Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.

  1. Der homo oeconomicus und sein Kredit bei Musil, Joyce, Svevo, Unamuno und Céline
    Autor*in: Blaschke, Bernd
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053882X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5187 ; EC 5410 ; GM 4904
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Homo oeconomicus; Roman; Literatur; Wirtschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Joyce, James (1882-1941): Ulysses; Svevo, Italo (1861-1928): La coscienza di Zeno; Unamuno, Miguel de (1864-1936): Niebla; Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961): Voyage au bout de la nuit
    Umfang: 412 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Blaschke, Bernd: Der homo oeconomicus und sein Kredit in modernistischen Romanen

  2. Das Drama Unamuno
    ein Vortrag zur 100. Wiederkehr des Geburtstages des spanischen Dichters und Philosophen Miguel de Unamuno
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Heinrich Ellermann, Mu͏̈nchen

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Span:ba:2610:::8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unamuno, Miguel de (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de
    Umfang: 41 S
  3. Das Drama Unamuno
    ein Vortrag zur 100. Wiederkehr des Geburtstages des spanischen Dichters und Philosophen Miguel de Unamuno
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Heinrich Ellermann, Mu͏̈nchen

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Span:ba:2610:::8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    be 3411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sp.L.20.J.u 401
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1966/4022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 S 9579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Akademie für gesprochenes Wort, Bibliothek
    AI R122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    16C/1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    5 A 8081-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom S 68/Una 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unamuno, Miguel de (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Unamuno, Miguel de;
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de
    Umfang: 41 S, 8
  4. Transgressionen der Moderne
    Metaleptisches Erzählen in Spanien (1882–1943)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Wenige Erzählverfahren wurden in den letzten Jahren so gründlich erforscht wie die Metalepse. Der kaum mehr zu überblickenden Fülle theoretischer Beschreibungsmodelle steht in der Praxis allerdings nur eine kleine Zahl von analysierten Primärtexten... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wenige Erzählverfahren wurden in den letzten Jahren so gründlich erforscht wie die Metalepse. Der kaum mehr zu überblickenden Fülle theoretischer Beschreibungsmodelle steht in der Praxis allerdings nur eine kleine Zahl von analysierten Primärtexten entgegen. Die Studie entwickelt daher ein eingegrenztes Modell metaleptischen Erzählens und wendet es auf bisher kaum erschlossene Texte der spanischen 1920er bis 1940er Jahre an: Autoren wie Mauricio Bacarisse, Ramón Gómez de la Serna, Mario Verdaguer, Benjamín Jarnés und der späte Azorín nutzen die Metalepse jeweils auf ganz unterschiedliche Weise. Mehr noch als an Unamuno orientieren sie sich an Pirandello, dessen Dramentheorie in Spanien innovativ auf die Poetik des Romans wirkt. Der Variantenreichtum reicht von epigonalen Tendenzen bis hin zu einem völlig neuen pseudo-performativen Schreiben. In diesem Sinne diversifiziert die Studie das Bild einer spanischen (Spät-)Moderne und regt in der Gesamtschau eine Revision etablierter literarhistorischer Paradigmen an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Greene and Unamuno
    two pilgrims to La Mancha
    Autor*in: Choi, Jae-Suck
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, New York

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820412686
    RVK Klassifikation: IP 8745 ; HM 2895
    Schriftenreihe: Array ; 35
    Schlagworte: Christian fiction, English; Comparative literature; Comparative literature; Christianity and literature
    Weitere Schlagworte: Greene, Graham (1904-1991); Unamuno, Miguel de (1864-1936)
    Umfang: 203 S.
  6. Das Europa der Literatur
    Schriftsteller blicken auf den Kontinent (1815 - 1945)
    Autor*in: Kraume, Anne
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [U:A:]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110232073
    Weitere Identifier:
    9783110232073
    Schriftenreihe: Mimesis : romanische Literaturen der Welt ; 50
    Schlagworte: Literatur; Europagedanke
    Weitere Schlagworte: Hugo, Victor; Unamuno, Miguel de; Ortega y Gasset, José; Ors, Eugenio d'; Schickele, René; Mann, Heinrich; Gide, André; Mann, Klaus
    Umfang: VI, 397 Seiten
  7. Landschaft und Heimatboden
    Ideologische Aspekte e. literar. Themas bei Maurice Barrès, Angel Ganivet und Miguel de Unamuno
    Erschienen: 1976
    Verlag:  P. Lang, Frankfurt/M [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 77/223
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Sn 731
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    77/303
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Heimat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936); Ganivet, Ángel (1865-1898); Barrès, Maurice (1862-1923)
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    Ersch auch als: Hispanistische Studien Bd. 6

    Bonn, Univ., Diss., 1975

  8. Der homo oeconomicus und sein Kredit bei Musil, Joyce, Svevo, Unamuno und Céline
    Autor*in: Blaschke, Bernd
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4904 ; EC 5410 ; EC 5187
    Schlagworte: Wirtschaft <Motiv>; Homo oeconomicus; Literatur; Roman
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936): Niebla; Joyce, James (1882-1941): Ulysses; Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961): Voyage au bout de la nuit; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Svevo, Italo (1861-1928): La coscienza di Zeno
    Umfang: 412 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2004.2535

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Blaschke, Bernd: Der homo oeconomicus und sein Kredit in modernistischen Romanen

  9. Inland
    (Augen lügen, Spiegel nicht)
    Autor*in: Glück, Anselm
    Erschienen: c 2000
    Verlag:  Literaturverl. Droschl, Graz

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT328.01=I56 Z00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3854205422; 3854205430
    Schlagworte: Roman; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936)
    Umfang: 84 S., 21 cm
  10. Unamunos Entwurf einer ästhetischen Bildung im Spannungsfeld von Traditionalismus und Personalismus
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2000/1830
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11V3808
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11V3808#a
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 38036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    FSSP1019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382657432X
    Schriftenreihe: Berichte aus der Pädagogik
    Schlagworte: Erziehungsphilosophie; Ästhetik; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936)
    Umfang: 224 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1999

  11. Ästhetik als Dialektik
    Prolegomena zum Literaturbegriff bei Miguel de Unamuno
    Autor*in: Klotz, Ulrich
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Sm 526/68
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FSSP1051_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK443754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FSSP1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 386064839X
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; Bd. 34
    Schlagworte: Dialektik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936)
    Umfang: IV, 237 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1998

  12. Landschaft und Heimatboden
    ideologische Aspekte eines literarischen Themas bei Maurice Barrès, Angel Ganivet und Miguel de Unamuno
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Lang, Frankfurt/M. [u.a.]

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:F 02-256-116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    VG509.05 S859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rom/b9419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FRJ1064_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Sp-L40023
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4Y6304
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    SL 120/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DE 35596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mt14650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261022205
    Schriftenreihe: Hispanistische Studien ; 6
    Schlagworte: Landschaft; Ideologie; Heimat; Literatur
    Weitere Schlagworte: Barrès, Maurice (1862-1923); Ganivet, Ángel (1865-1898); Unamuno, Miguel de (1864-1936); Barrès, Maurice; Ganivet, Angel; Unamuno, Miguel de
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1975 u.d.T.: Die Rolle der Landschaft bei Miguel de Unamuno und Angel Ganivet im Vergleich zu Maurice Barrès

  13. Wie man einen Roman macht
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Literaturverl. Droschl, Graz [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rom/c2668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2001/687
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11FSSI1145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3854205430
    Schriftenreihe: Essay ; 42
    Schlagworte: Literaturproduktion; Roman
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936)
    Umfang: 136 S.
  14. Landschaft und Heimatboden
    ideologische Aspekte eines literarischen Themas bei Maurice Barrès, Angel Ganivet uund Miguel de Unamuno
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Lang [u.a.], Frankfurt/M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.969.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.307.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    055.021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    Sp1 19/20 / 1976,1 sek.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261022205
    RVK Klassifikation: IB 4950 ; IG 5577 ; IP 1840
    Schriftenreihe: Hispanistische Studien ; 6
    Schlagworte: Heimat / i. d. Literatur; Landschaft / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Barrès, Maurice; Unamuno, Miguel de; Ganivet, Angel
    Umfang: 253 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Philos. Fak., Diss.

