Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. [Visio Tnugdali]
    Autor*in: Marcus
    Erschienen: 1251

    Gegenüber dem von Albrecht Wagner 1882 herausgegebenen Text (s. u.) fehlen der Prolog und die dortigen Anfangszeilen S. 5, Z. 21 bis S. 6, Z. 15. 122r unten am linken Seitenrand, von anderer Hand: "de morte Tundali". Vgl. Herrad Spilling : Die Visio... mehr

    Zugang:
    Array (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    Gegenüber dem von Albrecht Wagner 1882 herausgegebenen Text (s. u.) fehlen der Prolog und die dortigen Anfangszeilen S. 5, Z. 21 bis S. 6, Z. 15. 122r unten am linken Seitenrand, von anderer Hand: "de morte Tundali". Vgl. Herrad Spilling : Die Visio Tnugdali. Eigenart und Stellung in der mittelalterlichen Visionsliteratur bis zum Ende des 12. Jahrhunderts, München 1975 (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung, 21; Diss. Freiburg i. Br. 1975). Peter Dinzelbacher , Visio Tnugdali, in: LexMA 8, Sp. 1734. - 131v leer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Bonaventura, Bertholdus Ratisponensis, Bruder Marcus von Regensburg - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 138; [Süddeutschland], 1251; 2. Hälfte 13. Jh. (4. Viertel?), 122ra–131rb; Online-Ressource (1, 144, 1)

    Schlagworte: Theologie; Vision; Literatur