Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

  1. Abschiedsbriefe
    Beteiligt: Behrens, Katja (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Alfa-Veda Verlag, Oebisfelde

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behrens, Katja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945004814; 3945004810
    Weitere Identifier:
    9783945004814
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Ausgabe
    Schlagworte: Historische Persönlichkeit; Abschiedsbrief; Schriftsteller; Abschiedsbrief
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)BIO026000; (BISAC Subject Heading)BJ; Trost; Todesurteil; Todesnöte; Gottvertrauen; Erinnerungen; Trennung; (BISAC Subject Heading)BIO026000; (BIC subject category)BJ; (VLB-WN)2115: Taschenbuch / Belletristik/Anthologien
    Umfang: 151 Seiten, 21 cm, 245 g
  2. Eine Hucke Holz
    Autor*in: Thost, Fritz
    Erschienen: 2021
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brockhaus, Paul Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347464247; 3347464249
    Weitere Identifier:
    9783347464247
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Zeit; Tag; Augen; Hand; Frau; Welt; Blick; Liebe; Arbeit; Tage; Glück; Mensch; Freude; Herz; Voller; Schnee; Deinem; Freunde; Weiße; Sonnenschein; Sterne; Tredition; Natur; Warten; Ferne; Sinn; Einst; Himmel; Tiefe; Trost
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Trost :
    Briefe an Max
    Autor*in: Dorn, Thea
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Penguin, München

    Die Feuilletonjournalistin Johanna wütet gegen die Corona-Regeln, weil sie ihre infizierte Mutter nicht beim Sterben im Krankenhaus begleiten durfte. Ihr alter Philosophielehrer Max führt sie anhand von prägnanten Fragen auf Kunstpostkarten durch... mehr

