Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 219.

  1. Figuren der Souveränität
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770544493
    Weitere Identifier:
    9783770544493
    RVK Klassifikation: CC 7300 ; EC 2430 ; MD 4800
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Executive power; Monarchy; Sovereignty; Souveränität <Motiv>; Politische Philosophie; Literatur; Souveränität
    Umfang: 545 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr.

  2. Necessity and national emergency clauses
    sovereignty in modern treaty interpretation
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Nijhoff, Leiden [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9789004218529; 9789004218536
    RVK Klassifikation: PR 2207
    Schriftenreihe: International litigation in practice ; 3
    Schlagworte: Vertragsklausel; Souveränität; Auslegung; Völkerrechtlicher Vertrag; Notstandsrecht
    Weitere Schlagworte: Necessity (International law); Treaties / Interpretation and construction; Clauses (Law); Sovereignty
    Umfang: XX, 411 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [357]-402

    Teilw. zugl.: [Yale], [Univ.], Diss. (JSD)

  3. The royal remains
    the people's two bodies and the endgames of sovereignty
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226735351; 9780226735368; 0226735354; 0226735362
    RVK Klassifikation: CU 2000 ; EC 5410
    Schlagworte: Religion; Political theology; Sovereignty; Kings and rulers; Deutsch; Literatur; Souveränität; Souveränität <Motiv>; Politische Theologie; Körper <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: XXIV, 259 S.
    Bemerkung(en):

    Includes index.

  4. Homo sacer
    sovereign power and bare life
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Sovereign bodies
    citizens, migrants, and states in the postcolonial world
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0691121184; 0691121192
    RVK Klassifikation: MK 1650 ; MS 9350
    Schlagworte: Human territoriality; Political anthropology; Political violence; Postcolonialism; Power (Social sciences); Sovereignty; Postkolonialismus; Gewalt; Kulturvergleich; Politische Anthropologie; Politik
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 366 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [333]-362) and index

    Territorializing the nation and "integrating the Indian": "Mestizaje" in Mexican official discourses and public culture / Ana Maria Alonso -- Violence, sovereignty, and citizenship in postcolonial Peru / Finn Stepputat -- Sovereign violence and the domain of the political / Partha Chatterjee -- Confinement in the imagination: sovereignty and subjectivity in a quasi-state / Yael Navaro-Yashin -- Naturing the nation: aliens, apocalypse, and the postcolonial state / Jean Comaroff and John L. Comaroff -- Sovereignty as a form of expenditure / Achille Mbembe -- Sovereigns beyond the state: on legality and authority in urban India / Thomas Blom Hansen -- The sovereign outsourced: local justice and violence in Port Elizabeth / Lars Buur -- Above the law: practices of sovereignty in Surrey Estate, Cape Town / Steffen Jensen -- Citizenship and empire / Barry Hindess -- Splintering cosmopolitanism: Asian immigrants and zones of autonomy in the American west / Aihwa Ong -- Virtual India: Indian IT labor and the nation-state / Peter van der Veer -- Inside out: the reorganization of national identity in Norway / Oivind Fuglerud -- Suspended spaces--contesting sovereignties in a refugee camp / Simon Turner

  6. Herr und Knecht in der literarischen Diskussion seit der Aufklärung
    Figurationen interdependenter Herrschaft
    Autor*in: Birkner, Nina
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die literarische Darstellung von Herr-Knecht-Beziehungen gewinnt im Verlauf des 18. Jahrhunderts an Brisanz, weil das Gottesgnadentum als Begründung für monarchische Herrschaftsansprüche nicht mehr anerkannt wird. In Folge dessen werden Herr- und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die literarische Darstellung von Herr-Knecht-Beziehungen gewinnt im Verlauf des 18. Jahrhunderts an Brisanz, weil das Gottesgnadentum als Begründung für monarchische Herrschaftsansprüche nicht mehr anerkannt wird. In Folge dessen werden Herr- und Knechtschaftsverhältnisse – auch in der Literatur – neu gedacht. Dennoch liegt bis dato keine gattungs- und epochenübergreifende literaturwissenschaftliche Studie zum Thema vor. Die vorliegende Arbeit sucht diese Lücke zu schließen. Aus ideengeschichtlicher Perspektive werden exemplarische literarische Texte u.a. von Beaumarchais, Brecht, Diderot, Grillparzer, Hofmannsthal, Horváth, Strindberg, Tolstoi und R. Walser analysiert und vor dem Hintergrund paradigmatischer, epochen- und gattungsübergreifender Modelle interdependenter Herrschaft in der Literatur vorgestellt. Auf diese Weise wird deutlich, wie die Literatur vom 18. bis ins 20. Jahrhundert an den herrschaftstheoretischen Debatten ihrer Zeit partizipiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110436945; 9783110441468; 9783110434835
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 13500 ; AP 13550 ; ES 650 ; MS 7850
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 84 (318)
    Schlagworte: Aufklärung; Herrschaft; Ideengeschichte; Knecht; Rhetorik; Diener <Motiv>; Literatur; Medien; Herrschaft <Motiv>; Herr <Motiv>; Knecht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sovereignty; servant; history of ideas; enlightenment
    Umfang: 1 Online-Ressource (525 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Jena, 2015

  7. Die Asche des Souveräns
    Staat und Demokratie in der Geschlechterdebatte
    Autor*in: Sauer, Birgit
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3593367432
    RVK Klassifikation: MB 3000 ; MD 4200 ; MF 2850 ; MS 3100 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Reihe Politik der Geschlechterverhältnisse ; 16
    Schlagworte: Demokratie; Geschlechterverhältnis; Gleichstellung; Staat; Feminismus; Globalisierung; Politik; Feminist theory; Sovereignty; State, The; Democracy; Globalization; Sex role; Kritik; Geschlechterverhältnis; Machtstruktur; Gleichberechtigung; Theorie; Direkte Demokratie; Geschlechterforschung; Demokratie; Staatslehre; Feminismus; Staat
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2000

  8. Homo sacer
    die souveräne Macht und das nackte Leben
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Thüring, Hubert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518120689; 9783518120682
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CC 7700 ; CC 7800 ; CI 7115
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Homo sacer / Giorgio Agamben ; [1]
    Edition Suhrkamp ; 2068
    Erbschaft unserer Zeit ; 16
    Schlagworte: Menselijk lichaam; Politisering; Soevereiniteit; Menschenrecht; Concentration camps; Human rights; Religion and politics; Right to life; Sovereignty; State, The; Souveränität; Lager <Unterkunft>; Individuum; Menschenwürde; Ethik; Politische Philosophie; Das Sakrale; Biopolitik
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. The Twilight of the Nation State
    Globalisation, Chaos and War
    Erschienen: 2006; ©2006
    Verlag:  Pluto Press, London

    A history of the rise of capitalism from its early days through the industrial revolution until today. Intro -- Contents -- 1. TWO VIEWS OF THE FUTURE -- 2. FOUR CYCLES OF CAPITAL ACCUMULATION -- 3. THE ONSET OF SYSTEMIC CHAOS -- 4. SEVEN... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    keine Fernleihe

     

    A history of the rise of capitalism from its early days through the industrial revolution until today. Intro -- Contents -- 1. TWO VIEWS OF THE FUTURE -- 2. FOUR CYCLES OF CAPITAL ACCUMULATION -- 3. THE ONSET OF SYSTEMIC CHAOS -- 4. SEVEN EXPLANATIONS FOR THE END OF THE GOLDEN AGE -- 5. THE RISE OF GLOBAL CAPITALISM -- 6. THE END OF ORGANISED ( NATIONAL) CAPITALISM -- 7. DISORGANISATION OF THE PERIPHERY -- 8. UNDERMINING ECONOMIC SOVEREIGNTY -- 9. GROWING OBSOLESCENCE OF THE NATION STATE -- 10. REHEARSAL FOR EMPIRE -- 11. THE END OF THE WESTPHALIAN ORDER -- 12. STRUGGLE FOR HEGEMONY -- 13. LOSS OF HEGEMONY -- 14. TOWARDS DARKNESS -- Acknowledgements -- Index.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hobsbawm, E. J (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781849643184
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: World politics; Globalization; Nation-state; Sovereignty; Capitalism; International relations; International economic relations; Globalization -- Economic aspects; World politics -- 1989-; Capitalism; Globalization ; Economic aspects; International economic relations; International relations; Nation-state; Sovereignty; World politics ; 1989-; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (412 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Sovereign acts
    performing race, space, and belonging in Panama and the Canal Zone
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick, New Jersey

    "Sovereign Acts investigates the ways that artists, audiences, and activists performed their allegiances to the Panama Canal Zone over a century of US-Panama tensions, in which the Canal Zone's contested sovereignty played a central part. The book... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Sovereign Acts investigates the ways that artists, audiences, and activists performed their allegiances to the Panama Canal Zone over a century of US-Panama tensions, in which the Canal Zone's contested sovereignty played a central part. The book examines a series of performances that punctuated the Canal Zone's existence, from its inception in 1903 to its dissolution in 1999, and into the post-occupation present. White US citizens, West Indian labor migrants, and Panamanian artists and activists employed performances - ranging from popular entertainments and patriotic pageants to opera concerts and national theatre - to assert and challenge the Canal Zone's sovereignty, claiming their places in the Zone's physical terrain and representational imaginary. These performances were at once located within the Canal Zone and embedded in transnational flows of US empire, neoliberal capitalism, black internationalism, anticolonial movements, and regional migration. By demonstrating the place of performance in US empire's legal landscape, Sovereign Acts aims to transform our understanding of US imperialism and its aftermath in Panama and what Frank Guridy calls the "US-Caribbean world.""--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780813584232; 9780813584102
    Schriftenreihe: Critical Caribbean studies
    Schlagworte: Panamanian drama; Theater; Literature and society; National characteristics, Panamanian, in literature; Sovereignty
    Umfang: XI, 265 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. <<The>> royal remains
    the people's two bodies and the endgames of sovereignty
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226735368; 0226735362; 9780226735351; 0226735354
    Schlagworte: Sovereignty--Political aspects; Sovereignty
    Umfang: XXIV, 259 S., 24 cm
  12. Antirousseauismes
    Beteiligt: L'Aminot, Tanguy (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Slatkine, Genève

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: L'Aminot, Tanguy (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 205102572X; 9782051025720
    Schriftenreihe: Rousseau studies ; 1
    Schlagworte: Sovereignty; Essentialism (Philosophy)
    Umfang: 388 S. : Ill.
  13. Sovereign acts
    performing race, space, and belonging in Panama and the Canal Zone
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick, New Jersey

    "Sovereign Acts investigates the ways that artists, audiences, and activists performed their allegiances to the Panama Canal Zone over a century of US-Panama tensions, in which the Canal Zone's contested sovereignty played a central part. The book... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "Sovereign Acts investigates the ways that artists, audiences, and activists performed their allegiances to the Panama Canal Zone over a century of US-Panama tensions, in which the Canal Zone's contested sovereignty played a central part. The book examines a series of performances that punctuated the Canal Zone's existence, from its inception in 1903 to its dissolution in 1999, and into the post-occupation present. White US citizens, West Indian labor migrants, and Panamanian artists and activists employed performances - ranging from popular entertainments and patriotic pageants to opera concerts and national theatre - to assert and challenge the Canal Zone's sovereignty, claiming their places in the Zone's physical terrain and representational imaginary. These performances were at once located within the Canal Zone and embedded in transnational flows of US empire, neoliberal capitalism, black internationalism, anticolonial movements, and regional migration. By demonstrating the place of performance in US empire's legal landscape, Sovereign Acts aims to transform our understanding of US imperialism and its aftermath in Panama and what Frank Guridy calls the "US-Caribbean world.""-- Coda: After SovereigntyAcknowledgments; Notes; Bibliography; Index; About the Author Series Page; Title Page; Copyright Page; Contents; List of Illustrations and Tables; Note on Text; List of Abbreviations; Introduction: Setting the Scene of Sovereignty; Chapter 1: Sovereignty's Mise-en-scène: The Necessary Aesthetics of New Empire; Chapter 2: Entertaining Sovereignty: The Politics of Recreation in the Panama Canal Zone; Chapter 3: Beyond Sovereignty: Black Cosmopolitanism and Cultural Diplomacy in Concert; Chapter 4: National Theatre and Popular Sovereignty: Staging el pueblo panameño; Chapter 5: Staging Sovereignty and Memory in the Panama Canal Handover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Sovereignty in transition
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Hart, Oxford