  15. Das Drama Unamuno
    ein Vortrag zur 100. Wiederkehr des Geburtstages des spanischen Dichters und Philosophen Miguel de Unamuno
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Heinrich Ellermann, Mu͏̈nchen

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unamuno, Miguel de (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de
    Umfang: 41 S
  16. Mensch ohne Gott, vergöttlichter Mensch
    Nietzsches Denken in philosophischer Reflexion und narrativer Praxis des 20. Jahrhunderts: Pirandello, Unamuno, Bataille und Sollers
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Was sind die philosophischen Grundannahmen postmoderner Texte und inwieweit übernehmen sie das Denken Friedrich Nietzsches? Findet sich der postmoderne Stil umgekehrt schon bei Nietzsche selbst? Julia Maria Pollichs romanistisch ausgerichtete Studie... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was sind die philosophischen Grundannahmen postmoderner Texte und inwieweit übernehmen sie das Denken Friedrich Nietzsches? Findet sich der postmoderne Stil umgekehrt schon bei Nietzsche selbst? Julia Maria Pollichs romanistisch ausgerichtete Studie verbindet eine originelle literaturwissenschaftliche Deutung von Nietzsches Schriften, welche dessen Übermenschen-Konzept in neuem Licht erscheinen lässt, mit dem Nachdenken über die philosophisch-poetologischen Unterschiede zwischen modernem und postmodernem Schreiben. Anhand von vier Autoren und Werken aus dem Zeitraum zwischen Fin de Siècle und dem französischen Poststrukturalismus wird so eine Brücke zwischen dem bei Nietzsche - entgegen seinem vorgeblichen Atheismus und »Antichristentum« - vorhandenen Mystik-Thema und der Mystik-Thematik der Postmoderne geschlagen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839449691
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 4750 ; CG 5913
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Fin de Siècle; Friedrich Nietzsche; Mystik; Postmoderne; Poststrukturalismus; Präfaschismus; mysticism; postmodernism; poststructuralism; proto-fascism; Übermensch; LITERARY CRITICISM / European / French; Philosophische Anthropologie; Rezeption; Vergöttlichung
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936); Bataille, Georges (1897-1962); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Sollers, Philippe (1936-2023); Pirandello, Luigi (1867-1936)
    Umfang: 1 Online-Ressource (470 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  17. Das Drama Unamuno
    ein Vortrag zur 100. Wiederkehr des Geburtstages des spanischen Dichters und Philosophen Miguel de Unamuno
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Heinrich Ellermann, Mu͏̈nchen

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unamuno, Miguel de (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Unamuno, Miguel de;
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de
    Umfang: 41 S, 8
  18. Tragödie und Ideologie
    Tragödienkonzepte in Spanien und Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Hörr, Beate
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.864.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A THE 5/1997/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    197.162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    197.162, 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZWW 02-34
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 50.8 - H 68
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.3 - 323/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    97/2190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826013034
    RVK Klassifikation: EC 7514 ; GM 3034 ; IP 2380
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 222
    Schlagworte: Tragödientheorie; Tragödie; Ideologie; Spanisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936); Ernst, Paul (1866-1933); Torrente Ballester, Gonzalo (1910-1999); Langenbeck, Kurt (1906-1953)
    Umfang: 290 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1996

  19. Ästhetik als Dialektik
    Prolegomena zum Literaturbegriff bei Miguel de Unamuno
    Autor*in: Klotz, Ulrich
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.573.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    S 2 19 UNA e 1998/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spa SH 5020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 386064839X
    RVK Klassifikation: IP 8745
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 34
    Schlagworte: Poetik; Dialektik
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936)
    Umfang: 241 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Duisburg, Univ., Diss., 1998

  20. Mensch ohne Gott, vergöttlichter Mensch
    Nietzsches Denken in philosophischer Reflexion und narrativer Praxis des 20. Jahrhunderts: Pirandello, Unamuno, Bataille und Sollers
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839449691
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 5913
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Philosophische Anthropologie; Rezeption; Vergöttlichung
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936); Bataille, Georges (1897-1962); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Sollers, Philippe (1936-2023); Pirandello, Luigi (1867-1936); Mystik; Postmoderne; Poststrukturalismus; Präfaschismus; Friedrich Nietzsche; Übermensch; Fin de Siècle; Metaphysics; mysticism; postmodernism; poststructuralism; proto-fascism
    Umfang: 1 Online-Ressource (470 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, Fakultät 13, Department II, 2019

  21. Mensch ohne Gott, vergöttlichter Mensch
    Nietzsches Denken in philosophischer Reflexion und narrativer Praxis des 20. Jahrhunderts: Pirandello, Unamuno, Bataille und Sollers
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837649697
    RVK Klassifikation: CG 5913
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Philosophische Anthropologie; Vergöttlichung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936); Pirandello, Luigi (1867-1936); Sollers, Philippe (1936-2023); Bataille, Georges (1897-1962); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Mystik; Postmoderne; Poststrukturalismus; Präfaschismus; Friedrich Nietzsche; Übermensch; Fin de Siècle; Metaphysics; mysticism; postmodernism; poststructuralism; proto-fascism
    Umfang: 470 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, Fakultät 13, Department II, 2019

  22. Mensch ohne Gott, vergöttlichter Mensch
    Nietzsches Denken in philosophischer Reflexion und narrativer Praxis des 20. Jahrhunderts: Pirandello, Unamuno, Bataille und Sollers
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Was sind die philosophischen Grundannahmen postmoderner Texte und inwieweit übernehmen sie das Denken Friedrich Nietzsches? Findet sich der postmoderne Stil umgekehrt schon bei Nietzsche selbst? Julia Maria Pollichs romanistisch ausgerichtete Studie... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was sind die philosophischen Grundannahmen postmoderner Texte und inwieweit übernehmen sie das Denken Friedrich Nietzsches? Findet sich der postmoderne Stil umgekehrt schon bei Nietzsche selbst? Julia Maria Pollichs romanistisch ausgerichtete Studie verbindet eine originelle literaturwissenschaftliche Deutung von Nietzsches Schriften, welche dessen Übermenschen-Konzept in neuem Licht erscheinen lässt, mit dem Nachdenken über die philosophisch-poetologischen Unterschiede zwischen modernem und postmodernem Schreiben. Anhand von vier Autoren und Werken aus dem Zeitraum zwischen Fin de Siècle und dem französischen Poststrukturalismus wird so eine Brücke zwischen dem bei Nietzsche - entgegen seinem vorgeblichen Atheismus und »Antichristentum« - vorhandenen Mystik-Thema und der Mystik-Thematik der Postmoderne geschlagen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839449691
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 4750 ; CG 5913
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Fin de Siècle; Friedrich Nietzsche; Mystik; Postmoderne; Poststrukturalismus; Präfaschismus; mysticism; postmodernism; poststructuralism; proto-fascism; Übermensch; LITERARY CRITICISM / European / French; Philosophische Anthropologie; Rezeption; Vergöttlichung
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936); Bataille, Georges (1897-1962); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Sollers, Philippe (1936-2023); Pirandello, Luigi (1867-1936)
    Umfang: 1 Online-Ressource (470 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  23. Europäische Romane der klassischen Moderne
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Inseln der Romania
    Traumbilder und Wirklichkeiten
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Stekovics, Halle an der Saale

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932863712
    RVK Klassifikation: IB 1079 ; IB 4950
    Schriftenreihe: Colloquium Halense ; 1
    Schlagworte: Mundart Toskanisch <Elba>; Mittelmeer <Motiv>; Sizilien <Motiv>; Insel <Motiv>; Literatur; Korsika <Motiv>; Romanische Sprachen; Kulturelle Identität; Mallorca <Motiv>; Geschichte; Sprachkontakt
    Weitere Schlagworte: Lullus, Raimundus (1232-1315); Unamuno, Miguel de (1864-1936); Jovellanos, Gaspar de (1744-1811); Mérimée, Prosper (1803-1870); Piovene, Guido (1907-1974)
    Umfang: 247 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. span.

  25. Ästhetik als Dialektik
    Prolegomena zum Literaturbegriff bei Miguel de Unamuno
    Autor*in: Klotz, Ulrich
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 386064839X
    RVK Klassifikation: IP 8745
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 34
    Schlagworte: Literaturtheorie; Poetik; Dialektik
    Weitere Schlagworte: Unamuno, Miguel de (1864-1936)
    Umfang: IV, 237 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 1998