Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Die Allokation des Verkehrsmengenrisikos bei Betreibermodellen für Straßeninfrastruktur
    theoretische Grundlagen und Anwendung auf das A-Modell
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Techn. Univ., Wirtschaftswiss. Dokumentation, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1351-2002,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    02.8533 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : Z 104.510:2002/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QR 850 B396 54446
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 66 (2002.10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/d53-2002,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N vwl 080 SA 0495-2002,10
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MV 867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3Ja 1244-2002,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QR 420 ; QR 850
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation, Technische Universität Berlin ; 2002,10
    Schlagworte: Straßenbau; Straßenfinanzierung; Öffentlich-private Partnerschaft; Verkehrsaufkommen; Risiko; Maut; Theorie; Deutschland; Risikoallokation
    Umfang: 25 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 23 - 25

    Zsfassung in engl. Sprache

  2. Die Allokation des Verkehrsmengenrisikos bei Betreibermodellen für Straßeninfrastruktur
    theoretische Grundlagen und Anwendung auf das A-Modell
    Erschienen: 2002
    Verlag:  TU, Wirtschaftswiss. Dokumentation, Berlin

    In diesem Beitrag werden auf Basis theoretischer Überlegungen Empfehlungen zur effizienten Allokation des Verkehrsmengenrisikos abgeleitet und auf Betreibermodelle für Bundesfernstraßen nach dem so genannten A-Modell angewandt. Es wird festgestellt,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 328 (2002,10)
    keine Fernleihe

     

    In diesem Beitrag werden auf Basis theoretischer Überlegungen Empfehlungen zur effizienten Allokation des Verkehrsmengenrisikos abgeleitet und auf Betreibermodelle für Bundesfernstraßen nach dem so genannten A-Modell angewandt. Es wird festgestellt, dass grundsätzlich eine Teilung des Verkehrsmengenrisikos zwischen Konzessionär und Nutzern einer Straßeninfrastruktur die optimale Lösung darstellt, was durch Konzessionen mit variabler Laufzeit nach dem Barwertverfahren zu erreichen ist. Da allerdings bei Projekten nach dem A-Modell eine Risikoübernahme durch die Nutzer nicht möglich ist, sollte der Großteil des Verkehrsmengenrisikos vom Staat getragen werden. -- Risikoallokation ; Verkehrsmengenrisiko ; Betreibermodell ; Straßeninfrastruktur ; Risk allocation ; traffic risk ; concession ; road infrastructure

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/36414
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QR 420 ; QR 850
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Technische Universität Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation ; 2002/10
    Schlagworte: Straßenbau; Straßenfinanzierung; Öffentlich-private Partnerschaft; Verkehrsaufkommen; Risiko; Maut; Theorie; Deutschland; Risikoallokation
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 25 S., 314,02 KB), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache