Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

  1. THINK GOLD
    Denken und handeln wie Spitzensportler
  2. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EMI3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EMI3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/1665
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ENR1374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631758755; 3631758758
    Weitere Identifier:
    9783631758755
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Englischunterricht; Selbstgesteuertes Lernen; Lesegesellschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR017000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Miscellaneous; (BIC subject category)CJA: Language teaching theory & methods; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)YQ: Educational material; (BIC language qualifier (language as subject))2AB: English; Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Michael; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 315 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  3. Motivation, Selbstregulation und Leistungsexzellenz
    Beteiligt: Dresel, Markus (Hrsg.); Lämmle, Lena (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LG520 M9S4L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 28149+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 28149
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IFI1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PS/I 2014 3969/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PS/I 2014 3969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    PS/I 2014 3969/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2012/213
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    %Hm57#1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    päd 82-180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 38110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IFI1337+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IFI1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IFI1337+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    KF/ln47920:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    KF/ln47920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HRO3164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HRO3164+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HRO3164+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dresel, Markus (Hrsg.); Lämmle, Lena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643113467
    Weitere Identifier:
    9783643113467
    Schriftenreihe: Talentförderung, Expertiseentwicklung, Leistungsexzellenz ; 9
    Schlagworte: Leistung; Lernen; Motivation; Selbststeuerung
    Umfang: VII, 263 S., graph. Darst.
  4. Unterricht und Schüleraktivität
    Probleme und Möglichkeiten der Entwicklung von Selbststeuerungsfähigkeiten im Unterricht
    Autor*in: Wenzel, Hartmut
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Dt. Studienverl., Weinheim

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    KB5519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    PCA 560/143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    erzk780.w482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IGT255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IHP1403_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IFC/WEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ERZ 708/008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 34096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Department Psychologie, Bibliothek
    HFB/305/WENZ
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    did 112-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 43770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XG3 656A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HWB2189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GB/ln29571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IFO1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IFO1044+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892710414
    RVK Klassifikation: DP 2260 ; DP 6120 ; DP 1920
    Auflage/Ausgabe: Dr. nach Typoskr.
    Schlagworte: Unterrichtsbeteiligung; Selbststeuerung; Unterricht; Schüler; Selbstgesteuertes Lernen; Motivation; Offener Unterricht
    Umfang: 243 S., graph. Darst.
  5. Gib endlich ab!
    die Abschlussarbeit erfolgreich fertigstellen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  UVK Verlag, Tübingen

    Die Abschlussarbeit stellt das umfangreichste und zumeist bedeutendste Projekt im gesamten Studium dar. Nicht immer gelingt es die zur Verfügung stehende Zeit, die eigenen und manchmal auch fremden Ressourcen, die vom Betreuer der Arbeit erwartete... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Abschlussarbeit stellt das umfangreichste und zumeist bedeutendste Projekt im gesamten Studium dar. Nicht immer gelingt es die zur Verfügung stehende Zeit, die eigenen und manchmal auch fremden Ressourcen, die vom Betreuer der Arbeit erwartete Qualität im Blick zu behalten. Werkzeuge des Projektmanagements können dabei helfen, die Abschlussarbeit erfolgreich fertig zu stellen. Aber auch der beste Projektplan wird nur ein solcher bleiben, wenn die eigene Motivation und Antriebskraft fehlen, das Projekt anzugehen und auch tatsächlich abzuschließen. Wer kennt ihn nicht? Den inneren Schweinehund. Gerade in der stressigen Endphase des Studiums ist er ein altbekannter und häufiger Begleiter vieler Studierender. Dieser Studienratgeber gliedert sich in zwei Bereiche und versucht aus zweierlei Sicht beim Anfertigen der Abschlussarbeit zu unterstützen. Der erste Abschnitt vermittelt anschaulich, wie mit Hilfe von Projektmanagement-Tools die Abschlussarbeit begonnen, geplant und abgeschlossen werden kann. Der zweite Abschnitt befasst sich mit Motivations- und psychologischen Aspekten, die häufig als Hindernisse im Schreibprozess der Abschlussarbeit auftauchen und so den erfolgreichen Abschluss verzögern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631758755; 3631758758
    Weitere Identifier:
    9783631758755
    RVK Klassifikation: HD 172 ; DP 4200
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Selbstgesteuertes Lernen; Lesegesellschaft; Englischunterricht
    Weitere Schlagworte: Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung
    Umfang: 315 Seiten, 21 cm, 381 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Duisburg-Essen, Univ., 2018

