Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

  1. Schlaf(modus)
    Pause, Verarbeitung, Smartphone, Mensch
    Beteiligt: Allouche, Ulrike (Herausgeber); Ottmann, Solveig (Herausgeber); Roesler-Keilholz, Silke (Herausgeber)
    Erschienen: Februar 2020
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    ZS 109/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/+ZA AUGENB : 77
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B5721
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/AP 15950 A441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    ZF208-77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    34A50-77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allouche, Ulrike (Herausgeber); Ottmann, Solveig (Herausgeber); Roesler-Keilholz, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783741002076; 3741002070
    Weitere Identifier:
    9783741002076
    Schriftenreihe: AugenBlick ; 77
    Schlagworte: Erschöpfung; Smartphone; Fremdbestimmung; Selbstmanagement; Schlafverhalten; Quantified Self; Medientheorie; Medienkonsum
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  2. Überzeugen!
    Rhetorik für Erzieherinnen und Erzieher
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Herder, Freiburg ; Basel ; Wien

    Überzeugen! Das ist ein zentrales Thema für Pädagogische Fachkräfte. In der Kita ist man permanent im Gespräch mit anderen: Absprachen treffen, Informationen weitergeben, Sichtweisen tauschen, Argumente finden. Die Autoren zeigen praxisnah, wie man... mehr

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bg 29513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    DFF 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    DF 8000 0046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/AK 39700 H662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Überzeugen! Das ist ein zentrales Thema für Pädagogische Fachkräfte. In der Kita ist man permanent im Gespräch mit anderen: Absprachen treffen, Informationen weitergeben, Sichtweisen tauschen, Argumente finden. Die Autoren zeigen praxisnah, wie man gute Argumente schlüssig strukturiert, eine nachdrückliche Sprache entwickelt und Körper und Stimme wirkungsvoll einsetzt. Das Rhetorik-Buch für die Kita!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783451386954
    RVK Klassifikation: DS 7130
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte
    Weitere Schlagworte: Erzieherin; Erzieher; Kindertageseinrichtung; Kita; Kindergarten; Körpersprache; Rhetorik; Sprechen; Kita-Praxis; Selbstmanagement; Selbstbewusstsein
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen
  3. Tablets in der Grundschule
    Konzepte und Beispiele für digitales Lernen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  AOL Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LZ400 K72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    IGFA/KNOT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/3549
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 48-105a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    gru 48-105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DP 2600 K72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IGFA5414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    IGFA5414+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    63TMU1964(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783403105961
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Grundschule; Tablet PC; Medienpädagogik
    Weitere Schlagworte: Grundschule; Organisation & Selbstmanagement; 1. bis 6. Klasse
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Klasse 1-6

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  4. Studieren mit Köpfchen
    clever lernen, entspannt planen, leichter punkten
    Autor*in: Koch, Günther
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Bessere Noten ohne Schufterei? Mit den praxiserprobten Tipps in diesem Buch wird es möglich! Günter Koch erklärt, wie Studierende optimal von Vorlesungen profitieren, ihre Notizen clever organisieren und wie sie mithilfe von Lese- und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bessere Noten ohne Schufterei? Mit den praxiserprobten Tipps in diesem Buch wird es möglich! Günter Koch erklärt, wie Studierende optimal von Vorlesungen profitieren, ihre Notizen clever organisieren und wie sie mithilfe von Lese- und Erinnerungstechniken für ihre Hausarbeiten und Klausuren Bestnoten bekommen. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps für das Zeitmanagement und die Organisation von Lerngruppen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Überzeugen!
    Rhetorik für Erzieherinnen und Erzieher
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451819520
    RVK Klassifikation: DS 7130
    Schriftenreihe: Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte
    Schlagworte: Erzieherin; Kindertagesstätte; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Erzieherin; Erzieher; Kindertageseinrichtung; Kita; Kindergarten; Körpersprache; Rhetorik; Sprechen; Kita-Praxis; Selbstmanagement; Selbstbewusstsein
    Umfang: 1 Online-Ressource (127 Seiten), Illustrationen
  6. Warum scheitern Manager?
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Springer, Berlin

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783662618035; 3662618036
    Weitere Identifier:
    9783662618035
    RVK Klassifikation: QP 300 ; QV 584
    Schriftenreihe: Sachbuch
    Schlagworte: Missmanagement; Führungskraft; Führungseigenschaft; Scheitern; Führungspsychologie; Arbeitspsychologie
    Weitere Schlagworte: Unternehmensstrategie; Gute Führung; Narzissmus im Management; Spitzenmanager; Managerscheitern; Dieselskandal; Bankenkrise; Management; Personal; Flughafenbau; Fehlentscheidungen; Haifischbecken; Scheitern von Führungskräften; Selbstmanagement; Personalpsychologie; Manager
    Umfang: IX, 191 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 384 g
  7. Laboring bodies and the quantified self
    Beteiligt: Reichardt, Ulfried (Hrsg.); Schober, Regina (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    The body has become central to practices of self-tracking. By focusing on the relations between quantification, the body, and labor, this volume sheds light on the ways in which discourses on data collection, office work, and production are... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The body has become central to practices of self-tracking. By focusing on the relations between quantification, the body, and labor, this volume sheds light on the ways in which discourses on data collection, office work, and production are instrumental in redefining concepts of labor, including notions of immaterial and free labor in an increasingly virtual work environment. The contributions explore the functions of quantification in conceptualizing the body as a laboring body and examine how quantification contributes to disciplining the body. By doing so, they also inquire how practices of self-tracking, self-monitoring, and self-optimization have evolved historically

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  8. Tablets in der Grundschule
    Konzepte und Beispiele für digitales Lernen
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  AOL Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783403105961; 3403105962
    Weitere Identifier:
    9783403105961
    RVK Klassifikation: DP 1960 ; DP 2600 ; DP 3100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Grundschule; Medienpädagogik; Tablet PC
    Weitere Schlagworte: Grundschule; Organisation & Selbstmanagement; 1. bis 6. Klasse
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Klasse 1-6, mit Download-Materialien

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Überzeugen!
    Rhetorik für Erzieherinnen und Erzieher
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783451386954; 345138695X
    Weitere Identifier:
    9783451386954
    RVK Klassifikation: DS 7130
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Erzieherin; Erzieher; Kindertageseinrichtung; Kita; Kindergarten; Körpersprache; Rhetorik; Sprechen; Kita-Praxis; Selbstmanagement; Selbstbewusstsein; 1573: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  10. Die Macht der Gedanken
    eine kritische Analyse der Lehren des Positiven Denkens
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732906604; 3732906604
    Weitere Identifier:
    9783732906604
    RVK Klassifikation: CP 3000
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Band 22
    Schlagworte: Ratgeber; Argumentation; Selbstmanagement; Motivationspsychologie; Kritische Diskursanalyse; Motivation; Positives Denken
    Weitere Schlagworte: Rhetorik; Mentaltraining; Robert Betz; Nikolaus B. Enkelmann; Erhard F. Freitag; Positives Denken; Motivation; Diskursanalyse; Sozialwissenschaft; Politikwissenschaft; Linguistik
    Umfang: 299 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philosophische Fakultät II der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2019

  11. Laboring bodies and the quantified self
    Beteiligt: Reichardt, Ulfried (Hrsg.); Schober, Regina (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichardt, Ulfried (Hrsg.); Schober, Regina (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3837649210; 9783837649215
    Weitere Identifier:
    9783837649215
    RVK Klassifikation: LC 59000
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: American culture studies ; Volume 27
    Schlagworte: Verhaltensmodifikation; Leistungssteigerung; Gesellschaft; Funktion; Arbeit <Motiv>; Bedeutung; Messung <Motiv>; Arbeitswelt; Literatur; Gesundheitsvorsorge; Körper; Selbstmanagement; Diskursanalyse; Quantified Self; Körper <Motiv>; Selbstoptimierung
    Weitere Schlagworte: 1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; 300
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
  12. Arschtritt-Buch
    Selbstmotivation im Studium
    Autor*in: Reichel, Tim
    Erschienen: Oktober 2020
    Verlag:  Studienscheiss Verlag, Aachen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946943082; 394694308X
    Weitere Identifier:
    9783946943082
    RVK Klassifikation: AL 40000 ; AL 43200
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Zweite Auflage
    Schlagworte: Motivation; Studium
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Erwachsenenbildung; Junge Erwachsene; Studentinnen und Studenten, Studieninteressierte, Studienanfänger, Eltern oder Verwandte von Studierenden, Studierende, Fernstudenten, angehende Studenten, Abiturienten; Antrieb; Arschtritt; Aufschieben; Motivation; Prokrastination; Selbstcoaching; Selbstmanagement; Selbstmotivation; Studenten; Studium; Willensstärke; motivieren
    Umfang: 156 Seiten, Illustration, 21 cm x 14.8 cm, 400 g
  13. Überzeugen!
    Rhetorik für Erzieherinnen und Erzieher
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Herder, Freiburg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451819520
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Sprechen; Rhetorik; Selbstmanagement; Körpersprache; Selbstbewusstsein; Kindergarten; Erzieher; Kita; Kindertageseinrichtung; Erzieherin; Kita-Praxis
    Umfang: Online-Ressource (128 S.)
  14. Life Design
    mit Design Thinking, Positiver Psychologie und Life Loops mehr von sich in das eigene Leben bringen
    Erschienen: Oktober 2020
    Verlag:  Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HRA2605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = HVQT4452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791049229
    Weitere Identifier:
    9783791049229
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber; Psychologie: Sachbuch, Ratgeber; Literatur für Manager; Management; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Selbstmanagement; Karriere; Design Thinking; Lebensgestaltung; Talent
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen
  15. Die Macht der Gedanken
    Eine kritische Analyse der Lehren des Positiven Denkens
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732993291
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; v.22
    Schlagworte: Positives Denken; Motivation; Selbstmanagement; Ratgeber; Argumentation; Kritische Diskursanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (307 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Tablets in der Grundschule
    Konzepte und Beispiele für digitales Lernen
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  AOL Verlag, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Schulbibliothek Oberkrämer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783403105961; 3403105962
    Weitere Identifier:
    9783403105961
    RVK Klassifikation: DP 1960 ; DP 2600 ; DP 3100
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Grundschule; Medienpädagogik; Tablet PC
    Weitere Schlagworte: Grundschule; Organisation &amp; Selbstmanagement; 1. bis 6. Klasse
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Klasse 1-6, mit Download-Materialien

