Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 519.

  1. Deklaratorische und konstitutive Klauseln in Tarifverträgen
    Autor*in: Hamacher, Anno
    Erschienen: 2000
    Verlag:  O. Schmidt, Köln

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    20 P/h 25
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    100 PF 621 H198
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3504680210
    RVK Klassifikation: PF 621
    Schriftenreihe: Rechtsfragen der Wirtschaft ; 22
    Schlagworte: Tarifvertrag; Vertragsklausel; Auslegung
    Umfang: XXVI, 373 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hagen, Fernuniv., Diss., 1999

  2. Prospects and contradictions concerning social partnership in Russia in the age of globalisation
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    This book provides an analysis of the contradictory nature of the social partnership system in Russia which was triggered by the process of neoliberal globalization. Being part of the “growing economies” BRICS and rapidly integrating into the world... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 513 (298)
    keine Fernleihe

     

    This book provides an analysis of the contradictory nature of the social partnership system in Russia which was triggered by the process of neoliberal globalization. Being part of the “growing economies” BRICS and rapidly integrating into the world economy through opening for foreign direct investments coming from leading capitalist countries, especially from Germany, Russia is experiencing the impact of the transition to a market economy on labour relations. This moment ties up with specific features of the Russian history of labour relations, so there is a definite lack in Germany and other countries of knowledge and understanding regarding the Russian labour system. Hence, this study aims to clarify this problem.The book shows that as in other transitional economies a driver of market changes has yet to emerge. In Russia state bureaucracy takes the function of initiator and actor of market reforms. The state has to take part in resolving the contradiction between low labour standards existing in national companies with middle and low levels of capitalization and the developments in multinational corporations which are gradually going ahead to collective conflict resolution. The perspectives in the social partnership in Russia are closely connected with the development of independent trade unions as an equal counterpart.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783865932037
    Schriftenreihe: Array ; 298
    Schlagworte: Arbeitsbeziehungen; Sozialpartner; Tarifvertrag; Russland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 86 Seiten)
  3. Collective bargaining, wages and employment
    studies of the Finnish labour market : [Mit finn. Zsfassung.]
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Jyväskylän Yliopisto, Jyväskylä

    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/QG 440 P376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 52379:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/13040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FO:2500:90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 260199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9516803113
    Schriftenreihe: Jyväskylä studies in computer science, economics and statistics ; 14
    Schlagworte: Tarifvertrag; Lohn; Arbeitsmarkt; Finnland
    Umfang: 174 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jyväskylä, Univ., Diss. : 1990

  4. On the response of Italian wages to the unemployment rate
    = L' elasticità delle retribuzioni al tasso di disoccupazione in Italia
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Banca d'Italia, [Rom]

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Questioni di economia e finanza / Banca d'Italia ; number 287 (July 2015)
    Schlagworte: Arbeitsmarkt; Tarifvertrag; Lohnbildung; Italien
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 37 Seiten), Illustrationen
  5. Comparative study about the powers and the representativeness of employee representatives in French and German companies
    Erschienen: [April 2017]
    Verlag:  ifo Institut, München