    Sovereignty in Transition brings together a group of leading scholars from law and cognate disciplines to assess contemporary developments in the framework of ideas and the variety of institutional forms associated with the concept of sovereignty.... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Sovereignty in Transition brings together a group of leading scholars from law and cognate disciplines to assess contemporary developments in the framework of ideas and the variety of institutional forms associated with the concept of sovereignty. Sovereignty has been described as the main organising concept of the international society of states - one which is traditionally central to the discipline and practice of both constitutional law and of international law. The volume asks to what extent,and with what implications, this centrality is challenged by contemporary developments that shift a

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 184731130X; 9781847311306
    Schriftenreihe: Essays in European Law, 11 ; v.11
    Schlagworte: Sovereignty; Constitutional law; European Union; Sovereignty; Constitutional law ; European Union countries; European Union countries ; Politics and government; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (xii, 556 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Electronic reproduction

    Part A:Disciplinary Perspectives. 1. Late sovereignty in the European Union / Neil Walker2. Sovereignty: unpopular and popular / Bert Van Roermund -- 3. Ten tenets of sovereignty / Martin Loughlin -- 4. Sovereignty and representation in the European Union / Hans Lindahl -- 5. Sovereignty and constitutionalism in international law / Bardo Fassbender -- 6. From state sovereignty to the 'sovereignty of citizens' in the international relations law of the EU? / Ernst-Ulrich Petersmann -- 7. Sovereignty, post-sovereignty and pre-sovereignty: three models of the state, democracy and rights withing the EU / Richard Bellamy -- 8. Sovereignty and plurinational democracy: problems in political science / Michael Keating -- 9. Discussing sovereignty and transnational politics / Jef Huysmans -- 10. 'Que les Latins appellent maiestatem': an exploration into the theological background of the concept of sovereignty / Govert Buijs. Part B: Constitutional Perspectives I: The View from the States. 11. Sovereignty in France: getting rid of the mal de bodin / Jacques Ziller -- 12. Sovereignty über alles: (re)configuring the German legal order / Miriam Aziz -- 13. The legacy of sovereignty in the Italian constitutional debate / Marta Cartabia -- 14. United Kingdom: divided on sovereignty? / Kenneth Armstrond -- 15. Do not mention the word: sovereignty in two europhile countries: Belgium and the Netherlands / Bruno de Witte -- 16. State sovereignty and European integration: public interantional law, EU law and constitutional law in the Polish context / Cezry Mik -- 17. Postmodern versus retrospective sovereignty: two different discourses in the EU and the candidate countries? / Anneli Albi -- 18. The debate about sovereignty in the United States: a historical and comparative perspective / Jeffrey Goldsworthy. Part C: Constitutional Perspectives II: The View from Europe. 19. Sovereignty and the supremacy doctrine of the European Court of Justice / Gráinne de Búrca -- 20. Sovereignty at the boundaries of the polity / Jo Shaw -- 21. Contrapunctual law: Europe's constitutional pluralism in action / Miguel Poiares Maduro.