    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Feuilletonjournalistin Johanna wütet gegen die Corona-Regeln, weil sie ihre infizierte Mutter nicht beim Sterben im Krankenhaus begleiten durfte. Ihr alter Philosophielehrer Max führt sie anhand von prägnanten Fragen auf Kunstpostkarten durch ihren Trauerprozess und zu neuem Lebenssinn.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783328601739
    Weitere Schlagworte: Corona; gutes Sterben; Philosophische Lebenshilfe; Erzählende Literatur; Trost; Trauer; Postkarten-; Briefroman
    Umfang: 176 Seiten, 7 Illustrationen, 19.2 cm x 12.6 cm, 261 g
  4. Hegels "Logik" lesen
    ein Selbstversuch
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751803021
    RVK Klassifikation: CG 4077
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Hegel; Idealismus; Brecht; Literaturwissenschaft; Philosophie; Logik; Phänomenologie; Ironie; Trost; Hölderlin
    Umfang: 250 Seiten
  5. Die Morgenandacht
    Die beliebten Radioandachten für den Start in den Tag
    Beteiligt: Kühnbaum-Schmidt, Kristina (MitwirkendeR); Meister, Ralf (MitwirkendeR); Kleist, Astrid (MitwirkendeR); Magaard, Friedemann (MitwirkendeR); Kiene, Henning (MitwirkendeR); Burfien, Mathis (MitwirkendeR); Frehrking, Damaris (MitwirkendeR); Steen, Nora (MitwirkendeR); Bergmann, Klaus (MitwirkendeR); Präckel, Tilmann (MitwirkendeR); Mustert, Silvia (MitwirkendeR); Henking, Katharina (MitwirkendeR); Stadtland, Anja (MitwirkendeR); Lemme, Matthias (MitwirkendeR); Störmer, Christoph (MitwirkendeR); Ruck-Schröder, Adelheid (MitwirkendeR); Kretschmar, Joachim (MitwirkendeR); Kirschstein, Melanie (MitwirkendeR); Gidion, Anne (MitwirkendeR); Voigt, Marco (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2021; ©2021
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zehntausende Menschen hören sie jeden Morgen: "Die Morgenandacht" auf NDR Info oder NDR Kultur, dem erfolgreichsten Andachtsformat im norddeutschen Radio. Ob kurz nach dem Aufwachen, beim Frühstück, vorm Badezimmerspiegel oder im Auto - die Worte... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zehntausende Menschen hören sie jeden Morgen: "Die Morgenandacht" auf NDR Info oder NDR Kultur, dem erfolgreichsten Andachtsformat im norddeutschen Radio. Ob kurz nach dem Aufwachen, beim Frühstück, vorm Badezimmerspiegel oder im Auto - die Worte stärken, geben Trost und gehen auf die Sehnsucht vieler Menschen nach Gott und nach einem geglückten Leben ein. Die Morgenandachten bekannter evangelischer Autor*innen geben Orientierung aus der christlichen Botschaft. Mit Andachten von Annette Behnken, Klaus Bergmann, Mathis Burfien, Damaris Frehrking, Anne Gidion, Katharina Henking, Henning Kiene, Melanie Kirschstein, Astrid Kleist, Joachim Kretschmar, Matthias Lemme, Friedemann Magaard, Ralf Meister, Silvia Mustert, Tilmann Präckel, Adelheid Ruck-Schröder, Anja Stadtland, Nora Steen, Christoph Störmer und Marco Voigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühnbaum-Schmidt, Kristina (MitwirkendeR); Meister, Ralf (MitwirkendeR); Kleist, Astrid (MitwirkendeR); Magaard, Friedemann (MitwirkendeR); Kiene, Henning (MitwirkendeR); Burfien, Mathis (MitwirkendeR); Frehrking, Damaris (MitwirkendeR); Steen, Nora (MitwirkendeR); Bergmann, Klaus (MitwirkendeR); Präckel, Tilmann (MitwirkendeR); Mustert, Silvia (MitwirkendeR); Henking, Katharina (MitwirkendeR); Stadtland, Anja (MitwirkendeR); Lemme, Matthias (MitwirkendeR); Störmer, Christoph (MitwirkendeR); Ruck-Schröder, Adelheid (MitwirkendeR); Kretschmar, Joachim (MitwirkendeR); Kirschstein, Melanie (MitwirkendeR); Gidion, Anne (MitwirkendeR); Voigt, Marco (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666630620
    Weitere Identifier:
    9783666630620
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Hörfunk; Andacht; NDR; Norddeutscher Rundfunk; Radio; christlicher Glaube; Trost; Stärkung; christliche Botschaft; Zuhause; zu Hause; Frühstück; Lesung; Impuls; Kirchenjahr; Geschichten; biblische Geschichten; Musik; Literatur
    Umfang: 1 online resource (175 p.), digital , Onlinequelle (E-Library) 21 b&w halftones
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)