    The first part of the study compares the institutional settings of employee representation and collective bargaining in France and Germany. One important difference is that in France, many aspects of collective agreements are defined by labour law,... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 584 (84)
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The first part of the study compares the institutional settings of employee representation and collective bargaining in France and Germany. One important difference is that in France, many aspects of collective agreements are defined by labour law, whereas in Germany, collective bargaining partners are given far greater scope for negotiation. The second part of the study analyses the economic effects of different institutional settings. Greater wage flexibility has positive effects on competitiveness and employment. In the last part of the study, reform proposals made by Jean-Denis Combrexelle, President of the Department of Social Affairs of the government council, are evaluated. His proposals to enlarge the scope of collective bargaining and also allow firm-level bargaining are judged positively. Moving from the indeterminate duration of firm agreements to well-defined contract periods would reduce uncertainty for both firms and workers. The implementation of these reform proposals would be most effective if they were combined with a peace obligation, meaning that no strikes would be allowed for an agreed period of time. The proposal to maintain extensions of industrial agreements by the Labour Minister is counterproductive and would partly eliminate gains from other proposals. Im ersten Teil der Studie wird der institutionelle Rahmen von Arbeitnehmervertretungen und Tarifverhandlungen zwischen Frankreich und Deutschland verglichen. Ein wichtiger Unterschied besteht darin, dass in Frankreich viele Aspekte der Tarifverträge im Arbeitsrecht gesetzlich festgelegt sind, wohingegen die Tarifvertragspartner in Deutschland einen größeren Gestaltungsspielraum haben. Der zweite Teil behandelt die ökonomischen Effekte unterschiedlicher institutioneller Rahmenbedingungen. Eine höhere Lohnflexibilität hat positive Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung. Im letzten Teil der Studie werden die Reformvorschläge von Jean-Denis Combrexelle, Präsident der Abteilung für soziale Angelegenheiten des Staatsrats, bewertet. Die Vorschläge, bei Tarifverhandlungen einen größeren Spielraum zuzulassen und Verhandlungen auch auf Firmenebene zu ermöglichen, werden positiv beurteilt. Eine fest vereinbarte Laufzeit von Firmentarifverträgen anstelle einer unbestimmten Vertragsdauer würde die Unsicherheit sowohl für Firmen als auch für Arbeitnehmer verringern. Die Umsetzung dieser Reformvorschläge wäre am effektivsten, wenn diese mit einer Friedenspflicht einhergehen würden, was bedeutet, dass während der vereinbarten Laufzeit keine Streiks erlaubt sind. Der Vorschlag, an der Ausweitung von Branchentarifverträgen durch den Arbeitsminister festzuhalten, ist kontraproduktiv und würde die positiven Effekte anderer Reformvorschläge teilweise wieder konterkarieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783959420334
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/167443
    RVK Klassifikation: QP 300
    Schriftenreihe: ifo-Forschungsberichte ; 84
    Schlagworte: Mitbestimmung; Institutionelle Infrastruktur; Tarifverhandlungen; Lohnstückkosten; Vergleich; Deutschland; Frankreich; Beschäftigung; Arbeit; Arbeitsbeziehungen; Arbeitnehmervertretung; Sozialpartner; Tarifverhandlung; Tarifvertrag; Reform; Vorschlag; Internationaler Vergleich
    Umfang: 1 Online-Ressource (28 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 26-28

  6. A modernization approach of German trade unions
    further training through collective bargaining
    Erschienen: 1991
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpkt. Arbeitsmarkt u. Beschäftigung, Berlin

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 2 (91.2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung (FS I) ; 91-2
    Schlagworte: Gewerkschaft; Berufsbildung; Tarifvertrag; Deutschland
    Umfang: 125 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 119 - 125

  7. Arbeitszeit im Umbruch
    Analyse und Dokumentation der neuen tariflichen Arbeitszeitbestimmungen, Arbeitszeitverkürzung, Arbeitszeitflexibilisierung, Vorruhestand
    Erschienen: 1984
    Verlag:  WSI-Institut des DGB, Düsseldorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"810315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: U37/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 XI 4645
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    II Jh 45
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    3204-4788
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 1650/085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/QV 350 K96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 SB 466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 148153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrt 361:dt80/k97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 350
    Schriftenreihe: WSI-Arbeitsmaterialien ; 4
    Schlagworte: Arbeitszeitgestaltung; Tarifvertrag; Deutschland
    Umfang: 124 S., graph. Darst.
  8. Wage bargaining and wage drift: evidence from the Swedish wood industry
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Univ. of Stockholm, Stockholm

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z AL 121:419
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    YY 11207 (1988)
    404 - 425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QC 7356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Seminar paper / Institute for International Economic Studies ; 419
    Schlagworte: Lohn; Tarifvertrag; Holzwirtschaft; Schweden
    Umfang: 39 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Arbeitsrechtliche Hemmnisse für die Anreizwirkung flexibler Entgeltsysteme
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  ZEW, Mannheim

    Wage flexibility is often considered to be caused by the highly regulated labor market and the rigid system of labor law existing in Germany, especially in the field of wage determination. In this paper the impact of existing labor agreements on... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1298-2001,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    01.3246 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 : Z 2027 -01-17-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 345 (01/17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    JUR 441.4:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 K 956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2001 B 645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 636 (01.17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    01-3365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 1238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    96/131 B 01,17 a
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    96/131 B 01,17 b
    keine Fernleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    DD 3112
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    jur 6.12 62457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    Pr BIIe 745
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wage flexibility is often considered to be caused by the highly regulated labor market and the rigid system of labor law existing in Germany, especially in the field of wage determination. In this paper the impact of existing labor agreements on incentive systems in Germany is analyzed. It shows, that the centralized and dense web of regulations within the German system of industrial relations interferes with the flexibility of incentive systems. Most of the existing regulations, which still stem from the era of a stable industrial society, do not match the needs of today's highly competitive global markets. The resulting problems can be solved either by the social partners themselves, who could reform existing agreements and find new regulations that meet the current needs, or by the state, which could set constraints for collective agreements

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 595
    Schriftenreihe: Array ; 01-17
    Schlagworte: Leistungsentgelt; Leistungsanreiz; Tarifvertrag; Personalmanagement; Internationaler Wettbewerb; Deutschland
    Umfang: 25 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in engl. Sprache

  10. Labour contracts in rural India: theories and evidence
    Autor*in: Drèze, Jean
    Erschienen: 1987
    Verlag:  STICERD, London

    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    219 arb 2001/1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 169658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Development economics research programme discussion paper series ; 7
    Schlagworte: Ländlicher Arbeitsmarkt; Tarifvertrag; Indien; Banaskantha
    Umfang: 43 S.
  11. Bargained wages in decentralized wage-setting regimes
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Univ. Hohenheim, Stuttgart

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.75 -276-
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 48 (276)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2621/25
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56Ca/80855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Hohenheimer Diskussionsbeiträge ; 276
    Schlagworte: Tarifverhandlungen; Tarifvertrag; Tarifverhandlungen; Lohnstruktur; Industrie; Schätzung; Deutschland; Öffnungsklauseln
    Umfang: 21 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 16 - 18

  12. Steuerung durch Leistungsdifferenzierung
    Einbeziehungsmöglichkeiten von Beamtinnen und Beamten in leistungsdifferenzierende Anreizsysteme
    Erschienen: 2008
    Verlag:  KGSt, Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, Köln

    Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, Bibliothek
    KGM 2008.3
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ORG 730:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9/61603
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Verw 005 002 (2008/13)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Lesesaal
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Q 2009.312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kehl, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 257076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Oa d 2500 3/2008
    keine Fernleihe
    Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum, Bibliothek
    PN 205 K44 M4-08,3
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II c 736
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    R 71 184
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MG 15750
    Schriftenreihe: Materialien / KGSt ; 2008,3
    Schlagworte: Leistungsentgelt; Öffentlicher Dienst; Beamte; Tarifvertrag; Deutschland; Düren; Hamm (Westfalen); Köln
    Umfang: 73 Seiten, Diagramme
  13. What a difference trade makes
    export activity and the flexibility of collective bargaining agreements
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Univ. Hohenheim, Stuttgart

