Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 218.

  1. Das gefesselte Engagement
    zur Ideologie der kontemplativen Ästhetik Schopenhauers
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6302-66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 Per 1409-66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.4016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 14211:66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1970/4085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 67/430
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 803-66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    78:3957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4013-038 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NOSJ R 4005-585 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    78118 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416006607
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik ; 66
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Ästhetik;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XI, 246 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 238-244

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss.

  2. "Tätige Resignation"
    Schopenhauer und Čechov
    Autor*in: Völkle, Julian
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Front Matter -- Copyright page -- Danksagung -- Vorbemerkungen -- Einleitende Überlegungen zur Schopenhauer-Rezeption bei A. P. Čechov -- Die Aporie der Resignation als Ausgangspunkt der čechovschen Schopenhauer-Rezeption -- Die Aporie der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Front Matter -- Copyright page -- Danksagung -- Vorbemerkungen -- Einleitende Überlegungen zur Schopenhauer-Rezeption bei A. P. Čechov -- Die Aporie der Resignation als Ausgangspunkt der čechovschen Schopenhauer-Rezeption -- Die Aporie der Resignation im Werk Čechovs – Ein „russischer Schopenhauer“? -- Die existentielle Unmöglichkeit der Resignation im russischen Kontext und die Fokussierung auf den Einzelnen -- Back Matter -- Siglen- und Literaturverzeichnis -- Personen- und Ortsregisters. Das Buch nimmt den in Russland häufig rezipierten Philosophen Arthur Schopenhauer in den Blick und stellt diesen in Zusammenhang mit einem existenzorientierten Denken.Die Beschäftigung mit Schopenhauer in Russland erfolgte nicht, so die These, aufgrund seines Pessimismus; sie erfolgte, gerade weil er trotz des Blickes auf Resignation hervorrufende Umstände Handlungsoptionen eruieren will. Auf russischer Seite wendet Anton P. Čechov das von Schopenhauer Erfragte in einen lebenspraktischen und gleichsam subversiven Kontext: Was für Möglichkeiten hat der einzelne Mensch in einem Land, das stagniert und in dem progressives Handeln zu unterbinden versucht wird?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846764688
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 6957 ; KI 3246
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität" ; Band 2
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Philosophy, Modern
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 292 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., 2017

  3. Der metaphysische Realist
    zur Schopenhauer-Rezeption in Wilhelm Raabes Spätwerk
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3835302140; 9783835302143
    Weitere Identifier:
    9783835302143
    RVK Klassifikation: CG 6957 ; GL 7567
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Rezeption; Raabe, Wilhelm; Geschichte 1863-1910; ; Raabe, Wilhelm; Schopenhauer, Arthur; Rezeption <Motiv>; Höxter; Höxter-Corvey; Weser-Gebiet;
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 511 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Odense, Univ., Habil.-Schr., 2006

    Literaturverz. S. 484-495

  4. Sologubs Schopenhauerrezeption und ihre Bedeutung für die Motivgestaltung in seinen Erzählungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876906725
    RVK Klassifikation: KI 5946
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 352
    Schlagworte: Literaire thema's; Receptie; Philosophie; Rezeption; Philosophy in literature; Rezeption; Erzählung; Motiv
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur <1788-1860> - Influence; Sologub, Fëdor Kuzʹmǐc <pseud> - Critique et interprétation; Schopenhauer, Arthur <1788-1860>; Sologub, Fyodor <1863-1927>; Sologub, Fyodor <1863-1927>; Sologub, Fëdor (1863-1927); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 451 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996

  5. Chez soi
    the aesthetic self in Arthur Schopenhauer, Walter Pater and T. S. Eliot ; a study in the aesthetic theories of Schopenhauer, Pater and Eliot, with special regard to notions of selfhood, time and influence
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826020138
    RVK Klassifikation: CG 6957
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 351
    Schlagworte: Esthetica; Ästhetik; Aesthetics; Poetik; Selbst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Eliot, T. S <1888-1965>; Pater, Walter <1839-1894>; Schopenhauer, Arthur <1788-1860>; Pater, Walter (1839-1894); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Eliot, T. S. (1888-1965)
    Umfang: 306 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000

  6. Interpretation - Transformation
    das Platonbild bei Fichte, Schelling, Hegel, Schleiermacher und Schopenhauer und das Legitimationsproblem der Philosophiegeschichte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783525301524
    RVK Klassifikation: CD 1150 ; CD 3063 ; CG 1260
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Interpretation
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347); Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Schleiermacher, Friedrich (1768-1834); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 376 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, TU, Habil.-Schr., 2003.

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 2003.

  7. Die Theorie der Kunst in der sogenannten ersten Periode Friedrich Nietzsches
    Autor*in: Gollub, Wilhelm
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Philosophie; Kunst; Das Dionysische; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Quakenbrück : Handelsdruckerei C. Trute, 1934

    Dissertation, Frankfurt am Main, Johann Wolfgang Goethe-Universität, 1934

  8. The German Expressionist body and the philosophy of Arthur Schopenhauer
    "The Triumph of the Will" c. 1905–1918
    Autor*in: Brealey, Marc
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826073069; 3826073061
    Weitere Identifier:
    9783826073069
    Schriftenreihe: Beiträge zur Philosophie Schopenhauers ; Band 24
    Schlagworte: Rezeption; Kunst; Expressionismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); (Produktform)Paperback / softback; Expressionismus; Schopenhauer; Philosophie; Franz Marc; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 275 Seiten, 38 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Durham University, 2018

  9. Ideen und Ideenerkenntnis in der ästhetischen Theorie Arthur Schopenhauers
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 389085690X
    RVK Klassifikation: CG 6957
    Schriftenreihe: Reihe Philosophie ; 13
    Schlagworte: ESTÉTICA (FILOSOFIA); Esthetica; FILOSOFIA CONTEMPORÂNEA - ALEMANHA; Ästhetik; Aesthetics, German -- 19th century; Idea (Philosophy); Knowledge, Theory of; Ideenlehre; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur <1788-1860>; Schopenhauer, Arthur, 1788-1860 -- Aesthetics; Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 202 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1991

  10. "Tätige Resignation"
    Schopenhauer und Čechov
    Autor*in: Völkle, Julian
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Front Matter -- Copyright page -- Danksagung -- Vorbemerkungen -- Einleitende Überlegungen zur Schopenhauer-Rezeption bei A. P. Čechov -- Die Aporie der Resignation als Ausgangspunkt der čechovschen Schopenhauer-Rezeption -- Die Aporie der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Front Matter -- Copyright page -- Danksagung -- Vorbemerkungen -- Einleitende Überlegungen zur Schopenhauer-Rezeption bei A. P. Čechov -- Die Aporie der Resignation als Ausgangspunkt der čechovschen Schopenhauer-Rezeption -- Die Aporie der Resignation im Werk Čechovs – Ein „russischer Schopenhauer“? -- Die existentielle Unmöglichkeit der Resignation im russischen Kontext und die Fokussierung auf den Einzelnen -- Back Matter -- Siglen- und Literaturverzeichnis -- Personen- und Ortsregisters. Das Buch nimmt den in Russland häufig rezipierten Philosophen Arthur Schopenhauer in den Blick und stellt diesen in Zusammenhang mit einem existenzorientierten Denken.Die Beschäftigung mit Schopenhauer in Russland erfolgte nicht, so die These, aufgrund seines Pessimismus; sie erfolgte, gerade weil er trotz des Blickes auf Resignation hervorrufende Umstände Handlungsoptionen eruieren will. Auf russischer Seite wendet Anton P. Čechov das von Schopenhauer Erfragte in einen lebenspraktischen und gleichsam subversiven Kontext: Was für Möglichkeiten hat der einzelne Mensch in einem Land, das stagniert und in dem progressives Handeln zu unterbinden versucht wird?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846764688
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 6957 ; KI 3246
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "kulturelle Identität" ; Band 2
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2019, ISBN: 9783657100163
    Schlagworte: Schopenhauer, Arthur; Philosophy, Modern; Werkanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 292 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., 2017

  11. Kunsthaß im Grunde
    über Melancholie bei Arthur Schopenhauer und deren Verwendung in Thomas Bernhards Prosa
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA5896-252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS840.03 S317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ff 154/197
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/4018
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw17004.s317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw17004.s317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT6/13545/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 74671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CRAS1110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CRAS1128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    108-2825
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825354138; 382535413X
    Weitere Identifier:
    9783825354138
    RVK Klassifikation: CG 6957 ; GN 3224
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 252
    Schlagworte: Prosa; Melancholie; Melancholie <Motiv>; Genie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006

  12. Onettis Werft
    Lesarten von J. C. Onettis Roman El astillero im intertextuellen Vergleich mit L.-F. Célines Voyage au bout de la nuit vor der Folie der Philosophie Schopenhauers
    Erschienen: 2008

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 4' 2008/43
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schlagworte: Onetti, Juan Carlos; Céline, Louis-Ferdinand; Schopenhauer, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Onetti, Juan Carlos (1909-1994): El astillero; Céline, Louis-Ferdinand (1894-1961): Voyage au bout de la nuit
    Umfang: 199 Bl.
    Bemerkung(en):

    Heidelberg, Univ., Diss., 2008 (Nicht für den Austausch)

  13. Fatalismus und Vorausdeutung in Thomas Manns "Buddenbrooks"
    Erschienen: 1996

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Motiv; Erzähltechnik; Degeneration; Dekadenz
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks
    Umfang: 94 S.
    Bemerkung(en):

    Ausdruck aus dem Internet, URL www.thomasmann.de/thomasmann/wissenschaft_und_literaturkritik

    Münster, Westf. Friedrich-Wilhelms-Univers., Staatsexamensarbeit, 1996

  14. Das erotische Unbehagen in der russischen Literatur um 1900
    subversive Entsagung von Arthur Schopenhauer über Lev Tolstoj und Vladimir Solovʹev zu Fedor Sologub
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LHA23111
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/10269
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Ee BERETTA ero
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-1309
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    HX/oc18642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825359270; 3825359271
    Weitere Identifier:
    9783825359270
    DDC Klassifikation: 891.8; Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Beiträge zur slavischen Philologie ; 17
    Schlagworte: Rezeption; Entsagung <Motiv>; Erotik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Solovjev, Vladimir Sergejevič (1853-1900); Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Sologub, Fëdor (1863-1927)
    Umfang: 519 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2009