  6. Name und Erinnerung
    anthropologische und theologische Perspektiven auf Personalität und Tod
    Autor*in: Scholz, Anna E.
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Ausgehend von einer Trauerfeier für sogenannte »Sternenkinder« wird der anthropologische Entwurf Helmuth Plessners als Grundlage eines relationalen Personalitätskonzepts interpretiert. Ergänzt wird diese Perspektive durch die Konzeptionen Hartmut... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend von einer Trauerfeier für sogenannte »Sternenkinder« wird der anthropologische Entwurf Helmuth Plessners als Grundlage eines relationalen Personalitätskonzepts interpretiert. Ergänzt wird diese Perspektive durch die Konzeptionen Hartmut Rosas und Thomas Fuchs’, die die menschliche Leiblichkeit zu einem zentralen Phänomen des Personseins und des humanen Weltumgangs erheben. In theologischer Perspektive wird der Umgang mit dem Tod anhand der Ansätze Tillichs, Jüngels, Pannenbergs und Ebelings beleuchtet, bevor anhand der hermeneutischen Einsichten Hans Blumenbergs und Vladimir Jankélévitchs die metaphorische Sprache als ein wesentlicher Faktor im Umgang mit der Bewältigung der Todesproblematik ausgewiesen wird. Erweitert werden diese Perspektiven durch eine ritualtheoretische Reflexion. [Name and Memory: Anthropological and Theological Perspectives on Personality and Death] Starting with a funeral service for so-called »angel babies« (Sternenkinder) this study uses Helmuth Plessner’s anthropological concept as the interpretative category for a relational concept of personality. This perspective is supplemented by the intellectual concepts of Hartmut Rosa and Thomas Fuchs who both elevate human corporeality to a central interpretative phenomenon of being a person and dealing with the human world. From a theological perspective, coming to terms with the phenomenon of death is examined based on the approaches of Paul Tillich, Eberhardt Jüngel, Wolfhart Pannenberg, and Gerhard Ebeling. Following a close reading of the respective concepts it emerges in discussion with the hermeneutical concepts of Hans Blumenberg and Vladimir Jankélévitch that metaphorical language represents an essential factor in dealing with the problem of death. This perspective is broadened by a reflection anchored in ritual theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783374068777
    Weitere Identifier:
    9783374068777
    RVK Klassifikation: BH 8270
    Schriftenreihe: Hermeneutik und Ästhetik ; 4
    Hermeneutik und Ästhetik (HuÄ) ; 4
    Schlagworte: Death; Psychology, Religious; Personality; Theological anthropology; Personality; Person; perinataler Tod; Resonanz; Trost; Trauer; Eschatologie; Metapher; Leiblichkeit; religiöse Sprache; Jenseits; Ewigkeit; Mort - Aspect religieux - Christianisme; Psychologie religieuse; Personnalité; Anthropologie théologique; psychology of religion; Death - Religious aspects - Christianity; Personality; Psychology, Religious; Theological anthropology
    Weitere Schlagworte: Plessner, Helmuth (1892-1985); Plessner, Helmuth - 1892-1985
    Umfang: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation - Vorwort

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2019/2020

  7. Hegels "Logik" lesen
    ein Selbstversuch
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751803021
    RVK Klassifikation: CG 4077
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Hegel; Idealismus; Brecht; Literaturwissenschaft; Philosophie; Logik; Phänomenologie; Ironie; Trost; Hölderlin
    Umfang: 250 Seiten
  8. On consolation
    finding solace in dark times
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Picador, London

