Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 478.

  1. Ein weites Angebot
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Bibel; Intertextualität; Realismus; Theodor Fontane; Bible; Intertextuality; Realism; Theodor Fontane
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, 2016

  2. Hundert Jahre Berliner Humor
    Von den Freiheitskriegen bis zum Weltkrieg. Texte von Heinrich Heine, Julius Rodenberg, Theodor Fontane und vielen mehr
    Autor*in: Manz, Gustav
    Erschienen: 2019
    Verlag:  SEVERUS Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783963450259
    Weitere Identifier:
    9783963450259
    Auflage/Ausgabe: Neusatz der Ausgabe von 1916, bearbeitete Ausgabe
    Schlagworte: Humor; Befreiungskriege <1813-1815>
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Fontane, Theodor (1819-1898); Rodenberg, Julius (1831-1914); (Produktform)Electronic book text; Textsammlung; Berlin; Humor; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Theodor Fontane; Heinriche Heine; Gedichte; Witze; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: Online-Ressource, 276 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Theodor Fontane. Lebensraum und Phantasiewelt
    Eine Biographie
  4. Der Stadt- und Modernitätsdiskurs in Europa. Moderne und Antimoderne II
    Schriften der Georg Brandes Gesellschaft Bd. 3
  5. Horst Janssen und Günter Grass
    Beteiligt: Neuhaus, Volker (Herausgeber); Øhrgaard, Per (Herausgeber); Thomsa, Jörg-Philipp (Herausgeber)
    Erschienen: August 2019
    Verlag:  Christoph Links Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Volker (Herausgeber); Øhrgaard, Per (Herausgeber); Thomsa, Jörg-Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962890674; 396289067X
    Weitere Identifier:
    9783962890674
    Schriftenreihe: Freipass ; Band 4
    Schlagworte: Grass, Günter;
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); (Produktform)Hardback; Horst Janssen; Theodor Fontane; Rechtspopulismus; Nicolas Born; Eva Figes; Robert Menasse; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Umfang: 397 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  6. Die Grafschaft Ruppin
  7. "Die Wirklichkeiten fangen an"
    Theodor Fontanes "Irrungen, Wirrungen" als Gradmesser einer sich verändernden Welt
  8. Fontane
    Ein Jahrhundert in Bewegung
  9. Theodor Fontane
    Der Romancier Preußens
  10. Realismus und Bürgertum
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Verlag Janos Stekovics, Wettin-Löbejün OT Dößel (Saalekreis)

  11. Effi Briest-Handbuch
  12. Sexualitäten
    = Sexualities
    Beteiligt: Deiters, Franz-Josef (Herausgeber); Fliethmann, Axel (Herausgeber); Lang, Birgit (Herausgeber); Lewis, Alison (Herausgeber); Weller, Christiane (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

  13. 1870/71 - Literatur und Krieg
    Beteiligt: Gätje, Hermann (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gätje, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772087547; 377208754X
    Weitere Identifier:
    9783772087547
    RVK Klassifikation: GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Passagen ; Band 7
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871, Motiv>; Geschichte 1871-1914;
    Weitere Schlagworte: Deutsch-Französischer Krieg 1870/71; Literatur und Krieg; Realismus; Spätromantik; Theodor Fontane; Emanuel Geibel; Friedrich Theodor Vischer; Erica Grupe-Lörcher; Marie Hart; Richard von Volkmann-Leander; Otto Liebmann
    Umfang: 161 Seiten, Illustration, 22 cm, 254 g
  14. Goethe und die anderen
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  wvb, Wissenschaftlicher Verlag Berlin, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961383832; 3961383839
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GL 1461
    Schriftenreihe: Unvergängliche Frauengestalten der Weltliteratur ; Band 5
    Schlagworte: Europa; Literatur; Frau <Motiv>; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Aktualität in Goethes Romanen; Wahlverwandschaften; Emanzipation; Franz Grillparzer; Eduard Mörike; Theodor Fontane; Theodor Storm; Franz Kafka; Heinrich Heine; Friedrich Schiller; Medea; Hollywood-Verfilmungen; Verstehen
    Umfang: 238 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 223-224

  15. Bewusst im Paradies: Kitsch und Reflexivität
    Autor*in: Küpper, Thomas
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837631197
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 73
    Schlagworte: Massenkultur; Kitsch; Reflexivität; ; ; Kitsch; Ästhetik; Künste; ;
    Weitere Schlagworte: Populärkultur; Kitsch; Kunst; Camp; Massenkultur; Walter Benjamin; Ernst Bloch; Hedwig Courths-Mahler; Theodor Fontane; Kultur; Medien; Cultural Studies; Medienästhetik; Kulturtheorie; Kultursoziologie; Kulturwissenschaft; Aesthetics; Popular Culture; Art; Mass Culture
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Bemerkung(en):

    Quellen und Literatur Seite: [285]-333

  16. Fontanes Kriegsgefangenschaft
    wie der Dichter in Frankreich dem Tod entging
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  be.bra verlag, Berlin ; Ciando, München

