Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 813.

  1. "Die Schuld ist immer zweifellos"
    Schopenhauersche Soteriologie und Gnosis in Kafkas Erzählung "In der Strafkolonie"
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; Band 83, Heft 2 (2009), Seite 262-286

    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Kafka, Franz (1883-1924): In der Strafkolonie
  2. "Die andere Seite" des Menschen : Raum, Zeit und Posthumanismus bei Alfred Kubin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 2004-; 53.2007, Heft 2, S. 267-276
    Schlagworte: Kubin, Alfred; Die andere Seite; Raum-Zeit <Motiv>; Schopenhauer, Arthur; Literaturanthropologie
    Weitere Schlagworte: Kubin, Alfred: Die andere Seite
    Umfang: Online-Ressource
  3. "Freund Hain", die erotische Süssigkeit und die Stille des Nirwanas
    Thomas Manns Rezeption der Erlösungsthematik zwischen Schopenhauer, Nietzsche und Wagner
    Autor*in: Hickel, Werner
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860645528
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica : Schriften zur Literaturwissenschaft ; 24
    Schlagworte: Erlösung <Motiv>; Erlösung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Wagner, Richard; Nietzsche, Friedrich; Mann, Thomas
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm
  4. "Freund Hain", die erotische Süßigkeit und die Stille des Nirwanas
    Thomas Manns Rezeption der Erlösungsthematik zwischen Schopenhauer, Nietzsche und Wagner
    Autor*in: Hickel, Werner
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kovac̆, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.299.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MA - 98.3704
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860645528
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 24
    Schlagworte: Erlösung; Rezeption; Erlösung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Wagner, Richard (1813-1883); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997

  5. "Freund Hain", die erotische Süßigkeit und die Stille des Nirwanas
    Thomas Manns Rezeption der Erlösungsthematik zwischen Schopenhauer, Nietzsche und Wagner
    Autor*in: Hickel, Werner
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860645528
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Poetica - Schriften zur Literaturwissenschaft ; 24
    Schlagworte: Philosophie; Rezeption; Erlösung
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955> - Philosophie; Mann, Thomas <1875-1955>; Wagner, Richard (1813-1883); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1996

  6. "Freund Hain", die erotische Süßigkeit und die Stille des Nirwanas
    Thomas Manns Rezeption der Erlösungsthematik zwischen Schopenhauer, Nietzsche und Wagner
    Autor*in: Hickel, Werner
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kovav̌, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860645528
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Poetica ; 24
    Schlagworte: Rezeption; Erlösung
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997

  7. "Freund Hain", die erotische Süßigkeit und die Stille des Nirwanas
    Thomas Manns Rezeption der Erlösungsthematik zwischen Schopenhauer, Nietzsche und Wagner
    Autor*in: Hickel, Werner
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860645528
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Poetica - Schriften zur Literaturwissenschaft ; 24
    Schlagworte: Philosophie; Rezeption; Erlösung
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955> - Philosophie; Mann, Thomas <1875-1955>; Wagner, Richard (1813-1883); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1996

  8. "Kein Wille triumphiert"
    zum didaktischen Potenzial der popkulturellen Inszenierung von Grundgedanken Schopenhauers in Tocotronics "Musiktheater" der "Kapitulation"
    Autor*in: Brune, Carlo
    Erschienen: 2018

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kjl & m; München : kopaed Verl.-GmbH, 2007-; Band 70, Heft 2 (2018), Seite 13-21; 24 cm

    Schlagworte: Rezeption; Popsong; Lyrik; Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860): Die Welt als Wille und Vorstellung
  9. "Konsul Sandberg" von Edvard Munch und der Blick der Subversion bei Günter Eich
    Autor*in: Renner, Ursula
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Malerei; Eich, Günter; Munch, Edvard; Lyrik; Malerei <Motiv>; Hofmannsthal, Hugo von; Schopenhauer, Arthur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Munch, Edvard (1863-1944); Eich, Günter (1907-1972)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kunst im Text / herausgegeben von Konstanze Fliedl unter Mitarbeit von Irene Fußl, Frankfurt am Main [u.a.] : Stroemfeld, 2005, ISBN 3-86109-172-0, S. 111-130

  10. "The Highpriest of Pessimism"
    zur Rezeption Schopenhauers in den USA
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 713591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 418.6-6/139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 6957 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 11832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TAM M 444 / T 502 f
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA J II 167
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 534:S15 : D23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:S373:5:2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JPS O 5060-936 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    B 3148 .B87 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6953 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825354598; 9783825354596
    RVK Klassifikation: HR 1640
    Schriftenreihe: American studies ; 160
    Schlagworte: German literature; Philosophy, American; American literature; Pessimism; Pessimism in literature
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: [VI], 336 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Habil.-Schr., 1994

