Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

  1. Die Szene des Wunderbaren
    Die Shakespeare-Elfen Im Wechselspiel Von Musik und Maschine
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, Stuttgart ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476045737
    RVK Klassifikation: AP 72800 ; AP 72900
    DDC Klassifikation: Musik (780); Englische, altenglische Literaturen (820); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Szene and Horizont. Theaterwissenschaftliche Studien Ser. ; v.2
    Schlagworte: Rezeption; Elfe; Musiktheater
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): A midsummer night's dream; Reichardt, Johann Friedrich (1752-1814); Weber, Carl Maria von (1786-1826): Oberon; Tieck, Ludwig (1773-1853); Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847): Musik zu Ein Sommernachtstraum; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest
    Umfang: 1 Online-Ressource (317 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Literature and weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110560978; 9783110559705
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 61
    Schlagworte: Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Weather; climate; Wetter; Klima/i.d. Literatur; (BISAC Subject Heading)LIT004130
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 590 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  3. Literature and weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1260.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn030.u57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BJO/UNGE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/EC 5410 L776 U5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Wetterdienst, Deutsche Meteorologische Bibliothek
    Ls/De (79)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOR1963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOQ2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PB/mb22043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110559057
    RVK Klassifikation: GK 4675 ; HG 430 ; EC 5410 ; HI 3385
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 61
    Schlagworte: Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)800; Weather; climate; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LIT004120 LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LIT004150 LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT015000: LIT015000 LITERARY CRITICISM / Shakespeare; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; Wetter; Klima/i.d. Literatur; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: viii, 590 Seiten, 2 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  4. Die Szene des Wunderbaren
    Die Shakespeare-Elfen im Wechselspiel von Musik und Maschine
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476045737
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Szene & Horizont. Theaterwissenschaftliche Studien ; 2
    Schlagworte: Culture; Theater; Musiktheater; Elfe; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): A midsummer night's dream; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 310 S. 56 Abb., 35 Abb. in Farbe)
  5. Die Szene des Wunderbaren
    die Shakespeare-Elfen im Wechselspiel von Musik und Maschine
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J. B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Hochschule für Musik Detmold, Bibliothek
    BN 416:5
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung
    TWS18/23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476045722; 9783476045720
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Szene & Horizont ; 2
    Schlagworte: Musiktheater; Rezeption; Elfe
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): A midsummer night's dream; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest
    Umfang: VIII, 310 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  6. Literature and weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110559057
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HG 430 ; HI 3385 ; IG 7655
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 61
    Schlagworte: Weather in literature; Environment (Aesthetics); Weather; Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Zola, Émile (1840-1902); Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest
    Umfang: viii, 590 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  7. Die Szene des Wunderbaren
    die Shakespeare-Elfen im Wechselspiel von Musik und Maschine
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476045737
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HI 3385 ; AP 72800
    Schriftenreihe: Szene & Horizont ; Band 2
    Schlagworte: Culture / Study and teaching; Theater / History; Cultural and Media Studies; Theatre History; Musiktheater; Rezeption; Elfe; Dramaturgie
    Weitere Schlagworte: Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847): Musik zu Ein Sommernachtstraum; Weber, Carl Maria von (1786-1826): Oberon; Reichardt, Johann Friedrich (1752-1814): Die Geisterinsel; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; Shakespeare, William (1564-1616): A midsummer night's dream
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  8. Literature and Weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    "Literature and Weather. Shakespeare – Goethe – Zola" is dedicated to the relation between literature and weather, i.e. a cultural practice and an everyday phenomenon that has played very different epistemic roles in the history of the world. The... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Literature and Weather. Shakespeare – Goethe – Zola" is dedicated to the relation between literature and weather, i.e. a cultural practice and an everyday phenomenon that has played very different epistemic roles in the history of the world. The study undertakes an archaeology of literature’s affinity to the weather which tells the story of literature’s weathery self-reflection and its creative reinventions as a medium in different epistemic and social circumstances.The book undertakes extensive close readings of three exemplary literary texts: Shakespeare’s The Tempest, Goethe’s The Sufferings of Young Werther and Zola’s The Rougon-Macquarts. These readings provide the basis for reconstructing three distinct formations, negotiating the relationship between literature and weather in the 17th, the 18th and the 19th centuries.The study is a pioneering contribution to the recent debates of literature’s indebtedness to the environment. It initiates a rewriting of literary history that is weather-sensitive; the question of literature’s agency, its power to affect, cannot be raised without understanding the way the weather works in a certain cultural formation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110560978; 9783110559705
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HG 430 ; HI 3385 ; IG 7655
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 61
    Schlagworte: climate; Klima/i.d. Literatur; Weather; Wetter; Weather in literature; Environment (Aesthetics); Weather; Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Zola, Émile (1840-1902); Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 590 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  9. Die Szene des Wunderbaren
    die Shakespeare-Elfen im Wechselspiel von Musik und Maschine
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476045720; 3476045722
    Weitere Identifier:
    9783476045720
    RVK Klassifikation: HI 3385 ; AP 72800
    Schriftenreihe: Szene & Horizont ; Band 2
    Schlagworte: Elfe; Dramaturgie; Rezeption; Musiktheater
    Weitere Schlagworte: Reichardt, Johann Friedrich (1752-1814): Die Geisterinsel; Shakespeare, William (1564-1616): A midsummer night's dream; Weber, Carl Maria von (1786-1826): Oberon; Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847): Musik zu Ein Sommernachtstraum; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; AN; Bühnenbild; Bühnenmusik; Carl Maria von Weber; Die Geisterinsel; Ein Sommernachtstraum; Johann Friedrich Reichardt; Ludwig Tieck; Macbeth; Shakespeare-Rezeption; AN
    Umfang: VIII, 310 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Faksimiles, 25 cm, 601 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  10. Literature and weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: [2018]; 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    " "Literature and Weather. Shakespeare -- Goethe -- Zola" is dedicated to the relation between literature and weather, i.e. a cultural practice and an everyday phenomenon that has played very different epistemic roles in the history of the world. The... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek

     

    " "Literature and Weather. Shakespeare -- Goethe -- Zola" is dedicated to the relation between literature and weather, i.e. a cultural practice and an everyday phenomenon that has played very different epistemic roles in the history of the world. The study undertakes an archaeology of literature's affinity to the weather which tells the story of literature's weathery self-reflection and its creative reinventions as a medium in different epistemic and social circumstances. The book undertakes extensive close readings of three exemplary literary texts: Shakespeare's The Tempest, Goethe's The Sufferings of Young Werther and Zola's The Rougon-Macquarts. These readings provide the basis for reconstructing three distinct formations, negotiating the relationship between literature and weather in the 17th, the 18th and the 19th centuries. The study is a pioneering contribution to the recent debates of literature's indebtedness to the environment. It initiates a rewriting of literary history that is weather-sensitive; the question of literature's agency, its power to affect, cannot be raised without understanding the way the weather works in a certain cultural formation"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110560978
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HG 430 ; HI 3385 ; IG 7655
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; Band 61
    Schlagworte: Weather in literature; Environment (Aesthetics); Weather; Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): Tempest; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Werther; Zola, Emile (1840-1902): Rougon-Macquart; Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest
    Umfang: 1 Online-Ressource (600 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  11. Literature and Weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    "Literature and Weather. Shakespeare – Goethe – Zola" is dedicated to the relation between literature and weather, i.e. a cultural practice and an everyday phenomenon that has played very different epistemic roles in the history of the world. The... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Literature and Weather. Shakespeare – Goethe – Zola" is dedicated to the relation between literature and weather, i.e. a cultural practice and an everyday phenomenon that has played very different epistemic roles in the history of the world. The study undertakes an archaeology of literature’s affinity to the weather which tells the story of literature’s weathery self-reflection and its creative reinventions as a medium in different epistemic and social circumstances.The book undertakes extensive close readings of three exemplary literary texts: Shakespeare’s The Tempest, Goethe’s The Sufferings of Young Werther and Zola’s The Rougon-Macquarts. These readings provide the basis for reconstructing three distinct formations, negotiating the relationship between literature and weather in the 17th, the 18th and the 19th centuries.The study is a pioneering contribution to the recent debates of literature’s indebtedness to the environment. It initiates a rewriting of literary history that is weather-sensitive; the question of literature’s agency, its power to affect, cannot be raised without understanding the way the weather works in a certain cultural formation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110560978; 9783110559705
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HG 430 ; HI 3385 ; IG 7655
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 61
    Schlagworte: climate; Klima/i.d. Literatur; Weather; Wetter; Weather in literature; Environment (Aesthetics); Weather; Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Zola, Émile (1840-1902); Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 590 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  12. Die Szene des Wunderbaren
    die Shakespeare-Elfen im Wechselspiel von Musik und Maschine
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476045720; 3476045722
    Weitere Identifier:
    9783476045720
    RVK Klassifikation: HI 3385 ; AP 72800
    Schriftenreihe: Szene & Horizont ; Band 2
    Schlagworte: Elfe; Dramaturgie; Rezeption; Musiktheater
    Weitere Schlagworte: Reichardt, Johann Friedrich (1752-1814): Die Geisterinsel; Shakespeare, William (1564-1616): A midsummer night's dream; Weber, Carl Maria von (1786-1826): Oberon; Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847): Musik zu Ein Sommernachtstraum; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; AN; Bühnenbild; Bühnenmusik; Carl Maria von Weber; Die Geisterinsel; Ein Sommernachtstraum; Johann Friedrich Reichardt; Ludwig Tieck; Macbeth; Shakespeare-Rezeption; AN
    Umfang: VIII, 310 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Faksimiles, 25 cm, 601 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  13. Literature and weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110559057
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HG 430 ; HI 3385 ; IG 7655
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 61
    Schlagworte: Weather in literature; Environment (Aesthetics); Weather; Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Zola, Émile (1840-1902); Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest
    Umfang: viii, 590 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  14. Die Szene des Wunderbaren
    die Shakespeare-Elfen im Wechselspiel von Musik und Maschine
  15. The tempest
    Autor*in: Hopkins, Lisa
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Bloomsbury Publishing, London ; Bloomsbury Publishing PLC

