Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 478.
-
Was keine Geschichte ist
Vorgeschichte und Literatur im 19. Jahrhundert -
Autographische Lebensbilder
Fundstücke aus drei Jahrhunderten : in zwanzig Essays -
Medialität des Erzählens
die Wiederentdeckung des Buches im Roman -
Brandenburger Notizen
Fontane - Krüger - Kienzle -
Sie leben nicht vom Verb allein
Beiträge zur historischen Textanalyse, Valenz- und Phraseologieforschung -
Protestantischer Realismus bei Theodor Fontane
-
Der Weg nach Sanssouci
das Fontane-Jahr ; Notizen, Plädoyers, Eskapaden -
Bewusst im Paradies: Kitsch und Reflexivität
-
Dresdner Literatur-Geschichten
-
Es hört nie auf, dass man etwas sagen muss
Essays -
Spielarten des Realismus
Literatur und Wirklichkeit : anlässlich der Jahrestagung der Franz-Werfel-Alumni am 16./17. April 2021 in Wien -
Und zog ihn sanft von seinem Thron
unvergängliche Frauengestalten in der deutschen Literatur -
<<Der>> Fontane-Ton
Stil im Werk Theodor Fontanes -
„Apparat und Inscenirung“
Eine Tagung zum Werk von Theodor Fontane -
Balladen
didaktische Grundlagen und Unterrichtspraxis -
Goethe und die anderen
Unvergängliche Frauengestalten der Weltliteratur -
Realismus und Bürgertum
-
Theodor Fontane
-
Fontanes Kriegsgefangenschaft
wie der Dichter in Frankreich dem Tod entging -
Fontane in Italien
mit zwei Städtebildern aus Fontanes Nachlass -
Gerade dadurch sind sie mir lieb
Theodor Fontanes Frauen -
Fontanes Frauen
fünf Orte – fünf Schicksale – fünf Geschichten -
Fontane
ein Jahrhundert in Bewegung -
Kontrafakturen
Fontanes Umarbeitungen von Flaubert Madame Bovary, Dumas fils La dame aux camélias und Goethe Wahlverwandtschaften -
Dichterland Brandenburg
literarische Entdeckungen zwischen Havel und Oder