Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Access to and benefit-sharing of marine genetic resources beyond national jurisdiction
    developing a new legally binding instrument
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  South Centre, Geneva

    This paper examines the underlying principles and main elements of binding and non-binding international instruments relating to access and benefit-sharing of genetic resources. It discusses the gap left by the United Nations Convention on the Law of... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1686 (79)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This paper examines the underlying principles and main elements of binding and non-binding international instruments relating to access and benefit-sharing of genetic resources. It discusses the gap left by the United Nations Convention on the Law of the Sea and some of the elements that might be considered in developing a new legally-binding instrument on access and benefit-sharing derived from the exploitation of marine genetic resources found in areas beyond national jurisdiction, as mandated by the United Nations General Assembly. The paper further elaborates on some of the problems faced in the implementation of the Convention on Biological Diversity and other international instruments on genetic resources and the extent to which the principles and operative mechanisms of those instruments may provide guidance for the development and adoption of that new instrument.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Research papers / South Centre ; 79 (September 2017)
    Schlagworte: Artenvielfalt; Immaterialgüterrechte; Ressourcennutzung; Seerecht; Internationales Recht; Welt
    Umfang: 29 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  2. Jahresbericht und Abrechnung
    Erschienen: [2016-2017]
    Verlag:  Schutzverein Deutscher Rheder, Hamburg

    Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, ISL InfoCenter/Bibliothek
    A 036/15
    2015 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Z U 4
    2015 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    PIL / Schu
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Deutschl. 94787
    2015 - 2016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Einzelsignatur
    2015 - 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SR B 5.3.2/2
    2015 - 2016
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    R 6974
    2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schutzverein Deutscher Rheder (VerfasserIn)
    Schlagworte: Schifffahrt; Wirtschaftsverband; Seerecht; Deutschland
    Bemerkung(en):

    2017 fortgesetzt als Online-Ausgabe