Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Räume der Reform
    Kunst und Lebenskunst der Jesuiten in Rom, 1580-1700
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    FB126 Z66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    E AI 39
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/3343
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunu867.z66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KCVI1035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 7943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    UBKUN/0000110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Ga611:18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783786128373; 3786128375
    Weitere Identifier:
    9783786128373
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Geistliches Leben; Ästhetik; Exerzitien; Spiritualität; Lebensführung; Kirchenbau; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kunstgeschichte; Frühe Neuzeit; Rom; Jesuitenorden; Spiritualität; Kunst; Selbstsorge; Lebenskunst; Technologien des Selbst; Lebensform; Druckgrafik; Architektur; Sakralbauten; Il Gesù; Sant’Andrea al Quirinale; Sant’Ignazio; Cappella della Natività; Cappella della Crocifissione; Sacro Monte di Varallo; Benedetto Varchi; Gian Lorenzo Bernini; Andrea Pozzo; Gaudenzio Ferrari; Niccolò Circignani; Peter Paul Rubens; Jean-Baptiste Barbé; Geistliche Übungen; meditatives Gebet; mentales Gebet; Erbauungsliteratur; Vision von La Storta; Kreuznachfolge; Kreuztragung; enargeia; Rhetorik; Affekt; Präsenz
    Umfang: 288 Seiten, 126 Illustrationen ; VIII Farbtafeln, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um die überarbeitete Version meiner Dissertation, die ich im November 2015 unter dem Titel 'Raum und Selbst. Kunst und Spiritualität in der Gesellschaft Jesu (1580-1700)' bei der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern eingericht habe." - Seite 277

    Dissertation, Universität Bern, 2015

  2. Räume der Reform
    Kunst und Lebenskunst der Jesuiten in Rom, 1580-1700
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Räume der Reform
    Kunst und Lebenskunst der Jesuiten in Rom, 1580-1700
  4. Hermeneutik des Subjekts
    Vorlesungen am Collège de France (1981/82)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bokelmann, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518295359
    RVK Klassifikation: CI 5701 ; CI 5702 ; CI 5704
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 1935
    Schlagworte: Antike - Subjekt <Philosophie> - Aufsatzsammlung; Selbstsorge; Subjekt <Philosophie>; Hermeneutik; Antike
    Umfang: 694 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 669-680

  5. Räume der Reform
    Kunst und Lebenskunst der Jesuiten in Rom, 1580-1700
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Räume der Reform
    Kunst und Lebenskunst der Jesuiten in Rom, 1580-1700
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783786128373; 3786128375
    Weitere Identifier:
    9783786128373
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Rom; Jesuiten; Lebensführung; Spiritualität; Ästhetik; Geschichte 1580-1700; Rom; Jesuiten; Geistliches Leben; Exerzitien; Rezeption; Kirchenbau; Geschichte 1580-1700; Sant'Andrea al Quirinale <Rom>; Jesuiten; Lebensführung; Spiritualität; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kunstgeschichte; Frühe Neuzeit; Rom; Jesuitenorden; Spiritualität; Kunst; Selbstsorge; Lebenskunst; Technologien des Selbst; Lebensform; Druckgrafik; Architektur; Sakralbauten; Il Gesù; Sant’Andrea al Quirinale; Sant’Ignazio; Cappella della Natività; Cappella della Crocifissione; Sacro Monte di Varallo; Benedetto Varchi; Gian Lorenzo Bernini; Andrea Pozzo; Gaudenzio Ferrari; Niccolò Circignani; Peter Paul Rubens; Jean-Baptiste Barbé; Geistliche Übungen; meditatives Gebet; mentales Gebet; Erbauungsliteratur; Vision von La Storta; Kreuznachfolge; Kreuztragung; enargeia; Rhetorik; Affekt; Präsenz
    Umfang: 288 Seiten, 126 Illustrationen ; VIII Farbtafeln, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um die überarbeitete Version meiner Dissertation, die ich im November 2015 unter dem Titel 'Raum und Selbst. Kunst und Spiritualität in der Gesellschaft Jesu (1580-1700)' bei der Philosophisch-historischen Fakultät der Universität Bern eingericht habe." - Seite 277

    Dissertation, Universität Bern, 2015

  7. Räume der Reform
    Kunst und Lebenskunst der Jesuiten in Rom, 1580-1700
  8. Personal Health Science
    Persönliches Gesundheitswissen zwischen Selbstsorge und Bürgerforschung
    Beteiligt: Heyen, Nils B. (Herausgeber); Dickel, Sascha (Herausgeber); Brüninghaus, Anne (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Räume der Reform :
    Kunst und Lebenskunst der Jesuiten in Rom, 1580-1700 /
    Erschienen: [2019].; © 2019.
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Personal Health Science
    Persönliches Gesundheitswissen zwischen Selbstsorge und Bürgerforschung
    Beteiligt: Heyen, Nils B. (Herausgeber); Dickel, Sascha (Herausgeber); Brüninghaus, Anne (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Personal Health Science
    persönliches Gesundheitswissen zwischen Selbstsorge und Bürgerforschung
    Beteiligt: Heyen, Nils B. (Herausgeber); Dickel, Sascha (Herausgeber); Brüninghaus, Anne (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heyen, Nils B. (Herausgeber); Dickel, Sascha (Herausgeber); Brüninghaus, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658164270; 3658164271
    Weitere Identifier:
    9783658164270
    Schriftenreihe: Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel
    Schlagworte: Gesundheitswesen; Digitalisierung; Selbstsorge; Selbstmanagement; Laie; Citizen Science; Wissensproduktion; Forschung; Informationstechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)JHB; Assistensysteme; Digitale Körperkartierung; Digitale Selbstvermesssung; Gesundheitssoziologie; Gesundheitswissen; Medientechnologie; Medientheorie; Medizinsoziologie; Personal Health Knowlegde; Selbstexpertisierung; Selbstvermessung; Self-Logging; Selftracking; (BISAC Subject Heading)SOC057000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)MBS; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JHB; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCX22060: Sociological Theory; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (Springer Nature Subject Code)SCX22150: Medical Sociology; (Springer Nature Subject Code)SCX22110: Media Sociology; (Springer Nature Subject Code)SCX22120: Knowledge - Discourse; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BIC subject category)JHB; (VLB-WN)1722: Hardcover, Softcover / Soziologie/Soziologische Theorien
    Umfang: IX, 239 Seiten, 21 cm, 331 g
  12. Trans & Care
    Trans Personen zwischen Selbstsorge, Fürsorge und Versorgung
  13. Das Konzept der "Sorge um sich". Der Entwurf einer ethischen Haltung in der Sozialen Arbeit
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346058270
    Weitere Identifier:
    9783346058270
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Selbstsorge; Subjekt <Philosophie>; Sozialarbeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; Selbstsorge;Foucault;Sorge um sich;Wilhelm Schmid;Haltung;Soziale Arbeit;Sozialpädagogik;Praxis der Freiheit;Ästhetik der Existenz;Individualisierung;Sorge um andere; (VLB-WN)9578: Pädagogik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Das Konzept der "Sorge um sich". Der Entwurf einer ethischen Haltung in der Sozialen Arbeit