Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Trierer Heilige
    mit den Freunden Gottes die Stadt verstehen lernen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Paulinus, Trier

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 3013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18B7023
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-4047
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    NA 4131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    270 17 A 679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783790219241; 379021924X
    Weitere Identifier:
    9783790219241
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: Völlig neubearbeitete Auflage
    Schlagworte: Christliche Kunst; Heiliger; Heiliger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Ambrosius; Antonius; Benedikt; Eucharius; Franziskus; Gangolf; Geschichte; Heilige; Heiligenbetrachtungen; Helena; Jakobus; Johannes der Täufer; Martin von Tours; Matthias; Maximin; Paulinus; Paulus; Petrus; Religionspädagogik; Rom des Nordens; Simeon; Stadtgeschichte; Theologie in der Stadt; Trier; Trierer Heilige; Willibroad; älteste Stadt; (VLB-WN)2540: Taschenbuch / Religion, Theologie
    Umfang: 168 Seiten, 50 Illustrationen, 11.5 cm x 11.5 cm, 288 g
  2. Simeon Polockijs poetische Verfahren
    "Rifmologion" und "Vertograd mnogocvetnyj" ; (Versuch einer strukturalen Beschreibung)
    Erschienen: 1979

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    UA177765
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    Diss SLA 1979/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 65/6099
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    6Y9664
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DE 80502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Diss. 28601
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    u26997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Simeon Polockij (1629-1680): Rifmologion; Simeon Polockij (1629-1680): Vertograd mnogocvetnyj
    Umfang: 310 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bochum, Univ., Diss., 1979

  3. Trierer Heilige
    mit den Freunden Gottes die Stadt verstehen lernen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Paulinus, Trier

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783790219241; 379021924X
    Weitere Identifier:
    9783790219241
    RVK Klassifikation: BO 9205
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Völlig neubearbeitete Auflage
    Schlagworte: Christliche Kunst; Heiliger <Motiv>; Heiliger
    Weitere Schlagworte: Ambrosius; Antonius; Benedikt; Eucharius; Franziskus; Gangolf; Geschichte; Heilige; Heiligenbetrachtungen; Helena; Jakobus; Johannes der Täufer; Martin von Tours; Matthias; Maximin; Paulinus; Paulus; Petrus; Religionspädagogik; Rom des Nordens; Simeon; Stadtgeschichte; Theologie in der Stadt; Trier; Trierer Heilige; Willibroad; älteste Stadt
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 288 g
  4. Die neugriechische Metaphrase von Stephanites und Ichnelates durch Theodosios Zygomalas
    Autor*in: Stephu, Lukia
    Erschienen: 2011

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: FK 50203
    Schlagworte: Übersetzung; Neugriechisch
    Weitere Schlagworte: Zygomalas, Theodosius (1544-1614); Simeon Sethus (ca. 11. Jh., 2. Hälfte): Stephanitēs kai Ichnēlatēs
    Umfang: III, 322 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2009

  5. Benedikt von Nursia – Nachfolger von Simeon Stylites?
    Ein Vergleich
  6. Die neugriechische Metaphrase von Stephanites und Ichnelates durch Theodosios Zygomalas
    Autor*in: Stephu, Lukia

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neugriechisch; Übersetzung; Metaphrase <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Zygomalas, Theodosius (1544-1614); Simeon Sethus (ca. 11. Jh., 2. Hälfte): Stephanitēs kai Ichnēlatēs; (gnd)Simeon,--Sethus, ca. 11. Jh., 2. Hälfte.--Stephanitēs kai Ichnēlatēs.; (gnd)Zygomalas, Theodosius, 1544-1614.; (gnd)Neugriechisch.; (gnd)Übersetzung.
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. griech. - Teilw. in griech. Schr.

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2009

  7. Die neugriechische Metaphrase von Stephanites und Ichnelates durch Theodosios Zygomalas
    Autor*in: Stephu, Lukia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Consejo Superior de Investigaciones Científicas, Madrid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788400094027
    Schriftenreihe: Nueva Roma ; 35
    Schlagworte: Neugriechisch; Übersetzung; Metaphrase <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Zygomalas, Theodosius (1544-1614); Simeon Sethus (ca. 11. Jh., 2. Hälfte): Stephanitēs kai Ichnēlatēs; (gnd)Simeon,--Sethus, ca. 11. Jh., 2. Hälfte.--Stephanitēs kai Ichnēlatēs.; (gnd)Zygomalas, Theodosius, 1544-1614.; (gnd)Neugriechisch.; (gnd)Übersetzung.
    Umfang: XXV, 330 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. in griech. Schr.

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2009

  8. Stephan Lochners "Darbietung" im Hess. Landesmuseum Darmstadt
    Erschienen: 1952

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Kunstgeschichte; München ; Berlin [u.a.], 1952; 15.1952, 72-75
    Schlagworte: Beschneidung <Mann, Motiv>; Darstellung Christi im Tempel; Marienleben; Lichtmess <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Simeon der Greis, Biblische Person (v55-v5); Lochner, Stephan (1400-1451)
  9. Der Nemanjidenstammbaum
    Studien zur mittelalterlichen serbischen Herrscherikonographie
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Bildnis; Herrscher <Motiv>; Klosterkirche; Kunst; Ikonographie; Geschichte; Politik; Sakralbau; Krieg; Genealogische Tafel <Motiv>; Wurzel Jesse
    Weitere Schlagworte: Stephan Uroš Milutin Serbien, König (1253-1321); Simeon Heiliger; Mateić (bei Kumanovo, Makedonien)
    Umfang: 366 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1984

  10. Trierer Heilige
    mit den Freunden Gottes die Stadt verstehen lernen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Paulinus, Trier

