Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Teams führen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Haufe, Freiburg

    Verwaltung des Universitätsklinikums, Bibliothek
    713:990103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    SX200 K94(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783648122235
    Weitere Identifier:
    9783648122235
    Auflage/Ausgabe: 8. Auflage
    Schriftenreihe: Haufe Taschenguide ; 37
    Weitere Schlagworte: Literatur für Manager; Management: Führung & Motivation; Taschenguide; Organisation; Kommunikation; Unternehmensführung; Mitarbeiterführung; Coaching; Teamarbeit; Teammanagement; Management; Konflikte; Team; Teamcoaching
    Umfang: 126 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: mit Taschenguide Downloads

  2. Kompendium Coaching & Teamcoaching
    Beteiligt: Meier, Nina (Hrsg.)
    Erschienen: 2020, c2013
    Verlag:  Verlag Wissenschaft & Praxis, Berlin

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch... mehr

     

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch ressourcenorientiertes Arbeiten und Kompetenzentwicklung eine nachhaltige Selbstlernkonzeption beim Coachee zu generieren. Dieses Buch dient als anwendungsorientiertes Informations- und Nachschlagewerk für Coaches. Es fasst die Grundlagen des (Team-)Coachings zusammen, benennt die wichtigsten Themen und Methoden, demonstriert am Praxisbeispiel den Ablauf eines Teamcoachings und bietet darüber hinaus eine Sammlung an Aufsätzen zu relevanten Vertiefungsthemen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Nina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896446244
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Axiomatik; Coaching; Emotion; Feldkompetenz; Führung; Kepner-Tregoe-Methode; Kompetenzmodell; Konfliktstufen; Mediation; Motivation; Motiv-Struktur-Analyse; Ressourcenidentifikation; Rubikonmodell; sozio-kommunikative Kompetenz; Systemik; Teamcoaching; Team-Management-Profil; Teamrollen
    Umfang: 1 Online-Ressource (487 Seiten), Tab. (z. T. farbige), Abb. (überw. farbige); 487 S.
    Bemerkung(en):

    Duncker & Humblot GmbH

  3. Teams führen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Haufe, Freiburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783648122235
    Weitere Identifier:
    9783648122235
    Auflage/Ausgabe: 8. Auflage
    Schriftenreihe: Haufe Taschenguide ; 37
    Schlagworte: Taschenguide; Organisation; Kommunikation; Unternehmensführung; Mitarbeiterführung; Coaching; Teamarbeit; Teammanagement; Management; Konflikte; Team; Teamcoaching
    Weitere Schlagworte: Literatur für Manager; Management: Führung & Motivation
    Umfang: 126 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: mit Taschenguide Downloads

  4. Kompendium Coaching & Teamcoaching
    Beteiligt: Meier, Nina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020, c2013
    Verlag:  Verlag Wissenschaft & Praxis, Berlin

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book D&H
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch ressourcenorientiertes Arbeiten und Kompetenzentwicklung eine nachhaltige Selbstlernkonzeption beim Coachee zu generieren. Dieses Buch dient als anwendungsorientiertes Informations- und Nachschlagewerk für Coaches. Es fasst die Grundlagen des (Team-)Coachings zusammen, benennt die wichtigsten Themen und Methoden, demonstriert am Praxisbeispiel den Ablauf eines Teamcoachings und bietet darüber hinaus eine Sammlung an Aufsätzen zu relevanten Vertiefungsthemen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Nina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896446244
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Axiomatik; Coaching; Emotion; Feldkompetenz; Führung; Kepner-Tregoe-Methode; Kompetenzmodell; Konfliktstufen; Mediation; Motivation; Motiv-Struktur-Analyse; Ressourcenidentifikation; Rubikonmodell; sozio-kommunikative Kompetenz; Systemik; Teamcoaching; Team-Management-Profil; Teamrollen
    Umfang: 1 online resource (487 p.), Tab. (z. T. farbige), Abb. (überw. farbige); 487 S.
    Bemerkung(en):

    Duncker & Humblot GmbH. - Online resource; title from title screen (viewed August 26, 2020)

  5. Kompendium Coaching & Teamcoaching.
    Beteiligt: Meier, Nina (editor)
    Erschienen: 2020, c2013
    Verlag:  Verlag Wissenschaft & Praxis, Berlin

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch... mehr

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Freiwilligkeit, Freiheit, Ressourcenverfügung, Selbststeuerung und Vertraulichkeit. Denn erst durch diese Werte wird die erfolgreiche Arbeit mit und am Menschen möglich. Ziel des systemisch-konstruktivistischen Coachings ist, durch ressourcenorientiertes Arbeiten und Kompetenzentwicklung eine nachhaltige Selbstlernkonzeption beim Coachee zu generieren. Dieses Buch dient als anwendungsorientiertes Informations- und Nachschlagewerk für Coaches. Es fasst die Grundlagen des (Team-)Coachings zusammen, benennt die wichtigsten Themen und Methoden, demonstriert am Praxisbeispiel den Ablauf eines Teamcoachings und bietet darüber hinaus eine Sammlung an Aufsätzen zu relevanten Vertiefungsthemen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Nina (editor)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783896446244
    Weitere Identifier:
    9783896446244
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Axiomatik; Coaching; Emotion; Feldkompetenz; Führung; Kepner-Tregoe-Methode; Kompetenzmodell; Konfliktstufen; Mediation; Motivation; Motiv-Struktur-Analyse; Ressourcenidentifikation; Rubikonmodell; sozio-kommunikative Kompetenz; Systemik; Teamcoaching; Team-Management-Profil; Teamrollen
    Umfang: 1 online resource (487 p.), Tab. (z. T. farbige), Abb. (überw. farbige); 487 S.
    Bemerkung(en):

    Duncker & Humblot GmbH