Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 233.

  1. Berti und seine Brüder - der voll verpatzte Schulstart
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Siegen
    05BSK17507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Stichworte zur Zeit
    ein Glossar
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837653823; 383765382X
    Weitere Identifier:
    9783837653823
    RVK Klassifikation: MS 1280
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Schlagworte: Gesellschaft; Zeitfragen; Kultur; Zustand; ; Zeitgeist;
    Weitere Schlagworte: Zukunft; Kreativität; Jugend; Internet; Rechtsradikalismus; Utopie; Burnout; Computerspiel; Soziale Medien; Gentrifizierung; Humor; Land; Stadt; Politik; Neofeudalismus; Öffentlichkeit; Populismus; Resonanz; Superhelden; Digitale Transformation
    Umfang: 349 Seiten, Illustration, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  3. Gefüge des Zuschauens
    Begehren, Macht und Differenz in Film- und Fernsehwahrnehmung
    Autor*in: Bee, Julia
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  4. Gefüge des Zuschauens
    Begehren, Macht und Differenz in Film- und Fernsehwahrnehmung
  5. Batman/Spawn: Nacht über Manhattan
  6. Wonder women
    feminisms and superheroes
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415966310; 0415966329
    RVK Klassifikation: AP 15420 ; AP 50300 ; AP 59783 ; AP 59800 ; MS 3010
    Schlagworte: Feminisme; Sociale aspecten; Strips; Superhelden; Vrouwen; Feminismus; Frau; Gesellschaft; Comic books, strips, etc; Women heroes in literature; Comic; Heldin <Motiv>
    Umfang: XIV, 148 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 141-143) and index

  7. Gefüge des Zuschauens
    Begehren, Macht und Differenz in Film- und Fernsehwahrnehmung
    Autor*in: Bee, Julia
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wie werden zeitgenössische TV-Serien und Filme rezipiert?Anhand von Collagen und im Dialog mit jungen Erwachsenen untersucht Julia Bee Rezeptionserfahrungen von TV-Serien wie »True Blood« und Filmen wie »The Dark Knight«. Indem Affekte und Perzepte... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie werden zeitgenössische TV-Serien und Filme rezipiert?Anhand von Collagen und im Dialog mit jungen Erwachsenen untersucht Julia Bee Rezeptionserfahrungen von TV-Serien wie »True Blood« und Filmen wie »The Dark Knight«. Indem Affekte und Perzepte dabei als Politiken der Wahrnehmung, des schöpferischen Begehrens und mannigfaltiger Differenzen betrachtet werden, zeigt die experimentelle Studie, dass Gefüge, Prozesse und Kräfte ein konzeptuelles Gegengewicht zu einer linear-kausalen Wirkung bilden. Aus prozessphilosophischer Perspektive und unter Einbezug von William James, Gilles Deleuze/Félix Guattari und Brian Massumi kann die Zuschauer_innen-Forschung als schöpferisches, heterogenes Gefüge konturiert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  8. Wonder women
    feminisms and superheroes
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415966310; 9780415966320; 0415966329
    RVK Klassifikation: AP 15420 ; AP 50300 ; AP 59783 ; AP 59800 ; MS 3010
    Auflage/Ausgabe: Transferred to digital print.
    Schlagworte: Feminisme; Sociale aspecten; Strips; Superhelden; Vrouwen; Feminismus; Frau; Gesellschaft; Comic books, strips, etc; Women heroes in literature; Comic; Heldin <Motiv>
    Umfang: XIV, 148 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 141-143) and index

  9. The myth of the American superhero
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Eerdmans, Grand Rapids, Mich. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Batman: Schatten über Gotham
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Panini Comics, Stuttgart

    LOVECRAFT-HORROR IN GOTHAM CITY Im Jahr 1928 spüren Bruce Wayne und seine Schützlinge Dick, Jason und Tim dem Schicksal der Cobblepot-Expedition in der Antarktis nach. Doch sie finden lediglich Wahnsinn und eine seltsame Kreatur im ewigen Eis.... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    LOVECRAFT-HORROR IN GOTHAM CITY Im Jahr 1928 spüren Bruce Wayne und seine Schützlinge Dick, Jason und Tim dem Schicksal der Cobblepot-Expedition in der Antarktis nach. Doch sie finden lediglich Wahnsinn und eine seltsame Kreatur im ewigen Eis. Schließlich kehren sie heim nach Gotham – allerdings folgen ihnen das Grauen und die Finsternis dorthin. Denn an der Tür zur Realität kratzt ein mächtiges Wesen, das skrupellose, übernatürliche Verbündete in dieser Welt hat. Und Bruce ist dazu bestimmt, dem Bösen als Fledermaus-Ritter gegenüberzutreten … Das Highlight für alle Fans von Batman und dem Schaffen von H. P. Lovecraft! Ein atmosphärischer Horror-Einzelband von Comic-Superstar Mike Mignola (Hellboy), Richard Pace (Second Coming) und Troy Nixey (HARLEY QUINN). ENTHÄLT: BATMAN: THE DOOM THAT CAME TO GOTHAM 1-3