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783790219241; 379021924X
    Weitere Identifier:
    9783790219241
    Auflage/Ausgabe: Völlig neubearbeitete Auflage
    Schlagworte: Trier; Heiliger; Trier; Christliche Kunst; Heiliger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ambrosius; Antonius; Benedikt; Eucharius; Franziskus; Gangolf; Geschichte; Heilige; Heiligenbetrachtungen; Helena; Jakobus; Johannes der Täufer; Martin von Tours; Matthias; Maximin; Paulinus; Paulus; Petrus; Religionspädagogik; Rom des Nordens; Simeon; Stadtgeschichte; Theologie in der Stadt; Trier; Trierer Heilige; Willibroad; älteste Stadt
    Umfang: 168 Seiten, 50 Illustrationen, 11.5 cm x 11.5 cm, 288 g
  11. Die neugriechische Metaphrase von Stephanites und Ichnelates durch Theodosios Zygomalas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Consejo Superior de Investigaciones Científicas, Madrid

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Byzantinistik
    HC d 186
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stephu, Lukia
    Sprache: Spanisch; Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8400094026; 9788400094027; 9788449028427; 9788497735957; 9788477239574; 9788447213986; 8449028426; 8497735951; 8477239576; 8447213986
    RVK Klassifikation: FK 50203
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schriftenreihe: Nueva Roma ; 35
    Schlagworte: Neugriechisch; Übersetzung; Metaphrase <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Simeon Sethus (11. Jh., 2. Hälfte): Stephanitēs kai Ichnēlatēs; Zygomalas, Theodosius (1544-1614)
    Umfang: XXV, 330 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 2011

  12. Das Zeichen des Widerspruchs
    Die Prophetie des Simeon (Lk 2,34) und die lukanischen Deutungen des Todes Jesu
    Autor*in: Söding, Thomas
    Erschienen: [2019]

    It is an open question how important the death of Jesus is in Lukan theology. The logic of narration in the Gospel and in Acts may help to find a new argument. The prophecy of Simeon identifies the dialectic of falling and rising as structure of... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    It is an open question how important the death of Jesus is in Lukan theology. The logic of narration in the Gospel and in Acts may help to find a new argument. The prophecy of Simeon identifies the dialectic of falling and rising as structure of Lukan soteriology. In this framework various motives - the persecuted prophet, the contrast of death and resurrection, and the “must” of the passion - get their specific meaning. At the end of both, the ministry of Jesus and the public mission of Paul, in the inner circle of followers the death of Jesus is proclaimed as decisive mean of eschatological salvation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/135513
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Biblische Zeitschrift; Leiden : Brill, Ferdinand Schöningh, 1957; 63(2019), 1, Seite 49-70; Online-Ressource

    Schlagworte: Jesus; Luke; Prophet; Simeon; death; soteriology
  13. Die neugriechische Metaphrase von Stephanites und Ichnelates durch Theodosios Zygomalas /
    Autor*in: Stephu, Lukia
    Erschienen: 2011.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FK 50203
    Schlagworte: Übersetzung; Neugriechisch
    Weitere Schlagworte: Zygomalas, Theodosius (1544-1614); Simeon Sethus (ca. 11. Jh., 2. Hälfte): Stephanitēs kai Ichnēlatēs
    Umfang: III, 322 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 2009

  14. Hymnen /
    Autor*in: Simeon
    Erschienen: 1976.
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kampylēs, Athanasios
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3-11-004888-4
    RVK Klassifikation: BM 2700 ; BO 1830 ; BO 3130 ; FK 50901
    Schriftenreihe: Supplementa Byzantina ; 3
    Schlagworte: Hymns, Greek; Griechisch; Mystik; Hymne; Spirituelle Theologie; Orthodoxe Theologie
    Weitere Schlagworte: Simeon Novus Theologus (949-1022); Byzantinische Literatur; Symeon
    Umfang: CCCLXXXIII, 573 S. :, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Text griech., Komm. dt.

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1969 des Hrsg.

  15. Simeon Polockij's library
    a catalogue
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412229054; 3412229059
    Weitere Identifier:
    9783412229054
    sw027456
    Schriftenreihe: Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte : [...], Reihe B, Editionen ; N.F., Bd. 22
    Schlagworte: Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Simeon Polockij (1629-1680); (VLB-FS)Polockij, Simeon; (VLB-FS)Russland; (VLB-FS)Slavisitk; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)578: Literaturwissenschaft / Slawische Literaturwissenschaft
    Umfang: 226 S., Ill., 24 cm
  16. Trierer Heilige
    mit den Freunden Gottes die Stadt verstehen lernen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Paulinus, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783790219241; 379021924X
    Weitere Identifier:
    9783790219241
    Auflage/Ausgabe: Völlig neubearbeitete Auflage
    Schlagworte: Heiliger; Christliche Kunst; Heiliger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Ambrosius; Antonius; Benedikt; Eucharius; Franziskus; Gangolf; Geschichte; Heilige; Heiligenbetrachtungen; Helena; Jakobus; Johannes der Täufer; Martin von Tours; Matthias; Maximin; Paulinus; Paulus; Petrus; Religionspädagogik; Rom des Nordens; Simeon; Stadtgeschichte; Theologie in der Stadt; Trier; Trierer Heilige; Willibroad; älteste Stadt; (VLB-WN)2540: Taschenbuch / Religion, Theologie
    Umfang: 168 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 288 g
    Bemerkung(en):

    "1. Auflage" - Impressum

  17. Ex-Zar Simeon II. gescheitert? Überlegungen zu den Gestaltungsräumen der bulgarischen Wirtschafts- und Sozialpolitik