    When we lose someone we love, when we suffer loss or defeat, when catastrophe strikes - war, famine, pandemic - we go in search of consolation. Once the province of priests and philosophers, the language of consolation has largely vanished from our... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    When we lose someone we love, when we suffer loss or defeat, when catastrophe strikes - war, famine, pandemic - we go in search of consolation. Once the province of priests and philosophers, the language of consolation has largely vanished from our modern vocabulary, and the places where it was offered, houses of religion, are often empty. Rejecting the solace of ancient religious texts, humanity since the sixteenth century has increasingly placed its faith in science, ideology, and the therapeutic. How do we console each other and ourselves in an age of unbelief? In a series of portraits of writers, artists, and musicians searching for consolation - from the books of Job and Psalms to Albert Camus, Anna Akhmatova, and Primo Levi - writer and historian Michael Ignatieff shows how men and women in extremity have looked to each other across time to recover hope and resilience. Recreating the moments when great figures found the courage to confront their fate and the determination to continue unafraid, On Consolation takes those stories into the present, movingly contending that we can revive these traditions of consolation to meet the anguish and uncertainties of the twenty-first century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781529053791
    RVK Klassifikation: BT 2062 ; BK 6100
    Schlagworte: Postmoderne; Trost <Motiv>; Säkularisierung; Trauer; Trost; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Consolation; Resilience (Personality trait); Consolation; Resilience (Personality trait)
    Umfang: xvii, 284 pages, 23 cm
  9. Lesen als Medizin
    die wundersame Wirkung der Literatur
    Autor*in: Gerk, Andrea
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783036958569; 3036958568
    Weitere Identifier:
    9783036958569
    RVK Klassifikation: XC 2900
    Schlagworte: Bibliotherapie
    Weitere Schlagworte: Lesen; Medizin; Schreibwerkstätten; Klosterbibliothek; Spezialbibliothek; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Literaturbuch; Erich Kästner; Andrea Gerk; Trost; Kloster; Gustave Flaubert; Alexandre Dumas; Gesundheit; Alternative Medizin; Sachbuch
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
  10. Ein fliegender Vogel blickt nie zurück
    die Freiheit nach dem Loslassen
    Autor*in: Lyu, Si hwa
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Scorpio, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958033474; 3958033474
    Weitere Identifier:
    9783958033474
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage ; deutsche Erstausgabe
    Schlagworte: Spiritualität; Lebensführung
    Weitere Schlagworte: Korea; Koreanische Literatur; Koreanische Geschichten; Koreanische Poesie; Koreanischer Autor; Weisheit; Erleuchtung; Sinn des Lebens; Trost; Koreanischer Poet; Koreanische Weisheit; Geschenkbuch; Poetik; Fragen des Lebens
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 18.5 cm x 13.5 cm
  11. Trost
    Vier Übungen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17585
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CSNE1574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Engelmeier2021,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CSNE1513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOW2435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751800334; 3751800336
    Weitere Identifier:
    9783751800334
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: Trost; Ratgeber; Literatur; Literaturgeschichte; David Foster Wallace; Rainer Maria Rilke; Rilke; Eileen Myles; Adorno; Close Reading; Buch der Bücher; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 198 Seiten
  12. Im Augenblick: DU
    ein Bilderbuch für Trauernde, das Mut macht
    Beteiligt: Lunenburg, Johannes (Fotograf); Zimmer, Martina (Herausgeber); Beutler, Dorothee (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition anderswo, [Kleve]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a9959(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lunenburg, Johannes (Fotograf); Zimmer, Martina (Herausgeber); Beutler, Dorothee (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783935861519; 3935861516
    Weitere Identifier:
    9783935861519
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: edition anderswo
    Weitere Schlagworte: Trauer; Hospiz; Tod; Trost; Verlust; Hardcover, Softcover / Belletristik/Anthologien
    Umfang: 62 ungezählte Seiten, Illustrationen, 17 cm x 19 cm, 180 g
  13. Hegels ›Logik‹ lesen
    ein Selbstversuch
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+HE462.WL§S E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    JHEW 108
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JHEW1357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JHEW1330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783751803021; 3751803025
    Weitere Identifier:
    9783751803021
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik; Hegel; Idealismus; Brecht; Literaturwissenschaft; Philosophie; Logik; Phänomenologie; Ironie; Trost; Hölderlin
    Umfang: 250 Seiten
  14. Seine Engel begleiten dich
    40 inspirierende Andachten und Bilder
  15. Trauer ist das Glück, geliebt zu haben
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  S. FISCHER, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grube, Anette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103971187; 3103971184
    Weitere Identifier:
    9783103971187
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Weitere Schlagworte: Reisen; Adichie; Covid-19; Nigeria; Warten; Americanah; Eltern; Flughafen; Vater; Blauer Hibiskus; Washington; Trost; Pandemie; Trauer; Tod; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 75 Seiten, 19.5 cm x 12.1 cm, 144 g
  16. Lesen als Medizin
    die wundersame Wirkung der Literatur
    Autor*in: Gerk, Andrea
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

  17. <<Die>> Morgenandacht
    die beliebten Radioandachten für den Start in den Tag
    Beteiligt: Voigt, Marco (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voigt, Marco (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525630624; 352563062X
    Weitere Identifier:
    9783525630624
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Morgenandacht;
    Weitere Schlagworte: Hörfunk; Andacht; NDR; Norddeutscher Rundfunk; Radio; christlicher Glaube; Trost; Stärkung; christliche Botschaft; Zuhause; zu Hause; Frühstück; Lesung; Impuls; Kirchenjahr; Geschichten; biblische Geschichten; Musik; Literatur; Hardcover, Softcover / Belletristik/Geschenkbücher
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 311 g
  18. Über den Trost in dunklen Zeiten
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gebauer, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783550201981; 3550201982
    Weitere Identifier:
    9783550201981
    RVK Klassifikation: CD 1120
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Trost; Trost; Lebensführung : Philosophie; Gefühl, Gefühlsausdruck : Kulturgeschichte
    Weitere Schlagworte: PHILOSOPHY / General; SOCIAL SCIENCE / General; PHILOSOPHY / History & Surveys / General; Trost; Philosophiegeschichte; Bibel; Sinn; Humanismus; Aufklärung; Glaube; Säkularismus; Verlust; Kulturgeschichte; Hoffnung; PHILOSOPHY / General; Hardcover, Softcover / Ratgeber/Gesundheit/Sonstiges; Klima; Krise; Sorgen; Krieg
    Umfang: 346 Seiten, 21 cm x 12.8 cm, 453 g
    Bemerkung(en):