  7. Den (Sach-)Unterricht öffnen :
    Selbstkompetenzen und motivationale Orientierungen von Lehrkräften bei der Implementation einer Innovation untersucht am Beispiel des Freien Explorierens und Experimentierens /
    Autor*in: Eckoldt, Julia
    Erschienen: 2023.
    Verlag:  Logos Verlag,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8325-5663-1
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DP 1600 ; TB 4056
    Schriftenreihe: Studien zum Physik- und Chemielernen ; Band 363
    Schlagworte: Selbststeuerung; Selbstinfiltration; Autonomie- und Kontrollorientierung; Erst- und Zweitreaktion; Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI); Selbstbestimmungstheorie (SDT); Lehrer; Selbstkompetenz; Motivation; Sachunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 Seiten) :, Illustrationen, Diagramme.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2023

  8. Selbstwirksamkeit und Motivationsprozesse in Bildungsinstitutionen
    Beteiligt: Jerusalem, Matthias (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Dieses Beiheft der "Zeitschrift für Pädagogik" beschäftigt sich mit der Bedeutung von Selbstwirksamkeit für Motivationsprozesse in Bildungsinstitutionen und ist in zwei Teile gegliedert. In einem theoretischen Teil wird das Konzept der... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Beiheft der "Zeitschrift für Pädagogik" beschäftigt sich mit der Bedeutung von Selbstwirksamkeit für Motivationsprozesse in Bildungsinstitutionen und ist in zwei Teile gegliedert. In einem theoretischen Teil wird das Konzept der Selbstwirksamkeit näher erläutert und aus verschiedenen Perspektiven im Hinblick auf seine Bedeutung für Schulreform, Lernmotivation und Lebensbewältigung diskutiert. In einem daran anschließenden empirischen Teil werden Befunde zum Zusammenhang von Selbstwirksamkeit und Motivationsprozessen in der Bildungsinstitution Schule dargestellt am Beispiel der Schulen, die im Rahmen des Bund- Länder-Modellprojektes "Selbstwirksame Schulen" ihre schulische Reformarbeit über mehrere Jahre am Konzept der Selbstwirksamkeit orientiert haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Jerusalem, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407411456
    Weitere Identifier:
    41145
    RVK Klassifikation: DI 4000 ; DB 4100 ; CX 3500 ; DK 1010 ; DF 9000
    Schriftenreihe: Array ; 44
    Schlagworte: Lernen; Lernerfolg; Motivation; Selbststeuerung; Schüler und Schülerinnen; Lehrer und Lehrerinnen
    Umfang: 214 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. 8 Beitr

    PDF-Volltext im Internet unter www.pedocs.de

    Literaturangaben

  9. Gelernte Hilflosigkeit
    Grundlagen und Anwendungen in Schule und Unterricht
    Autor*in: Meyer, Wulf-Uwe
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Huber, Bern

    Gelernte Hilflosigkeit kann u.a. gravierende Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten in schulischen Leistungssituationen haben. Meyer (vgl. ID 25/94, 38/97) macht mit Theorien zur gelernten Hilflosigkeit sowie mit zentralen Ergebnissen der darauf... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gelernte Hilflosigkeit kann u.a. gravierende Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten in schulischen Leistungssituationen haben. Meyer (vgl. ID 25/94, 38/97) macht mit Theorien zur gelernten Hilflosigkeit sowie mit zentralen Ergebnissen der darauf aufbauenden pädagogisch-psychologischen Forschung vertraut. Die Einführung zielt auf Lehramtsstudenten sowie auf Studenten der Pädagogik, Psychologie und Soziologie. Anwendungsbezogener und für Eltern und andere Interessierte verständlicher ist der Titel von M. E. P. Seligman (ID 40/99). (3 S) (Reinhold Heckmann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3456834918
    Weitere Identifier:
    9783456834917
    RVK Klassifikation: CU 3200 ; CX 3500 ; CU 4000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aus dem Programm Huber: Psychologie-Lehrbuch
    Schlagworte: Pädagogische Psychologie; Attribution; Motivation; Anspruchsniveau; Selbststeuerung; Depression; Schulleistung
    Umfang: 184 S, graph. Darst, 23 cm
  10. Motivation und Persönlichkeit
    Interaktionen psychischer Systeme
    Autor*in: Kuhl, Julius
    Erschienen: [2001]; © 2001
    Verlag:  Hogrefe Verlag für Psychologie, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783801713072; 3801713075
    Weitere Identifier:
    9783801713072
    RVK Klassifikation: CR 1000 ; CP 3100 ; CP 3000 ; CR 3000
    Schlagworte: Personality Development; Adaptation, Psychological; Motivation; Adaptation, Psychological; Motivation; Personality Development; Persönlichkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Leistung (psychologisch); Emotionen; Aufmerksamkeit; Neurose; Selbststeuerung; Motivation; Motivationspsychologie
    Umfang: XXI, 1221 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 1107-1163

