Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

  1. Walter Kempowski
    Eine bürgerliche Biographie
    Autor*in: Hempel, Dirk
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Pantheon Verlag, München

  2. Von Strassenstrich bis Honigfalle
    Wahre Geschichten über Prostitution in der DDR
    Autor*in: Kremming, Rolf
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bild und Heimat, Berlin

  3. Möglichkeiten der Einbeziehung der territorialen Entwicklung von Architektur und Städtebau in die Linienführung der Fachbereiche Umweltgestaltung und Kunstbetrachtung des neuen Lehrplanes für Kunsterziehung am Beispiel der Stadt Rostock
    Erschienen: 1988
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar] ; [Hersteller nicht ermittelbar], Rostock

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Pädagogische Lesung
    Schlagworte: Kunsterziehung; Rostock <Motiv>; Architektur <Motiv>; Schuljahr 4; Schuljahr 5; Schuljahr 6; Schuljahr 7; Schuljahr 8; Schuljahr 9
    Umfang: 39 Blätter, 27 ungezählte Blätter, Illustrationen, Fotografien
    Bemerkung(en):

    Die ungezählten Blätter sind über den gesamten Umfang verteilt

  4. Möglichkeiten der Einbeziehung der territorialen Entwicklung von Architektur und Städtebau in die Linienführung der Fachbereiche Umweltgestaltung und Kunstbetrachtung des neuen Lehrplanes für Kunsterziehung am Beispiel der Stadt Rostock
    Erschienen: 1988
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar] ; [Hersteller nicht ermittelbar], Rostock

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Pädagogische Lesung
    Schlagworte: Kunsterziehung; Rostock <Motiv>; Architektur <Motiv>; Schuljahr 4; Schuljahr 5; Schuljahr 6; Schuljahr 7; Schuljahr 8; Schuljahr 9
    Umfang: 39 Blätter, 27 ungezählte Blätter, Illustrationen, Fotografien
    Bemerkung(en):

    Die ungezählten Blätter sind über den gesamten Umfang verteilt

  5. wofern man nur richtig zu lesen versteht
    weder Lektor noch Autor – der Student Uwe Johnson
    Autor*in: Kischel, André
    Erschienen: 2023
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    André Kischel befasst sich mit den von Uwe Johnson während seines Germanistikstudiums (1952–1956) verfassten Studienarbeiten: Was verraten diese Elaborate über die frühe literarische und teils auch lebensweltliche Sozialisation des späteren Autors... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    André Kischel befasst sich mit den von Uwe Johnson während seines Germanistikstudiums (1952–1956) verfassten Studienarbeiten: Was verraten diese Elaborate über die frühe literarische und teils auch lebensweltliche Sozialisation des späteren Autors von Weltrang? Die erhaltenen studentischen Arbeiten werden hinsichtlich der jeweils verhandelten Gegenstände, angewandten Methoden ihrer Erarbeitung und Darstellung betrachtet. Zudem werden die Zeitläufte und die sie konstituierenden (literatur-politischen) Umstände des Betrachtungszeitraums stets in Rechnung gestellt. Der Autor arbeitet heraus, dass diesen Arbeiten einerseits eine eigene Bedeutung als analytisch-essayistische Studien über Literatur zukommt, sie andererseits aber auch erste Hinweise auf die spätere Autorschaft Johnsons – auf ein ›Leben in Literatur‹ – liefern. The study deals with the research papers written by Uwe Johnson during his German studies (1952–1956): What do these elaborations reveal about the early literary and, in part, life-world socialization of the later author of world renown? The surviving student works are examined in terms of the subjects they deal with and the methods used to develop and present them, while also always taking into account the contemporary conditions and the (literary-political) circumstances of the period under consideration that constituted them. On the one hand, these works have their own significance as analytical-essayistic studies of literature, and on the other hand, they provide the first indications of later authorship, of a ‘life in literature’.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737015929
    Weitere Identifier:
    9783737015929
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; Band 15
    Schlagworte: Uwe Johnson; Hans Mayer; Literaturgeschichte; Lektorat; Universitätsgeschichte; Rostock; Leipzig; Thomas Otway; Bertolt Brecht; Heinrich Heine; Autorschaft; Studienarbeiten
    Umfang: 1 Online-Ressource (557 Seiten), 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Rostock, 2021

