Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 1176.

  1. Realität und Imagination
    Photographie in W. G. Sebalds "Austerlitz" und Michelangelo Antonionis "Blow up"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783863091408
    Weitere Identifier:
    9783863091408
    RVK Klassifikation: AP 51020 ; AP 59800 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 7
    Schlagworte: Fotografie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 115 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zulassungsarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2012

  2. Air and fire
    the concept of time and presence in baroque culture
    Erschienen: 2012

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Zbornik Narodnog Muzeja. 2, Istorija umetnosti; Beograd, 2012; 20.2012, S. 85-102
    Schlagworte: Zeit <Motiv>; Barock; Kunst; Literatur
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Gryphius, Andreas (1616-1664); El Greco (1541-1614)
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in serb. Sprache

  3. Die schwierige Schwere von W. G. Sebalds Europa
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Der literarische Europa - Diskurs / Hrsg. von Peter Hanenberg ...; Würzburg, 2013; S. 174 - 183
    Schlagworte: Europa <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: Ill.
  4. Redeeming words
    language and the promise of happiness in the stories of Döblin and Sebald
    Erschienen: 2013
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany, NY

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781438447810
    Schriftenreihe: Suny series, intersections: philosophy and critical theory
    Schlagworte: Language and languages in literature; Glück <Motiv>; Sprache <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957); Sebald, Winfried Georg (1944-2001); Döblin, Alfred (1878-1957); Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: LIX, 324 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Subjekt mit Körper
    die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837626551
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 5410 ; GK 5804 ; GN 9999 ; IG 2555
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): Les rêveries du promeneur solitaire; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): Les confessions
    Umfang: 298 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 298

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss.

  6. Figuren der Erinnerung
    Studien zum Werk W. G. Sebalds
    Beteiligt: Schulte, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  LIT, Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643505125
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kritische Kulturstudien ; 2
    Schlagworte: Sebald, W. G.;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 125 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Reisen und Melancholie: W. G. Sebald
    Autor*in: Tholen, Toni
    Erschienen: 2013

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Literatur und Reise / Burkhard Moennighoff ; Wiebke von Bernstorff ; Toni Tholen (Hrsg.); Hildesheim, 2013; S. 132 - 150
    Schlagworte: Melancholie <Motiv>; Reise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
  8. Born under Auschwitz
    melancholy traditions in postwar German literature
    Autor*in: Cosgrove, Mary
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rocester, NY

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135568
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Literatur; Deutsch; Melancholie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991); Sebald, W. G. (1944-2001); Gross, Günter F. (1929-2022); Weiss, Peter (1916-1982); Hanika, Iris (1962-)
    Umfang: X, 234 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 222

  9. Subjekt mit Körper
    die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839426555
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 5410 ; GK 5804 ; GN 9999 ; IG 2555
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Moritz, Karl Philipp (1756-1793): Anton Reiser; Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): Les rêveries du promeneur solitaire; Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778): Les confessions
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 298

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss.

  10. Dinge des Exils als Impuls der Identitätsfindung am Beispiel der Romane W. G. Sebalds und J. S. Foers
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Dinge des Exils / hrsg. von Doerte Bischoff ...; München, 2013; S. 89 - 102
    Schlagworte: Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
  11. Traumatologie des Daseins
    zur panoptischen Darstellung der Desintegration des Lebens im Werk W. G. Sebalds
    Autor*in: Hein, Christian
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826053269; 3826053265
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zerstörung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 679 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 656 - 677

