Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Studien über den verfall der bulgarischen deklination :
    das bulgarische kasussystem zu beginn des 13. Jahrhunderts /
    Autor*in: Steinke, Klaus.
    Erschienen: 2012, c1968.
    Verlag:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die wichtigste Besonderheit der neubulgarischen Sprache im morphologisch - syntanktischen System, durch diese sich sehr wesentlich von den anderen slavischen Sprachen unterscheidet, ist der Verlust der synthetischen Nominaldeklination. Es handelt... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die wichtigste Besonderheit der neubulgarischen Sprache im morphologisch - syntanktischen System, durch diese sich sehr wesentlich von den anderen slavischen Sprachen unterscheidet, ist der Verlust der synthetischen Nominaldeklination. Es handelt sich hierbei offensichtlich um eine Neuerung, die in einzelsprachlicher Zeit entstand, da in den altbulgarischen Denkmälern die synthetische Deklination noch erhalten ist. Mit Literaturverz. S. 129-133. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: deu
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; ; Band 29
    Schlagworte: Bulgarian language
    Weitere Schlagworte: Beginn; Bulgarien; bulgarische; bulgarischen; Deklination; Jahrhunderts; Kasussystem; Linguistik; Philologie; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft; Steinke; Studien; über; Verfall
    Umfang: 1 online resource (x, 133 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.

  2. Studien über den verfall der bulgarischen deklination :
    das bulgarische kasussystem zu beginn des 13. Jahrhunderts /
    Autor*in: Steinke, Klaus.
    Erschienen: 2012, c1968.
    Verlag:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die wichtigste Besonderheit der neubulgarischen Sprache im morphologisch - syntanktischen System, durch diese sich sehr wesentlich von den anderen slavischen Sprachen unterscheidet, ist der Verlust der synthetischen Nominaldeklination. Es handelt... mehr

     

    Die wichtigste Besonderheit der neubulgarischen Sprache im morphologisch - syntanktischen System, durch diese sich sehr wesentlich von den anderen slavischen Sprachen unterscheidet, ist der Verlust der synthetischen Nominaldeklination. Es handelt sich hierbei offensichtlich um eine Neuerung, die in einzelsprachlicher Zeit entstand, da in den altbulgarischen Denkmälern die synthetische Deklination noch erhalten ist. Mit Literaturverz. S. 129-133. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: deu
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; ; Band 29
    Schlagworte: Bulgarian language
    Weitere Schlagworte: Beginn; Bulgarien; bulgarische; bulgarischen; Deklination; Jahrhunderts; Kasussystem; Linguistik; Philologie; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft; Steinke; Studien; über; Verfall
    Umfang: 1 online resource (x, 133 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.

  3. Studien über den verfall der bulgarischen deklination :
    das bulgarische kasussystem zu beginn des 13. Jahrhunderts /
    Autor*in: Steinke, Klaus.
    Erschienen: 2012, c1968.
    Verlag:  Verlag Otto Sagner,, Munich, Germany :

    Die wichtigste Besonderheit der neubulgarischen Sprache im morphologisch - syntanktischen System, durch diese sich sehr wesentlich von den anderen slavischen Sprachen unterscheidet, ist der Verlust der synthetischen Nominaldeklination. Es handelt... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die wichtigste Besonderheit der neubulgarischen Sprache im morphologisch - syntanktischen System, durch diese sich sehr wesentlich von den anderen slavischen Sprachen unterscheidet, ist der Verlust der synthetischen Nominaldeklination. Es handelt sich hierbei offensichtlich um eine Neuerung, die in einzelsprachlicher Zeit entstand, da in den altbulgarischen Denkmälern die synthetische Deklination noch erhalten ist. Mit Literaturverz. S. 129-133. Durchsuchbare elektronische Faksimileausgabe als PDF. Digitalisiert im Rahmen des DFG-Projektes Digi20 in Kooperation mit der BSB München. OCR-Bearbeitung durch den Verlag Otto Sagner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: deu
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; ; Band 29
    Schlagworte: Bulgarian language
    Weitere Schlagworte: Beginn; Bulgarien; bulgarische; bulgarischen; Deklination; Jahrhunderts; Kasussystem; Linguistik; Philologie; Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft; Steinke; Studien; über; Verfall
    Umfang: 1 online resource (x, 133 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.