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. Überzeugen!
    Rhetorik für Erzieherinnen und Erzieher
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Herder, Freiburg ; Basel ; Wien

    Überzeugen! Das ist ein zentrales Thema für Pädagogische Fachkräfte. In der Kita ist man permanent im Gespräch mit anderen: Absprachen treffen, Informationen weitergeben, Sichtweisen tauschen, Argumente finden. Die Autoren zeigen praxisnah, wie man... mehr

    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Überzeugen! Das ist ein zentrales Thema für Pädagogische Fachkräfte. In der Kita ist man permanent im Gespräch mit anderen: Absprachen treffen, Informationen weitergeben, Sichtweisen tauschen, Argumente finden. Die Autoren zeigen praxisnah, wie man gute Argumente schlüssig strukturiert, eine nachdrückliche Sprache entwickelt und Körper und Stimme wirkungsvoll einsetzt. Das Rhetorik-Buch für die Kita!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451386954
    RVK Klassifikation: DS 7130
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte
    Weitere Schlagworte: Erzieherin; Erzieher; Kindertageseinrichtung; Kita; Kindergarten; Körpersprache; Rhetorik; Sprechen; Kita-Praxis; Selbstmanagement; Selbstbewusstsein
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen
  18. Life Design
    mit Design Thinking, Positiver Psychologie und Life Loops mehr von sich in das eigene Leben bringen
    Erschienen: Oktober 2020
    Verlag:  Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791049229
    Weitere Identifier:
    9783791049229
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Selbstmanagement; Karriere; Design Thinking; Lebensgestaltung; Talent
    Weitere Schlagworte: Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber; Psychologie: Sachbuch, Ratgeber; Literatur für Manager; Management; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen
  19. Überzeugen!
    Rhetorik für Erzieherinnen und Erzieher
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451386954; 345138695X
    Weitere Identifier:
    9783451386954
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Erzieherin; Erzieher; Kindertageseinrichtung; Kita; Kindergarten; Körpersprache; Rhetorik; Sprechen; Kita-Praxis; Selbstmanagement; Selbstbewusstsein; (VLB-WN)1573: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik; (BISAC Subject Heading)EDU023000
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 342 g
  20. Laboring bodies and the quantified self
  21. Überzeugen!
    Rhetorik für Erzieherinnen und Erzieher
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451386954; 345138695X
    Weitere Identifier:
    9783451386954
    RVK Klassifikation: DS 7130
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Erzieherin; Erzieher; Kindertageseinrichtung; Kita; Kindergarten; Körpersprache; Rhetorik; Sprechen; Kita-Praxis; Selbstmanagement; Selbstbewusstsein; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
    Umfang: 127 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  22. Schlaf(modus)
    Pause | Verarbeitung | Smartphone | Mensch
    Beteiligt: Allouche, Ulrike (Herausgeber); Ottmann, Solveig (Herausgeber); Roesler-Keilholz, Silke (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    38 ZA 3909[77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    Z 02 Aug 77
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 AP 10150 -77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/00455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allouche, Ulrike (Herausgeber); Ottmann, Solveig (Herausgeber); Roesler-Keilholz, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783741002076; 3741002070
    Weitere Identifier:
    9783741002076
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Medizin und Gesundheit (610); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: AugenBlick ; 77
    Schlagworte: Smartphone; Medienkonsum; Schlafverhalten; Quantified Self; Selbstmanagement; Fremdbestimmung; Erschöpfung; Medientheorie
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  23. Die Macht der Gedanken
    eine kritische Analyse der Lehren des Positiven Denkens
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732906604; 3732906604
    Weitere Identifier:
    9783732906604
    Schriftenreihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Band 22
    Schlagworte: Positives Denken; Motivation; Selbstmanagement; Ratgeber; Argumentation; Kritische Diskursanalyse
    Umfang: 299 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783732993291 (ISBN)

  24. Tablets in der Grundschule
    Konzepte und Beispiele für digitales Lernen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  AOL Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783403105961
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Tablet PC; Medienpädagogik; Grundschule
    Weitere Schlagworte: Grundschule; Organisation &amp; Selbstmanagement; 1. bis 6. Klasse
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Klasse 1-6

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  25. Überzeugen!
    Rhetorik für Erzieherinnen und Erzieher
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Herder, Freiburg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451819520
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprechen; Rhetorik; Selbstmanagement; Körpersprache; Selbstbewusstsein; Kindergarten; Erzieher; Kita; Kindertageseinrichtung; Erzieherin; Kita-Praxis
    Umfang: Online-Ressource (128 S.)