Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

  1. Schlachtfeld der Diktatoren
    Osteuropa im Schatten von Hitler und Stalin
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525340214
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 4672
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Kleine Reihe V & R ; 4021
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Stalinismus; Besatzungspolitik; Politische Verfolgung; Diktatur
    Umfang: 158 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Im Dschungel der Macht
    intellektuelle Professionen unter Stalin und Hitler
    Beteiligt: Beyrau, Dietrich
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Beyrau, Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525362447
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 15082 ; MG 85082 ; MS 1480 ; NQ 1068 ; NQ 2306 ; NQ 5055
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Intellektueller; Nationalsozialismus; Geschichte; Stalinismus; Wissenschaft
    Umfang: 399 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Die SED
    Geschichte ihrer Stalinisierung 1946 - 1953
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506753312
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 81370 ; NK 6815 ; NQ 6050 ; NQ 7010
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Stalinismus; Struktur
    Umfang: 541 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. The culture of the Stalin period
    Beteiligt: Günther, Hans (Hrsg.)
    Erschienen: 2003 (1990)
    Verlag:  Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Günther, Hans (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0-333-49126-2
    Schriftenreihe: Studies in Russia and East Europe
    Schlagworte: Sowjetunion; KUltur; Geschichte <1924-1953>; Stalinismus; Kultur
    Umfang: XXI, 291, [20] S. : Ill.
  5. Geschichtspolitik in Rußland
    Chancen und Schwierigkeiten einer demokratisierenden Aufarbeitung der sowjetischen Vergangenheit am Beispiel der Tätigkeit der Gesellschaft Memorial
  6. Stalinism
    new directions
    Beteiligt: Fitzpatrick, Sheila (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Fitzpatrick, Sheila (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0-415-15234-8; 0-415-15233-X
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Rewriting histories
    Schlagworte: sowjetunion; Stalinismus; Stalinismus; Sowjetunion
    Umfang: XVIII, 377 S.
  7. Nur ein Wunder konnte uns retten
    Leben und Überleben unter Stalins Terror
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main ; New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Scholl, Susanne
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-593-36523-5
    Schlagworte: Sowjetunion; Stalinismus; Politische Verfolgung; Überlebender
    Umfang: 268 S. : Ill. ; 22 cm
  8. Faszination und Desillusionierung
    Stalinismusbilder von sympathisierenden und abtrünnigen Intellektuellen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Centaurus Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Der Stalinismus hat, besonders in den dreißiger Jahren, auch westliche Intellektuelle maßlos fasziniert - Terror und Säuberungen haben die Schriftsteller und Künstler, die für die Sowjetunion Partei ergriffen, in "selbstgewählter Verblendung" (Manès... mehr

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Stalinismus hat, besonders in den dreißiger Jahren, auch westliche Intellektuelle maßlos fasziniert - Terror und Säuberungen haben die Schriftsteller und Künstler, die für die Sowjetunion Partei ergriffen, in "selbstgewählter Verblendung" (Manès Sperber) verleugnet. Diesem Konnex von Faszination und Verschweigen geht der Autor auf den Grund. Er erhellt anhand fiktionaler wie autobiographischer Texte von "Sympathisierenden" und "Renegaten" die Motive für den "kommunistischen Glauben", die Rechtfertigungsmechanismen sowie die Merkmale der Loslösung von der Partei. Die Analyse der fiktionalen und publizistischen Texte wird durch einführende historische Exkurse ergänzt. (AUT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825502716
    Schriftenreihe: Freiburger Arbeiten zur Soziologie der Diktatur ; 6
    Schlagworte: Stalinismus; Intellektueller; Idealismus; Motivation; Ideologiekritik; Politische Einstellung; Politisches Denken
    Umfang: XVI, 607 Seiten
  9. The conscience of humankind
    literature and traumatic experiences ; Leiden, 16 - 22 August 1997
    Beteiligt: Ibsch, Elrud (Herausgeber)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.043.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek, Ausgelagerte Zeitschriften Bereichsbibliothek Philosophicum
    Z 1500-15,3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ibsch, Elrud (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042004207
    RVK Klassifikation: EC 2450
    Schriftenreihe: Literature as cultural memory ; 3
    Proceedings of the ... Congress of the International Comparative Literature Association ; 15, Vol. 3
    Textxet ; 27
    Schlagworte: Literatur; Vertreibung; Judenvernichtung; Rassismus; Stalinismus
    Umfang: 423 Seiten
  10. Rot
    = braun ? Brecht Dialog 2000 : Nationalsozialismus und Stalinismus bei Brecht und Zeitgenossen ; [Vorträge und Diskussionen ; Brecht - Tage 2000 vom 6. bis 11. Februar 2000 im Literaturforum im Brecht-Haus Berlin]
    Beteiligt: Hörnigk, Therese (Hrsg.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.278.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 61100 T374-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Theaterwissenschaft
    G 04 / J / 78
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hörnigk, Therese (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934344011
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Theater der Zeit. Recherchen ; 4
    Schlagworte: Nationalsozialismus <Motiv>; Stalinismus <Motiv>; Nationalsozialismus; Stalinismus
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 258 S., Ill.
  11. Return from the Archipelago
    narratives of Gulag survivors
    Autor*in: Toker, Leona
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Indiana University Press, Bloomington [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 420969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 LIT 06.103 049
    keine Fernleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/1360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS IV 308/3
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PG3026 Toke2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Sow 66
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pud 4045
    keine Fernleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Lr 12.54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.4 (46)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 0526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KK 2100 TOK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    25351
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0253337879
    Weitere Identifier:
    9780253337870
    RVK Klassifikation: KK 2100
    Schlagworte: Russian literature; Concentration camp inmates; Concentration camps in literature; Concentration camps; Prisoners' writings, Soviet; Prisoners; Sowjetunion; Literatur; Literarische Opposition; Opposition; GULAG; Straflager; Staatliche Gewalt; Stalinismus; Totalitarismus; Autobiographischer Bericht
    Umfang: XV, 333 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 249-323) and index

  12. The conscience of humankind
    literature and traumatic experiences ; Leiden, 16 - 22 August 1997
    Beteiligt: Ibsch, Elrud (Herausgeber)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.043.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Ibsch, Elrud (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042004207
    RVK Klassifikation: EC 2450
    Schriftenreihe: Literature as cultural memory ; 3
    Proceedings of the ... Congress of the International Comparative Literature Association ; 15, Vol. 3
    Textxet ; 27
    Schlagworte: Literatur; Vertreibung; Judenvernichtung; Rassismus; Stalinismus
    Umfang: 423 Seiten