    "Quellenhinweise, weiterführende Literatur und Anmerkungen" auf Seite 314-338

  19. Ich pass von oben auf dich auf
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhlke, Dorothée
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451716379; 3451716372
    Weitere Identifier:
    9783451716379
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schlagworte: Krebstiere; Großeltern; Sterben; Trost; Reise
    Umfang: 26 ungezählte Seiten, 29 cm
  20. Die Morgenandacht
    Die beliebten Radioandachten für den Start in den Tag
    Beteiligt: Kühnbaum-Schmidt, Kristina; Meister, Ralf (Mitwirkender); Kleist, Astrid (Mitwirkender); Magaard, Friedemann (Mitwirkender); Kiene, Henning (Mitwirkender); Burfien, Mathis (Mitwirkender); Frehrking, Damaris (Mitwirkender); Steen, Nora (Mitwirkender); Bergmann, Klaus (Mitwirkender); Präckel, Tilmann (Mitwirkender); Mustert, Silvia (Mitwirkender); Henking, Katharina (Mitwirkender); Stadtland, Anja (Mitwirkender); Lemme, Matthias (Mitwirkender); Störmer, Christoph (Mitwirkender); Ruck-Schröder, Adelheid (Mitwirkender); Kretschmar, Joachim (Mitwirkender); Kirschstein, Melanie (Mitwirkender); Gidion, Anne (Mitwirkender); Voigt, Marco (Mitwirkender); Voigt, Marco (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zehntausende Menschen hören sie jeden Morgen: „Die Morgenandacht" auf NDR Info oder NDR Kultur, eines der erfolgreichsten Andachtsformate im norddeutschen Radio. Ob kurz nach dem Aufwachen, beim Frühstück, vorm Badezimmerspiegel oder im Auto – die... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Zehntausende Menschen hören sie jeden Morgen: „Die Morgenandacht" auf NDR Info oder NDR Kultur, eines der erfolgreichsten Andachtsformate im norddeutschen Radio. Ob kurz nach dem Aufwachen, beim Frühstück, vorm Badezimmerspiegel oder im Auto – die Worte stärken, geben Trost und gehen auf die Sehnsucht vieler Menschen nach Gott und nach einem geglückten Leben ein. Die Morgenandachten bekannter evangelischer Autor:innen geben Orientierung aus der christlichen Botschaft.Mit Andachten von Annette Behnken, Klaus Bergmann, Mathis Burfien, Damaris Frehrking, Anne Gidion, Katharina Henking, Henning Kiene, Melanie Kirschstein, Astrid Kleist, Joachim Kretschmar, Matthias Lemme, Friedemann Magaard, Ralf Meister, Silvia Mustert, Tilmann Präckel, Adelheid Ruck-Schröder, Anja Stadtland, Nora Steen, Christoph Störmer und Marco Voigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühnbaum-Schmidt, Kristina; Meister, Ralf (Mitwirkender); Kleist, Astrid (Mitwirkender); Magaard, Friedemann (Mitwirkender); Kiene, Henning (Mitwirkender); Burfien, Mathis (Mitwirkender); Frehrking, Damaris (Mitwirkender); Steen, Nora (Mitwirkender); Bergmann, Klaus (Mitwirkender); Präckel, Tilmann (Mitwirkender); Mustert, Silvia (Mitwirkender); Henking, Katharina (Mitwirkender); Stadtland, Anja (Mitwirkender); Lemme, Matthias (Mitwirkender); Störmer, Christoph (Mitwirkender); Ruck-Schröder, Adelheid (Mitwirkender); Kretschmar, Joachim (Mitwirkender); Kirschstein, Melanie (Mitwirkender); Gidion, Anne (Mitwirkender); Voigt, Marco (Mitwirkender); Voigt, Marco (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666630620
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Morgenandacht; Hörfunk; Andacht; NDR; Norddeutscher Rundfunk; Radio; christlicher Glaube; Trost; Stärkung; christliche Botschaft; Zuhause; zu Hause; Frühstück; Lesung; Impuls; Kirchenjahr; Geschichten; biblische Geschichten; Musik; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (175 p.)
  21. Aus Dunkelheit wird Licht - einen Gottesdienst zu Ostern gestalten
    Autor*in: Newel, Diane
    Erschienen: 2021