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.75:293
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 13073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 48 (293)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2621/233
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58Ca/80028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Hohenheimer Diskussionsbeiträge ; 293
    Schlagworte: Tarifverhandlungen; Tarifvertrag; Industrie; Exportwirtschaft; Betriebsgröße; Internationaler Wettbewerb; Deutschland; Öffnungsklauseln
    Umfang: 24 S., graph. Darst.
  14. To bind or not to bind collectively?
    decomposition of bargained wage differences using counterfactual distributions
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Univ. Hohenheim, Stuttgart

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.75:294
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 48 (294)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2621/232
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58Ca/80029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Hohenheimer Diskussionsbeiträge ; 294
    Schlagworte: Tarifverhandlungen; Lohnniveau; Lohnstruktur; Dekompositionsverfahren; Deutschland; Tarifvertrag; Tarifverhandlung; Lohnfestlegung
    Umfang: 39 S., graph. Darst.
  15. Industrial relations and macroeconomic performance
    an application to Spain
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Internat. Monetary Fund, European Dep., [Washington, DC]

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    1991 K 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 128 (90.93)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/i69-90,93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: IMF working paper ; 90,93
    Schlagworte: Tarifvertrag; Arbeitsbeziehungen; Wirtschaftswachstum; Spanien
    Umfang: 26 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 25 - 26

  16. Liberating labour
    the New Zealand employment contracts act
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. für Weltwirtschaft, Kiel

    Lit. mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 237320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften
    Frei 10: E9/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 57746:694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag8942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RN 2894(694)
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QB 400 K11-694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 1-694
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 280675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    ArbS 0 7 (694)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MM 8233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MM 8233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 400 ; QV 200 ; QD 000
    Schriftenreihe: Kieler Arbeitspapiere ; 694
    Schlagworte: Tarifverhandlungen; Arbeitsrecht; Arbeitsmarktflexibilität; Wirtschaftswachstum; Neuseeland; Arbeitsrecht; Tarifvertrag; Deregulierung; Arbeitsmarkt; Wirtschaftswachstum; Neuseeland
    Umfang: 56 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 51 - 56

  17. Wage floor rigidity in industry-level agreements
    evidence from France
    Erschienen: 14 September 2018
    Verlag:  Centre for Economic Policy Research, London

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 32 (13179)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Centre for Economic Policy Research ; DP13179
    Schlagworte: Tarifvertrag; Tarifverhandlungen; Mindestlohn; Frankreich
    Umfang: 56 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  18. Ökonomik des Tarifrechts
    Autor*in: Lesch, Hagen
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Deutscher Instituts-Verlag, Köln

    Seit Jahren wird in Politik und Wissenschaft recht kontrovers über das deutsche Tarifrecht diskutiert. Die vorliegende Analyse stellt einige der wichtigsten rechtlichen Regelungen dar und erörtert deren ökonomische Auswirkungen. Besonderer... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    IW E-Book
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 573 (19)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Seit Jahren wird in Politik und Wissenschaft recht kontrovers über das deutsche Tarifrecht diskutiert. Die vorliegende Analyse stellt einige der wichtigsten rechtlichen Regelungen dar und erörtert deren ökonomische Auswirkungen. Besonderer Reformbedarf wird beim sogenannten Günstigkeitsprinzip gesehen. Der Gesetzgeber sollte den Günstigkeitsvergleich um den Aspekt der Arbeitsplatzsicherheit erweitern und den zahlreichen betrieblichen Bündnissen eine klare Rechtsgrundlage geben. Außerdem ist zu überlegen, ob die Nachwirkung von Tarifverträgen zeitlich befristet und der Wettbewerb zwischen den Gewerkschaften durch Aufgabe des in der Rechtsprechung entwickelten Prinzips der Tarifeinheit gestärkt werden kann. Forderungen nach einer stärkeren Nutzung des Instruments der Allgemeinverbindlichkeit oder einem gesetzlichen Mindestlohn werden mit Hinblick auf die damit verbundenen negativen Arbeitsmarktwirkungen abgelehnt. Auch eine gesetzliche Stärkung der tarifpolitischen Kompetenzen der Betriebsräte erscheint angesichts der umfassenden Mitbestimmungsrechte ökonomisch nicht ratsam. For years German collective bargaining legislation has been the subject of fierce debate in political and academic circles. The present analysis presents some of the most important statutes and discusses their economic effects. The so-called favourability principle, which allows deviation from collective agreements only in the employees' favour, is considered particularly ripe for reform. The author proposes extending the principle to include arguments involving job security, thus giving the numerous agreements already made on this issue at company level a clear legal basis. The question also arises as to whether collective bargaining agreements, which are currently effective until replaced, should not be subject to time limits. In addition, it might be possible to enhance the competition between unions by abandoning the principle developed by the labour courts of making collective agreements exclusive at plant level. Demands for a legal minimum wage or wider use of decrees extending a wage agreement beyond those represented by its signatories are rejected as detrimental to the labour market. Nor, given the comprehensive right to co-determination, does it seem advisable in economic terms to legislate for an expanded role for works councils in the context of collective bargaining.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/181780
    RVK Klassifikation: QB 910 ; PF 411 ; QV 560 ; QV 500
    Schriftenreihe: IW-Analysen ; Nr. 19
    Schlagworte: Tarifvertrag; Vereinigungsfreiheit; Betriebsverfassung; Mindestlohn; Deutschland
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 78 Seiten), Illustrationen
  19. I recenti sviluppi delle relazioni industriali in Italia
    = Recent developments of Italy’s industrial relations system
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Banca d'Italia, [Rom]

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Questioni di economia e finanza / Banca d'Italia ; numero 416 (dicembre 2017)
    Schlagworte: Arbeitsbeziehungen; Tarifvertrag; Verhandlungstheorie des Lohnes; Italien
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 29 Seiten), Illustrationen
  20. Arbeitszeit im Wandel
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Gesamtmetall, Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.V., Berlin ; Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V, Düsseldorf

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitszeit; Arbeitszeitgestaltung; Schichtarbeit; Tarifvertrag; Metallindustrie; Elektroindustrie; Deutschland
    Umfang: 164 Seiten, graphische Darstellungen, 30 cm
  21. Tarifverträge und Beschäftigungspolitik in Dienstleistungsunternehmen
    Autor*in: Kaiser, Ulrich
    Erschienen: 2000
    Verlag:  ZEW, Mannheim

    Der Beitrag untersucht die Verbreitung von Tarifverträgen in Dienstleistungsunternehmen sowie deren Wirkungen auf die Beschäftigungspolitik im Falle von Nachfrageschwankungen. Der empirische Teil basiert auf der ZEW/Creditreform Konjunkturumfrage bei... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1298-2000,34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 : Z 2027 -00-34-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 345 (00/34)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 K 2488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2001 B 186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 636 (00.34)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    00-4512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 0885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    96/131 B-00,34
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der Beitrag untersucht die Verbreitung von Tarifverträgen in Dienstleistungsunternehmen sowie deren Wirkungen auf die Beschäftigungspolitik im Falle von Nachfrageschwankungen. Der empirische Teil basiert auf der ZEW/Creditreform Konjunkturumfrage bei unternehmensnahen Dienstleistungsunternehmen aus den Jahren 1996 bis 1999. 38 Prozent der Unternehmen in der Stichprobe wenden einen Tarifvertrag an. In den nicht-tarifgebundenen Unternehmen werden in 87 Prozent die Arbeitsbedingungen einzelvertraglich ausgehandelt. Die ökonometrischen Ergebnisse auf der Grundlage von geordneten Panelprobitmodellen unter Berücksichtigung unbeobachteter unternehmensspezifischer Heterogenität deuten darauf hin, daß Tarifverträge die unternehmerische Beschäftigungspolitik beeinflussen. Im Falle von Nachfrageschwankungen wenden tarifgebundene Unternehmen die Instrumente Neueinstellungen und Überstunden/Kurzarbeit signifikant seltener als nichttarifgebundene Unternehmen an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 00,34
    Schlagworte: Dienstleistungssektor; Unternehmensdienstleistung; Tarifvertrag; Tarifverhandlungen; Arbeitsnachfrage; Konjunktur; Anpassungskosten; Arbeitszeitgestaltung; Befristete Beschäftigung; Beschäftigungseffekt; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 23 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 22 - 23

    Auch im Internet unter der Adresse ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp0034.pdf verfügbar

  22. Collective wage agreements and the adjustment of workers and hours in German service firms
    Autor*in: Kaiser, Ulrich
    Erschienen: 2000
    Verlag:  ZEW, Mannheim

    There is a growing concern about collective wage agreement and employment dynamics in Germany. In this paper, evidence is provided on the way collective wage agreements affect the adjustment of working hours, employment and other production factors... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1298-2000,33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 : Z 2027 -00-33-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 345 (00/33)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 K 2487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2001 B 247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 636 (00.33)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    00-4513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 0884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    96/131 B-00,33
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    There is a growing concern about collective wage agreement and employment dynamics in Germany. In this paper, evidence is provided on the way collective wage agreements affect the adjustment of working hours, employment and other production factors when firms from the service sector are faced with demand shocks. The estimation results indicate that collective wage agreements significantly influence firms' employment policies. Enrolments and the employment of free-lance collaborators are negatively affected while the probability of using short-term employment contracts as a reaction to demand shocks is positively influenced. No significant effect on the probability of dismissing workers has been found.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 00,33
    Schlagworte: Dienstleistungssektor; Unternehmensdienstleistung; Tarifvertrag; Tarifverhandlungen; Arbeitsnachfrage; Konjunktur; Anpassungskosten; Arbeitszeitgestaltung; Befristete Beschäftigung; Beschäftigungseffekt; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 27 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 26 - 27

    Auch im Internet unter der Adresse ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp0033.pdf verfügbar

  23. The rationale for wage rigidity
    survey evidence from German and US firms
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  ZEW, Mannheim

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1298-2002,60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 : Z 2027 -02-60-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 345 (02/60)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 K 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 636 (02.60)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    02-5314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 2766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    96/131 B-02,60
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 02-60
    Schlagworte: Lohnrigidität; Arbeitsvertrag; Tarifvertrag; Implizite Kontrakte; Effizienzlohn; Insider-Outsider-Theorie; Vergleich; Schätzung; Deutschland; USA
    Umfang: 30 S.
    Bemerkung(en):

    Internetausg.: ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/dp/dp0260.pdf

  24. Rechtsprechung als Politik
    der Beitrag des Bundesarbeitsgerichts zur Entwicklung der Arbeitsbeziehungen in Deutschland
    Autor*in: Rehder, Britta
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.651.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europäische Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt am Main
    N 1 129
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    66 Ja 2011/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rec EG 6073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593395050; 3593395053
    Weitere Identifier:
    9783593395050
    RVK Klassifikation: PF 621 ; PF 820
    DDC Klassifikation: Recht (340); Politikwissenschaft (320); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln ; 74
    Schlagworte: Rechtsprechung; Tarifvertrag; Günstigkeitsprinzip; Auslegung; Akteur; Politische Entscheidung; Politik; Arbeitsgerichtsbarkeit
    Umfang: 400 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Münster (Westfalen), 2010

  25. Rechtsprechung als Politik : Der Beitrag des Bundesarbeitsgerichts zur Entwicklung der Arbeitsbeziehungen in Deutschland
    Autor*in: Rehder, Britta
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Recht (340); Politikwissenschaft (320); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln ; 74
    Schlagworte: Rechtsprechung; Tarifvertrag; Günstigkeitsprinzip; Auslegung; Akteur; Politische Entscheidung
    Umfang: Online-Ressource