  11. "The highpriest of pessimism"
    zur Rezeption Schopenhauers in den USA
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 713591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 418.6-6/139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 6957 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 11832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TAM M 444 / T 502 f
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA J II 167
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 11295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 534:S15 : D23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:S373:5:2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 0632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JPS O 5060-936 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/18739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    PX 440.085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    B 3148 .B87 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6953 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825354596; 3825354598
    Weitere Identifier:
    9783825354596
    RVK Klassifikation: CG 6957 ; HR 1640
    Schriftenreihe: American Studies ; 160
    Schlagworte: German literature; Philosophy, American; American literature; Pessimism; Pessimism in literature
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: VI, 336 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. engl

    Vollst. zugl.: Düsseldorf, Univ., Habil.-Schr., 1994

  12. "Tropenlehrzeit"
    Die abenteuerliche Reise (Quest) als philosophischer Erkenntnisweg. Phantastisch-allegorische "Erfahrungen" der Willensmetaphysik Arthur Schopenhauers in Alfred Kubins "Die andere Seite" (1909) und Robert Müllers "Tropen" (1915)
  13. "Tätige Resignation"
    Schopenhauer und Čechov
    Autor*in: Völkle, Julian
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Front Matter -- Copyright page -- Danksagung -- Vorbemerkungen -- Einleitende Überlegungen zur Schopenhauer-Rezeption bei A. P. Čechov -- Die Aporie der Resignation als Ausgangspunkt der čechovschen Schopenhauer-Rezeption -- Die Aporie der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Front Matter -- Copyright page -- Danksagung -- Vorbemerkungen -- Einleitende Überlegungen zur Schopenhauer-Rezeption bei A. P. Čechov -- Die Aporie der Resignation als Ausgangspunkt der čechovschen Schopenhauer-Rezeption -- Die Aporie der Resignation im Werk Čechovs – Ein „russischer Schopenhauer“? -- Die existentielle Unmöglichkeit der Resignation im russischen Kontext und die Fokussierung auf den Einzelnen -- Back Matter -- Siglen- und Literaturverzeichnis -- Personen- und Ortsregisters. Das Buch nimmt den in Russland häufig rezipierten Philosophen Arthur Schopenhauer in den Blick und stellt diesen in Zusammenhang mit einem existenzorientierten Denken.Die Beschäftigung mit Schopenhauer in Russland erfolgte nicht, so die These, aufgrund seines Pessimismus; sie erfolgte, gerade weil er trotz des Blickes auf Resignation hervorrufende Umstände Handlungsoptionen eruieren will. Auf russischer Seite wendet Anton P. Čechov das von Schopenhauer Erfragte in einen lebenspraktischen und gleichsam subversiven Kontext: Was für Möglichkeiten hat der einzelne Mensch in einem Land, das stagniert und in dem progressives Handeln zu unterbinden versucht wird?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846764688
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 6957 ; KI 3246
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität" ; Band 2
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Philosophy, Modern
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 292 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., 2017

  14. "Tätige Resignation"
    Schopenhauer und Čechov
    Autor*in: Völkle, Julian
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Front Matter -- Copyright page -- Danksagung -- Vorbemerkungen -- Einleitende Überlegungen zur Schopenhauer-Rezeption bei A. P. Čechov -- Die Aporie der Resignation als Ausgangspunkt der čechovschen Schopenhauer-Rezeption -- Die Aporie der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Front Matter -- Copyright page -- Danksagung -- Vorbemerkungen -- Einleitende Überlegungen zur Schopenhauer-Rezeption bei A. P. Čechov -- Die Aporie der Resignation als Ausgangspunkt der čechovschen Schopenhauer-Rezeption -- Die Aporie der Resignation im Werk Čechovs – Ein „russischer Schopenhauer“? -- Die existentielle Unmöglichkeit der Resignation im russischen Kontext und die Fokussierung auf den Einzelnen -- Back Matter -- Siglen- und Literaturverzeichnis -- Personen- und Ortsregisters. Das Buch nimmt den in Russland häufig rezipierten Philosophen Arthur Schopenhauer in den Blick und stellt diesen in Zusammenhang mit einem existenzorientierten Denken.Die Beschäftigung mit Schopenhauer in Russland erfolgte nicht, so die These, aufgrund seines Pessimismus; sie erfolgte, gerade weil er trotz des Blickes auf Resignation hervorrufende Umstände Handlungsoptionen eruieren will. Auf russischer Seite wendet Anton P. Čechov das von Schopenhauer Erfragte in einen lebenspraktischen und gleichsam subversiven Kontext: Was für Möglichkeiten hat der einzelne Mensch in einem Land, das stagniert und in dem progressives Handeln zu unterbinden versucht wird?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846764688
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 6957 ; KI 3246
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität" ; Band 2
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Philosophy, Modern; Werkanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 292 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., 2017