  6. Ziellos querfeldein
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844246971
    Weitere Identifier:
    9783844246971
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Abenteuer; Berlin; Liebe; Rostock; Mord; (VLB-WN)1121
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  7. »Wenn du wüsstest, was ich weiß«
    Der Autor meines Lebens | Eine Wiederbegegnung mit Uwe Johnson, dem »Erzähler der beiden Deutschland«
  8. Risiko und Akzeptanz von Industrieansiedlungen
    eine empirische Studie
    Erschienen: 1992

    In der Bundesrepublik Deutschland stoßen Industrieansiedlungen oft auf den Widerstand der Bevölkerung. Bei der Akzeptanz einer Ansiedlung sind von den Bürgern subjektiv wahrgenommene Risiken und Nutzen der Ansiedlung von erheblicher Bedeutung. In... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 504 (292)
    keine Fernleihe

     

    In der Bundesrepublik Deutschland stoßen Industrieansiedlungen oft auf den Widerstand der Bevölkerung. Bei der Akzeptanz einer Ansiedlung sind von den Bürgern subjektiv wahrgenommene Risiken und Nutzen der Ansiedlung von erheblicher Bedeutung. In einer Fragebogenstudie haben wir untersucht, wie Personen die Nutzen und Risiken von Industrieansiedlungen einschätzen, inwieweit sie Absiedlungen akzeptieren, welche Bestimmungsfaktoren ihren Risiko- und Akzeptanzurteilen zugrundeliegen, und wie sich die Urteile verschiedener Personengruppen unterscheiden. Unsere Ergebnisse können helfen, die Reaktionen der Öffentlichkeit bei Industrieansiedlungen besser zu verstehen und vorherzusagen und die Kommunikation zwischen Unternehmen und Öffentlichkeit zu verbessern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/161417
    Schriftenreihe: [Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel] ; Nr. 292
    Schlagworte: Gewerbegebiet; Öffentliche Meinung; Kiel; Rostock
    Umfang: 31 S., graph. Darst
  9. wofern man nur richtig zu lesen versteht
    weder Lektor noch Autor – der Student Uwe Johnson
    Autor*in: Kischel, André
    Erschienen: 2023
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    André Kischel befasst sich mit den von Uwe Johnson während seines Germanistikstudiums (1952–1956) verfassten Studienarbeiten: Was verraten diese Elaborate über die frühe literarische und teils auch lebensweltliche Sozialisation des späteren Autors... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    André Kischel befasst sich mit den von Uwe Johnson während seines Germanistikstudiums (1952–1956) verfassten Studienarbeiten: Was verraten diese Elaborate über die frühe literarische und teils auch lebensweltliche Sozialisation des späteren Autors von Weltrang? Die erhaltenen studentischen Arbeiten werden hinsichtlich der jeweils verhandelten Gegenstände, angewandten Methoden ihrer Erarbeitung und Darstellung betrachtet. Zudem werden die Zeitläufte und die sie konstituierenden (literatur-politischen) Umstände des Betrachtungszeitraums stets in Rechnung gestellt. Der Autor arbeitet heraus, dass diesen Arbeiten einerseits eine eigene Bedeutung als analytisch-essayistische Studien über Literatur zukommt, sie andererseits aber auch erste Hinweise auf die spätere Autorschaft Johnsons – auf ein ›Leben in Literatur‹ – liefern. The study deals with the research papers written by Uwe Johnson during his German studies (1952–1956): What do these elaborations reveal about the early literary and, in part, life-world socialization of the later author of world renown? The surviving student works are examined in terms of the subjects they deal with and the methods used to develop and present them, while also always taking into account the contemporary conditions and the (literary-political) circumstances of the period under consideration that constituted them. On the one hand, these works have their own significance as analytical-essayistic studies of literature, and on the other hand, they provide the first indications of later authorship, of a ‘life in literature’.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737015929
    Weitere Identifier:
    9783737015929
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; Band 15
    Schlagworte: Uwe Johnson; Hans Mayer; Literaturgeschichte; Lektorat; Universitätsgeschichte; Rostock; Leipzig; Thomas Otway; Bertolt Brecht; Heinrich Heine; Autorschaft; Studienarbeiten
    Umfang: 1 Online-Ressource (557 Seiten), 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Rostock, 2021