    Es war Fontanes gefährlichste Reise. Der Schriftsteller und Journalist wurde im Herbst 1870 bei seiner Recherche über den Deutsch-Französischen Krieg als preußischer Spion verhaftet und musste fürchten, von einem Kriegsgericht zum Tode verurteilt zu... mehr

     

    Es war Fontanes gefährlichste Reise. Der Schriftsteller und Journalist wurde im Herbst 1870 bei seiner Recherche über den Deutsch-Französischen Krieg als preußischer Spion verhaftet und musste fürchten, von einem Kriegsgericht zum Tode verurteilt zu werden. Dass er letztlich freikam, verdankte er dem diplomatischen Ränkespiel, in das auch Bismarck verwickelt war. Gabriele Radecke und Robert Rauh erzählen den spektakulären Fall aus zwei Perspektiven: Fontanes dramatische Odyssee durch Frankreichs Festungen und die verzweifelten Rettungsbemühungen seiner Freunde in Berlin. Dabei nehmen sie den Leser nicht nur mit zu den Originalschauplätzen, sondern decken anhand unbekannter Notizen, Briefe und Dokumente auf, was Fontane in seinem autobiografischen Buch 'Kriegsgefangen' verschweigt. 'Die Fontane-Experten Gabriele Radecke und Robert Rauh schöpfen aus dem Vollen. Und erwecken in ihren Büchern Fontane zu neuem Leben.' der tagesspiegel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839321430
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: edition q
    Schlagworte: Fontane, Theodor; Kriegsgefangenschaft; ; Fontane, Theodor; Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>; Kriegsgefangenschaft; Geschichte 1870;
    Weitere Schlagworte: Geschichte; Literatur; Tagebücher; Kriegsbericht; Berichte; Briefe; 1870; Frankreich; Deutsch-Französischer Krieg; Theodor Fontane; Berlin; Autobiografie; Bismarck; Geschichte und Historische Hilfswissenschaften; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (192 Seiten), Illustrationen, Karte
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 163-167

  17. <<Der>> Herrgott als Duzbruder
    Antisemitismus in der europäischen Literatur und seine Ironisierung
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961382583; 3961382581
    Weitere Identifier:
    9783961382583
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8; Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: Stark erweiterte Neuauflage ; Stark erweiterte Neuauflage von "Sie stellen sich, als wären sie Gott"
    Schlagworte: Deutsch; Russisch; Französisch; Literatur; Judenbild; Antisemitismus <Motiv>; Geschichte 1800-1993;
    Weitere Schlagworte: Theodor Fontane; Gustav Freytag; Gebrüder Grimm; Nikolaj Gogol; Wilhelm Hauff; Antisemitismus in der Literatur; Karl Sessa; Heinrich Mann; Martin Luther; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 300 Seiten, 21 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 290-291

  18. „Ich hatte einen poetischen Anlauf genommen“ – erzählliterarische Aspekte in Theodor Fontanes journalistischem und feuilletonistischem Werk
    Autor*in: Rusch, Vanessa
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830067962; 3830067968
    Weitere Identifier:
    9783830067962
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; Bd. 122
    Schlagworte: Journalismus; Feuilleton; Literarische Technik
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Theodor Fontane; Erzähltheorie; Journalismus; Feuilleton; Reiseliteratur; Presse im 19. Jahrhundert; Zitatformen/Zitierverfahren; Stimmung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 343 S., Ill., 21 cm, 431 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2012