  15. "Tätige Resignation"
    Schopenhauer und Čechov
    Autor*in: Völkle, Julian
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564682; 3770564685
    Weitere Identifier:
    9783770564682
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität" ; Band 2
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Čechov, Anton Pavlovič (1860-1904); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 292 Seiten, 25 cm, 691 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., 2018

  16. "Tätige Resignation"
    Schopenhauer und Čechov
    Autor*in: Völkle, Julian
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.8664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6994,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Scho 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: SD 109/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/2800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KC/900/cec 7/2745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 3077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:Y:RUS:C388/6:Völ:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 6957 V873
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KU 192.693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770564682; 3770564685
    Weitere Identifier:
    9783770564682
    RVK Klassifikation: CG 6957 ; KI 3246
    Schriftenreihe: Kulturtranser und "Kulturelle Identität" ; Band 2
    Schlagworte: Bildnis; Werkanalyse
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Čechov, Anton Pavlovič (1860-1904)
    Umfang: VI, 292 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2018

  17. "Tätige Resignation"
    Schopenhauer und Čechov
    Autor*in: Völkle, Julian
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764688
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3246 ; CG 6957
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und kulturelle Identität ; Band 2
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Čechov, Anton Pavlovič (1860-1904); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 292 Seiten)
  18. 'Herr und Hund' und Schopenhauer
    Erschienen: 1996

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Thomas Mann Jahrbuch; Frankfurt, M. : Klostermann, 1988-; Band 9 (1996), Seite 155/172

    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Mann, Thomas (1875-1955): Herr und Hund
  19. <<Der>> Wille zum Schönen
    Erschienen: [2017]-
    Verlag:  Parodos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 6900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Schönheit; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Psychotherapie; Schopenhauer, Arthur; Sozialästhetik; Wille; Willensmetaphysik; schön; Ästhetik; Ästhetische Theorie
  20. <<Die>> Rezeption Arthur Schopenhauers in der kroatischen Literatur und Philosophie
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447034947
    RVK Klassifikation: KW 1215 ; KW 1270 ; KW 4090
    Schriftenreihe: Opera Slavica ; N.F., 28
    Schlagworte: Array; Array; Philosophy, Croatian
    Umfang: VIII, 219 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [203] - 209

  21. <<La>> pensée de Schopenhauer dans l'œuvre de Paul Valéry
    Autor*in: Kocay, Victor
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343145112
    Schriftenreihe: Approches littéraires
    Schlagworte: Philosophy, German, in literature
    Weitere Schlagworte: Valéry, Paul (1871-1945); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 264 Seiten
  22. A Companion to Schopenhauer
    Beteiligt: Vandenabeele, Bart (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wiley Blackwell, New York, NY

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vandenabeele, Bart (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781119144809; 1119144809
    Weitere Identifier:
    9781119144809
    RVK Klassifikation: CG 6957
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Paperback editon first published
    Schriftenreihe: Blackwell Companions to Philosophy ; 49
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Aesthetics; Ästhetik; Continental Philosophy; Kontinentalphilosophie; Philosophie; Philosophie des 19. Jhd.; Philosophy
    Umfang: xvi, 414 Seiten, 246 mm x 171 mm
  23. A Companion to Schopenhauer
    Beteiligt: Vandenabeele, Bart (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  John Wiley & Sons, New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vandenabeele, Bart (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781444347548; 1444347543
    Weitere Identifier:
    9781444347548
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Schriftenreihe: Blackwell Companions to Philosophy
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-Produktgruppen)TN000; Kontinentalphilosophie; Schopenhauer, Arthur; Ästhetik; (VLB-WN)9520: Nonbooks, PBS / Philosophie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. A Companion to Schopenhauer
    Beteiligt: Vandenabeele, Bart (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  John Wiley & Sons, New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vandenabeele, Bart (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781444347555; 1444347551
    Weitere Identifier:
    9781444347555
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Schriftenreihe: Blackwell Companions to Philosophy
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-Produktgruppen)TN000; Kontinentalphilosophie; Schopenhauer, Arthur; Ästhetik; (VLB-WN)9520: Nonbooks, PBS / Philosophie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. A companion to Schopenhauer
    Beteiligt: Vandenabeele, Bart (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Malden, Mass.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vandenabeele, Bart (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781405171038
    Weitere Identifier:
    9781405171038
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Blackwell companions to philosophy ; 49
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); (Produktform)Hardback; (Keywords)Kontinentalphilosophie; (Keywords)Schopenhauer, Arthur; (Keywords)Ästhetik; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: XVI, 414 S., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben