Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

  1. Hölderlins "Oedipus der Tyrann" und "Antigonä" als Szenarien menschlichen Selbstverständnisses
    Erschienen: 1995

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN558.03 A285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 96/227
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Diss 92/4735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    d/e1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CNKZ1040_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y1943
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DG 27558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    D10653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    09ZZX480836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZX280333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus
    Umfang: 167 S.
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Univ., Diss., 1992

  2. Sophocles' tragic world
    divinity, nature, society
    Autor*in: Segal, Charles
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 22990 S454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 19806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/14844
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/5719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:ES:5200:h:S454:1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 1880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 37612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674821009
    Schlagworte: Religious drama, Greek; Literature and society; Mythology, Greek, in literature; Gods, Greek, in literature; Nature in literature; Tragedy
    Weitere Schlagworte: Sophocles
    Umfang: XII, 276 S
  3. The polis and the divine order
    the Oresteia, Sophocles, and the defense of democracy
    Autor*in: Zak, William F.
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Bucknell Univ. Press, Lewisburg [Pa.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FH 22990 Z21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FH 22990 Z21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0838752756
    Schlagworte: Political plays, Greek; Politics and literature; Mythology, Greek, in literature; Democracy in literature; Greek drama (Tragedy); Order in literature
    Weitere Schlagworte: Sophocles; Aeschylus; Orestes King of Argos (Mythological character); Aeschylus: Oresteia
    Umfang: 320 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 310-314) and index

  4. Du père carent au père humilié, ou, La tragédie du père avec Sophocle, Claudel et Lacan
    Autor*in: Lefèvre, Alain
    Erschienen: c1995
    Verlag:  Editions Soleil carré, Tours

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/12615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fathers and sons in literature; Fathers in literature
    Weitere Schlagworte: Claudel, Paul; Lacan, Jacques; Array
    Umfang: 166 S, 21 cm
  5. Sophocles' tragic world
    divinity, nature, society
    Autor*in: Segal, Charles
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674821019; 0674821009
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Religious drama, Greek; Literature and society; Gods, Greek, in literature; Nature in literature; Tragik; Religion; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Sophocles; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.)
    Umfang: xii, 276 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 217-268) and index

  6. The seal of Orestes
    self-reference and authority in Sophocles' Electra
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham, Md. u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 084767990X; 0847679918
    RVK Klassifikation: FH 22963 ; FH 22990
    Schriftenreihe: Greek studies : Interdisciplinary approaches
    Schlagworte: Art and literature - History - Greece; Authority in literature; Electra (Greek mythology) in literature; Greek drama; Orestes (Greek mythology) in literature; Performing arts in literature; Theater in literature; Anagnorisis
    Weitere Schlagworte: Sofokles <497-406 f.Kr> / Elektra; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Electra
    Umfang: XI, 163 S., Ill.
  7. La naissance d'Oedipe
    traduction et commentaires d'Oedipe roi
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2070740315
    RVK Klassifikation: FH 22965 ; FH 22975 ; FH 22985
    Schriftenreihe: Collection TEL ; 253
    Schlagworte: Oedipus (Greek mythology) in literature; Tragedy
    Weitere Schlagworte: Sophocles: Oedipus Rex; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Sophocles: Oedipe roi

    Einheitssacht. d. kommentierten Werkes: Oedipus tyrannus

  8. Sophocles' tragic world
    divinity, nature, society
    Autor*in: Segal, Charles
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Much has been written about the heroic figures of Sophocles' powerful dramas. Now Charles Segal focuses our attention not on individual heroes and heroines, but on the world that inspired and motivated their actions - a universe of family, city,... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Much has been written about the heroic figures of Sophocles' powerful dramas. Now Charles Segal focuses our attention not on individual heroes and heroines, but on the world that inspired and motivated their actions - a universe of family, city, nature, and the supernatural. He shows how these ancient masterpieces offer insight into the abiding question of tragedy: how one can make sense of a world that involves so much apparently meaningless violence and suffering. In a series of engagingly written interconnected essays, Segal studies five of Sophocles' seven extant plays: Ajax, Oedipus Tyrannus, Philoctetes, Antigone, and the often neglected Trachinian Women. He examines the language and structure of the plays from several interpretive perspectives, drawing both on traditional philological analysis and on current literary and cultural theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Untersuchungen zur Figur des Sehers Teiresias
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    H a U 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382334871X
    RVK Klassifikation: FE 3789 ; FB 4019
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; 12
    Schlagworte: Griechisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Teiresias; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.); Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.)
    Umfang: 287 S., Taf.
  10. Untersuchungen zur Figur des Sehers Teiresias
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382334871X
    RVK Klassifikation: FB 4019 ; FB 5875 ; FE 3789
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; 12
    Schlagworte: Grieks; Letterkunde; Receptie; Tiresias; Griechisch; Literatur; Rezeption; Greek literature; Tiresias (Greek mythology); Literatur; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Teiresias; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.); Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.)
    Umfang: 287 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1993/94

  11. Hölderlins "Oedipus der Tyrann" und "Antigonä" als Szenarien menschlichen Selbstverständnisses
    Erschienen: 1995

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus
    Umfang: 167 S.
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Univ., Diss., 1992

  12. Sophocles' tragic world
    divinity, nature, society
    Autor*in: Segal, Charles
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Much has been written about the heroic figures of Sophocles' powerful dramas. Now Charles Segal focuses our attention not on individual heroes and heroines, but on the world that inspired and motivated their actions - a universe of family, city,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Much has been written about the heroic figures of Sophocles' powerful dramas. Now Charles Segal focuses our attention not on individual heroes and heroines, but on the world that inspired and motivated their actions - a universe of family, city, nature, and the supernatural. He shows how these ancient masterpieces offer insight into the abiding question of tragedy: how one can make sense of a world that involves so much apparently meaningless violence and suffering. In a series of engagingly written interconnected essays, Segal studies five of Sophocles' seven extant plays: Ajax, Oedipus Tyrannus, Philoctetes, Antigone, and the often neglected Trachinian Women. He examines the language and structure of the plays from several interpretive perspectives, drawing both on traditional philological analysis and on current literary and cultural theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. La naissance d'Oedipe
    traduction et commentaires d'Oedipe roi
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2070740315
    RVK Klassifikation: FH 22965 ; FH 22975 ; FH 22985
    Schriftenreihe: Collection TEL ; 253
    Schlagworte: Oedipus (Greek mythology) in literature; Tragedy
    Weitere Schlagworte: Sophocles: Oedipus Rex; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Sophocles: Oedipe roi

    Einheitssacht. d. kommentierten Werkes: Oedipus tyrannus

  14. The polis and the divine order
    the Oresteia, Sophocles, and the defense of democracy
    Autor*in: Zak, William F.
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Bucknell Univ. Press [u.a.], Lewisburg

    The Polis and the Divine Order challenges the widely prevailing modernist assumption that the early Greek plays lionize great-souled individuals fatally pitted against conventional social norms. Emerging from a culture dominated by the myth of... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Polis and the Divine Order challenges the widely prevailing modernist assumption that the early Greek plays lionize great-souled individuals fatally pitted against conventional social norms. Emerging from a culture dominated by the myth of individualism, such a view reduced Greek tragic spectacle to a "self"-glorifying portrait gallery of extraordinary heroes crushed by distressingly inexplicable misfortune. The plays do have immediate and troubling impact as depictions of personal greatness felled, but that is not their whole - nor most dreadful - story. In both The Oresteia and the plays of Sophocles, heroic catastrophe is persistently situated within a larger matrix of tension between private and public spheres of equally binding laws and sanctities. Such tensions subsume the fates of individuals within the drama of progressive or regressive social order. The fall of heroes is not separable from this broader social concern with a range of conflicts among familial, civic, and theological obligations and concerns that implicate both the subsidiary characters and the plays' heroic victims both equally and interdependently in the enactment of the life of the polis, for good or ill. Personal and social chaos - the fall of houses and cities as well as heroes - result, these playwrights argue, when human beings - whether in the individual heroes' disproportionately private self-determination or in the chorus and subsidiary characters' collective irresponsibility - fail to enact a properly communal way of life, a tragic failure implicating virtually everyone in the plays. The Sophoclean tragic protagonists are but the first among equals enacting a common fate for which all bear a terrible responsibility and in which all blindly endure.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0838752756
    RVK Klassifikation: FH 21756 ; FH 22990
    Schlagworte: Cités-États dans la littérature; Democratie; Demokratie; Démocratie - Dans la littérature; Démocratie dans la littérature; LITERATURA GREGA (ASPECTOS POLÍTICOS); Mythologie grecque dans la littérature; POLÍTICA - GRÉCIA; Politieke aspecten; Politik; Politique et littérature - Grèce - Histoire; Politique et littérature - Grèce - Histoire; TEATRO (LITERATURA) (ASPECTOS POLÍTICOS) - GRÉCIA; Théâtre politique grec - Histoire et critique; Théâtre politique grec - Histoire et critique; Tragedies; Tragédie grecque - Histoire et critique; Tragédie grecque - Histoire et critique; Democracy in literature; Greek drama (Tragedy); Mythology, Greek, in literature; Order in literature; Orestes (Greek mythology) in literature; Political plays, Greek; Politics and literature; Götter; Polis <Motiv>; Götter <Motiv>; Polis; Griechisch; Politisches Denken; Politik; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Eschyle (0525-0456 av. J.-C.) / L'Orestie; Eschyle - Pensée politique et sociale; Eschyle / Orestie; Eschyle <0525?-0456 av. J.-C.> - Pensée politique et sociale; Sofocles, 495-406 A. C; Sophocle - Pensée politique et sociale; Sophocle <0496?-0406 av. J-C.> - Pensée politique et sociale; Ésquilo <525 aC-456 aC>; Aeschylus: Oresteia; Aeschylus; Sophocles; Aeschylus (v525-v456): Orestia; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.); Aeschylus (v525-v456)
    Umfang: 320 S.
  15. The seal of Orestes
    self-reference and authority in Sophocles' Electra
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham, Md. u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 084767990X; 0847679918
    RVK Klassifikation: FH 22963 ; FH 22990
    Schriftenreihe: Greek studies : Interdisciplinary approaches
    Schlagworte: Art and literature - History - Greece; Authority in literature; Electra (Greek mythology) in literature; Greek drama; Orestes (Greek mythology) in literature; Performing arts in literature; Theater in literature; Anagnorisis
    Weitere Schlagworte: Sofokles <497-406 f.Kr> / Elektra; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Electra
    Umfang: XI, 163 S., Ill.
  16. Hölderlins "Oedipus der Tyrann" und "Antigonä" als Szenarien menschlichen Selbstverständnisses
    Erschienen: 1995

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus
    Umfang: 167 S.
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Univ., Diss., 1992

  17. Untersuchungen zur Figur des Sehers Teiresias
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382334871X
    RVK Klassifikation: FB 4019 ; FB 5875 ; FE 3789
    Schriftenreihe: Classica Monacensia ; 12
    Schlagworte: Grieks; Letterkunde; Receptie; Tiresias; Griechisch; Literatur; Rezeption; Greek literature; Tiresias (Greek mythology); Literatur; Griechisch
    Weitere Schlagworte: Teiresias; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.); Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.)
    Umfang: 287 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1993/94

  18. The polis and the divine order
    the Oresteia, Sophocles, and the defense of democracy
    Autor*in: Zak, William F.
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Bucknell Univ. Press [u.a.], Lewisburg

