Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Paulus Diaconus - Laudator temporis acti
    Königsdarstellung und Aufbauprinzip der Buchschlüsse als Antwort auf die Frage nach dem von Paulus intendierten Ende der Historia Langobardorum
    Autor*in: Rogan, Helmut
    Erschienen: 1993
    Verlag:  dbv-Verl. für die Techn. Univ., Graz

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3704190519
    RVK Klassifikation: FY 37105 ; NM 5780 ; NM 5940
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz ; 91
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Struktur; König <Motiv>; König
    Weitere Schlagworte: Paulus Diaconus (720-799): Historia Langobardorum
    Umfang: 452 S.
  2. Paulus Diaconus
    Laudator temporis acti ; Königsdarstellung und Aufbauprinzip der Buchschlüse als Antwort auf die Frage nach dem von Paulus intendierten Ende der Historia Langobardorum
    Autor*in: Rogan, Helmut
    Erschienen: 1993
    Verlag:  dbv-Verl. für die Techn. Univ., Graz

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3704190519
    RVK Klassifikation: NM 5780 ; NM 5940
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz ; 91
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; König; Struktur; König <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Paulus Diaconus (720-799)
    Umfang: 452 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Techn. Univ., Diss., 1992

  3. Paulus Diaconus - laudator temporis acti
    Königsdarstellung und Aufbauprinzip der Buchschlüsse als Antwort auf die Frage nach dem von Paulus intendierten Ende der Historia Langobardorum
    Autor*in: Rogan, Helmut
    Erschienen: 1993
    Verlag:  dbv-Verl., Graz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3704190519
    RVK Klassifikation: NM 5780 ; NM 5940
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz ; 91
    Schlagworte: König; König <Motiv>; Geschichtsschreibung; Struktur
    Weitere Schlagworte: Paulus Diaconus (720-799): Historia Langobardorum
    Umfang: 452 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1992

  4. Paulus Diaconus - laudator temporis acti
    Königsdarstellung und Aufbauprinzip der Buchschlüsse als Antwort auf die Frage nach dem von Paulus intendierten Ende der Historia Langobardorum
    Autor*in: Rogan, Helmut
    Erschienen: 1993
    Verlag:  dbv-Verl., Graz

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3704190519
    RVK Klassifikation: NM 5780 ; NM 5940
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Universität <Graz>: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz ; 91
    Schlagworte: König; König <Motiv>; Geschichtsschreibung; Struktur
    Weitere Schlagworte: Paulus Diaconus (720-799): Historia Langobardorum
    Umfang: 452 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1992