Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Das ‘Berliner Repertorium’
    Ein Abschlussbericht

    Das ‘Berliner Repertorium’ (https://repertorium.sprachen.hu-berlin.de) verzeichnet und beschreibt 471 lateinische Hymnen, Sequenzen und Antiphonen mit ihren 3066 mittelhochdeutschen und mittelniederdeutschen Prosa- und Versübersetzungen, Paraphrasen... mehr

     

    Das ‘Berliner Repertorium’ (https://repertorium.sprachen.hu-berlin.de) verzeichnet und beschreibt 471 lateinische Hymnen, Sequenzen und Antiphonen mit ihren 3066 mittelhochdeutschen und mittelniederdeutschen Prosa- und Versübersetzungen, Paraphrasen und Glossierungen. Die Übertragungen sind in 7427 Textzeugen überliefert, die aus 849 Handschriften und 23 ausgewählten Drucken stammen. The ‘Berliner Repertorium’ (https://repertorium.sprachen.hu-berlin.de) lists and describes 471 Latin hymns, sequences and antiphons and their 3066 Middle High German and Middle Low German prose and verse translations, paraphrases and glosses. The adaptations are preserved in 7427 textual witnesses coming from 849 manuscripts and 23 selected prints.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 152, Heft 4 (2023), 532-539; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Hymn; Sequence; Antiphon; Translation; Manuscript; Middle Ages; Hymnus; Sequenz; Antiphon; Übersetzung; Handschrift; Mittelalter; ZFDA 2023; 532
    Umfang: Online-Ressource
  2. Das ‘Berliner Repertorium’
    Ein Abschlussbericht

    Das ‘Berliner Repertorium’ (https://repertorium.sprachen.hu-berlin.de) verzeichnet und beschreibt 471 lateinische Hymnen, Sequenzen und Antiphonen mit ihren 3066 mittelhochdeutschen und mittelniederdeutschen Prosa- und Versübersetzungen, Paraphrasen... mehr

     

    Das ‘Berliner Repertorium’ (https://repertorium.sprachen.hu-berlin.de) verzeichnet und beschreibt 471 lateinische Hymnen, Sequenzen und Antiphonen mit ihren 3066 mittelhochdeutschen und mittelniederdeutschen Prosa- und Versübersetzungen, Paraphrasen und Glossierungen. Die Übertragungen sind in 7427 Textzeugen überliefert, die aus 849 Handschriften und 23 ausgewählten Drucken stammen. The ‘Berliner Repertorium’ (https://repertorium.sprachen.hu-berlin.de) lists and describes 471 Latin hymns, sequences and antiphons and their 3066 Middle High German and Middle Low German prose and verse translations, paraphrases and glosses. The adaptations are preserved in 7427 textual witnesses coming from 849 manuscripts and 23 selected prints.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 152, Heft 4 (2023), 532-539; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Hymn; Sequence; Antiphon; Translation; Manuscript; Middle Ages; Hymnus; Sequenz; Antiphon; Übersetzung; Handschrift; Mittelalter; ZFDA 2023; 532
    Umfang: Online-Ressource