  15. Sovereignty and diversity
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Eleven International Pub, Utrecht

    Disputes about sovereignty mainly arise in those cases where fundamental rights are infringed, or democratic participation denied, on account of the citizens' membership in certain ethno-cultural minority groups. Moreover, the fact that serious... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Disputes about sovereignty mainly arise in those cases where fundamental rights are infringed, or democratic participation denied, on account of the citizens' membership in certain ethno-cultural minority groups. Moreover, the fact that serious challenges to sovereignty can be detected even in ethno-culturally diverse polities, which by all standards qualify as fairly just liberal-democracies, can only mean that the complex relationship between sovereignty and the diversity challenge is in need of serious consideration and analysis. By observing sovereignty and diversity through the lens of a

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9077596593; 9789077596593
    Schlagworte: Multiculturalism; Sovereignty
    Umfang: Online-Ressource (197 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Papers presented at the conference Legal and Political Solutions to Disputes over Sovereignty--From Kosovo to Quebec, organized by the Law Faculty, University of Belgrade, 8-9 July 2005

    Sovereignty, statehood, and the diversity challengept. 1. Theorizing contested sovereignty -- Liberalism, secession and violence -- Why borders? Self-determination and the ethics of secession -- Role of uti possidetis in determining boundaries -- pt. 2. Reconciling sovereignty and diversity -- Trust and tolerance as state making values in multicultural societies -- Can decentralization do what federalism promises? -- Minority protection mechanisms as means to prevent and settle disputes over sovereignty -- pt. 3. Sovereignty and diversity in practice -- The legal regulation of secession: lessons from Yugoslavia and Canada -- Final status for Kosovo: should we really be petrified with the partition option? -- Higher law making as a political resource: constitutional amendments and the constructive fragmentation of sovereignty in India.

  16. National constitutional identity and European integration
    Beteiligt: Saiz Arnaiz, Alejandro (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Intersentia, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 105.5 mb/198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: 150 PS 2760 S158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    KJE5078 Saiz2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    E 130 h Natio 2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EUR/PS 2760 S158
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    EG: IX Ea: 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RG 5100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Europarecht QWKM / Sai
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät, Sektion Rechtswissenschaft, Europa-Institut, Bibliothek
    EA 5-78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A IV b 8342
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Saiz Arnaiz, Alejandro (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1780681607; 9781780681603
    Weitere Identifier:
    9781780681603
    RVK Klassifikation: PS 2760 ; PS 2600
    Schriftenreihe: Law and cosmopolitan values ; 4
    Schlagworte: Sovereignty; Constitutional law
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: XI, 326 S.
    Bemerkung(en):

    Auch als NUR ; 823 gezählt

  17. Sovereignty and its Discontents
    On the Primacy of Conflict and the Structure of the Political
    Autor*in: Rasch, William
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Taylor and Francis, Hoboken

    <P>Arguing for the centrality of conflict in any notion of the political, this book puts forward the case for the logical and/or ontological primacy of violence over 'peace'.</P> mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Arguing for the centrality of conflict in any notion of the political, this book puts forward the case for the logical and/or ontological primacy of violence over 'peace'.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781859419847
    Schriftenreihe: Birkbeck Law Press
    Birkbeck Law Press Ser
    Schlagworte: Opposition (Political science); Social conflict; Sovereignty; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (157 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Front Cover; Sovereigenty and Its Discontents; Copyright Page; Acknowledgments; Contents; Introduction: the primacy of the political; Part 1: Politics as Conflict; 1. Conflict as a vocation: Schmitt, Lyotard, Luhmann ; 2. A just war? Or just a war? Schmitt vs Habermas ; 3. So you say you want a revolution: Brecht vs Brecht; Part 2: Sovereignty and Original Sin ; 4. Guilt as religion: Benjamin; 5. From sovereign ban to banning sovereignty: Agamben; 6. Persistent sovereignty: Hardt and Negri; Part 3: Even Unto the End of the World ...

    7. 'For there is no difference between the Jew and the Greek': the legacy of St Paul8. Human rights as geopolitics: from Vitoria to Rawls; Bibliography; Index

  18. Re-envisioning sovereignty
    the end of Westphalia?
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Ashgate, Aldershot, Hants, England

    This volume explores a wide range of issues that have altered the theory and practice of state sovereignty. Interdisciplinary in its analysis, the book discusses the contemporary meaning and relevance of sovereignty and how it relates to the... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume explores a wide range of issues that have altered the theory and practice of state sovereignty. Interdisciplinary in its analysis, the book discusses the contemporary meaning and relevance of sovereignty and how it relates to the constitution of international order

