Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Die Konstruktion der Mutterliebe im deutschen Heftroman (1970–2020)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828845534
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mutterliebe <Motiv>; Romanheft; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturanalyse; Trivialroman; Groschenroman; Fiktion; Mutterrolle; Rollenbilder; Geschlechterdiskurs; Gesellschaftsmodell; Gefühlsbindung; Familie; Liebe
    Umfang: 177 Seiten, 21 cm, 282 g
  2. Die Konstruktion der Mutterliebe im deutschen Heftroman (1970–2020)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828876064
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 306.874; Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mutterliebe <Motiv>; Romanheft; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturanalyse; Fiktion; Mutterrolle; Rollenbilder; Geschlechterdiskurs; Familie; Liebe; Trivialroman; Groschenroman; Gesellschaftsmodell; Gefühlsbindung
    Umfang: 1 Online-Ressource (177 Seiten), Illustrationen
  3. Die Konstruktion der Mutterliebe im deutschen Heftroman (1970-2020)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr984.p193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2022/77
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828845534; 3828845533
    Weitere Identifier:
    9783828845534
    Schlagworte: Deutsch; Mutterliebe <Motiv>; Romanheft
    Umfang: 177 Seiten, Diagramme, 21 cm
  4. Redewiedergabe in Heftromanen und Hochliteratur
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Zenodo, Paderborn ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schöch, Christof (Herausgeber); Helling, Patrick (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Romanheft; Direkte Rede; Digital Humanities; Automatische Sprachanalyse; Korpus <Linguistik>; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: DHd 2020 Spielräume: Digital Humanities zwischen Modellierung und Interpretation. 7. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd 2020), Paderborn, 02. bis 06. März 2020. - Paderborn : Zenodo, 2020

  5. Redewiedergabe in Heftromanen und Hochliteratur
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Zenodo, Paderborn ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schöch, Christof (Herausgeber); Helling, Patrick (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Romanheft; Direkte Rede; Digital Humanities; Automatische Sprachanalyse; Korpus <Linguistik>; Erzähltechnik; Hochliteratur; Romanheft; Erzähltechnik; Annotation; Volltext
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: DHd 2020 Spielräume: Digital Humanities zwischen Modellierung und Interpretation. 7. Tagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd 2020), Paderborn, 02. bis 06. März 2020. - Paderborn : Zenodo, 2020

  6. Grenzbereiche der Phantastik
    Atomkraft, Katastrophen und phantastische Krimis
    Autor*in: König, Thomas
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Edition Kirin im Verlag Thomas König, Berlin-Spandau

  7. Serialität der Romanhefte
    Autor*in: Lorenz, Björn
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 21.11130/00-1735-0000-0005-1451-9
    Schlagworte: Romanheft; Liebesroman
    Weitere Schlagworte: Serialität; Romanhefte; Groschenhefte; serielle Narration; massenmedial; populäre Serialität; Heftroman; Serien; seriell; Jerry Cotton; Perry Rhodan; John Sinclair; Arztromane; Landser; Trivialliteratur; seriality; german literature; penny dreadful; dime novel; mass media; serial
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Göttingen, Georg-August Universität, 2014

  8. Die Konstruktion der Mutterliebe im deutschen Heftroman (1970–2020)
  9. Die Konstruktion der Mutterliebe im deutschen Heftroman (1970–2020)
  10. Die Konstruktion der Mutterliebe im deutschen Heftroman (1970–2020)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828876064
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 306.874; Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mutterliebe <Motiv>; Romanheft; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturanalyse; Fiktion; Mutterrolle; Rollenbilder; Geschlechterdiskurs; Familie; Liebe; Trivialroman; Groschenroman; Gesellschaftsmodell; Gefühlsbindung
    Umfang: 1 Online-Ressource (177 Seiten), Illustrationen