  11. Selbstkonzeptentwicklung in der beruflichen Erstausbildung
    unter besonderer Berücksichtigung motivationaler Aspekte
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Utz Verl., Wiss., München

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896757539
    RVK Klassifikation: CW 5000 ; DL 4000
    Schriftenreihe: Münchner Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialpsychologie
    Schlagworte: Berufsbildungsforschung; Selbstbild; Selbststeuerung; Berufliche Motivation
    Umfang: VII, 138 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 2000

  12. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631769386; 9783631769393; 9783631769409
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HD 172 ; DP 4200
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Selbstgesteuertes Lernen; Lesegesellschaft; Englischunterricht
    Weitere Schlagworte: Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  13. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631758755; 3631758758
    Weitere Identifier:
    9783631758755
    RVK Klassifikation: HD 172 ; DP 4200
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Selbstgesteuertes Lernen; Lesegesellschaft; Englischunterricht
    Weitere Schlagworte: Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung
    Umfang: 315 Seiten, 21 cm, 381 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Duisburg-Essen, Univ., 2018

  14. Motivation, Selbstregulation und Leistungsexzellenz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  LIT, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643113467
    Weitere Identifier:
    9783643113467
    RVK Klassifikation: CP 3100 ; CP 5300
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Talentförderung, Expertiseentwicklung, Leistungsexzellenz ; 9
    Schlagworte: Motivation; Selbststeuerung; Leistung; Lernen
    Umfang: VII, 263 S., graph. Darst.
  15. Den (Sach-)Unterricht öffnen
    Selbstkompetenzen und motivationale Orientierungen von Lehrkräften bei der Implementation einer Innovation untersucht am Beispiel des Freien Explorierens und Experimentierens
    Autor*in: Eckoldt, Julia
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783832556631
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DP 1600 ; TB 4056
    Schriftenreihe: Studien zum Physik- und Chemielernen ; Band 363
    Schlagworte: Selbststeuerung; Selbstinfiltration; Autonomie- und Kontrollorientierung; Erst- und Zweitreaktion; Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI); Selbstbestimmungstheorie (SDT); Sachunterricht; Selbstkompetenz; Lehrer; Motivation
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2023

  16. Unterricht und Schüleraktivität
    Probleme und Möglichkeiten der Entwicklung von Selbststeuerungsfähigkeiten im Unterricht
    Autor*in: Wenzel, Hartmut
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Dt. Studienverl., Weinheim

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Sprachlehrforschung, Bibliothek
    A 846
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892710414
    RVK Klassifikation: DP 6120 ; DP 2260 ; DP 1920
    Schlagworte: Offener Unterricht; Unterricht; Schüler; Selbststeuerung; Selbstgesteuertes Lernen; Unterrichtsbeteiligung; Motivation
    Umfang: 243 S., graph. Darst.
  17. Unterricht und Schüleraktivität
    Probleme und. Möglichkeiten der Entwicklung von Selbststeuerungsfähigkeiten im Unterricht
    Autor*in: Wenzel, Hartmut
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Dt. Studien-Verl., Weinheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892710414
    RVK Klassifikation: DP 1920 ; DP 2260 ; DP 6120
    Schlagworte: Activity programs in education; Teaching; Schülerorientierter Unterricht; Selbststeuerung; Fachunterricht; Schüler; Selbstgesteuertes Lernen; Motivation; Offener Unterricht; Lernpsychologie; Unterrichtsmethode; Unterrichtsbeteiligung; Unterricht
    Umfang: 243 S.
  18. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631769386; 9783631769393; 9783631769409
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HD 172 ; DP 4200
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien ; Band 58
    Schlagworte: Selbstgesteuertes Lernen; Lesegesellschaft; Englischunterricht
    Weitere Schlagworte: Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung
    Umfang: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2018