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0754672603; 9780754689249; 9781281241276; 9780754672609
    RVK Klassifikation: MD 4800
    Schriftenreihe: Law, ethics and governance series
    Schlagworte: Sovereignty; Environmental policy; Human rights; International law
    Umfang: Online-Ressource (xvi, 375 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Includes index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Cover; Contents; List of Tables and Figures; List of Contributors; Preface and Acknowledgements; List of Acronyms; Introduction; Part 1 Sovereignty as a Traditional and Emergent Concept; Part 2 Sovereignty in International Perspective; Part 3 Transcending State Sovereignty 1: Human and Global Security; Part 4 Transcending State Sovereignty 2: Transnational Issues; Part 5 Sovereignty and Development; Part 6 Reconceiving the State; Conclusion; Index

  19. Der abwesende Souverän
    Zum Politischen im Werk Friedrich Dürrenmatts
    Autor*in: Roehl, Max
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Im historischen Kontext der Nachkriegszeit und des Kalten Krieges verbindet das Werk des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt Zeitdiagnosen mit politisch-existentiellen Grundfragen nach der Gültigkeit von Ordnungen. Max Roehl nimmt... mehr

     

    Im historischen Kontext der Nachkriegszeit und des Kalten Krieges verbindet das Werk des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt Zeitdiagnosen mit politisch-existentiellen Grundfragen nach der Gültigkeit von Ordnungen. Max Roehl nimmt Friedrich Dürrenmatt als einen Schriftsteller und Denker des Politischen in den Blick und zeigt: Seine Bilder und Narrative des Chaos, des Labyrinths und des Ausnahmefalls sowie nicht zuletzt sein eigenes labyrinthisches Schreiben umkreisen das Problem der Souveränität in einer ungeordneten, undurchsichtigen und vom Zufall bestimmten Welt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839460405
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Germanistik; Gesellschaft; Kalter Krieg; Literatur; Literaturwissenschaft; Nachkriegszeit; Politik; Politische Theorie; Souveränität; Staat; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Cold War; German Literature; Literary Studies; Literature; Political Theory; Politics; Post-war; Society; Sovereignty; State
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
  20. (De) forming women in Latin literature
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, hyderabad

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384215987; 3384215982
    Weitere Identifier:
    9783384215987
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)This book would likely appeal to readers interested in several interconnected fields: Latin American studies, feminist theory, political science, literature, and cultural studies. It would be particularly relevant for scholars and researchers exploring themes of gender, violence, power dynamics, and resistance within the context of Latin America's socio-political landscape.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1973: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BIC subject category)JFH: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (BISAC Subject Heading)OCC031000: Volksglaube und umstrittenes Wissen; (VLB-WN)1530: Psychische Störungen; (BIC subject category)JMP: Psychische Störungen; (BISAC Subject Heading)PSY007000: Psychische Störungen; (BIC subject category)JMD: Psychologie des Alters und Alterns; (BISAC Subject Heading)SEL004000: Psychologie des Alters und Alterns; (BIC subject category)JMB: Psychologische Methodenlehre; (BISAC Subject Heading)PSY030000: Psychologische Methodenlehre; (BIC subject category)JMQ: Psychologie: Emotionen; (BISAC Subject Heading)PSY013000: Psychologie: Emotionen; (BIC subject category)JMU: Sexualität; (BISAC Subject Heading)SOC065000: Sexualität; (BIC subject category)JFC: Kultur- und Medienwissenschaften; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Kultur- und Medienwissenschaften; (VLB-WN)1725: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)JMH: Sozialpsychologie; (BISAC Subject Heading)PSY050000: Sozialpsychologie; (BIC subject category)JFF: Soziale und ethische Themen; (BISAC Subject Heading)PHI005000: Soziale und ethische Themen; (VLB-WN)1770: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher; (BIC subject category)LR: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher; (BISAC Subject Heading)STU034000: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher; (VLB-WN)1483: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BIC subject category)VFV: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (BISAC Subject Heading)SOC026010: Ratgeber: Familie und Partnerschaft; (VLB-WN)1460: Persönliche Sicherheit; (BIC subject category)VFB: Persönliche Sicherheit; (BISAC Subject Heading)HEA021000: Persönliche Sicherheit; (BIC subject category)VFG: Häusliche Pflege und Betreuung; (BISAC Subject Heading)MED058000: Häusliche Pflege und Betreuung; (BIC subject category)VFX: Ratgeber für Eltern; (BISAC Subject Heading)FAM016000: Ratgeber für Eltern; State power; Violence; Women; Latin America; Feminist thought; Marginalization; Femicide; Dictatorship; Literature; Sovereignty
    Umfang: Online-Ressource, 245 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Selective Responsibility in the United Nations
    Colonial Histories and Critical Inquiry
    Autor*in: Harsant, Katy
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Rowman & Littlefield Publishers, Lanham ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Why does the United Nations invoke its responsibility to protect through interventions in some instances but not others? This book challenges the dominant narrative of the UN as an institution of equality and progress by analyzing the colonial... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Why does the United Nations invoke its responsibility to protect through interventions in some instances but not others? This book challenges the dominant narrative of the UN as an institution of equality and progress by analyzing the colonial origins of the organization and revealing the unequal power relations it has perpetuated.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781786610300
    RVK Klassifikation: MK 7670
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Souveränität; Postkolonialismus; Intervention <Völkerrecht>; Responsibility to Protect; United Nations-History; Sovereignty; Postcolonialism
    Umfang: 1 Online-Ressource (193 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Quasi-states
    sovereignty, international relations, and the Third World
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Cambridge Univ. Pr., Cambridge u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Das Führeramt des Augustus
    Autor*in: Siber, Heinrich
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Hirzel, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NH 7350 ; PV 277
    Schriftenreihe: Sächsische Akademie der Wissenschaften <Leipzig>: [Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-historische Klasse] ; 44,2
    Schlagworte: Politik; Sovereignty; Prinzipat
    Weitere Schlagworte: Augustus <Emperor of Rome, 63 B.C.-14 A.D>; Augustus Römisches Reich, Kaiser (v63-14)
    Umfang: 107 S.
  24. Der abwesende Souverän
    Zum Politischen im Werk Friedrich Dürrenmatts
    Autor*in: Roehl, Max
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Im historischen Kontext der Nachkriegszeit und des Kalten Krieges verbindet das Werk des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt Zeitdiagnosen mit politisch-existentiellen Grundfragen nach der Gültigkeit von Ordnungen. Max Roehl nimmt... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Im historischen Kontext der Nachkriegszeit und des Kalten Krieges verbindet das Werk des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt Zeitdiagnosen mit politisch-existentiellen Grundfragen nach der Gültigkeit von Ordnungen. Max Roehl nimmt Friedrich Dürrenmatt als einen Schriftsteller und Denker des Politischen in den Blick und zeigt: Seine Bilder und Narrative des Chaos, des Labyrinths und des Ausnahmefalls sowie nicht zuletzt sein eigenes labyrinthisches Schreiben umkreisen das Problem der Souveränität in einer ungeordneten, undurchsichtigen und vom Zufall bestimmten Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839460405
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Germanistik; Gesellschaft; Kalter Krieg; Literatur; Literaturwissenschaft; Nachkriegszeit; Politik; Politische Theorie; Souveränität; Staat; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Cold War; German Literature; Literary Studies; Literature; Political Theory; Politics; Post-war; Society; Sovereignty; State
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Okt 2021)

  25. The influence of Hobbes and Locke in the shaping of the concept of sovereignty in eighteenth century France
    Autor*in: Wilson, Ian M.
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Voltaire Foundation, Banbury

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; IG 1040 ; IG 2755 ; MC 5100
    Schriftenreihe: Studies on Voltaire and the eighteenth century ; 101
    Schlagworte: Geschichte; Sovereignty; Souveränität; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Hobbes, Thomas <1588-1679>; Locke, John <1632-1704>; Hobbes, Thomas (1588-1679); Locke, John (1632-1704)
    Umfang: 290 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oxford, Univ., Diss.