Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Schwimmer und Seerosen
    1982-2011
    Beteiligt: Salomé
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Hirmer, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Salomé
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777427768; 9783777427775
    Weitere Identifier:
    9783777427768
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Malerei; Schwimmer <Motiv>; Seerose <Pflanze, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Salomé (1954-); Artist monography; Contemporary Art; Künstlermonographien; Zeitgenössische Kunst
    Umfang: 359 Seiten, 33 cm
  2. Schwimmer und Seerosen
    1982-2011
    Beteiligt: Salomé (KünstlerIn); Debus, Daniela (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hirmer, München

    Seerosen haben als Kultur- und Nutzpflanzen eine lange Geschichte, Künstler aller Epochen wie etwa Monet haben sie verewigt. Bei Salomé bieten Seerosen den Schwimmern eine Bühne, die auch allein funktioniert: in immer anderen Farben oder Formaten, zu... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seerosen haben als Kultur- und Nutzpflanzen eine lange Geschichte, Künstler aller Epochen wie etwa Monet haben sie verewigt. Bei Salomé bieten Seerosen den Schwimmern eine Bühne, die auch allein funktioniert: in immer anderen Farben oder Formaten, zu jeder Jahreszeit, auf jedem Kontinent. Sein Œuvre scheint Impressionismus und Expressionismus zu vereinen, ist gleichzeitig jedoch Ausdruck des Zeitgeistes in den 1980er-Jahren, als die Jungen Wilden mit Tabus in einer Zeit absoluter Bürgerlichkeit gebrochen haben. So experimentiert Salomé in seinen Werken, die weltweit in Sammlungen vertreten sind, mit immer neuen malerischen Momenten, etwa indem er Räumlichkeiten auflöst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Salomé (KünstlerIn); Debus, Daniela (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777427764; 9783777427775; 9783777427768
    Weitere Identifier:
    9783777427768
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Swimming in art; Water lilies in art
    Weitere Schlagworte: Salomé (1954-)
    Umfang: 359 Seiten, 33 cm
  3. Performing Salome, revealing stories
    Beteiligt: Rowden, Clair (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Taylor & Francis, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.816.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rowden, Clair (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138252851; 9781409445678
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HL 4865 ; LP 66088
    Auflage/Ausgabe: First issued in paperback
    Schriftenreihe: Ashgate interdisciplinary studies in opera
    Schlagworte: Inszenierung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wilde, Oscar (1854-1900): Salomé; Strauss, Richard (1864-1949): Salome
    Umfang: Illustrationen
  4. Schwimmer und Seerosen
    1982-2011
    Beteiligt: Salomé (Künstler)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Hirmer, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Salomé (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777427768; 3777427764; 9783777427775 (Sammler-Edition)
    Weitere Identifier:
    9783777427768
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Malerei; Schwimmer <Motiv>; Seerose <Pflanze, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Salomé (1954-); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Artist monography; Contemporary Art; Contemporary art; Künstlermonographien; Zeitgenössische Kunst; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 359 Seiten, 33 cm
  5. Schwimmer und Seerosen
    1982-2011
    Beteiligt: Salomé (KünstlerIn); Debus, Daniela (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hirmer, München

    Seerosen haben als Kultur- und Nutzpflanzen eine lange Geschichte, Künstler aller Epochen wie etwa Monet haben sie verewigt. Bei Salomé bieten Seerosen den Schwimmern eine Bühne, die auch allein funktioniert: in immer anderen Farben oder Formaten, zu... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:569:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2017/178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    50 Sal / 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    PER SAL 009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seerosen haben als Kultur- und Nutzpflanzen eine lange Geschichte, Künstler aller Epochen wie etwa Monet haben sie verewigt. Bei Salomé bieten Seerosen den Schwimmern eine Bühne, die auch allein funktioniert: in immer anderen Farben oder Formaten, zu jeder Jahreszeit, auf jedem Kontinent. Sein Œuvre scheint Impressionismus und Expressionismus zu vereinen, ist gleichzeitig jedoch Ausdruck des Zeitgeistes in den 1980er-Jahren, als die Jungen Wilden mit Tabus in einer Zeit absoluter Bürgerlichkeit gebrochen haben. So experimentiert Salomé in seinen Werken, die weltweit in Sammlungen vertreten sind, mit immer neuen malerischen Momenten, etwa indem er Räumlichkeiten auflöst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Salomé (KünstlerIn); Debus, Daniela (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777427764; 9783777427775; 9783777427768
    Weitere Identifier:
    9783777427768
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Swimming in art; Water lilies in art
    Weitere Schlagworte: Salomé (1954-)
    Umfang: 359 Seiten, 33 cm
  6. Performing Salome, revealing stories
    Beteiligt: Rowden, Clair (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Taylor & Francis, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.816.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Rowden, Clair (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138252851; 9781409445678
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HL 4865 ; LP 66088
    Auflage/Ausgabe: First issued in paperback
    Schriftenreihe: Ashgate interdisciplinary studies in opera
    Schlagworte: Inszenierung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wilde, Oscar (1854-1900): Salomé; Strauss, Richard (1864-1949): Salome
    Umfang: Illustrationen