  10. Chancen des Zugangs zur beruflichen Bildung für bleibeberechtigte junge Geflüchtete
    Möglichkeiten und Hindernisse in der Beratung und Unterstützung : Abschlussbericht; Forschungsprojekt 3.4.305; Laufzeit II/2017 - III/2020
    Erschienen: 30.09.2020
    Verlag:  Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Flüchtling; Berufsorientierung; Berufsberatung; Bildungsberatung; Arbeitsverwaltung; Berufsberater; München; Rostock; Ennepe-Ruhr-Kreis
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 121 Seiten), Illustrationen
  11. Einspruch nicht vorgesehen!
    Eine Autobiografie zwischen klerikalem Missbrauch und Waffendienstverweigerung in der DDR
    Autor*in: Tiede, Andreas
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Henstedt-Ulzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maiseyeva, Marharyta (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347898493; 3347898494
    Weitere Identifier:
    9783347898493
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO018000; (BISAC Subject Heading)BGXA; (VLB-WN)1116: Autobiografien: historisch, politisch, militärisch; klerikaler Missbrauch; sexualisierte Gewalt; Machtmissbrauch; Bausoldat; Waffendienstverweigerung; Ministrant; Atheismus; Sozialismus; SED; Staatssicherheit; Mecklenburg; Bischof; Theissing; Theologiestudium; DDR; Rostock; Wismar; Betroffener; Erzbistum Hamburg
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Einspruch nicht vorgesehen!
    Eine Autobiografie zwischen klerikalem Missbrauch und Waffendienstverweigerung in der DDR
    Autor*in: Tiede, Andreas
    Erschienen: 2023
    Verlag:  tredition, Henstedt-Ulzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maiseyeva, Marharyta (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347898479; 3347898478
    Weitere Identifier:
    9783347898479
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO018000; (BISAC Subject Heading)BGXA; (VLB-WN)1116: Autobiografien: historisch, politisch, militärisch; klerikaler Missbrauch; sexualisierte Gewalt; Machtmissbrauch; Bausoldat; Waffendienstverweigerung; Ministrant; Atheismus; Sozialismus; SED; Staatssicherheit; Mecklenburg; Bischof; Theissing; Theologiestudium; DDR; Rostock; Wismar; Betroffener; Erzbistum Hamburg
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. wofern man nur richtig zu lesen versteht
    Weder Lektor noch Autor – der Student Uwe Johnson
    Autor*in: Kischel, André
    Erschienen: 2023
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

  14. Segelfahrterinnerungen 1850-70 - Richard Wossidlo befragte ehemalige Seeleute
    Band 91 in der maritimen gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski
    Erschienen: 2017
    Verlag:  neobooks, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783742797216
    Weitere Identifier:
    9783742797216
    Schriftenreihe: maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski ; 91
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Schiffe; Warnemünde; Kapitän; Matrosen; Wossidlo; Seefahrt; Seereisen; Schiffer; Hafen; Fischland; Geschichte; Seeleute; Ribnitz; Wismar; Meer; Segelschiff; Rostock; Mecklenburg; Reeder; Wustrow; (VLB-WN)9558
    Umfang: Online-Ressourcen, 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Bin ein Schreiberling
  16. Schwan der Ostsee
    Autor*in: Brätz, Herwig
    Erschienen: 2021
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754137536
    Weitere Identifier:
    9783754137536
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Einhorn; Gral
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS052000; Rostock; Ostsee; Rosenlinie; (VLB-WN)1940
    Umfang: Online-Ressource, 216 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. „Und das Licht der Glocken tanzt auf den schaumigen Kronen“
    Armin Münch und Michael Baade im Dialog
  18. Schwan der Ostsee
    Autor*in: Brätz, Herwig
    Erschienen: 2018
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783746722146
    Weitere Identifier:
    9783746722146
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Einhorn; Gral; Schwan
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS052000; Rostock; Ostsee; Rosenlinie; (VLB-WN)1940; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre
    Umfang: Online-Ressource, 216 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Mauerbruch
    Eine Heimatgeschichte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Pro BUSINESS digital printing, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864601057
    Weitere Identifier:
    9783864601057
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jugendarbeit; Kirchliche Friedensbewegung; Evangelische Kirche
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO026000; (BISAC Subject Heading)BIO026000; Grenze; DDR; Mauer; Wende; Rostock; Ausreise; Lübeck; Jugend; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Das Herz auf See
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783757894931
    Weitere Identifier:
    9783757894931
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9971; Schifffahrt; Fischerei; Rostock; DDR; Seefahrt
    Umfang: Online-Ressource
  21. Kein Zuckerschlecken
    Abenteuergeschichte vom Jakobsweg
  22. Real and synthetic household populations and their analysis: an example of early historical micro-census data (Rostock, 1819)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Max-Planck-Inst. für demografische Forschung, Rostock