  19. Fontane in Brandenburg und Berlin 2025
    Auf den Spuren des Dichters Theodor Fontane
    Beteiligt: Malik, H.-Jürgen (Illustrator)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Findling, Werneuchen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malik, H.-Jürgen (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933603821; 393360382X
    Weitere Identifier:
    9783933603821
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Calendar; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Wall calendar; Theodor Fontane; Brandenburg; Berlin; Aquarelle; Illustrationen; Zitate; Literatur; Reiseziele; Tourismus; (VLB-WN)7583: Kalender / Kunst/Bildende Kunst
    Umfang: 14 Seiten, Stimmungsvolle Illustrationen mit Aquarell und Tusche zu originalen Zitaten von Theodor Fontane, 21 cm x 29.7 cm, 265 g
  20. Menschen in Berlin
    Autor*in: Kerr, Alfred
    Erschienen: 2024
    Verlag:  BeBra Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feix, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814803098; 3814803094
    Weitere Identifier:
    9783814803098
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Berliner Orte – Klassiker
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Klassiker; "Berliner Briefe"; Theaterkritiker; Theodor Fontane; Deutsches Kaiserreich; Weimarer Republik; Porträts; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; (BISAC Subject Heading)FIC000000; Kaiserreich; Berliner Persönlichkeiten
    Umfang: 144 Seiten, 1 Abbildung, 19.5 cm x 13 cm, 249 g
  21. Fontanes Rheinsberg
    Autor*in: Rauh, Robert
    Erschienen: 2024
    Verlag:  BeBra Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814803111; 3814803116
    Weitere Identifier:
    9783814803111
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: BeBra MINI
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Ruppin; Brandenburger Land; Theodor Fontane; Rheinsberg; Geschenkbuch; BeBra MINI; Schloß Rheinsberg; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 80 Seiten, 14.6 cm x 9.2 cm, 99 g
  22. „Apparat und Inscenirung“
    Eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane
    Beteiligt: Haberland, Detlef (Herausgeber); Szabó, Erszébet (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Georg Olms, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haberland, Detlef (Herausgeber); Szabó, Erszébet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783487424545
    Weitere Identifier:
    9783487424545
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: "Apparat und Inscenirung". Eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane (2021, Szeged)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 107
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Fontane, Theodor (1819-1898); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LIT017000: LITERARY CRITICISM / Comics & Graphic Novels; (BISAC Subject Heading)LIT024040: LITERARY CRITICISM / Modern / 19th Century; 19. Jahrhundert;Motive;19th century;Tagung;deutsche Literatur;Effi Briest;Schach von Wuthenow;Theodor Fontane;Der Stechlin;Landschaftsdarstellung;Konstruktionstechnik;German literature;Neubestimmung;conference;motifs;200. Jubiläum;200th anniversary;Before the Pear Tree;Cécile;Before the Storm;Chess of Wuthenow;construction technique;Graf Petöfy;Count Petöfy;Grete Minde;My Childhood;Landschaftswahrnehmung;Meine Kinderjahre;narrative technique;perception of landscape;Narrationstechnik;poetic worlds;redefinition;representation of landscape;poetische Welten;Realismusverständnis;The Stechlin;understanding of realism;Wanderings through the Mark Brandenburg;Vor dem Birnbaum;Vor dem Sturm;Wanderungen durch die Mark Brandenburg; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; 19. Jahrhundert; 19th century; 200. Jubiläum; 200th anniversary; Before the Pear Tree; Cécile; Der Stechlin; Before the Storm; deutsche Literatur; Chess of Wuthenow; conference; Effi Briest; construction technique; Graf Petöfy; Count Petöfy; Grete Minde; German literature; Konstruktionstechnik; Landschaftsdarstellung; motifs; My Childhood; Landschaftswahrnehmung; Meine Kinderjahre; narrative technique; Motive; perception of landscape; Narrationstechnik; poetic worlds; Neubestimmung; redefinition; representation of landscape; poetische Welten; Realismusverständnis; The Stechlin; understanding of realism; Schach von Wuthenow; Tagung; Wanderings through the Mark Brandenburg; Theodor Fontane; Vor dem Birnbaum; Vor dem Sturm; Wanderungen durch die Mark Brandenburg; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 324 Seiten
  23. Glanzlichter und blinde Laternen
    die Verdunkelung der deutschen Sprache durch Gender
  24. "Apparat und Inscenirung"
    eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane
    Beteiligt: Haberland, Detlef (Herausgeber); Szabó, Erszébet (Herausgeber)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haberland, Detlef (Herausgeber); Szabó, Erszébet (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783487166964; 3487166968
    Weitere Identifier:
    9783487166964
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: "Apparat und Inscenirung". Eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane (2021, Szeged)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Band 107
    Schlagworte: Fontane, Theodor;
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); (Produktform)Hardback; 19. Jahrhundert; 19th century; 200. Jubiläum; 200th anniversary; Before the Pear Tree; Cécile; Der Stechlin; Before the Storm; deutsche Literatur; Chess of Wuthenow; conference; Effi Briest; construction technique; Graf Petöfy; Count Petöfy; Grete Minde; German literature; Konstruktionstechnik; Landschaftsdarstellung; motifs; My Childhood; Landschaftswahrnehmung; Meine Kinderjahre; narrative technique; Motive; perception of landscape; Narrationstechnik; poetic worlds; Neubestimmung; redefinition; representation of landscape; poetische Welten; Realismusverständnis; The Stechlin; understanding of realism; Schach von Wuthenow; Tagung; Wanderings through the Mark Brandenburg; Theodor Fontane; Vor dem Birnbaum; Vor dem Sturm; Wanderungen durch die Mark Brandenburg; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)LIT017000: LITERARY CRITICISM / Comics & Graphic Novels; (BISAC Subject Heading)LIT024040: LITERARY CRITICISM / Modern / 19th Century; 19. Jahrhundert;Motive;19th century;Tagung;deutsche Literatur;Effi Briest;Schach von Wuthenow;Theodor Fontane;Der Stechlin;Landschaftsdarstellung;Konstruktionstechnik;German literature;Neubestimmung;conference;motifs;200. Jubiläum;200th anniversary;Before the Pear Tree;Cécile;Before the Storm;Chess of Wuthenow;construction technique;Graf Petöfy;Count Petöfy;Grete Minde;My Childhood;Landschaftswahrnehmung;Meine Kinderjahre;narrative technique;perception of landscape;Narrationstechnik;poetic worlds;redefinition;representation of landscape;poetische Welten;Realismusverständnis;The Stechlin;understanding of realism;Wanderings through the Mark Brandenburg;Vor dem Birnbaum;Vor dem Sturm;Wanderungen durch die Mark Brandenburg; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German
    Umfang: 324 Seiten, 25 cm, 691 g
  25. Schibbolet
    Biblische und andere Geschichten