Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 504.

  1. Günter, der innere Schweinehund, wird Kommunikationsprofi
    ein tierisches Verständnisbuch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GABAL-Verlag, Offenbach

    Eigentlich wissen wir ja, wie wir kommunizieren sollten: uns geschickt ausdrücken, anderen gut zuhören und immer darauf achten, das auch wirklich das ankommt, was wir meinen. Tja, eigentlich. <br/>Aber wir kennen auch diese lästige Stimme in uns:... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eigentlich wissen wir ja, wie wir kommunizieren sollten: uns geschickt ausdrücken, anderen gut zuhören und immer darauf achten, das auch wirklich das ankommt, was wir meinen. Tja, eigentlich.
    Aber wir kennen auch diese lästige Stimme in uns: "Quatsch einfach drauf los!", "Hauptsache, du gewinnst die Diskussion!" oder "Aufs Verständnis zu achten ist Kinderkram!". Diese Stimme kommt von Günter, unserem inneren Schweinehund. Obwohl Günter es gut mit uns meint, pfuscht er uns immer wieder ins Handwerk.
    Besser also, Günter erfährt endlich, wie man wirklich gut miteinander spricht: Wie sagt man, was man sagen will? Wie versteht man, was andere meinen? Und wie kommuniziert man, wenn's mal brenzlig wird?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wuerz, Timo (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862004546
    Schriftenreihe: Günter, der innere Schweinehund
    Schlagworte: Interpersonale Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Erfolg; Günter; Humor; Innerer Schweinehund; Kommunikation; Rhetorik; Selbstmanagement; Motivation; Ratgeber
    Umfang: Online-Ressource
  2. Gedächtnistraining
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Haufe Verlag, München

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648035450
    RVK Klassifikation: CP 4400 ; CP 5000 ; CP 4400 ; CP 5000
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Mnemotechnik
    Weitere Schlagworte: Taschenguide; Gedächtnis; Merkfähigkeit; Konzentration; Arbeitsweise; Arbeitstechnik; Selbstmanagement; Gehirn; Kreativität; Mentaltraining; Stress; Planung; Kommunikation; Meta-Ebene; Best of-Edition; Ratgeber; Beispielsammlung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 11.04.2018

  3. Verkaufen wie ein Profi
    Kunden überzeugen. Abschlüsse erzielen
    Autor*in: Gremmers, Uwe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Unbekannt

    Von der Begrüßung über die Präsentation und Verhandlung bis zum erfolgreichen Abschluss: Uwe Gremmers zeigt, worauf es beim Verkaufen ankommt. Anhand vieler Fallbeispiele erfährt der Leser, wie man Kunden überzeugt und Abschlüsse erzielt. Fach- und... mehr

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von der Begrüßung über die Präsentation und Verhandlung bis zum erfolgreichen Abschluss: Uwe Gremmers zeigt, worauf es beim Verkaufen ankommt. Anhand vieler Fallbeispiele erfährt der Leser, wie man Kunden überzeugt und Abschlüsse erzielt. Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Verkauf und Vertrieb lernen, sich in die Kundenwelt zu versetzen. Ein Muss für jeden Verkäufer!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Muslime in Alltag und Beruf
    Integration von Flüchtlingen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Springer, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    PFV 146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 PFV 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OCK/HECM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Spez F 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    MS 3600 0369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/OQA1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 69516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Stärken neu denken
    die Kunst der stärkenfokussierten Zielarbeit in sozialen Handlungsfeldern
    Autor*in: Ehlers, Corinna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    HSN Ehle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/3930
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    HSN 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IBE11194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SAC 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    H 250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    ME b/212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SArb B 327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    HSN1390
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    DS 5100 0032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Ggk Ehle
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    HSN 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HVQT2531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847422051; 3847422057
    Weitere Identifier:
    9783847422051
    Schlagworte: Handlungskompetenz; Sozialarbeit; Case Management; Motivation; Selbstmanagement; Wohlbefinden
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  6. Erfolg
    Institutionelle und narrative Dimensionen von Erfolgsratgebern (1890-1933)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zwischen 1890 und 1933 etabliert sich im deutschen Sprachraum ein neues Genre der Ratgeberliteratur, in der Erfolg als etwas vorgestellt wird, das jeder durch Selbstformung erreichen kann. Zum Programm dieser Texte gehören neben Techniken der... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Zwischen 1890 und 1933 etabliert sich im deutschen Sprachraum ein neues Genre der Ratgeberliteratur, in der Erfolg als etwas vorgestellt wird, das jeder durch Selbstformung erreichen kann. Zum Programm dieser Texte gehören neben Techniken der Rationalisierung oder Willenssteigerung auch unterschiedliche Lehrformate, Adressierungsstrategien und Erzählungen, die von erfolgreichen Unternehmern, ewigen Pessimisten und nervenstarken Aufsteigern handeln.In diesem Buch geben ein theoretischer Aufriss und 14 Einzelanalysen repräsentativer Erfolgsratgeber Einblicke in das Zusammenspiel institutioneller und narrativer Vermittlungsebenen, das bis heute die Selbstoptimierungsliteratur maßgeblich prägt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Das optimierte Selbst
    Kompetenzimperative und Steigerungstechnologien in der Optimierungsgesellschaft ; ausgewählte Schriften
    Autor*in: Straub, Jürgen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837928457; 3837928454
    Weitere Identifier:
    9783837928457
    RVK Klassifikation: CC 7264 ; CP 3000 ; CP 7000 ; CV 6800 ; EC 5410 ; MR 6100 ; MS 1290
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Diskurse der Psychologie
    Schlagworte: Quantified Self; Selbstmanagement; Leistungsgesellschaft; Selbstdisziplin; Selbstorganisation; Psychologie; Leitbild; Humanistische Psychologie; Individuum; Selbstoptimierung; Eugenik; Enhancement <Medizinische Ethik>; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Selbstoptimierung; Selbstpathologie; Enhancement; Psychotherapie; Identität; Subjektivierung; Humanistische Psychologie; Biotechnologie; Cyborgisierung
    Umfang: 373 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
  8. Medienbasierte Selbsttechnologien 1800, 1900, 2000
    vom narrativen Tagebuch zur digitalen Selbstvermessung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837642803; 3837642801
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CV 3000 ; EC 4520 ; AP 13550 ; AP 13800 ; EC 7413 ; EC 7440 ; EC 7460 ; GO 20900 ; MS 7850 ; MS 7990
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 31
    Schlagworte: Quantified Self; Selbstdarstellung; Selbstoptimierung; Selbstmanagement; Verhaltensmodifikation; Medien; Leistungssteigerung; Massenmedien; Soziologie; Selbsttechnologie
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2017

