Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?
    Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II. Eine kritisch-systematische Untersuchung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Kann das Wissen um sprachlich-grammatische Zusammenhänge das literarische Verstehen befördern? Oder grundsätzlicher: Wie ist es angesichts divergierender germanistischer Ausdifferenzierungen in Linguistik und Literaturwissenschaft um die Einheit des... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kann das Wissen um sprachlich-grammatische Zusammenhänge das literarische Verstehen befördern? Oder grundsätzlicher: Wie ist es angesichts divergierender germanistischer Ausdifferenzierungen in Linguistik und Literaturwissenschaft um die Einheit des Deutschunterrichts bestellt? Die Studie unterzieht das Verhältnis von sprachlichem und literarischem Lernen einer fundiert kritischen Sichtung und prüft populäre Thesen auf verborgene Prämissen und Implikationen. Die Untersuchungen münden in der Konsequenz, Vielgestaltigkeit als eine zentrale Eigenschaft des Deutschunterrichts zu begreifen und die Gemeinsamkeiten von Sprach- und Literaturunterricht in den angezielten Rezeptionskompetenzen zu suchen. Im Ergebnis erweist sich die Fähigkeit zur planvollen Deautomatisierung des Lesevorgangs als ein gemeinsames Basiselement. Darüber hinaus gelingt es dem Autoren, die Vorstellung eines einheitlichen, „integrativen“ Deutschunterrichts an entscheidenden Stellen herauszufordern. Peer Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8309-4082-1
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Schule; Sekundarstufe II; Literaturunterricht; Deutschunterricht; Sprachunterricht; Sprachenlernen; Fachdidaktik; Literatur; Literarische Erziehung; Literarischer Text; Sprachbetrachtung; Sprachbewusstsein; Sprachbildung; Sprachkompetenz; Literaturwissenschaft; Linguistik; Textverständnis; Lesen; Lesekompetenz; Ganzheitlichkeit; Germanistik; Lehrbuch; Aufgabenstellung; Bildung und Erziehung
    Umfang: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Bemerkung(en):

    The publication of this work was supported by the Open Access Publication Fund of Humboldt-Universität zu Berlin.

  2. Best of Birkenbihl :
    alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss
    Erschienen: 2020
    Verlag:  mvgverlag, München

    Die Birkenbihl-Methoden unterstützen seit Jahrzehnten Kinder und Erwachsene in ihrem Denken und Lernen und helfen das Wissen aus Alltag, Arbeit und Schule effizient zu verarbeiten und zu festigen. Die gehirn-gerechten Arbeitstechniken erleichtern das... mehr

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Birkenbihl-Methoden unterstützen seit Jahrzehnten Kinder und Erwachsene in ihrem Denken und Lernen und helfen das Wissen aus Alltag, Arbeit und Schule effizient zu verarbeiten und zu festigen. Die gehirn-gerechten Arbeitstechniken erleichtern das Erlernen von Fremdsprachen und helfen dabei die Grundregeln der Kommunikation zu vertiefen und sich bestens auf Präsentationen und Tests vorzubereiten. In Best Of Birkenbihl sind die wichtigsten und erfolgreichsten Lernmodelle von Expertin Vera F. Birkenbihl zusammengeführt, um die eigenen Potenziale zu nutzen und voll zu entfalten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783747401095
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe,|1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Birkenbihl-Methode; Lerntechnik; Kommunikation; Lermspiele; Sprachenlernen; Rhetorik; Kreativität
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen
  3. Make connections – ask questions. Sprachsensible Schulen im Internationals Network for Public Schools in New York
    Autor*in: Vogel, Dita
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, Bremen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schule
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2020, 25 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 3)

  4. Sprachbetrachtung im Literaturunterricht? Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II. Eine kritisch-systematische Untersuchung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht; Lernen
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Münster ; New York : Waxmann 2020, 282 S. - (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur; 3) - (Bern, Universität, Dissertation, 2019). - ISBN 978-3-8309-4082-1 ; 978-3-8309-9082-6

  5. Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?