    The Polis and the Divine Order challenges the widely prevailing modernist assumption that the early Greek plays lionize great-souled individuals fatally pitted against conventional social norms. Emerging from a culture dominated by the myth of... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Polis and the Divine Order challenges the widely prevailing modernist assumption that the early Greek plays lionize great-souled individuals fatally pitted against conventional social norms. Emerging from a culture dominated by the myth of individualism, such a view reduced Greek tragic spectacle to a "self"-glorifying portrait gallery of extraordinary heroes crushed by distressingly inexplicable misfortune. The plays do have immediate and troubling impact as depictions of personal greatness felled, but that is not their whole - nor most dreadful - story. In both The Oresteia and the plays of Sophocles, heroic catastrophe is persistently situated within a larger matrix of tension between private and public spheres of equally binding laws and sanctities. Such tensions subsume the fates of individuals within the drama of progressive or regressive social order. The fall of heroes is not separable from this broader social concern with a range of conflicts among familial, civic, and theological obligations and concerns that implicate both the subsidiary characters and the plays' heroic victims both equally and interdependently in the enactment of the life of the polis, for good or ill. Personal and social chaos - the fall of houses and cities as well as heroes - result, these playwrights argue, when human beings - whether in the individual heroes' disproportionately private self-determination or in the chorus and subsidiary characters' collective irresponsibility - fail to enact a properly communal way of life, a tragic failure implicating virtually everyone in the plays. The Sophoclean tragic protagonists are but the first among equals enacting a common fate for which all bear a terrible responsibility and in which all blindly endure.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0838752756
    RVK Klassifikation: FH 21756 ; FH 22990
    Schlagworte: Cités-États dans la littérature; Democratie; Demokratie; Démocratie - Dans la littérature; Démocratie dans la littérature; LITERATURA GREGA (ASPECTOS POLÍTICOS); Mythologie grecque dans la littérature; POLÍTICA - GRÉCIA; Politieke aspecten; Politik; Politique et littérature - Grèce - Histoire; Politique et littérature - Grèce - Histoire; TEATRO (LITERATURA) (ASPECTOS POLÍTICOS) - GRÉCIA; Théâtre politique grec - Histoire et critique; Théâtre politique grec - Histoire et critique; Tragedies; Tragédie grecque - Histoire et critique; Tragédie grecque - Histoire et critique; Democracy in literature; Greek drama (Tragedy); Mythology, Greek, in literature; Order in literature; Orestes (Greek mythology) in literature; Political plays, Greek; Politics and literature; Götter; Polis <Motiv>; Götter <Motiv>; Polis; Griechisch; Politisches Denken; Politik; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Eschyle (0525-0456 av. J.-C.) / L'Orestie; Eschyle - Pensée politique et sociale; Eschyle / Orestie; Eschyle <0525?-0456 av. J.-C.> - Pensée politique et sociale; Sofocles, 495-406 A. C; Sophocle - Pensée politique et sociale; Sophocle <0496?-0406 av. J-C.> - Pensée politique et sociale; Ésquilo <525 aC-456 aC>; Aeschylus: Oresteia; Aeschylus; Sophocles; Aeschylus (v525-v456): Orestia; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.); Aeschylus (v525-v456)
    Umfang: 320 S.
  19. Antigone
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Players Press, Studio City, CA

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0887342876
    RVK Klassifikation: FH 22975
    Schlagworte: Antigone (Greek mythology); Kommentar
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone
    Umfang: 39 S.
  20. Electra
    Autor*in: Sophocles
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Players Press, Studio City, CA

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0887342434
    RVK Klassifikation: FH 22975 ; HU 4783
    Schlagworte: Electra (Greek mythology); Kommentar
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Electra
    Umfang: 40 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Griech. übers.

  21. Interpretationshilfen Der Antigone-Stoff
    Sophokles, Anouilh, Brecht, Hochhuth
    Erschienen: 1992 ; 1996
    Verlag:  Klett-Verl. für Wissen und Bildung, Stuttgart ; Dresden

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 3-12-922603-6
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Antigone <Motiv>; Interpretation; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Sophocles; Anouilh, Jean; Brecht, Bertolt; Hochhuth, Rolf
    Umfang: 208 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Antigone / Sophokles [Interpretation]

    Literaturverz. S. 201 - 208

    Antigone / Bertolt Brecht [Interpretation]

    Antigone / Jean Anouilh [Interpretation]

    Die Berliner Antigone" / Rolf Hochhuth [Interpretation]

  22. Hölderlins "Oedipus der Tyrann" und "Antigonä" als Szenarien menschlichen Selbstverständnisses
    Erschienen: 1995

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 161/327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 206/337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    41.434.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    187.054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 96/1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus; Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 167 S.
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Univ., Diss., 1992

  23. Oedipe-Roi
    ou résonances du mythe
    Erschienen: 1995
    Verlag:  CRDP Midi-Pyrénées, Toulouse

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.088.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2865651304
    Schriftenreihe: L'oeuvre vive
    Schlagworte: Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Oedipus tyrannus
    Umfang: 211 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 204 - 207

  24. Sophocles' tragic world
    divinity, nature, society
    Autor*in: Segal, Charles
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.763.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    SOPHO IS 486-1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FH 22990 S454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674821009
    RVK Klassifikation: FH 22990
    Schlagworte: Götter <Motiv>; Natur <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.)
    Umfang: XII, 276 S.
  25. Sophocles' tragic world
    divinity, nature, society
    Autor*in: Segal, Charles
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: FH 22990
    Schlagworte: Götter <Motiv>; Natur <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.)
    Umfang: xii, 276 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 217-268) and index