  19. Den (Sach-)Unterricht öffnen
    Selbstkompetenzen und motivationale Orientierungen von Lehrkräften bei der Implementation einer Innovation untersucht am Beispiel des Freien Explorierens und Experimentierens
    Autor*in: Eckoldt, Julia
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783832556631
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DP 1600 ; TB 4056
    Schriftenreihe: Studien zum Physik- und Chemielernen ; Band 363
    Schlagworte: Selbststeuerung; Selbstinfiltration; Autonomie- und Kontrollorientierung; Erst- und Zweitreaktion; Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI); Selbstbestimmungstheorie (SDT); Sachunterricht; Selbstkompetenz; Lehrer; Motivation
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2023

  20. Motivation, Selbstregulation und Leistungsexzellenz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  LIT, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643113467
    Weitere Identifier:
    9783643113467
    RVK Klassifikation: CP 3100 ; CP 5300
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Talentförderung, Expertiseentwicklung, Leistungsexzellenz ; 9
    Schlagworte: Motivation; Selbststeuerung; Leistung; Lernen
    Umfang: VII, 263 S., graph. Darst.
  21. Unterricht und Schüleraktivität
    Probleme und Möglichkeiten der Entwicklung von Selbststeuerungsfähigkeiten im Unterricht
    Autor*in: Wenzel, Hartmut
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Dt.-Studien-Verl., Weinheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892710414
    RVK Klassifikation: DP 1920
    Schlagworte: Unterricht - Selbsttätigkeit; Selbststeuerung; Unterrichtsbeteiligung; Motivation; Lernpsychologie; Fachunterricht; Schüler; Unterrichtsmethode; Unterricht; Selbstgesteuertes Lernen; Schülerorientierter Unterricht; Offener Unterricht
    Umfang: 243 S.
  22. Der Lesezirkel als Weg zur Lernerautonomie im Englischunterricht
    Literatur kooperativ erfahren
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631769386
    Weitere Identifier:
    9783631769386
    Schriftenreihe: Anglo-amerikanische Studien / Anglo-American Studies ; 58
    Schlagworte: Englischunterricht; Lesegesellschaft; Selbstgesteuertes Lernen; Englischunterricht; Textverstehen; Lernen; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000: EDUCATION / Bilingual Education; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR017000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Miscellaneous; (BIC subject category)CJA: Language teaching theory & methods; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)YQ: Educational material; (BIC language qualifier (language as subject))2AB: English; Binnendifferenzierung; Eisenmann; Englischunterricht; erfahren; Heterogenität; Individualisierung; Katarina; kooperativ; Lernerautonomie; Lesefreude; Lesezirkel; Literatur; Maria; Michael; Nestorović; Rücker; Selbsterkenntnis; Selbststeuerung; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)9564
    Umfang: Online-Ressource, 318 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  23. Das Konzept der Selbststeuerung in Bezug auf das Lernen, die Leistung und die Motivation
    Autor*in: Schulz, Sandra
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668895263
    Weitere Identifier:
    9783668895263
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Lernerfolg; Motivation; Lernen; Selbststeuerung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PSY023000: PSYCHOLOGY / Personality; konzept;selbststeuerung;bezug;lernen;leistung;motivation; (VLB-WN)9534: Psychologie / Angewandte Psychologie
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Gib endlich ab!
    die Abschlussarbeit erfolgreich fertigstellen
  25. Motivation, Selbstregulation und Leistungsexzellenz
    Beteiligt: Dresel, Markus (Herausgeber); Lämmle, Lena (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dresel, Markus (Herausgeber); Lämmle, Lena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643113467
    Weitere Identifier:
    9783643113467
    Schriftenreihe: Talentförderung, Expertiseentwicklung, Leistungsexzellenz ; Bd. 9
    Schlagworte: Motivation; Lernen; Selbststeuerung; Leistung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Leistung; (Keywords)Leistungsexzellenz; (Keywords)Motivation; (Keywords)Selbstregulation; (Keywords)Begabung; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Umfang: VII, 263 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben