Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 705.
-
Popular fiction and social change
-
Der politisch-militärische Zukunftsroman in Deutschland, 1904 - 14
ein populäres Genre in seinem literarischen Umfeld -
Das kleine Massenmedium
soziale Funktion und politische Rolle der Heftreihenliteratur in der DDR -
Il romanzo senza qualità
sociologia del nuovo rosa -
Gender, fantasy, and realism in American literature
-
Guilty Pleasures
Popular Novels and American Audiences in the Long Nineteenth Century -
Der triviale Familien- und Liebesroman im 20. Jahrhundert
-
Von der Moral erwischt
Aufsätze zur Trivialliteratur -
Der politische Gehalt von Groschenheften
Eine erziehungswissenschaftlich-politologische Analyse -
Trivialliteratur? Schemaliteratur!
Entstehung, Formen, Bewertung -
The progress of romance
the politics of popular fiction -
Die Entstehung der modernen Unterhaltungsliteratur
Studien zum Trivialroman des 18. Jahrhunderts -
Trivialliteratur
Aufsätze -
Reading the Romance
women, patriarchy, and popular literature -
Studien zur Trivialliteratur
-
Magazin für Abenteuer-, Reise- und Unterhaltungsliteratur
Graff-Anzeiger ; Inform. über Reise- u. Abenteuerschriftsteller -
Johannes Mario Simmel oder Der unvermeidliche Erfolg
Erzähl- und Verkaufsstrategien des Unterhaltungsromans in d. Bundesrepublik Deutschland -
Literatur im Spannungsfeld von Kunst, Geschäft und Ideologie
Autor, Leser, Buch in Frankreich u. Lateinamerika 1960 - 1980 -
Literatur im Spannungsfeld von Kunst, Geschäft und Ideologie
Autor, Leser, Buch in Frankreich und Lateinamerika 1960 bis 1980 -
Ludwig Ganghofers Romane
über mögliche Kategorien einer Ästhetik der Trivialliteratur -
Mechanic accents
dime novels and working-class culture in America -
Illustrierte Geschichte der Trivialliteratur
-
Twentieth century romance and gothic writers
-
Der andere Roman
Versuch über die verdrängte Ästhetik des Populären -
Reading the romance
women, patriarchy, and popular literature