    Looking at numerous film versions, from Percy Stow's 1908 'The Tempest' to Peter Greenaway's 'Prospero's Books', this book discusses the text in its historical context, key themes and dominant readings, and how the text has been adapted and how those... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Looking at numerous film versions, from Percy Stow's 1908 'The Tempest' to Peter Greenaway's 'Prospero's Books', this book discusses the text in its historical context, key themes and dominant readings, and how the text has been adapted and how those adaptations have changed our reading of the original play.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408167625
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Screen adaptations
    Bloomsbury Drama Online - Critical Studies and Performance Practice
    Schlagworte: Verfilmung
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616): Tempest; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 pages).
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: London: A. & C. Black, 2008. Digital resource published 2018

    Includes bibliographical references and filmography.

  16. Literature and Weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Das aktuelle Spektrum der Literaturwissenschaft ist durch eine komparatistische und kulturwissenschaftliche Öffnung mit mannigfachen interdisziplinären Anschlüssen gekennzeichnet. Die Reihe spectrum Literaturwissenschaft versteht sich als Forum... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Das aktuelle Spektrum der Literaturwissenschaft ist durch eine komparatistische und kulturwissenschaftliche Öffnung mit mannigfachen interdisziplinären Anschlüssen gekennzeichnet. Die Reihe spectrum Literaturwissenschaft versteht sich als Forum dieser pluralistischen Neuformierung der Literaturwissenschaft; sie präsentiert Studien von methodisch innovativem, häufig komparatistischem Zuschnitt, deren Ergebnisse über enge nationalphilologische Horizonte hinaus von exemplarischer Bedeutung sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110560978
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft / Spectrum Literature Ser. ; v.61
    Schlagworte: Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart
    Umfang: 1 Online-Ressource (600 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Literature and weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5410 W542 U57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.967.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110559057; 3110559056
    Weitere Identifier:
    9783110559057
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 61
    Schlagworte: Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart
    Umfang: viii, 590 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 566-584