  15. Sologubs Schopenhauerrezeption und ihre Bedeutung für die Motivgestaltung in seinen Erzählungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 352
    Schlagworte: Motiv; Erzählung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Sologub, Fëdor (1863-1927); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 451 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997

  16. Arthur Schopenhauer und die russische Literatur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 140
    Schlagworte: Literatur; Russisch
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 194 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greensboro, Univ. of North Carolina, Diss.

  17. Sologubs Schopenhauerrezeption und ihre Bedeutung für die Motivgestaltung in seinen Erzählungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 5946
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 352
    Schlagworte: Erzählung; Motiv; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860); Sologub, Fëdor (1863-1927)
    Umfang: 451 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1996

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Diss. 97.4223

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996

  18. Arthur Schopenhauer und die russische Literatur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    XG185 B141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LHA12685
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    81/2015
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid80404.b141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JPSN/BAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Ab60-140
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/5/Kk3762/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C6507
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Ee BAER art
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JPSO1013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JPSO1021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GXG1317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876901847
    RVK Klassifikation: KI 1730 ; KI 1090 ; KI 1310
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 140
    Schlagworte: Literatur; Russisch
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 194 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greensboro, Univ. of North Carolina, Diss.

  19. Das gefesselte Engagement
    zur Ideologie der kontemplativen Ästhetik Schopenhauers
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Bb, SCHOP 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IPSS1029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JPSQ/BAH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    fil 15-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DC 77651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ph 4580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    V 1885/148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HMT1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    NP.SCO.7/b389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3416006607
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik ; 66
    Schlagworte: Eskapismus; Kontemplation; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: XI, 246 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1969

  20. Ästhetische Autonomie als Abnormität
    kritische Analysen zu Schopenhauers Ästhetik im Horizont seiner Willensmetaphysik
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+SC373.ZY N572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    97/1544
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Philosophie, Bibliothek
    A 5420/1350
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid80404.n572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JPSR1212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    56/429/042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/N17Schop6120
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Z4034
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 8634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    Ph:F/II-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    V 1899/585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    ST Ph 4971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JPSR1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    FB 2377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    NP.SCO.7/b19846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110152290
    Schriftenreihe: Quellen und Studien zur Philosophie ; 42
    Schlagworte: Ästhetik; Willensfreiheit
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: X, 430 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1993

  21. Sologubs Schopenhauerrezeption und ihre Bedeutung für die Motivgestaltung in seinen Erzählungen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    R.SOLOG-607
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    97/12101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Ab60-352
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/5/Kj4890/109
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y4090
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Ee SEMJATOVA sol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 7937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    oc14346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876906725
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 352
    Schlagworte: Rezeption; Erzählung; Motiv
    Weitere Schlagworte: Sologub, Fëdor (1863-1927); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 451 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997

  22. The significance of Schopenhauerian philosophy in late nineteenth century French literature
    Erschienen: 1990

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    MFiche 93/62
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Französisch; Philosophie; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: VI, 296 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : UMI, 1991. 4 Mikrofiches

    Tallahassee, Fla., Florida State Univ., Diss., 1990

  23. Idealanschauung und Wesenserfahrung
    Schopenhauers Metaphysik des Schönen
    Autor*in: Predel, Karsten
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 99/1242
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 29059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JPSS1152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826542215
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Sprache & Kultur
    Schlagworte: Schönheit; Wille
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 322 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1996

  24. Wang Kuo-wei und Schopenhauer, eine philosophische Begegnung
    Wandlung des Selbstverständnisses der chinesischen Literatur unter dem Einfluss der klassischen deutschen Ästhetik
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ZZ816 P6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    NMB6741
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Ostasienwissenschaften, Bibliothek
    Abb 16,35+1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Ostasienwissenschaften, Bibliothek
    Abb 16,35
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pf VII 8.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    181.110951 K78 W246 1986
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    79/12749
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    181.110951 K78 W246 1986 #1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 19091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid80404.k78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JPSN36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Z3316
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 29258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sinologie und Ostasienkunde der Universität, Bibliothek
    N 315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21JPSR1181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HKC1465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    14.3452
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    od9096:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    KM.WANG21.2/od9096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515035435
    Schriftenreihe: Münchener ostasiatische Studien ; 35
    Schlagworte: Philosophie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Wang, Guowei (1877-1927); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: XV, 513 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1980

  25. Die Bewertungskriterien in der Ästhetik Schopenhauers
    Autor*in: Jung, Joachim
    Erschienen: 1985

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 85/602
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    8Y8275
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DG 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    NP.SCO.7/b16187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Ästhetik; Kriterium; Bewertung
    Weitere Schlagworte: Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 205 S.
    Bemerkung(en):

    Mainz, Univ., Diss., 1985