  12. Historiographische Metafiktionen
    Ransmayr, Sebald, Kracht, Beyer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Als besonders empfänglich für die Thematisierung zentraler theoretischer Aspekte der literarisch-künstlerischen Postmoderne hat sich in der Literatur die neue Form des historischen Romans gezeigt, die in den letzten Jahrzenten vor allem im... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als besonders empfänglich für die Thematisierung zentraler theoretischer Aspekte der literarisch-künstlerischen Postmoderne hat sich in der Literatur die neue Form des historischen Romans gezeigt, die in den letzten Jahrzenten vor allem im angelsächsischen Raum Hochkonjunktur hatte. Doch auch in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur lässt sich die Tendenz zu einem historienaffinen Erzählen und einer damit einhergehenden Metaisierung beobachten. Die entstandenen Prosaformen unterscheiden sich erzähltechnisch und inhaltlich grundlegend sowohl von der Nachkriegsliteratur als auch der Tradition des klassischen historischen Romans. Diese Studie geht der konstatierten Bewegung nach und analysiert fünf Werke aus dem Bereich der histori(ographi)schen Metafiktionen. Sie orientiert sich dabei vor allem an den kontext- und kulturbezogenen, historiographietheoretischen Ansätzen innerhalb der postklassischen Narratologie und beleuchtet die inhaltliche und formale Konstruktion der narrativen, geschichtsbezogenen Repräsentationen sowie auch deren Selbstreflexion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826055959; 3826055950
    RVK Klassifikation: GN 1077 ; GO 21200
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 820
    Schlagworte: Deutsch; Erzähltechnik; Metafiktion; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ringe des Saturn; Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis; Kracht, Christian (1966-): Imperium; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Beyer, Marcel (1965-): Spione
    Umfang: 197 S., 235 mm x 155 mm, 450 g
  13. Witnessing, memory, poetics
    H. G. Adler and W. G. Sebald
    Beteiligt: Finch, Helen (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finch, Helen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135896; 1571135898
    RVK Klassifikation: GN 2572 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Dialogue and disjunction
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Adler, H. G. (1910-1988)
    Umfang: X, 322 S.
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: The German quarterly Volume 87, Number 4 (2014), Seite 509-510

  14. Zur Mehrsprachigkeit bei W.G. Sebald
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Deutsch im Kontakt und im Kontrast / hrsg. von Katarzyna Lukas ...; Frankfurt am Main, 2014; S. 463 - 484
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
  15. Sebald's bachelors
    queer resistance and the unconforming life
    Autor*in: Finch, Helen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Legenda, London

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781907975905; 190797590X
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Germanic literatures ; 2
    Schlagworte: Gay men in literature; Single men in literature; Einsamkeit <Motiv>; Homosexualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 141 S., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [132] - 138

  16. W. G. Sebald's hybrid poetics
    literature as historiography
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110340556; 9783110340563
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary german cultural studies ; volume 14
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Geschichtsschreibung; Geschichtsschreibung; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. / (Winfried Georg) / 1944-2001 / Criticism and interpretation; Sebald, Winfried G. / 1944-2001; Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 297 Seiten)
  17. Melancholisches Schreiben nach Auschwitz
    Studien zu Wolfgang Hildesheimer, Jean Améry und W. G. Sebald
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826054235; 3826054237
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; GN 2694 ; GN 6052 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Konnex ; 7
    Schlagworte: Melancholie; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Améry, Jean (1912-1978); Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991)
    Umfang: 367 S.
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literature 253. Band = 168. Jahrgang, 2. Halbjahresband (2016), Seite 433-436 (Barbara Siller)

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013

  18. Trauma-Konfigurationen
    Bernhard Schlinks "Der Vorleser" ; W. G. Sebalds "Austerlitz" ; Herta Müllers "Atemschaukel"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826054921; 382605492X
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 7883 ; GN 8896 ; GN 9999 ; GO 16023
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 811
    Schlagworte: Erzähltechnik; Kollektives Gedächtnis; Deutsch; Roman; Psychisches Trauma <Motiv>; Fiktion; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Schlink, Bernhard (1944-): Der Vorleser; Müller, Herta (1953-): Atemschaukel; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2013/14

  19. Der traumatisierte Raum
    Insistenz, Inschrift, Montage bei Freud, Levi, Kertész, Sebald und Dante
    Autor*in: Kasper, Judith
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Im traumatisierten Raum fließen Psychoanalyse und Raumwissenschaften zusammen. Europa als reale und zugleich phantasmatische KZ-Landschaft rückt in den Blick. Literatur verunsichert die Repräsentationen dieser Landschaft. In den Erzählungen von... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im traumatisierten Raum fließen Psychoanalyse und Raumwissenschaften zusammen. Europa als reale und zugleich phantasmatische KZ-Landschaft rückt in den Blick. Literatur verunsichert die Repräsentationen dieser Landschaft. In den Erzählungen von auswegloser Ein- und Ausgeschlossenheit ereignen sich Risse. Philologie hat die Aufgabe, solche Momente als spezifisch literarische zu valorisieren, ohne sie indessen in Zeichen der Heilung zu überführen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110451221; 9783110449396
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CU 2563 ; EC 2430 ; EC 5410 ; IT 6202 ; IV 31881
    Schriftenreihe: Mimesis ; 63
    Schlagworte: Holocaust; Raum; Trauma; Zeichenspiel; Judenvernichtung; Weltkrieg (1939-1945); Concentration camps in literature; European literature; Psychic trauma in literature; World War, 1939-1945; Raum <Motiv>; Trauma <Motiv>; Literatur; Konzentrationslager; Psychisches Trauma <Motiv>; Raumvorstellung
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz; Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Levi, Primo (1919-1987): La tregua; Levi, Primo (1919-1987): Se questo è un uomo; Levi, Primo (1919-1987): I sommersi e i salvati; Dante Alighieri (1265-1321): Divina commedia
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)

    Habilitationsschrift, Philosophische Fakultät der Universität Potsdam, 2015

  20. Travellers' tales of wonder
    Chatwin, Naipaul, Sebald
    Autor*in: Cooke, Simon
    Erschienen: ©2013
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748675470; 0748675477; 9781299456600; 129945660X; 0748675469; 9780748675463
    Schlagworte: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; FICTION / General; Travel in literature; Travel writing; Geschichte; Travel in literature; Travel writing; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Chatwin, Bruce / 1940-1989; Naipaul, Vidiadhar Surajprasad / 1932-; Sebald, Winfried Georg / 1944-2001; Chatwin, Bruce / 1940-1989; Naipaul, V. S. / (Vidiadhar Surajprasad) / 1932-; Sebald, W. G. / (Winfried Georg) / 1944-2001; Chatwin, Bruce (1940-1989); Naipaul, V. S. (1932-); Sebald, W. G. (1944-2001); Naipaul, V. S. (1932-2018); Sebald, W. G. (1944-2001); Chatwin, Bruce (1940-1989)
    Umfang: x, 202 pages
    Bemerkung(en):

    Based on author's PhD thesis, Justus-Liebig-University Gießen, Germany, 2010

    Includes bibliographical references (pages 178-196) and index

    Introduction : the wonder that came later -- [pt.] I. 'Horizon of expectations' : travels in literary history. A question of form : genre and the journey -- 'An end to journeying' : travel and its discontents in late modernity -- Forms of recovery and renewal : travels in contemporary literature -- [pt.] II. Readings in contemporary travelers' tales of wonder. Bruce Chatwin and the 'modern WONDER VOYAGE' : In Patagonia (1977) -- V.S. Naipaul and the 'gift of wonder' : The enigma of arrival (1987) -- W.G. Sebald's travels through 'das unentdeckte Land' : Die Ringe des Saturn (1995) -- Afterword : the 'unlimited vicissitudes of travelling.'

    This study challenges a sensibility of disenchantment with travel. It reassesses travel writing as an aesthetically and ethically innovative form in contemporary international literature, and demonstrates the crucial role of wonder in the travel narratives of writers such as Bruce Chatwin, V.S. Naipaul, and W.G. Sebald

  21. Subjekt mit Körper
    die erschreibung des selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. L' éclipse d'un auteur en son oeuvre
    quelques remarques sur les archives de W.G. Sebald
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Politique de la mélancolie / Muriel Pic (dir.); Dijon, [2016]; Seite 163-176
    Schlagworte: Melancholie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: Illustrationen
  23. W.G. Sebald: le discours sur soi comme construction de la figure de l'auteur
    Autor*in: Carré, Martine
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Politique de la mélancolie / Muriel Pic (dir.); Dijon, [2016]; Seite 139-162
    Schlagworte: Melancholie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: Illustrationen
  24. Napoléon et l'éthique du réalisme dans l'oeuvre de Sebald
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Politique de la mélancolie / Muriel Pic (dir.); Dijon, [2016]; Seite 121-138
    Schlagworte: Melancholie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: Illustrationen
  25. Pérégrinations mélancoliques avec W.G. Sebald en Corse et ailleurs
    Autor*in: Ritte, Jürgen
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Politique de la mélancolie / Muriel Pic (dir.); Dijon, [2016]; Seite 99-120
    Schlagworte: Melancholie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: Illustrationen