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nixey, Troy (Künstler); Heiß, Christian (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783741631146; 3741631140
    Weitere Identifier:
    9783741631146
    Auflage/Ausgabe: Deluxe Edition
    Schriftenreihe: DC
    Schlagworte: The Doom that came to Gotham; Batman: The Doom that came to Gotham (Deluxe Edition); Deluxe Edition; Batman; Deluxe Ausgabe; DC-Helden; Superheld; Comics; DC; DC Superheld; Paninicomics; Panini Comics; DC-Superheld; DC-Held; Comic; H22; Superhelden; Panini
    Weitere Schlagworte: Batman; DC-Helden; Superheld; Comics; DC; DC Superheld; Paninicomics; Panini Comics; DC-Superheld; DC-Held; Comic; H22; Superhelden; Panini; Taschenbuch / Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Comic; Hardcover, Softcover / Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Comic
    Umfang: 164 ungezählte Seiten, 29 cm, 752 g
    Bemerkung(en):

    Durchgehend vierfarbig

  11. <<Die>> besten Marvel-Geschichten aller Zeiten
    = Marvel Treasury Edition

    ANSCHNALLEN, FREUNDE!DIESER GIGANTISCHE PRACHTBAND MIT LAUTER MARVEL-MEISTERWERKEN NIMMT EUCH MIT AUF EINE RIESIGE ZEITREISE!Die großartigen Geschichten in diesem kolossalen Band, die alle Epochen von Marvels Superhelden-Universum abdecken, sind... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ANSCHNALLEN, FREUNDE!DIESER GIGANTISCHE PRACHTBAND MIT LAUTER MARVEL-MEISTERWERKEN NIMMT EUCH MIT AUF EINE RIESIGE ZEITREISE!Die großartigen Geschichten in diesem kolossalen Band, die alle Epochen von Marvels Superhelden-Universum abdecken, sind voller besonders denkwürdiger, wegweisender und unvergesslicher Momente – für die Avengers, Black Panther, die X-Men, Spider-Man, Wolverine, Captain Marvel, Daredevil, Thor und viele andere Helden. Eine monumentale Sammlung grandioser Marvel- Meilensteine von Damals und Heute, die Fans, Macher, das Comic-Medium, die gesamte Popkultur und die erfolgreichen Multimedia-Adaptionen der Helden aus dem Haus der Ideen massiv beeinflusst haben und auf ewig inspirieren werden.Mit herausragenden Geschichten von: Stan Lee • Steve Ditko • Jack Kirby • John Romita Sr.- • John Buscema • Roy Thomas • Gerry Conway • Gil Kane • Len Wein • Herb Trimpe • Dave Cockrum • Chris Claremont • John Byrne • Frank Miller • Jim Starlin • Brent Anderson • Walter Simonson • Roger Stern • Ron Frenz • Peter David • Joe Quesada • Brian Michael Bendis • Mark Bagley • J. Michael Straczynski • John Romita Jr. • Mark Millar v Bryan Hitch • Warren Ellis • Adi Granov • Ed Brubaker • Steve Epting • Jonathan Hickman • Mark Waid • Paolo Rivera • Dan Slott • Humberto Ramos • Matt Fraction • David Aja • G.- Willow Wilson • Adrian Alphona • Jason Aaron • Russell Dauterman • Al Ewing • Joe BennettEnthält: Strange Tales (1951) 138, Fantastic Four (1961) 52, 285 & 583, Amazing Spider-Man (1963) 50, 121-122, 248 & 700, Silver Surfer (1968) 1, Avengers (1963) 57, Incredible Hulk (1968) 181, Giant-Size X-Men (1975) 1; Uncanny X-Men (1963) 141-142, Daredevil (1964) 191, Marvel Graphic Novel (1982) 1 & 5, Thor (1966) 337, X-Factor (1986) 87, Ultimate Spider-Man (2000) 13, Amazing Spider-Man (1999) 36, Ultimates (2002) 1, Iron Man (2005) 1, Captain America (2005) 25, Daredevil (2011) 7, Hawkeye (2012) 11, Ms. Marvel (2014) 1, Thor (2014) 1, Immortal Hulk (2018) 1.Größe des Buches (ohne Schuber): 24,7 cm x 33,4 cm x 6,9 cmUmkarton: 26,2 cm x 40,9 cm x 8,5 cmGesamt-Gewicht: 5,3 kg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien
    Beteiligt: Irsigler, Ingo (Herausgeber); Orth, Dominik (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Irsigler, Ingo (Herausgeber); Orth, Dominik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783825372057
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Körperschaften/Kongresse: "Robo Sapiens"? Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien (2018, Kiel)
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst ; Band 36
    Schlagworte: Transhumanismus; Künstliche Intelligenz; Artificial Intelligence; Roboter; Maschinenmenschen; Cyborgs; Schöpfungsmythen; Film; Theater; Computerspiel; Novelle; Roman; Hoffmann, E.T.A; Jünger, Ernst; Science Fiction; Phantastische Literatur; Fantastik; Computer; Lang, Fritz; Ex Machina (2014) &lt;Film&gt;; Metropolis (1927) &lt;Film&gt;; Androiden; Superhelden; Scott, Ridley; Alien (1979) &lt;Film&gt;; Transmedialität; Star Trek - The Next Generation &lt;TV-Serie&gt;; Shaw, Jeremy; TV-Serie; Menschlichkeit; Sexrobotik; Gattaca (1997) &lt;Film&gt;; Moderne; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Phantastik
    Weitere Schlagworte: Verstehen
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 Seiten), Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Die ... Publikation geht auf die ... Tagung "'Robo Sapiens'? Roboter, Künstliche Intelligenz und Transhumanismus in Literatur, Film und anderen Medien" zurück, die vom 26. bis 28. September 2018 ...stattfand." - Seite 24