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Speicherung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: MPIDR Working Paper ; 2010-017
    Schlagworte: Bevölkerungsstatistik; Privater Haushalt; Statistische Methode; Algorithmus; Rostock
    Umfang: Online-Ressource (12 S.)
  23. Wie spezifisch sind die Entwicklungen in Ostdeutschland?
    Angleichung der industriellen Modernisierungsprozesse in Ost- und Westdeutschland ; am Beispiel von Jena und Göttingen, Rostock und Kiel, Chemnitz und Braunschweig ; Projektbericht für die Otto Brenner Stiftung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Otto Brenner Stiftung, Frankfurt/Main

    Die Regionen in Ostdeutschland haben sich seit der Vereinigung grundlegend veran͏̈dert und weisen deutlich voneinander abweichende Entwicklungsprozesse auf. Unmittelbar fallen positive Beispiele wie Dresden mit der dort anzutreffenden Konzentration... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe

     

    Die Regionen in Ostdeutschland haben sich seit der Vereinigung grundlegend veran͏̈dert und weisen deutlich voneinander abweichende Entwicklungsprozesse auf. Unmittelbar fallen positive Beispiele wie Dresden mit der dort anzutreffenden Konzentration von Automatisierungstechnik und Mikroelektronik sowie Jena mit den Erfolgen in der Messtechnik sowie dem Aufbau einer vorwiegend auf Apparate orientierten biotechnologischen Innovationsinsel auf. Sachsen bemuh͏̈t sich recht erfolgreich um den Aufbau eines Automobilclusters. Die vielen kleinen und kleineren Ansat͏̈ze in ostdeutschen Stad͏̈ten fuh͏̈ren zu einem uneinheitlichen Bild. Dennoch verharrt die Arbeitslosigkeit nahezu unveran͏̈dert auf hohem Niveau und schwankt eher saisonal, als dass sich eine strukturelle Veran͏̈derung einstellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: OBS-Arbeitsheft ; 52
    Schlagworte: Regionalentwicklung; Industrialisierung; Innovation; Standort; Standortfaktor; Wirtschaftliche Anpassung; Jena; Göttingen; Rostock; Kiel; Chemnitz; Braunschweig; Wirtschaftsentwicklung; Modernisierung; Deutschland; Deutschland6000 1EW2
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 30 - 31

  24. Living arrangements and household formation in the crucible of social change
    Rostock 1867 - 1900
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Rostock

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Speicherung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: MPIDR Working Paper ; 2010-036
    Schlagworte: Privater Haushalt; Lebensstandard; Soziale Lage; Sozialer Wandel; Sozialgeschichte; Rostock
    Umfang: Online-Ressource (41 S.), graph. Darst.
  25. Fertility in Rostock in the 19th century
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Rostock

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Speicherung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: MPIDR working paper ; 2016-001
    Schlagworte: Fertilität; Geschichte; Rostock
    Umfang: Online-Ressource (20 S.), graph. Darst.