  9. Studieren mit Köpfchen
    clever lernen, entspannt planen, leichter punkten
    Autor*in: Koch, Günther
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Bessere Noten ohne Schufterei? Mit den praxiserprobten Tipps in diesem Buch wird es möglich! Günter Koch erklärt, wie Studierende optimal von Vorlesungen profitieren, ihre Notizen clever organisieren und wie sie mithilfe von Lese- und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bessere Noten ohne Schufterei? Mit den praxiserprobten Tipps in diesem Buch wird es möglich! Günter Koch erklärt, wie Studierende optimal von Vorlesungen profitieren, ihre Notizen clever organisieren und wie sie mithilfe von Lese- und Erinnerungstechniken für ihre Hausarbeiten und Klausuren Bestnoten bekommen. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps für das Zeitmanagement und die Organisation von Lerngruppen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Selbstmanagement und Motivation für Wissenschaftler*innen :
    Methoden, Modelle, Tools /
    Erschienen: 2022.
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden,, Wiesbaden : ; Springer Gabler.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-37836-3
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AL 31600
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schlagworte: Careers in Business and Management; Career Skills; Career development; Career education; Wissenschaftler; Selbstmanagement; Motivation
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 138 S. 21 Abb. in Farbe).
  11. Medienbasierte Selbsttechnologien 1800, 1900, 2000 :
    vom narrativen Tagebuch zur digitalen Selbstvermessung /
    Erschienen: [2018].; © 2018.
    Verlag:  transcript,, Bielefeld :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8394-4280-7
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CV 3000 ; EC 4520 ; AP 13550 ; AP 13800 ; EC 7413 ; EC 7440 ; EC 7460 ; GO 20900 ; MS 7850 ; MS 7990 ; NK 4940
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 31
    Schlagworte: Massenmedien; Soziologie; Selbstdarstellung; Selbstmanagement; Selbstoptimierung; Selbsttechnologie; Medien; Quantified Self; Verhaltensmodifikation; Leistungssteigerung
    Weitere Schlagworte: Self-Tracking; Quantified Self; Tagebuch; Selbsttechnologien; Apps; Technik; Kulturgeschichte; Mediensoziologie; Mediengeschichte; Medientheorie; Soziologie; Media; Diary; Technologies of the Self; Technology; Cultural History; Sociology of Media; Media History; Media Theory; Sociology
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 Seiten) :, Illustrationen.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2017

  12. Optimierung in der Adoleszenz :
    Eine fallrekonstruktive Analyse gegenwärtiger Formen des Erwachsenwerdens /
    Autor*in: Busch, Katarina
    Erschienen: [2021].; © 2021.
    Verlag:  Springer VS,, Wiesbaden :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-35802-0
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MT 26100
    Schriftenreihe: Adoleszenzforschung, Zur Theorie und Empirie der Jugend aus transdisziplinärer Perspektive ; 12
    Schlagworte: Education, general; Education; Kapitalismus; Lebensführung; Erwachsener <21-25 Jahre>; Selbstmanagement; Motivation
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 468 Seiten, 4 Abb).
  13. Self-Leadership :
    Praxis und Anwendung /
    Autor*in: Furtner, Marco
    Erschienen: [2018].; © 2018.
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden,, Wiesbaden :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-20053-4
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CP 3100
    Schriftenreihe: essentials
    Schlagworte: Business; Leadership; Business and Management; Business Strategy/Leadership; Selbstmanagement; Selbstregulation; Motivation; Führung; Arbeitspsychologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 42 S.).
  14. Stärken neu denken
    die Kunst der stärkenfokussierten Zielarbeit in sozialen Handlungsfeldern
    Autor*in: Ehlers, Corinna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen ; Berlin ; Toronto

    Corinna Ehlers führt in ihrem Buch in die stärkenfokussierte Zielarbeit für die Sozial- und Bildungsarbeit ein. Stärken sollen dabei kultiviert und handlungsorientiert im Alltag eingesetzt werden. Hierfür werden Stärken differenziert erkundet und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Corinna Ehlers führt in ihrem Buch in die stärkenfokussierte Zielarbeit für die Sozial- und Bildungsarbeit ein. Stärken sollen dabei kultiviert und handlungsorientiert im Alltag eingesetzt werden. Hierfür werden Stärken differenziert erkundet und neben Visionen stärkenfokussierte Ziele mit Strategien für die Umsetzung entwickelt. Die im Buch vorgestellten Methoden eignen sich sowohl für die Selbstreflexion, um Klarheit über die eigenen Stärken und Ziele zu gewinnen, als auch für die Arbeit mit KlientInnen. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847412311
    RVK Klassifikation: DS 5600 ; CR 7000 ; DS 5100
    Schlagworte: Sozialarbeit; Handlungskompetenz; Case Management; Wohlbefinden; Selbstmanagement; Professionalisierung; Motivation
    Weitere Schlagworte: Stärkenfokussierte Zielarbeit; Selbstmanagement; Motivation
    Umfang: 1 Online-Ressource (208 Seiten), Illustrationen
  15. Self-Leadership :
    Praxis und Anwendung /
    Autor*in: Furtner, Marco
    Erschienen: [2018].; © 2018.
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden,, Wiesbaden :

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-658-20053-4
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CP 3100
    Schriftenreihe: essentials
    Schlagworte: Business; Leadership; Business and Management; Business Strategy/Leadership; Selbstmanagement; Selbstregulation; Motivation; Führung; Arbeitspsychologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 42 S.).
  16. Das Günter-Prinzip fürs Business
    so werden Sie schweinehundeerfolgreich
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GABAL, Offenbach am Main

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869367958; 3869367954
    Schlagworte: Motivation; Unternehmensgründung; Selbstmanagement; Selbstständiger
    Umfang: 382 Seiten, Illustrationen
  17. Die Psychologie des Schweinehunds
    in 6 Schritten vom guten Vorsatz zur neuen Gewohnheit
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Studieren verlangt viel Eigenmotivation und ein gutes Selbstmanagement. Doch der „innere Schweinehund“ lauert in jedem und zerkaut genüsslich die guten Vorsätze. Das Buch erläutert anhand aktueller Befunde u. a. aus der motivations-, kognitions- und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Studieren verlangt viel Eigenmotivation und ein gutes Selbstmanagement. Doch der „innere Schweinehund“ lauert in jedem und zerkaut genüsslich die guten Vorsätze. Das Buch erläutert anhand aktueller Befunde u. a. aus der motivations-, kognitions- und sozialpsychologischen Forschung, warum es manchmal schwerfällt, gefasste Vorsätze in die Tat umzusetzen. Daraus folgen konkrete Empfehlungen, wie man den inneren Schweinehund in allen Handlungsphasen (von der Intentionsbildung bis zur Zielerreichung) „an die Leine“ bekommt. Studierende finden Unterstützung dabei, sich kurzfristig in 6 Schritten zur Erledigung drängender Aufgaben zu motivieren. Darüber hinaus zeigt der Ratgeber aber vor allem, wie sich förderliche Denkweisen und Gewohnheiten langfristig verankern lassen, um Studium, Berufseinstieg und alle weiteren Herausforderungen des Lebens gesund und gelassen zu meistern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Praxishandbuch: einfach organisiert!
    effizientes Selbstmanagement für Job und Office
    Beteiligt: Koenig, Detlef (Hrsg.)
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Verl. für die Dt. Wirtschaft, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Koenig, Detlef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISBN: 978-3-8125-0723-3
    ISSN: 1860-9740
    Schlagworte: Büroorganisation; Selbstmanagement
    Bemerkung(en):

    Loseblattausgabe

    Lokal vorhanden: Grundwerk 2005

  19. TheTrueYou - Selbstdisziplin lernen
    Entfache Dein ganzes Potential! Disziplin lernen, Gewohnheiten ändern und erfolgreiche werden! + inklusive Praxis Guide für besseres Selbstmanagement
    Autor*in: Cherry Finance
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cherry Media, Deggendorf

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Das Prinzip Selbstverantwortung
    Wege zur Motivation
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Campus, Frankfurt [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593502656; 9783593429816
    RVK Klassifikation: CW 4500 ; QV 584
    Auflage/Ausgabe: 13., aktualisierte Ausg.
    Schlagworte: Führung; Mitarbeiter; Selbstmanagement; Selbstverantwortung; Unternehmen; Arbeitsmotivation; Führungslehre; Motivation; Führungskraft
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 S.), Ill.
  21. Das Prinzip Selbstverantwortung
    Wege zur Motivation
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt ; New York

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliothek Weihenstephan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plaßmann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783593502656
    RVK Klassifikation: CW 4500 ; QV 584
    Auflage/Ausgabe: 13., aktualisierte Ausgabe 2015
    Schlagworte: Führungskraft; Selbstverantwortung; Führung; Mitarbeiter; Selbstmanagement; Führungslehre; Motivation; Unternehmen; Arbeitsmotivation
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  22. Das Wellness-Syndrom
    die Glücksdoktrin und der perfekte Mensch
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Edition TIAMAT, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783893202058; 3893202056
    Weitere Identifier:
    9783893202058
    RVK Klassifikation: LC 56000 ; MR 7300
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Critica Diabolis ; 232
    Schlagworte: Gesundheitsverhalten; Indoktrination; Wellness; Lebensführung; Ideologie; Selbstdisziplin; Selbstmanagement
    Umfang: 191 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Dauerhafte Selbstmotivation
    geben sie Ihr Bestes - für das, was wirklich wichtig ist
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Haufe Gruppe, Freiburg [im Breisgau] ; München ; Stuttgart

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783648085271; 3648085271
    Weitere Identifier:
    9783648085271
    RVK Klassifikation: QP 410 ; CP 3000 ; CP 3100
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Selbstmanagement; Motivation
    Umfang: 258 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Inklusive Arbeitshilfen online"

  24. The True You - Selbstdisziplin lernen
    Entfache Dein ganzes Potential! Disziplin lernen, Gewohnheiten ändern und erfolgreiche werden! + inklusive Praxis Guide für besseres Selbstmanagement
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cherry Media, Deggendorf

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783965830714; 3965830716
    Weitere Identifier:
    9783965830714
    RVK Klassifikation: CR 7000
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Körperschaften/Kongresse:
    Cherry Finance (Verfasser)
    Schriftenreihe: Persönlichkeitsentwicklung für Anfänger ; 1
    Weitere Schlagworte: B07Q244QWT; Disziplin; Gewohnheiten ändern; Potential; Selbstdisziplin; Selbstmanagement; erfolg; erfolgreiche werden; körpersprache; mehr Selbstdisziplin; psychoanalyse; psychologie; rhetorik
    Umfang: 149 Seiten
  25. Amateure im Netz
    Selbstmanagement und Wissenstechnik im Web 2.0
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Erstmals für den deutschsprachigen Raum untersucht dieses Buch die Medialisierung des Alltags in Online-Tagebüchern, Weblogs und Webportalen. Spätestens seit dem Aufkommen sozialer Portale wie MySpace, Facebook und Xing sowie mit der Etablierung... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Erstmals für den deutschsprachigen Raum untersucht dieses Buch die Medialisierung des Alltags in Online-Tagebüchern, Weblogs und Webportalen. Spätestens seit dem Aufkommen sozialer Portale wie MySpace, Facebook und Xing sowie mit der Etablierung user_innengenerierter Online-Formate wie YouTube, Flickr und Wikipedia kristallisieren sich im Internet neuartige diskursive, mediale, visuelle und technische Verfahrensweisen heraus. Der Band analysiert die sozialen Spielregeln der neuen Repräsentationspolitik und hybriden Wahrnehmungskultur. Dabei verfolgt er das Anliegen, die medienspezifischen Prozeduren sozialer Normalisierung und Subjektkonstitution im Spannungsfeld zwischen 'begeisterter' Selbstdarstellung und 'verinnerlichten' Kontrolldiskursen aufzuzeigen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format