  13. Religiöse Helden
    Glaube, Religion und Moralität in der superheroischen Popkultur
    Beteiligt: Gaspers, Nicolas (Herausgeber); Caeners, Torsten (Herausgeber); Keidel, Matthias (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaspers, Nicolas (Herausgeber); Caeners, Torsten (Herausgeber); Keidel, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837660906
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Comic-Kulturen
    Schlagworte: Comic book & cartoon art; Graphic novels: history & criticism; Religion: general; Popular culture
    Weitere Schlagworte: Religion; Christentum; Superhelden; Comic; Film; Popkultur; Literatur; Religionswissenschaft; Kulturwissenschaft; Christianity; Superheroes; Popular Culture; Literature; Religious Studies; Cultural Studies
    Umfang: 1 electronic resource (256 pages)
  14. Classical heroes in the 21st century
    new perspectives on contemporary cinematic narratives of Antiquity
    Beteiligt: Lindner, Martin (Herausgeber); Steffensen, Nils (Herausgeber)
    Erschienen: 2023; © 2023
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Die Untersuchung antiker Helden im Film leistet einen eminenten Beitrag zum Verständnis der Gegenwart, indem sie Umbrüche, Konflikte, Krisen und Lösungsstrategien herausarbeitet, die sich in Heldenfiguren manifestieren. Heroisierungen nähert sich der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Untersuchung antiker Helden im Film leistet einen eminenten Beitrag zum Verständnis der Gegenwart, indem sie Umbrüche, Konflikte, Krisen und Lösungsstrategien herausarbeitet, die sich in Heldenfiguren manifestieren. Heroisierungen nähert sich der Band mit der Frage nach politischer Führung in Heldennarrativen und dem Einfluss antiker Heroen auf die Konstruktion moderner (Super-)Helden. Studien zu den Negationen des Heroischen zeigen Ambivalenz, Fluidität und Legitimierungsschwierigkeiten der Figuren auf. Beiträge zu Narrativierung und Ästhetik adressieren didaktische Potentiale, Genreeinflüsse, intermediale Bezüge und die mögliche Zukunft von (De-)Heroisierungen in der filmischen Antike. Mit Beiträgen von Anastasia Bakogianni | Torsten Caeners | Georg Eckert | Luis Unceta Gómez | Wolfgang Hochbruck | Silvester Kreisel | Martin Lindner | Krešimir Matijević | Nils Steffensen | Alexander Vandewalle | Martin M. Winkler The study of ancient heroes in film provides an eminent contribution to our understanding of the present by identifying the upheavals, conflicts, crises and resolution strategies that manifest themselves in heroic figures. This volume approaches heroizations by examining political leadership in heroic narratives and the influence of ancient heroes on the construction of modern (super-)heroes. Studies on the negations of the heroic reveal ambivalence, fluidity and legitimization difficulties of the examined figures. Contributions on narrativization and aesthetics address didactic potentials, genre influences, intermedial references and the possible future of (de)heroization in cinematic antiquity. With contributions by Anastasia Bakogianni | Torsten Caeners | Georg Eckert | Luis Unceta Gómez | Wolfgang Hochbruck | Silvester Kreisel | Martin Lindner | Krešimir Matijević | Nils Steffensen | Alexander Vandewalle | Martin M. Winkler

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Stichworte zur Zeit
    ein Glossar
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Berti und seine Brüder - der voll verpatzte Schulstart
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renger, Nikolai (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789110702; 3789110701
    Weitere Identifier:
    9783789110702
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lesestarter. 1. Lesestufe
    Weitere Schlagworte: Superhelden; Schule; Jungen; Hunde; Helden/Heldinnen; Humor; Action; Lesestarter; Schulanfang; Wikinger; Geschwister; Alltagshelden; Brüder; Familie; Familienleben; Familienalltag; lustig; witzig; Kinderalltag; Kinderbuch; Streiche; Chaos; Nesthäkchen; Abenteuer; Mut; Verkleiden; Jüngster; Vorlesen; Selberlesen; Lustige Geschichten; Herdmanns; Vorschule; Nachzügler; Witzige Geschichten; Max und die wilde Sieben; Nachbarschaft
    Umfang: 57 Seiten, Illustrationen
  17. Stichworte zur Zeit
    Ein Glossar
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Frage »Wie wollen wir in Zukunft leben?« ist in aller Munde. Aber in welcher Welt leben wir eigentlich jetzt gerade? So banal es klingt: Es braucht Abstand, um das eigene Jetzt klarer sehen zu können. Gerade in Krisenzeiten kommt es darauf an,... mehr

    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage »Wie wollen wir in Zukunft leben?« ist in aller Munde. Aber in welcher Welt leben wir eigentlich jetzt gerade? So banal es klingt: Es braucht Abstand, um das eigene Jetzt klarer sehen zu können. Gerade in Krisenzeiten kommt es darauf an, besser zu verstehen, was vor sich geht. Deshalb wiederholt die Heinrich-Böll-Stiftung - 40 Jahre nach den »Stichworten zur geistigen Situation der Zeit« - das Experiment und befragt Intellektuelle zu zentralen gesellschafts- und kulturdiagnostischen Stichworten unserer Zeit. Und was im Einzelnen assoziativ ist, wirft als Ganzes Licht auf das Unbekannte und Übersehene unserer Gesellschaft. Von A bis Z mit diesem Buch auf der Höhe der Zeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839453827
    RVK Klassifikation: MS 1280
    Schriftenreihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Schlagworte: Electronic books
    Weitere Schlagworte: Zukunft; Kreativität; Jugend; Internet; Rechtsradikalismus; Utopie; Burnout; Computerspiel; Soziale Medien; Gentrifizierung; Humor; Land; Stadt; Politik; Neofeudalismus; Öffentlichkeit; Populismus; Resonanz; Superhelden; Digitale Transformation; Fortschritt; Selbstverwirklichung; Prekarität; Neue Rechte; Strukturwandel; Gesellschaft; Kultur; Kultursoziologie; Kulturtheorie; Politische Soziologie; Soziologie; Contemporary; Future; Creativity; Youth; Right-wing Radicalism; Utopia; Computer Game; Social Media; Gentrification; Humour; Country
    Umfang: 1 Online-Ressource (349 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Injustice - Götter unter uns: Das fünfte Jahr: Bd. 1
    Erschienen: 2022
    Verlag:  DC COMICS bei Panini Comics, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Redondo Bruno, Bruno (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783736795273
    Weitere Identifier:
    9783736795273
    Schriftenreihe: Injustice - Götter unter uns: Das fünfte Jahr ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)ab 14 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)CGN004080; DC Comics DC-Superheld Superhelden Panini Comics paninicomics; (VLB-WN)9181; (Lesealter)ab 14 Jahre; Superhelden; Paninicomics; DC-Superheld; Superheld; DC; F24; DC-Held; Panini Comics; Comics; Injustice; Panini; Comic; DC-Helden
    Umfang: Online-Ressource, 132 Seiten
  19. Berti und seine Brüder - das coolste Haustier der Welt
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg

    "Wir brauchen ein Haustier!", beschließen Bertis Brüder. Zu dumm, dass das Geld in Bertis Sparschwein nur für den Flusskrebs Eddie reicht. Und was kann man schon mit einem Krebs anstellen? Doch Berti findet Eddie supercool! Er sieht toll aus mit... mehr

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "Wir brauchen ein Haustier!", beschließen Bertis Brüder. Zu dumm, dass das Geld in Bertis Sparschwein nur für den Flusskrebs Eddie reicht. Und was kann man schon mit einem Krebs anstellen? Doch Berti findet Eddie supercool! Er sieht toll aus mit seinen roten Scheren. Aber immer nur anschauen ist seinen Brüdern zu langweilig. Eddie soll ein Abenteuer erleben! Ob das für Eddie gut ausgeht? Berti muss ihn unbedingt retten!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Wearing the cape - das Rollenspiel
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Uhrwerk-Verlag, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958671386; 3958671381
    Weitere Identifier:
    9783958671386
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fantastisches Rollenspiel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Cape; Fate; Rollenspiel; Superhelden; (VLB-WN)1133: Hardcover, Softcover / Belletristik/Fantastische Literatur
    Umfang: 226 Seiten, Illustrationen, 31 cm
  21. Bob18 und das Schwein namens Donnerstag
  22. Berti und seine Brüder - die Schokoladenkugel des Bösen
  23. Terminus
    Autor*in: Tomasi, Peter
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Panini Verlags GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleason, Patrick (Künstler); Clarke, Andy (Künstler); Giorello, Tomás (Künstler); Kups, Steve (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783741614538; 374161453X
    Weitere Identifier:
    9783741614538
    Schriftenreihe: Geheimnisse und Offenbarungen ; Band 6
    Batman graphic novel collection ; Ausgabe 14
    DC
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Lesealter)ab 14 Jahre; Herbst2019; Herbst19; H19; H2019; DC; DC-Held; DC-Helden; Superheld; Superhelden; Panini Comics; Paninicomics; Comic; Comics; BGN; BGNC; Batman Collection; Batman Kolletion; Batman Graphic Novel; Batman Reihe; Neue Batman Reihe; Batman Partwork; Graphic Novel Collection; neue Graphic Novel; neue Graphic Novel Collection; Batman; Bruce Wayne; Hardcover-Ausgabe; Batman Hardcover; Hardcover-Edition; Buchrückenbild; Panorama-Buchrücken; Buchrückenmotiv; DC-Universum; Bruce Wayne; (VLB-WN)1181: Hardcover, Softcover / Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Comic
    Umfang: circa 148 ungezählte Seiten, 27 cm, 504 g
  24. Im Bann des Todes
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Panini Verlags GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Capullo, Greg (Künstler); Kubert, Andy (Künstler); Maleev, Alex (Künstler); Scalera, Matteo (Künstler); Murphy, Sean (Künstler); Craig, Wes (Künstler); Kups, Steve (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783741614583; 3741614580
    Weitere Identifier:
    9783741614583
    Schriftenreihe: Geheimnisse und Offenbarungen ; Band 19
    Batman graphic novel collection ; Ausgabe 19
    DC
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Lesealter)ab 14 Jahre; Herbst2019; Herbst19; H19; H2019; DC; DC-Held; DC-Helden; Superheld; Superhelden; Panini Comics; Paninicomics; Comic; Comics; BGN; BGNC; Batman Collection; Batman Kolletion; Batman Graphic Novel; Batman Reihe; Neue Batman Reihe; Batman Partwork; Graphic Novel Collection; neue Graphic Novel; neue Graphic Novel Collection; Batman; Bruce Wayne; Hardcover-Ausgabe; Batman Hardcover; Hardcover-Edition; Buchrückenbild; Panorama-Buchrücken; Buchrückenmotiv; DC-Universum; Bruce Wayne; (VLB-WN)1181: Hardcover, Softcover / Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Comic
    Umfang: circa 148 ungezählte Seiten, 27 cm, 554 g
  25. Der Tod der Familie - Teil 2