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  18. Die Szene des Wunderbaren
    Die Shakespeare-Elfen im Wechselspiel von Musik und Maschine
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476045737; 3476045730
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 72800 ; AP 72900
    DDC Klassifikation: Musik (780); Englische, altenglische Literaturen (820); Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2018
    Schriftenreihe: Szene & Horizont. Theaterwissenschaftliche Studien ; 2
    Schlagworte: Rezeption; Elfe; Musiktheater; Theater—History; Theatre History
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): A midsummer night's dream; Reichardt, Johann Friedrich (1752-1814); Weber, Carl Maria von (1786-1826): Oberon; Tieck, Ludwig (1773-1853); Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847): Musik zu Ein Sommernachtstraum; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 310 Seiten), 56 Abb., 28 Abb. in Farbe.
  19. Die Szene des Wunderbaren
    die Shakespeare-Elfen im Wechselspiel von Musik und Maschine
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J. B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.937.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    285.382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    285.382,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    T 04/B/116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476045722; 9783476045720
    Weitere Identifier:
    9783476045720
    RVK Klassifikation: AP 72800 ; AP 72900
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Englische, altenglische Literaturen (820); Musik (780)
    Schriftenreihe: Szene & Horizont ; Band 2
    Schlagworte: Rezeption; Elfe; Elfe; Rezeption; Musiktheater
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): A midsummer night's dream; Reichardt, Johann Friedrich (1752-1814); Weber, Carl Maria von (1786-1826): Oberon; Tieck, Ludwig (1773-1853); Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847): Musik zu Ein Sommernachtstraum; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; Shakespeare, William (1564-1616): A midsummer night's dream
    Umfang: VIII, 310 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  20. Literature and weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    "Literature and Weather. Shakespeare – Goethe – Zola" is dedicated to the relation between literature and weather, i.e. a cultural practice and an everyday phenomenon that has played very different epistemic roles in the history of the world. The... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Literature and Weather. Shakespeare – Goethe – Zola" is dedicated to the relation between literature and weather, i.e. a cultural practice and an everyday phenomenon that has played very different epistemic roles in the history of the world. The study undertakes an archaeology of literature’s affinity to the weather which tells the story of literature’s weathery self-reflection and its creative reinventions as a medium in different epistemic and social circumstances.The book undertakes extensive close readings of three exemplary literary texts: Shakespeare’s The Tempest, Goethe’s The Sufferings of Young Werther and Zola’s The Rougon-Macquarts. These readings provide the basis for reconstructing three distinct formations, negotiating the relationship between literature and weather in the 17th, the 18th and the 19th centuries.The study is a pioneering contribution to the recent debates of literature’s indebtedness to the environment. It initiates a rewriting of literary history that is weather-sensitive; the question of literature’s agency, its power to affect, cannot be raised without understanding the way the weather works in a certain cultural formation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110560978; 9783110559705
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HI 3481 ; GK 4675 ; IG 7655
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; Band 61
    Schlagworte: Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 590 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 566-584

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  21. Shakespeare's last play von Dead Centre
    nach "Der Sturm" von William Shakespeare
    Erschienen: April 2018
    Verlag:  Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Menschenfresser
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; Müller, Heiner (1929-1995); Montaigne, Michel Eyquem de (1533-1592); Greenblatt, Stephen (1943-)
    Umfang: 87 Seiten, Illustrationen, 15 cm
    Bemerkung(en):

    56. Spielzeit 2017/18, Programmheft

  22. Die Szene des Wunderbaren
    Die Shakespeare-Elfen im Wechselspiel von Musik und Maschine
  23. Literature and Weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110559705; 3110559706
    Weitere Identifier:
    9783110559705
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 61
    Schlagworte: Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LIT004120 LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT015000: LIT015000 LITERARY CRITICISM / Shakespeare; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LIT004150 LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; Weather; climate; Wetter; Klima/i.d. Literatur; (Product Discount Code)EBK: eBooks; (VLB-WN)9562; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)800; Weather; climate; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount
    Umfang: Online-Ressourcen, 599 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Literature and weather
    Shakespeare - Goethe - Zola
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110559057; 3110559056
    Weitere Identifier:
    9783110559057
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 61
    Schlagworte: Wetter <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Zola, Émile (1840-1902): Les Rougon-Macquart; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)800; Weather; climate; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LIT004120 LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LIT004150 LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT015000: LIT015000 LITERARY CRITICISM / Shakespeare; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; Wetter; Klima/i.d. Literatur; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Weather; climate; (Product Discount Code)EBK: eBooks
    Umfang: viii, 590 Seiten, 24 cm, 991 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  25. Die Szene des Wunderbaren
    die Shakespeare-Elfen im Wechselspiel von Musik und Maschine
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476045737
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HI 3385 ; AP 72800
    Schriftenreihe: Szene & Horizont ; Band 2
    Schlagworte: Culture / Study and teaching; Theater / History; Cultural and Media Studies; Theatre History; Musiktheater; Rezeption; Elfe; Dramaturgie
    Weitere Schlagworte: Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847): Musik zu Ein Sommernachtstraum; Weber, Carl Maria von (1786-1826): Oberon; Reichardt, Johann Friedrich (1752-1814): Die Geisterinsel; Shakespeare, William (1564-1616): The tempest; Shakespeare, William (1564-1616): A midsummer night's dream
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017