but could also pose considerable risks, among which are the limited acquisition of knowledge, reduced academic exchange, curtailed knowledge sharing in society and the promotion of purely market-oriented research interests. Against this background, this anthology addresses the question of whether and to what extent the growing dominance of business concepts in academia is related to the standardisation of academic expression and communication.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Münch, Ursula (Herausgeber); Mocikat, Ralph (Herausgeber); Siegmund, Jörg (Herausgeber); Gehrmann, Siegfried (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783748902270
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 27900 ; MD 7400 ; AK 28900
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Englisch, Altenglisch (420); Politikwissenschaft (320); Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Die Sprache von Forschung und Lehre. Lenkung durch Konzepte der Ökonomie (2018, Tutzing)
    Schriftenreihe: Tutzinger Studien zur Politik ; Band 16
    Schlagworte: Wissenschaftssprache; Mehrsprachigkeit; Weltsprache; Wissenschaftspolitik; Englisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (231 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Nach Babel
    Aspekte der Sprache und des Übersetzens
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518406485
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ER 600 ; ES 700 ; ES 705
    Auflage/Ausgabe: Erw. Neuaufl., 1. Aufl. dieser Ausg.
    Schlagworte: Literatur; Fremdsprachenkenntnis; Weltsprache; Sprachtheorie; Sprache; Sprachphilosophie; Übersetzung; Sprachpolitik
    Umfang: XIII, 487 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 453 - 469

  21. Europäische Sprachenpolitik
    = European language policy
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825314561
    RVK Klassifikation: ES 129 ; MB 3500
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 329
    Schlagworte: Weltsprache; Englisch; Spracherwerb; Sprachpolitik; Mehrsprachigkeit
    Umfang: 452 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  22. Nach Babel
    Aspekte der Sprache und des Übersetzens
    Autor*in: Steiner, George
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518292846
    RVK Klassifikation: ER 600 ; ER 700 ; ES 705
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2. Ausg. [der] Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft ; 1684
    Schlagworte: Sprachpolitik; Sprache; Sprachtheorie; Fremdsprachenkenntnis; Übersetzung; Weltsprache; Sprachphilosophie; Literatur
    Umfang: XIII, 487 S.
  23. Cultural conceptualisations in West African English
    a congnitive-linguistic approach
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.425.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    S F 4007
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631572047
    Weitere Identifier:
    9783631572047
    RVK Klassifikation: HF 564
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; 69
    Schlagworte: Englisch; Metapher; Sprachvariante; Korpus <Linguistik>; Weltsprache; Kultur <Motiv>
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  24. Emojis
    Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer digitalen Bilderschrift
    Autor*in: Rebane, Gala
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An ihrer Geschichte sind sowohl Medienkonzerne, NGOs und Regierungen als auch private Nutzerinnen und Nutzer und soziale Gruppen beteiligt. Im Spannungsfeld rivalisierender Interessen werden Emojis ideologisch aufgeladen und politisiert. Die einen knüpfen an sie die Hoffnung einer weltweiten Verständigungsform, die anderen fürchten einen Sprach- und Zivilisationsverfall. Mit Fokus auf Möglichkeiten und Grenzen von Emojis in lokalen und globalen Kontexten diskutiert Gala Rebane ihr Zukunftspotenzial als Kommunikationsmittel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783803137098; 3803137098
    Weitere Identifier:
    9783803137098
    Schriftenreihe: Digitale Bildkulturen
    Schlagworte: Emoji; Emoticon; Smiley; Sprache; Sprachwandel; Piktogramm; Icon; Telegram; Messenger; WhatsApp; digitale Kommunikation; Digitale Bildkulturen; Weltsprache; interkulturelle Kommunikation; Umgangssprache; Sprachverfall; Emojis; Popkultur; Ausgrenzung; -)
    Weitere Schlagworte: Bildende Kunst; Verstehen; Photographie; Politik; Publizistik; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Kunst
    Umfang: 76 Seiten, Illustrationen, 15 cm x 10 cm
  25. Latein
    Geschichte einer Weltsprache
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beck, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ih 2/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 754851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 512 e/ 400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FN 3481 L584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/8301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Hist L 185
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: C/20/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Leon 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV L 233.43
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII, 4890
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I De 6300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/12595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 5195
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 103/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LB/50/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    G 42/585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:LL:::L584:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 10302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 6469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 2035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bc 218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.06919:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    320 NK 4760 L584
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 6347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    10:0549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 525 CU 5266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GUR A 5073-425 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FN 3481 LEO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FN 3481 L584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-7330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Sprachenzentrum, Bibliothek
    sz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Dc 4900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/15078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Qca 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    L-K l 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    klalt C 79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    F 4747
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 11/Leo 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HBCleo = 405635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FN 3481 L584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    79 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406568985; 340656898X
    Weitere Identifier:
    9783406568985
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; FN 3481
    Schlagworte: Latin language; Latin language; Latin language; Latin language, Colloquial; Latin language, Vulgar; Latin literature; Latin philology; Latein; Mittellatein; Neulatein; Weltsprache; Sprachursprung; Sprachentwicklung; Literatursprache; Bildungsinhalt; Schriftlichkeit; Grammatik; Philologie
    Umfang: IX, 339 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [313] - 324