    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    RPI Raabe Grundschule
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Religion erleben - Grundschule ; Ergänzungslieferungen; Stuttgart : Raabe, Fachverlag für die Schule, 2017-; (2021), Seite 1-20

    Schlagworte: Ostern; Gottesdienst; Dunkelheit; Licht; Trauer; Trost; Kreuz; Herz; Darstellendes Spiel; Fürbitte; Erinnerung; Kerze; Religionsunterricht; Schuljahr 2-4; Auferstehung Jesu <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Teil 4 : Leben in Kirche und Gemeinde, Beitrag 16

  22. The consolation of poetry
    ten lessons on life and death
    Autor*in: Spurr, David
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.413.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034342117; 303434211X
    Weitere Identifier:
    9783034342117
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Englisch; Lyrik; Trost
    Umfang: 140 Seiten, 21 cm, 216 g
  23. On consolation
    finding solace in dark times
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Picador, London

    A profound and timely exploration of how great figures in history, literature, music, and art searched for solace in the face of grief and loss, tragedy and crisis, in times of plague and war, from the internationally renowned historian of ideas,... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A profound and timely exploration of how great figures in history, literature, music, and art searched for solace in the face of grief and loss, tragedy and crisis, in times of plague and war, from the internationally renowned historian of ideas, broadcaster and Booker Prize-shortlisted novelist Michael Ignatieff. When we lose someone we love, when we suffer loss or defeat, when catastrophe strikes - war, famine, pandemic - we go in search of consolation. Once the province of priests and philosophers, the language of consolation has largely vanished from our modern vocabulary, and the places where it was offered, the houses of religion, are often empty. Rejecting the solace of ancient religious texts, humanity since the sixteenth century has increasingly placed its faith in science, ideology, and the therapeutic. How do we console each other and ourselves in an age of unbelief? In a series of lapidary meditations on writers, artists, musicians, and their works - from the biblical books of Job and Psalms to Albert Camus, Anna Akhmatova, and Primo Levi - esteemed writer and historian Michael Ignatieff shows how men and women in extremity have looked to each other across time to recover hope and resilience. Recreating the moments when great figures found the courage to confront their fate and the determination to continue unafraid, On Consolation takes those stories into the present, movingly contending that we can revive these traditions of consolation to meet the anguish and uncertainties of our precarious twenty-first century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781529053784; 1529053781
    Weitere Identifier:
    9781529053784
    Schlagworte: Literatur; Trost <Motiv>
    Umfang: xiii, 284 Seiten, 234 x 153mm
  24. Trost
    Vier Übungen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751800334; 3751800336
    Weitere Identifier:
    9783751800334
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Weitere Schlagworte: Trost; Ratgeber; Literatur; Literaturgeschichte; David Foster Wallace; Rainer Maria Rilke; Rilke; Eileen Myles; Adorno; Close Reading; Buch der Bücher
    Umfang: 198 Seiten
  25. Hegels ›Logik‹ lesen
    ein Selbstversuch
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783751803021; 3751803025
    Weitere Identifier:
    9783751803021
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Weitere Schlagworte: Hegel; Idealismus; Brecht; Literaturwissenschaft; Philosophie; Logik; Phänomenologie; Ironie; Trost; Hölderlin
    Umfang: 250 Seiten