Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Sharaf, Sulha und Salaam - der Aspekt der "Ehre" in der arabischen Welt und seine Relevanz für den Konflikt
    kulturtheoretische Erläuterungen und Überlegungen zum Nahost-Friedensprozess
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt am Main

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783961171071; 3961171076
    Weitere Identifier:
    9783961171071
    RVK Klassifikation: BE 8632 ; MR 7200 ; ML 9340 ; MK 3800
    Schriftenreihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement ; Band 33
    Schlagworte: Ehre <Motiv>; Araber; Friedensverhandlung; Konfliktlösung; Islamisches Recht
    Weitere Schlagworte: Ehrenmord; Ehre; Kulturmodelle; Ehrbegriff; Arabische Welt; Islam; Scharia; Sharaf; Sulha; Konfliktbeendigungsverfahren; Mediation; Naher Osten; Friedensverhandlungen; Konfliktlösungsmöglichkeiten; Kultur; Islamismus; Frieden; Friedensprozess; Salaam; Parallelgesellschaft
    Umfang: 96 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2017

  2. Sharaf, Sulha und Salaam - der Aspekt der "Ehre" in der arabischen Welt und seine Relevanz für den Konflikt
    kulturtheoretische Erläuterungen und Überlegungen zum Nahost-Friedensprozess
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783961171071; 3961171076
    Weitere Identifier:
    9783961171071
    RVK Klassifikation: BE 8632 ; MR 7200 ; ML 9340 ; MK 3800
    Schriftenreihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement ; Band 33
    Schlagworte: Ehre <Motiv>; Araber; Friedensverhandlung; Konfliktlösung; Islamisches Recht
    Weitere Schlagworte: Ehrenmord; Ehre; Kulturmodelle; Ehrbegriff; Arabische Welt; Islam; Scharia; Sharaf; Sulha; Konfliktbeendigungsverfahren; Mediation; Naher Osten; Friedensverhandlungen; Konfliktlösungsmöglichkeiten; Kultur; Islamismus; Frieden; Friedensprozess; Salaam; Parallelgesellschaft
    Umfang: 96 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2017

  3. Sharaf, Sulha und Salaam - der Aspekt der "Ehre" in der arabischen Welt und seine Relevanz für den Konflikt :
    kulturtheoretische Erläuterungen und Überlegungen zum Nahost-Friedensprozess /
    Erschienen: [2022].; © 2022.
    Verlag:  Wolfgang Metzner Verlag,, Frankfurt am Main :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-96117-107-1; 3-96117-107-6
    Weitere Identifier:
    9783961171071
    RVK Klassifikation: BE 8632 ; MR 7200 ; ML 9340 ; MK 3800
    Schriftenreihe: Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement ; Band 33
    Schlagworte: Araber.; Islamisches Recht.; Ehre <Motiv>; Friedensverhandlung.; Konfliktlösung.
    Weitere Schlagworte: Ehrenmord; Ehre; Kulturmodelle; Ehrbegriff; Arabische Welt; Islam; Scharia; Sharaf; Sulha; Konfliktbeendigungsverfahren; Mediation; Naher Osten; Friedensverhandlungen; Konfliktlösungsmöglichkeiten; Kultur; Islamismus; Frieden; Friedensprozess; Salaam; Parallelgesellschaft
    Umfang: 96 Seiten ;, 21 cm.
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2017